Materielles Zivilrecht im Assessorexamen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Franz Vahlen
2016
|
Ausgabe: | 8., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 219 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783800651856 3800651858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043575353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191009 | ||
007 | t | ||
008 | 160530s2016 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100374116 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800651856 |c Kt : circa EUR 25.80 (AT), circa EUR 25.00 (DE) |9 978-3-8006-5185-6 | ||
020 | |a 3800651858 |9 3-8006-5185-8 | ||
024 | 3 | |a 9783800651856 | |
035 | |a (OCoLC)950689426 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100374116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 2080 |0 (DE-625)135117: |2 rvk | ||
084 | |a PG 311 |0 (DE-625)135919: |2 rvk | ||
084 | |a PG 455 |0 (DE-625)135951: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Torsten |e Verfasser |0 (DE-588)130895210 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Materielles Zivilrecht im Assessorexamen |c von Torsten Kaiser, Horst Kaiser, Jan Kaiser |
250 | |a 8., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag Franz Vahlen |c 2016 | |
300 | |a XIX, 219 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung | |
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bürgerliches | ||
653 | |a Deliktsrecht | ||
653 | |a Klausur | ||
653 | |a Prüfung | ||
653 | |a Recht | ||
653 | |a Sachenrecht | ||
653 | |a Schuldrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaiser, Horst |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)142533386 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kaiser, Jan |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)124569994 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag Franz Vahlen |0 (DE-588)4033612-8 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |n 9., neu bearbeitete Auflage |z 978-3-8006-5783-4 |w (DE-604)BV044956795 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6a841a16356a4b85bef4829104943506&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028990110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333657438224384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT UND GEBRAUCHSANWEISUNG: SIE SOLLTEN DAS LESEN! V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XIX
I.TEIL. DIE PRUEFUNGSREIHENFOLGE IM ZIVILRECHT 1
§1 DIE RANGFOLGE DER ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 1
§ 2 VERTRAGLICHE PRIMAERANSPRUECHE 3
A. ENTSTEHEN EINES VERTRAGLICHEN PRIMAERANSPRUCHS 3
I. DIE VERTRAGSARTEN 3
II. KLAUSURPROBLEME ZUM VERTRAGSSCHLUSS 4
1. ANGEBOT UND ANNAHME, §§ 145 FF. BGB 4
2. DIE WILLENSERKLAERUNG (WE) 5
3. DIE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, §§ 104 FF. BGB 8
4. DIE STELLVERTRETUNG, §§ 164 FF. BGB 8
5. DIE EINBEZIEHUNG VON AGB IN DEN VERTRAG 12
B. EINWENDUNGEN UND EINREDEN GEGEN DEN ANSPRUCH 13
I. KLAUSURPROBLEME ZU RECHTSHINDERNDEN EINWENDUNGEN 13
1. DAS SCHEINGESCHAEFT, § 117 BGB 13
2. DIE NICHTBEACHTUNG DER FORM, § 125 BGB 14
3. DER VERSTOP GEGEN EIN GESETZLICHES VERBOT, § 134 BGB 15
4. DIE SITTENWIDRIGKEIT, § 138 BGB 17
5. BEDINGUNGEN, §§ 158 FF. BGB 17
II. KLAUSURPROBLEME ZU RECHTSVERNICHTENDEN EINWENDUNGEN 17
1. DIE ANFECHTUNG, §§ 119 FF. BGB 17
2. DIE ERFUELLUNG UND ERFUELLUNGSSURROGATE 19
3. RUECKTRITT UND STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 22
4. SONSTIGE EXAMENSRELEVANTE RECHTSVERNICHTENDE EINWENDUNGEN 23
III. KLAUSURPROBLEME ZU RECHTSHEMMENDEN EINWENDUNGEN 24
1. DIE EINREDE DER VERJAEHRUNG, § 214 BGB 24
2. DIE EINREDEN AUS § 242 BGB 24
§ 3 VERTRAGLICHE SEKUNDAERANSPRUECHE 26
A. GRUNDSAETZLICHES ZUM ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT 26
I. DIE ERSTE WEICHENSTELLUNG 26
II. DIE ZWEITE WEICHENSTELLUNG 26
1. LEISTUNG IST MOEGLICH 27
2. LEISTUNG IST NICHT MOEGLICH (UNMOEGLICHKEITSRECHT) 28
III. DIE DRITTE WEICHENSTELLUNG 29
B. HINWEISE ZU DEN EINZELNEN LEISTUNGSSTOERUNGEN 29
I. PFLICHTVERLETZUNGEN MIT AUSWIRKUNG AUF DIE LEISTUNG 29
1. DIE NICHTLEISTUNG ALS PFLICHTVERLETZUNG 29
2. DIE TEILLEISTUNG ALS PFLICHTVERLETZUNG 30
3. DIE SCHLECHTLEISTUNG ALS PFLICHTVERLETZUNG 30
II. PFLICHTVERLETZUNGEN MIT AUSWIRKUNG AUF ANDERE RECHTSGUETER 31
C. DAS WICHTIGSTE ZU DEN LEISTUNGSSTOERUNGEN IM KAUF- UND
WERKVERTRAGSRECHT 32
I. LEISTUNGSSTOERUNGEN IM KAUFVERTRAG 32
1. ALLGEMEINES 32
2. DER NACHERFUELLUNGSANSPRUCH, § 439 BGB 34
IX
INHALTSVERZEICHNIS
3. EXAMENSRELEVANTE KLAUSURKONSTELLATIONEN 37
4. DAS VORLIEGEN EINES MANGELS, §§ 434 F. BGB 37
5. SONDERREGELUNGEN ZUR FRISTSETZUNG, § 440 BGB 38
6. DIE MINDERUNG, § 441 BGB 38
7. DIE GARANTIEERKLAERUNG DES VERKAEUFERS/EINES DRITTEN 38
8. DERVERBRAUCHSGUETERKAUF, §§ 474 FF. BGB 38
9. DIE VERJAEHRUNG, § 438 BGB 39
II. LEISTUNGSSTOERUNGEN IM WERKVERTRAG 40
1. ALLGEMEINES 40
2. LEISTUNGSSTOERUNGEN IM WERKVERTRAG 41
3. KLAUSURTIPPS ZU DEN WICHTIGSTEN EINZELPROBLEMEN 42
4. PROZESSUALE BESONDERHEITEN FUER DIE KLAUSUR 45
§ 4 VERTRAGSAEHNLICHE ANSPRUECHE 46
A. CULPA IN CONTRAHENDO (C.I.C.) UND POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG (PVV)
46
I. DIE PVV (= HAFTUNG FUER NEBENPFLICHTVERLETZUNGEN) 46
II. DIE C.I.C. (= HAFTUNG FUER SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNGEN) 47
B. GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG (GOA) 48
I. BESORGEN EINES FREMDEN GESCHAEFTS, § 677 BGB 48
II. FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE (FGW) ALS UNGESCHRIEBENES
TATBESTANDSMERK-
MAL 49
III. OHNE AUFTRAG ODER SONSTIGE BERECHTIGUNG 51
IV. BERECHTIGUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG, § 683 BGB 51
V. KLAUSURRELEVANTE RECHTSFOLGEN DER BERECHTIGTEN GOA 51
VI. KLAUSURRELEVANTE RECHTSFOLGEN DER UNBERECHTIGTEN GOA 51
VII. UNECHTE GOA UND WEITERE KLAUSURTIPPS ZUR GOA 52
§ 5 DINGLICHE ANSPRUECHE 53
A. EIGENTUMSERWERB 53
I. EIGENTUMSERWERB AN BEWEGLICHEN SACHEN - KLAUSURTIPPS 53
1. DER EIGENTUMSERWERB NACH §§ 929 FF. BGB 53
2. DER EIGENTUMSERWERB UND DAS ANWARTSCHAFTSRECHT (AWR) 57
II. GESETZLICHER EIGENTUMSERWERB - KLAUSURTIPPS 59
1. DIE ERSITZUNG, § 937 BGB (§ 900 BGB BEI GRUNDSTUECKEN) 59
2. DER ERWERB NACH §§ 946 FF. BGB 59
3. DER ERWERB NACH § 952 BGB 61
4. DER ERWERB NACH §§ 953 FF. BGB 61
III. EIGENTUMSERWERB AN GRUNDSTUECKEN - KLAUSURTIPPS 62
1. DIE UEBEREIGNUNG VON GRUNDSTUECKEN NACH §§ 873, 925 BGB 62
2. DIE VORMERKUNG, §§ 883 FF. BGB 64
B. ANSPRUECHE AUS DEM EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS (EBV) 66
I. EINLEITUNG UND SYSTEMATIK 66
II. DIE KLAUSURPROBLEME ZU DEN EINZELNEN ANSPRUECHEN AUS DEM EBV 67
1. DER HERAUSGABEANSPRUCH DES EIGENTUEMERS, § 985 BGB 68
2. DIE NEBENANSPRUECHE DES EIGENTUEMERS, §§ 987 FF. BGB 71
3. DIE GEGENANSPRUECHE DES NICHTBERECHTIGTEN BESITZERS, §§ 994 FF. BGB 72
C. GRUNDPFANDRECHTE IN DER ASSESSORKLAUSUR 72
I. ALLGEMEINES UND EXAMENSRELEVANZ 72
II. DAS WICHTIGSTE ZU DEN EXAMENSRELEVANTEN PROBLEMEN 74
1. DIE ENTSTEHUNG DER HYPOTHEK/GRUNDSCHULD 74
2. DIE UEBERTRAGUNG DER HYPOTHEK/GRUNDSCHULD 75
3. EINWENDUNGEN VOM SCHULDNER/EIGENTUEMER GEGEN DIE INANSPRUCHNAHME .
76
4. DIE ZAHLUNG AN DEN GLAEUBIGER UND DER REGRESS 78
§ 6 DELIKTISCHE ANSPRUECHE 79
A. VERKEHRSUNFALLKLAUSUREN - DIE HAFTUNG NACH DEM STVG 79
I. DIE WICHTIGSTEN EXAMENSPROBLEME ZUR HAFTUNG NACH DEM STVG 79
II. PROZESSUALE BESONDERHEITEN BEI VERKEHRSUNFALLSACHEN 82
X
INHALTSVERZEICHNIS
B. DIE HAFTUNG NACH § 823 I BGB 83
C. SONSTIGE DELIKTISCHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 90
I. § 823 II BGB IVM EINEM SCHUTZGESETZ UND §§ 824, 826 BGB 91
II. § 830 BGB - INSBESONDERE DIE ALTERNATIVE KAUSALITAET 92
III. § 831 BGB-DIE HAFTUNG FUER VERRICHTUNGSGEHILFEN 92
IV. §§ 832 FF. BGB - INSBESONDERE DIE TLERHALTERHAFTUNG 93
V. DER BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUCH AUS § 1004 BGB 93
D. DER UMFANG DER HAFTUNG, §§ 249 FF. BGB 97
I. DIE KLAUSURPROBLEME ZUR SCHADENSERMITTLUNG 97
II. DIE EXAMENSRELEVANTEN FALLGRUPPEN DER SCHADENSKORREKTUR 98
III. DIE FORM DES SCHADENSERSATZES, §§ 249 FF. BGB 99
§ 7 ANSPRUECHE AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 103
A. ALLGEMEINES ZU §§ 812 FF. BGB 103
B. DIE VERSCHIEDENEN LEISTUNGSKONDIKTIONEN 104
C. DIE VERSCHIEDENEN NICHTLEISTUNGSKONDIKTIONEN 105
D. DER UMFANG DER HERAUSGABEPFLICHT, §§ 812, 818 BGB 106
E. EXAMENSRELEVANTE PROBLEME/SPEZIALFRAGEN 107
F. MEHRPERSONENVERHAELTNISSE UND §§ 812 FF. BGB 110
§ 8 SONSTIGE ANSPRUECHE 113
A. DER VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER (VZD) 113
B. DER VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER (VSD) 115
C. DIE DRITTSCHADENSLIQUIDATION (DSL) 116
D. DIE WICHTIGSTEN REGRESSVORSCHRIFTEN 117
2. TEIL. DIE WICHTIGSTEN VERTRAGSTYPEN 119
§ 1 DER BUERGSCHAFTSVERTRAG, §§ 765 FF. BGB 119
A. EINSTIEG 119
B. DER ANSPRUCH DES GLAEUBIGERS GEGEN DEN BUERGEN, § 765 BGB 119
I. DIE EINIGUNG UEBER EINE BUERGSCHAFT GEM. § 765 BGB 119
II. DIE FORMVORSCHRIFT DES § 766 BGB 119
III. BESTEHEN DER HAUPTSCHULD ZUM ZEITPUNKT DER EINGEHUNG DER BUERGSCHAFT
120
IV. GEGENRECHTE DES BUERGEN 120
1. EINWENDUNGEN GEGEN DIE BUERGSCHAFT SELBST 120
2. EINWENDUNGEN AUS DER GESICHERTEN FORDERUNG/HAUPTSCHULD 122
C. DIE UEBERTRAGUNG DER HAUPTFORDERUNG UND BUERGSCHAFT AUF EINEN DRITTEN
122
D. DER RUECKGRIFF DES BUERGEN NACH DER INANSPRUCHNAHME DURCH DEN GLAEUBIGER
122
§ 2 DER DARLEHENSVERTRAG 125
A. EINSTIEG 125
B. DAS WICHTIGSTE ZUM GELDDARLEHENSVERTRAG IN KUERZE 125
C. DAS VERBUNDENE GESCHAEFT, §§ 358 FF. BGB 126
§ 3 DAS FACTORING 127
§ 4 DER MAEKLERVERTRAG, §§ 652 FF. BGB 128
A. EINSTIEG 128
B. DER PROVISIONSANSPRUCH DES MAEKLERS, § 652 11 BGB 128
I. ZUSTANDEKOMMEN EINES MAEKLERVERTRAGS 128
II. ERBRINGEN DER MAEKLERLEISTUNG (NACHWEIS ODER VERMITTLUNG) 129
III. RECHTSGUELTIGES ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS MIT EINEM DRITTEN 129
IV. KAUSALZUSAMMENHANG ZWISCHEN MAEKLERLEISTUNG UND VERTRAG 131
V. KEIN AUSSCHLUSS NACH § 654 BGB (TREUWIDRIGE DOPPELTAETIGKEIT) 131
C. SONSTIGE ANSPRUECHE (HAEUFIGES KLAUSURTHEMA!) 131
D. BESONDERE ARTEN DES MAEKLERVERTRAGS 132
I. EHEMAEKLER- UND EHEMAEKLERDIENSTVERTRAG, § 656 BGB 132
II. PARTNERVERMITTLUNGSVERTRAG 132
I
-*'1
I
XI
INHALTSVERZEICHNIS
§ 5 DER REISEVERTRAG, §§ 651A FF. BGB 134
A. EINSTIEG 134
B. DAS ZUSTANDEKOMMEN DES REISEVERTRAGS 134
C. DIE MANGELHAFTE REISE 135
I. DAS VORLIEGEN EINES REISEMANGELS, § 651C I BGB 135
II. DIE RECHTE DES REISENDEN BEI MAENGELN 135
§ 6 DER MIETVERTRAG, §§ 535 FF. BGB 137
A. EINSTIEG UND ABGRENZUNGSFRAGEN 137
B. DAS ZUSTANDEKOMMEN UND DER INHALT DES MIETVERTRAGS 137
C. DIE HAUPTPFLICHTEN DES VERMIETERS UND MIETERS 138
D. DIE RECHTE DER PARTEIEN BEI NICHTERFUELLUNG DER HAUPTPFLICHTEN AUS DEM
MIET-
VERTRAG 139
I. DIE RECHTE DES MIETERS 139
II. DIE RECHTE DES VERMIETERS 141
E. DIE NEBENPFLICHTEN UND DEREN VERLETZUNG 142
I. DIE NEBENPFLICHTEN DES VERMIETERS 142
II. DIE NEBENPFLICHTEN DES MIETERS 142
F. DIE VERJAEHRUNG DER MIETRECHTLICHEN ANSPRUECHE 142
C. DRITTE IM MIETVERHAELTNIS 143
I. DER SCHUTZ DES MIETERS GEGENUEBER DRITTEN 143
II. DER MIETVERTRAG ALS VSD 143
III. DIE UNTERMIETE/AUFNAHME VON DRITTEN IN DIE MIETWOHNUNG 143
H. DAS VERMIETERPFANDRECHT, §§ 562 FF. BGB 144
J. DIE BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES 146
§ 7 DER LEASINGVERTRAG 149
A. EINSTIEG 149
B. DAS WICHTIGSTE ZUM FINANZIERUNGSLEASING 149
I. DAS VERHAELTNIS LEASINGGEBER-LIEFERANT 149
II. DAS VERHAELTNIS LEASINGGEBER- LEASINGNEHMER 149
§ 8 DAS SCHULDVERSPRECHEN/SCHULDANERKENNTNIS, §§ 780, 781 BGB 152
A. EINSTIEG 152
B. DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 152
§ 9 DER DIENSTVERTRAG, §§ 611 FF. BGB 154
A. EINSTIEG 154
B. DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 154
§ 10 DER SCHENKUNGSVERTRAG, §§ 516FF. BGB 158
A. EINSTIEG 158
B. DAS ZUSTANDEKOMMEN DER SCHENKUNG 158
C. DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 158
§ 11 EXKURS: DIE ANFECHTUNG NACH DEM ANFG 164
A. EINSTIEG 164
B. DAS ANFECHTUNGSRECHT NACH DEM ANFG IN DER ASSESSORKLAUSUR 164
§ 12 DER PROZESSVERGLEICH 167
A. EINSTIEG 167
B. WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN DES PROZESSVERGLEICHS 167
I. PROZESSUALE VORAUSSETZUNGEN 167
II. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 168
C. FEHLERFOLGEN BEIM PROZESSVERGLEICH 168
3. TEIL. DIE WICHTIGSTEN ZIVILRECHTLICHEN NEBENGEBIETE 171
§ 1 DAS FAMILIENRECHT, §§ 1297 FF. BGB 171
A. EINSTIEG 171
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B. DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 171
I. PROBLEME ZUR EHESCHLIESSUNG UND ZU DEN ALLGEMEINEN EHEWIRKUNGEN 171
II. PROBLEME AUS DEM EHELICHEN GUETERRECHT 173
III. PROBLEME AUS DEM SCHEIDUNGSRECHT UND DEN FOLGESACHEN, §§ 1564 FF.
BGB 174
§ 2 DAS ERBRECHT, §§ 1922 FF. BGB 182
A. EINSTIEG 182
B. DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 182
I. GESETZLICHE ERBFOLGE, GEWILLKUERTE ERBFOLGE UND BASICS ZUM TESTAMENT
182
II. ANNAHME UND AUSSCHLAGUNG DER ERBSCHAFT, §§ 1942 FF. BGB 187
III. RECHTSSTELLUNG DES ERBEN 188
IV. ERBSCHEIN, §§ 2353, 2366 BGB 192
§ 3 DAS HANDELSRECHT 194
A. EINSTIEG 194
B. DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 194
I. DER KAUFMANNSBEGRIFF, §§ 1 FF. HGB 194
II. DIE VERTRETUNG DES KAUFMANNS, §§ 48 FF. HGB 196
III. DIE PUBLIZITAET DES HANDELSREGISTERS, § 15 HGB 196
IV. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN UEBER HANDELSGESCHAEFTE, §§ 343 FF. HGB 197
V. DIE HANDELSFIRMA, §§ 17 FF. HGB 199
VI. SONDERFRAGEN AUS DEM HANDELSRECHT 200
§ 4 DAS GESELLSCHAFTSRECHT 202
A. EINSTIEG 202
B. DAS WICHTIGSTE IN KUERZE 202
I. DIE EINTEILUNG DER GESELLSCHAFTEN 202
II. RECHTSFAEHIGKEIT UND VERTRETUNG 202
III. ZURECHNUNGSFRAGEN 205
IV. DIE HALTUNG DER GESELLSCHAFT UND DER GESELLSCHAFTER 206
V. SONDERFRAGEN AUS DEM GESELLSCHAFTSRECHT ZUR GBR 209
§ 5 DAS ARBEITSRECHT 211
A. EINSTIEG 211
B. DAS WICHTIGSTE FUER DIE ZIVILRECHTSKLAUSUR: DER INNERBETRIEBLICHE
SCHADENS-
AUSGLEICH 211
STICHWORTVERZEICHNIS 215
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Kaiser, Torsten Kaiser, Horst 1947- Kaiser, Jan 1976- |
author_GND | (DE-588)130895210 (DE-588)142533386 (DE-588)124569994 |
author_facet | Kaiser, Torsten Kaiser, Horst 1947- Kaiser, Jan 1976- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kaiser, Torsten |
author_variant | t k tk h k hk j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043575353 |
classification_rvk | PD 2080 PG 311 PG 455 |
ctrlnum | (OCoLC)950689426 (DE-599)DNB1100374116 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 8., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043575353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191009</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160530s2016 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100374116</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800651856</subfield><subfield code="c">Kt : circa EUR 25.80 (AT), circa EUR 25.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8006-5185-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800651858</subfield><subfield code="9">3-8006-5185-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800651856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950689426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100374116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 311</subfield><subfield code="0">(DE-625)135919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 455</subfield><subfield code="0">(DE-625)135951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130895210</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materielles Zivilrecht im Assessorexamen</subfield><subfield code="c">von Torsten Kaiser, Horst Kaiser, Jan Kaiser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 219 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bürgerliches</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deliktsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klausur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schuldrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Horst</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142533386</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Jan</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124569994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033612-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="n">9., neu bearbeitete Auflage</subfield><subfield code="z">978-3-8006-5783-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044956795</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6a841a16356a4b85bef4829104943506&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028990110</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043575353 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:00:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4033612-8 |
isbn | 9783800651856 3800651858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028990110 |
oclc_num | 950689426 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-12 DE-521 |
physical | XIX, 219 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung |
spelling | Kaiser, Torsten Verfasser (DE-588)130895210 aut Materielles Zivilrecht im Assessorexamen von Torsten Kaiser, Horst Kaiser, Jan Kaiser 8., neu bearbeitete Auflage München Verlag Franz Vahlen 2016 XIX, 219 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd rswk-swf Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bürgerliches Deliktsrecht Klausur Prüfung Recht Sachenrecht Schuldrecht (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Rechtsfall (DE-588)4193203-1 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 s DE-604 Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s 1\p DE-604 Kaiser, Horst 1947- Verfasser (DE-588)142533386 aut Kaiser, Jan 1976- Verfasser (DE-588)124569994 aut Verlag Franz Vahlen (DE-588)4033612-8 pbl Überarbeitet als 9., neu bearbeitete Auflage 978-3-8006-5783-4 (DE-604)BV044956795 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6a841a16356a4b85bef4829104943506&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kaiser, Torsten Kaiser, Horst 1947- Kaiser, Jan 1976- Materielles Zivilrecht im Assessorexamen Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120981-3 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4193203-1 (DE-588)4120536-4 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Materielles Zivilrecht im Assessorexamen |
title_auth | Materielles Zivilrecht im Assessorexamen |
title_exact_search | Materielles Zivilrecht im Assessorexamen |
title_full | Materielles Zivilrecht im Assessorexamen von Torsten Kaiser, Horst Kaiser, Jan Kaiser |
title_fullStr | Materielles Zivilrecht im Assessorexamen von Torsten Kaiser, Horst Kaiser, Jan Kaiser |
title_full_unstemmed | Materielles Zivilrecht im Assessorexamen von Torsten Kaiser, Horst Kaiser, Jan Kaiser |
title_short | Materielles Zivilrecht im Assessorexamen |
title_sort | materielles zivilrecht im assessorexamen |
topic | Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Bearbeitung Bürgerliches Recht Rechtsfall Juristische Staatsprüfung 2 Privatrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6a841a16356a4b85bef4829104943506&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaisertorsten materielleszivilrechtimassessorexamen AT kaiserhorst materielleszivilrechtimassessorexamen AT kaiserjan materielleszivilrechtimassessorexamen AT verlagfranzvahlen materielleszivilrechtimassessorexamen |