Die Zweite Schöpfung: Poesie und Bildende Kunst
»Ut pictura poiesis – Eine Dichtung ist wie ein Gemälde, Dichtung ist wie Malerei«: Horaz’ fast magische Formel für das poetische Nachdenken über Kunst beschäftigt die hier versammelten Autoren, die sich in Gemäldegedichten, Essays oder Bildmeditationen den Werken der Bildenden Kunst nähern. Entsche...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Wunderhorn
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | »Ut pictura poiesis – Eine Dichtung ist wie ein Gemälde, Dichtung ist wie Malerei«: Horaz’ fast magische Formel für das poetische Nachdenken über Kunst beschäftigt die hier versammelten Autoren, die sich in Gemäldegedichten, Essays oder Bildmeditationen den Werken der Bildenden Kunst nähern. Entscheidend ist für sie alle die Suche der »poiesis« nach einer angemessenen Blickachse, einem Orientierungspunkt, um die Tiefe der »pictura« auszuloten. So entstehen Texte, die in ihren Bild-Erkundungen mal näher an die Kunstwerke herantreten, dann wieder aus der Ferne einen Zugang suchen. Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff und Silke Scheuermann erzählen von ihrer Auseinandersetzung mit Werken der Bildenden Kunst, von der intimen Begegnung der Poesie mit der Malerei. Die fünf Dichter porträtieren sich hier gleichsam selbst, indem sie über Bilder schreiben, die für sie und ihr Werk von großer Bedeutung sind. Neben den Korrespondenzverhältnissen zwischen Poesie und Bildender Kunst werden auch die biografisch-ästhetischen Urszenen der Autoren ausgeleuchtet. Ein Blick direkt in das Zentrum der dichterischen Werke. |
Beschreibung: | 80 Seiten, 8 ungezählte Bildtafeln Illustrationen |
ISBN: | 9783884235225 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043577091 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220921 | ||
007 | t | ||
008 | 160531s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1080496068 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783884235225 |c : EUR 18.40 (AT), EUR 17.90 (DE) |9 978-3-88423-522-5 | ||
024 | 3 | |a 9783884235225 | |
035 | |a (OCoLC)934809520 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1080496068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-12 |a DE-54 |a DE-355 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 830 | |
084 | |a GE 3202 |0 (DE-625)39033: |2 rvk | ||
084 | |a GE 3151 |0 (DE-625)39031: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Zweite Schöpfung |b Poesie und Bildende Kunst |c Michael Braun (Hrsg.) ; Michael Braun im Gespräch mit Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff, Silke Scheuermann |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Wunderhorn |c [2016] | |
300 | |a 80 Seiten, 8 ungezählte Bildtafeln |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a »Ut pictura poiesis – Eine Dichtung ist wie ein Gemälde, Dichtung ist wie Malerei«: Horaz’ fast magische Formel für das poetische Nachdenken über Kunst beschäftigt die hier versammelten Autoren, die sich in Gemäldegedichten, Essays oder Bildmeditationen den Werken der Bildenden Kunst nähern. Entscheidend ist für sie alle die Suche der »poiesis« nach einer angemessenen Blickachse, einem Orientierungspunkt, um die Tiefe der »pictura« auszuloten. So entstehen Texte, die in ihren Bild-Erkundungen mal näher an die Kunstwerke herantreten, dann wieder aus der Ferne einen Zugang suchen. Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff und Silke Scheuermann erzählen von ihrer Auseinandersetzung mit Werken der Bildenden Kunst, von der intimen Begegnung der Poesie mit der Malerei. Die fünf Dichter porträtieren sich hier gleichsam selbst, indem sie über Bilder schreiben, die für sie und ihr Werk von großer Bedeutung sind. Neben den Korrespondenzverhältnissen zwischen Poesie und Bildender Kunst werden auch die biografisch-ästhetischen Urszenen der Autoren ausgeleuchtet. Ein Blick direkt in das Zentrum der dichterischen Werke. | ||
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bildende Kunst | ||
653 | |a Bildmeditation | ||
653 | |a Lyrik | ||
653 | |a Poesie und Malerei | ||
653 | 6 | |a Lyrik, Dramatik | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4020713-4 |a Gespräch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Braun, Michael |d 1958-2022 |0 (DE-588)128881526 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bleutge, Nico |d 1972- |0 (DE-588)128555068 |4 ive | |
700 | 1 | |a Falkner, Gerhard |d 1951- |0 (DE-588)119330768 |4 ive | |
700 | 1 | |a Roloff, Marcus |d 1973- |0 (DE-588)120159201 |4 ive | |
700 | 1 | |a Scheuermann, Silke |d 1973- |0 (DE-588)123309867 |4 ive | |
700 | 1 | |a Merz, Klaus |4 ive | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028991810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028991810 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20230710 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176256288161792 |
---|---|
adam_text | INHALT
7 MICHAEL BRAUN:
UT PICTURA POIESIS.
WAS DIE BILDER ERZAEHLEN
13 KLAUS MERZ:
DER ENTZUENDETEN PINSELSPUR ENTLANG
25 NICO BLEUTGE:
HONIGWARME PUPILLEN
39 GERHARD FALKNER:
POESIE AM RANDE DES
NERVENZUSAMMENBRUCHS
51 MARCUS ROLOFF:
MEIN NICHT GESCHNITTENER BLICK
63 SILKE SCHEUERMANN:
KEINEMFAELLT AUF, DASS DIE
SEELE FEKLT
78 QUELLEN
79 AUTOREN
80 NACHWEISE
81 ABBILDUNGEN
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Braun, Michael 1958-2022 |
author2_role | edt |
author2_variant | m b mb |
author_GND | (DE-588)128881526 (DE-588)128555068 (DE-588)119330768 (DE-588)120159201 (DE-588)123309867 |
author_facet | Braun, Michael 1958-2022 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043577091 |
classification_rvk | GE 3202 GE 3151 |
ctrlnum | (OCoLC)934809520 (DE-599)DNB1080496068 |
dewey-full | 830 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830 |
dewey-search | 830 |
dewey-sort | 3830 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03710nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043577091</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160531s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1080496068</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783884235225</subfield><subfield code="c">: EUR 18.40 (AT), EUR 17.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-88423-522-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783884235225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934809520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1080496068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 3202</subfield><subfield code="0">(DE-625)39033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 3151</subfield><subfield code="0">(DE-625)39031:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zweite Schöpfung</subfield><subfield code="b">Poesie und Bildende Kunst</subfield><subfield code="c">Michael Braun (Hrsg.) ; Michael Braun im Gespräch mit Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff, Silke Scheuermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Wunderhorn</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 Seiten, 8 ungezählte Bildtafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">»Ut pictura poiesis – Eine Dichtung ist wie ein Gemälde, Dichtung ist wie Malerei«: Horaz’ fast magische Formel für das poetische Nachdenken über Kunst beschäftigt die hier versammelten Autoren, die sich in Gemäldegedichten, Essays oder Bildmeditationen den Werken der Bildenden Kunst nähern. Entscheidend ist für sie alle die Suche der »poiesis« nach einer angemessenen Blickachse, einem Orientierungspunkt, um die Tiefe der »pictura« auszuloten. So entstehen Texte, die in ihren Bild-Erkundungen mal näher an die Kunstwerke herantreten, dann wieder aus der Ferne einen Zugang suchen. Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff und Silke Scheuermann erzählen von ihrer Auseinandersetzung mit Werken der Bildenden Kunst, von der intimen Begegnung der Poesie mit der Malerei. Die fünf Dichter porträtieren sich hier gleichsam selbst, indem sie über Bilder schreiben, die für sie und ihr Werk von großer Bedeutung sind. Neben den Korrespondenzverhältnissen zwischen Poesie und Bildender Kunst werden auch die biografisch-ästhetischen Urszenen der Autoren ausgeleuchtet. Ein Blick direkt in das Zentrum der dichterischen Werke.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildende Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildmeditation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lyrik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Poesie und Malerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Lyrik, Dramatik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4020713-4</subfield><subfield code="a">Gespräch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Michael</subfield><subfield code="d">1958-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)128881526</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bleutge, Nico</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128555068</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Falkner, Gerhard</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119330768</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roloff, Marcus</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120159201</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheuermann, Silke</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123309867</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merz, Klaus</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028991810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028991810</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20230710</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4020713-4 Gespräch gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Gespräch Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV043577091 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:29:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783884235225 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028991810 |
oclc_num | 934809520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-12 DE-54 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-255 DE-12 DE-54 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | 80 Seiten, 8 ungezählte Bildtafeln Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Wunderhorn |
record_format | marc |
spelling | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst Michael Braun (Hrsg.) ; Michael Braun im Gespräch mit Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff, Silke Scheuermann Heidelberg Wunderhorn [2016] 80 Seiten, 8 ungezählte Bildtafeln Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier »Ut pictura poiesis – Eine Dichtung ist wie ein Gemälde, Dichtung ist wie Malerei«: Horaz’ fast magische Formel für das poetische Nachdenken über Kunst beschäftigt die hier versammelten Autoren, die sich in Gemäldegedichten, Essays oder Bildmeditationen den Werken der Bildenden Kunst nähern. Entscheidend ist für sie alle die Suche der »poiesis« nach einer angemessenen Blickachse, einem Orientierungspunkt, um die Tiefe der »pictura« auszuloten. So entstehen Texte, die in ihren Bild-Erkundungen mal näher an die Kunstwerke herantreten, dann wieder aus der Ferne einen Zugang suchen. Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff und Silke Scheuermann erzählen von ihrer Auseinandersetzung mit Werken der Bildenden Kunst, von der intimen Begegnung der Poesie mit der Malerei. Die fünf Dichter porträtieren sich hier gleichsam selbst, indem sie über Bilder schreiben, die für sie und ihr Werk von großer Bedeutung sind. Neben den Korrespondenzverhältnissen zwischen Poesie und Bildender Kunst werden auch die biografisch-ästhetischen Urszenen der Autoren ausgeleuchtet. Ein Blick direkt in das Zentrum der dichterischen Werke. Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Bildende Kunst Bildmeditation Lyrik Poesie und Malerei Lyrik, Dramatik (DE-588)4020713-4 Gespräch gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Kunst (DE-588)4114333-4 s Rezeption (DE-588)4049716-1 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Lyrik (DE-588)4036774-5 s DE-604 Braun, Michael 1958-2022 (DE-588)128881526 edt Bleutge, Nico 1972- (DE-588)128555068 ive Falkner, Gerhard 1951- (DE-588)119330768 ive Roloff, Marcus 1973- (DE-588)120159201 ive Scheuermann, Silke 1973- (DE-588)123309867 ive Merz, Klaus ive DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028991810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20230710 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4036774-5 (DE-588)4049716-1 (DE-588)4020713-4 (DE-588)1071854844 |
title | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst |
title_auth | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst |
title_exact_search | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst |
title_full | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst Michael Braun (Hrsg.) ; Michael Braun im Gespräch mit Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff, Silke Scheuermann |
title_fullStr | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst Michael Braun (Hrsg.) ; Michael Braun im Gespräch mit Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff, Silke Scheuermann |
title_full_unstemmed | Die Zweite Schöpfung Poesie und Bildende Kunst Michael Braun (Hrsg.) ; Michael Braun im Gespräch mit Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff, Silke Scheuermann |
title_short | Die Zweite Schöpfung |
title_sort | die zweite schopfung poesie und bildende kunst |
title_sub | Poesie und Bildende Kunst |
topic | Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd |
topic_facet | Deutsch Kunst Lyrik Rezeption Gespräch Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028991810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT braunmichael diezweiteschopfungpoesieundbildendekunst AT bleutgenico diezweiteschopfungpoesieundbildendekunst AT falknergerhard diezweiteschopfungpoesieundbildendekunst AT roloffmarcus diezweiteschopfungpoesieundbildendekunst AT scheuermannsilke diezweiteschopfungpoesieundbildendekunst AT merzklaus diezweiteschopfungpoesieundbildendekunst |