"Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
2016
|
Schriftenreihe: | Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht
Band 23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Einführung/Vorwort Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Buchrücken: "Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg". |
Beschreibung: | XVII, 242 Seiten |
ISBN: | 9783631675953 363167595X 9783653069181 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043572147 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170711 | ||
007 | t | ||
008 | 160527s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1099455650 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631675953 |c Hbk. : EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Preis), EUR 61.95 (DE) Print |9 978-3-631-67595-3 | ||
020 | |a 363167595X |9 3-631-67595-X | ||
020 | |a 9783653069181 |c EBook |9 978-3-653-06918-1 | ||
024 | 3 | |a 9783631675953 | |
035 | |a (OCoLC)951641917 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1099455650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PR 2628 |0 (DE-625)139653: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mirau-Gondoin, Eliette |e Verfasser |0 (DE-588)110217467X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten |c Eliette Mirau-Gondoin |
246 | 1 | 3 | |a Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c 2016 | |
300 | |a XVII, 242 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht |v Band 23 | |
500 | |a Auf dem Buchrücken: "Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg". | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |0 (DE-588)333-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewaffneter Konflikt |0 (DE-588)4137568-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualisierte Gewalt |0 (DE-588)1253967660 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Krieg | ||
653 | |a Vergewaltigung | ||
653 | |a Vorbeugung | ||
653 | |a internationale Strafverfolgung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vereinte Nationen |0 (DE-588)333-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Bewaffneter Konflikt |0 (DE-588)4137568-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sexualisierte Gewalt |0 (DE-588)1253967660 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht |v Band 23 |w (DE-604)BV012820625 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=62f0379b813040b080498dcd3460c8e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631675953_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028986971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028986971 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333650263867392 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.XV
EINLEITUNG.1
ERSTER TEIL: DIE ALLMAEHLICHE WAHRNEHMUNG VON SEXUELLER
GEWALT IN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN.
5
A. EIN VERNACHLAESSIGTES I M A BIS IN DIE 1990ER JAH
RE.6
1 1946-1968: PRIORITAET GLEICHBERECHTIGUNG
.
7
II. 1968-1974: KURZES ZWISCHENSPIEL:
FRAUEN IN BEWAFFNETEN K
ONFLIKTEN.
8
III. 1975-1992 VERFESTIGUNG DER GLEICHBERECHTIGUNG:
ANTIDISKRIMINIERUNG UND ALLGEMEINE GEWALT GEGEN FRAUEN.
11
B. DIE A NERKENNUNG VON SEXUELLER GEWALT ALS
M ENSCHENRECHTSVERLETZUNG AB DEN 1990ER JAHREN
*******14
I. DER MEDIENWIRKSAME SCHOCK VON BOSNIEN
UND HERZEGOWINA ALS
AUSLOESER.15
II. VON W IEN NACH NEW YORK UEBER PEKING: DER WEG ZUR
VOLLSTAENDIGEN ANERKENNUNG SEXUELLER GEWALT IM
ZWEITER TEIL: KONSTRUKTIVE MASSNAHMEN GEGEN
SEXUELLE GEWALT
. 19
A. DIE REPRESSION: DER BEITRAG DER VEREINTEN N ATIONEN ZUR
PRAEZISIERUNG UND FORTENTW ICKLUNG DES VOELKERSTRAFRECHTS
******19
I. SEXUELLE GEWALT IM HUM ANITAEREN VOELKERRECHT VOR DER
ERRICHTUNG DES ICTY UND DES
ICTR. 23
II. SEXUELLE GEWALT BEI DER ERRICHTUNG DER AD
HOC*STRAFTRIBUN*.30
II. DIE RECHTSPRECHUNG DES ICTY UND ICTR ZU SEXUELLER GEWALT ***35
IV. DIE VERFESTIGUNG EINER BESTRAFUNG BEI SEXUELLER GEWALT
V. EXKURS: WENN DIE JUSTIZ VERSAGT: DIE
FRAUENTRIBUNALE.97
B. DIE PRAEVENTION VON SEXUELLER GEWALT ALS VORAUSSETZUNG FUER EINE
EFFEKTIVE FRIEDENSSICHERUNG
.
102
I. RESOLUTION 1325 (2000): IMPULSGEBUNG FUER
DIE PRAEVENTIONSKAM
PAGNE.104
II. RESOLUTION 1820 (2008): SEXUELLE GEWALT WIRD ZU EINER
DAUERANGELEGENHEIT DES
SICHERHEITSRATES.107
111* FOLLOW-UP RESOLUTIONEN
.
110
C.
KONKRETE UMSETZUNG DER RESOLUTIONEN: DAS GESAMTSYSTEM DER
VEREINTEN N ATIONEN IM D IENST DES SCHUTZES VOR KONFLIKTBEZOGENER
SEXUELLER G EW ALT
.
113
* DIE UN A
CTION.113
II. HUMAN RIGHTS BODIES UND SEXUELLE GEWALT IM
KRIEG. 169
DRITTER TEIL: AUSWIRKUNGEN DER ARBEIT DER VEREINTEN
NATIONEN AUF DIE AIRIKANISCHEN
ORGANISATIONEN
.189
A. ZUSAM M ENARBEIT MIT DER AFRIKANISCHEN U N IO N
.
189
1 DIE BANJUL-CHARTA UND IHR P R O K
RECHTE DER
FRAUEN.190
II. DIE AFRIKANISCHE KOMMISSION FUER M
ENSCHENRECHTE. 195
B. EINFLUSS AUF DIE AFRIKANISCHEN SUBREGIONALEN
ORGANISATIONEN.205
I. DIE WIRTSCHAFTLICHEN SUBORGANIS^^
.
206
** DIE INTERNATIONALE KONFERENZ DER GROSSEN
SEEN.211
FAZIT UND AUSBLICK
LITERATURVERZEICHNIS
.
227
VERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN DOKUMENTE DER VEREINTEN
NATIONEN ZUM SCHUTZ DER FRAUEN VOR SEXUELLER GEWALT
IN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN
.239
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
EINLEITUNG.
1
ERSTER TEIL: DIE ALLMAEHLICHE WAHRNEHMUNG VON SEXUELLER
GEWALT IN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN*.
*****5
A. EIN VERNACHLAESSIGTES I M A BIS IN DIE 1990ER JA H
RE.6
1 1946-1968: PRIORITAET
GLEICHBERECHTIGUNG.7
II. 1968-1974: KURZES ZWISCHENSPIEL: FRAUEN IN
BEWAFFNETEN K
ONFLIKTEN.
8
1. KEINE BERUECKSICHTIGUNG SEXUELLER GEWALT IN DEN
RELEVANTEN
TEXTEN.
8
2. MOEGLICHE ERKLAERUNGEN DIESES DEFIZITS
.9
111* 1975-1992 VERFESTIGUNG DER G LEICH^^
ANTIDISKRIMINIERUNG UND ALLGEMEINE GEWALT GEGEN
FRAUEN.^
1. ZWIESPAELTIGE BILANZ DER
FRAUENDEKADE.11
2. DIE ZUKUNFTSSTRATEGIEN VON NAIROBI ZUR FOERDERUNG DER FRAU.L3
B. DIE A NERKENNUNG VON SEXUELLER GEWALT ALS
M ENSCHENRECHTSVERLETZUNG AB DEN 1990ER JA H RE N
.14
I. DER MEDIENWIRKSAME SCHOCK VON B O S N ^
HERZEGOWINA ALS A
USLOESER.15
II. VON W IEN NACH NEW YORK UEBER PEKING: DER WEG ZUR
VOLLSTAENDGEN ANERKENNUNG SEXUELLER GEWALT IM KRIEG ****.**.*15
ZWEITER TEIL. KONSTRUKTIVE MASSNAHMEN GEGEN SEXUELLE
GEWALT
.*:*******.**.19
A. DIE REPRESSION: DER BEITRAG DER VEREINTEN N ATIONEN ZUR
PRAEZISIERUNG UND FORTENTW ICKLUNG DES VOELKERSTRAFRECHTS
****19
I. SEXUELLE GEWALT IM HUM ANITAEREN VOELKERRECHT VOR
DER ERRICHTUNG DES ICTY UND DES ICTR
.
23
1. SEXUELLE GEWALT IM RAHMEN DER PROZESSE VON NUERNBERG
UND TOKIO UND IN DEN EIJZELSTAATLICHEN NACHFOLGEPROZESSEN.25
2. SEXUELLE GEWALT IN DEN GENFER KONVENTIONEN VON 1949 UND
IHRE PROTOKOLLE
.
28
II. SEXUELLE GEWALT BEI DER ERRICHTUNG DER
AD
/ZOC*STRAFTRIBUNALE ****30
1. HINTERGRUENDE UND VERGLEICH DER SICHERHEITSRESOLUTIONEN
808 (1993), 827 (1993) UND 955 (1QQ4) 4*
2. SEXUELLE GEWALT IN DEN RECHTSGRUNDLAGEN DER STRAFTRIBUNALE.34
111* DIE RECHTSPRECHUNG DES ICTY UND ICTR ZU SEXUELLER GEWALT ***35
1. HINDERNISSE FUER ERFOLGREICHE A
NKLAGE. 36
A) FEHLENDE ANKLAGESTRATEGIEN UND MANGELNDE ERFAHRUNG
IM UMGANG MIT DEN OPFERN UND AUSSAGENDEN *****37
B) SCHWIERIGKEIT BEI DER HERSTELLUNG EINER VERBINDUNG
ZWISCHEN STRAFTAT UND VORGESETZTEN BZW. ZWISCHEN
STRAFTAT UND HOCHRANGIGEN POLITIKERN UND
MILITAERISCHEN BEFEHLSHABERN
.
41
2. DEFINITION UND PRAEZISIERUNG VON TATBESTAENDEN **.**.*.*.*45
A)
VERGEWALTIGUNG.
45
B) SEXUELLE
GEWALT.
48
3. A NERKENNUNG VON SEXUELLER GEWALT ALS GEWALTVERBRECHEN ***49
A) V OELKERM
ORD.
49
B) VERBRECHEN GEGEN DIE M
ENSCHLICHKEIT.54
C) KRIEGSVERBRECHEN
.
58
D) ZW
ISCHENFAZIT.
65
IV. DIE VERFESTIGUNG EINER BESTRAFUNG BEI SEXUELLER GEWALT
1. DER INTERNATIONALE S TRAFG EC ^
A) W EITERENTWICKLUNG DES VOELKERSTRAFRECHTS *********67
AA) MATERIELLES R ECHT
.
67
BB) RECHTSSCHUTZ IM
VERFAHREN. 71
B) FREISPRUECHE IN DEN ERSTEN U
RTEILEN.75
C) AUSBLICK UND H
ERAUSFORDERUNGEN.80
D) * I S T G H : FRIEDEN DURCH GERECHTIGK^
2. DAS SONDERGERICHT FUER SIERRA LEONE
.
85
A) KEINE ANKLAGE VON SEXUELLEN VERBRECHEN IM CDF-FAIL.*87
B) VERGEWALTIGUNG, SEXUELLE SKLAVEREI UND ZWANGSHEIRATEN
IN DER RECHTSPRECHUNG DES S O N D E R G
AA) V ERGEW
ALTIGUNG.
90
BB) SEXUELLE SKLAVEREI UND ZWANGSHEIRATEN
.
91
C) DER EINSATZ VON SEXUELLER GEWALT ALS TERRORMITTEL.*"*".96
V. EXKURS: WENN DIE JUSTIZ VERSAGT: DIE
FRAUENTRIBUNALE.97.*
1. TOKIO, BURMA UND GUATEM
ALA. 97
2. DIE W IRKUNG DER F RA U E N TRIB U N D E
.
100
3. DER BEITRAG DER VEREINTEN NATIONEN ZU DEN FRAUENTRIBUNALEN. 100
B. DIE PRAEVENTION VON SEXUELLER GEWALT ALS VORAUSSETZUNG FUER EINE
EFFEKTIVE
FRIEDENSSICHERUNG.
102
1 RESOLUTION 1325 (2000): IMPULSGEBUNG FUER DIE
PRAEVENTIONSKAM
PAGNE.
104
1. FOERDERUNG EINER STAERKEREN M ITWIRKUNG DER FRAUEN
AN FRIEDENSPROZESSEN
.
105
2. EIN GEEIGNETES
*
ABER UNZUREICHEND^
SCHUTZ VOR SEXUELLER
GEWALT. 106
II. RESOLUTION 1820 (2008): SEXUELLE GEWALT WIRD ZU EINER
DAUERANGELEGENHEIT DES
SICHERHEITSRATES.107
1. ******** *
** *
*
* *
*** 107
2. SEXUELLE GEWALT ALS K RIEGSVERBE^^
GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT UND ALS ^ATBESTANDSMERKMAL
DES VOELKERM
ORDS.
108
3. SCHUTZ UND PRAEVENTIONSM ASSNAHM E
.
108
4. SYSTEMATSCHE UE BERPRUEFUNG BERICHTERSTATTUNG
UND
FORTSCHRITTSMESSUNG.109
III. FOLLOW-UP RESOLUTIONEN
.
110
1 RESOLUTION 1888
(2009).
110
2. RESOLUTION 1960
(2010).
111
3. RESOLUTION 2106
(2013).112
C.
KONKRETE UMSETZUNG DER RESOLUTIONEN: DAS GESAMTSYSTEM DER
VEREINTEN N ATIONEN IM D IENST DES SCHUTZES VOR KONFLIKTBEZOGENER
SEXUELLER G EW
ALT.113
* DIE UN A
CTION.
113
1 E
INFUEHRUNG.114
*
. M A B N * M E N
.116
A) PRAEVENTION DURCH FRIEDEN UND SICHERHEIT: DIE ROLLE
DER FRIEDENSMISSIONEN
.
117
AA) M
ANDAT.118
BB) BESTANDAUFNAHME VON ERPROBTEN M ASSNAHMEN ZUR
VORBEUGUNG SEXUELLER GEWALT IM RAHMEN
DER FRIEDENSM
ISSIONEN.125
CC) GENDER UNIT
*
SEXUAL VIOLENCE UNIT
*
WPAS UND FRAUEN
IN U NIFORM
.
129
DD) E XKURS TAUSCHE ESSEN GEGEN SEX: DAS PROBLEM DER
*
**
SUGAR
DADDIES*.135
B) ENDE DER
STRAFLOSIGKEIT.146
AA) TEAM OF EXPERTS
.
147
**) MOBILE GERICHTE
.
151
CC) CLINIQUES
JURIDIQUES.152
DD) D
ATENBANK.
153
**) GERECHTIGKEIT UND W IEDERGUTMACHUNG FUER
UEBERLEBENDE SEXUELLER G E W A LT
.
154
C) VERSORGUNG VON
UEBERLEBENDEN.161
AA) GESUNDHEIT UND W IEDEREINGLIEDERUNG IN DER GESELLSCHAFT 161
BB) DAS PROBLEM DER *V E RG E W A LTIG T
D) ADVOCACY FOR ACTIO N
.165
E)
SCHLUSSBETRACHTUNG.167
II. HUMAN RIGHTS BODIES UND SEXUELLE GEWALT IM
KRIEG. 169
1. SEXUELLE GEWALT ALS M ENSCHENRECHTSVERLETZUNG
. 170
2. DIE V
ERTRAGSORGANE.
172
3. DER M
ENSCHENRECHTSRAT.182
A) DAS UNIVERSAL PERIODIC REVIEW
.
182
B) DIE SONDERM ECHANISM
EN. 185
C) DIE
SONDERSITZUNGEN.186
DRITTER TEIL: AUSWIRKUNGEN DER ARBEIT DER VEREINS
NATIONEN AUF DIE AFRIKANISCHEN
ORGANISATIONEN
. 189
A. ZUSAM M ENARBEIT M IT DER AFRIKANISCHEN U N IO N
.189
1 DIE BANJUL-CHARTA UND IHR PROTOKOLL UEBER DIE RECHTE DER FRAUEN.
190
II. DIE AFRIKANISCHE KOMMISSION FUER M
ENSCHENRECHTE. 195
1. KONFLIKTBEZOGENE SEXUELLE GEWALT IN RESOLUTIONEN
UND M
ITTEILUNGEN.
196
2. RDC GEGEN BURUNDI
*
RUANDA
*
UGANDA.200
B. EINFLUSS AU F DIE AFRIKANISCHEN SUBREGIONALEN
ORGANISATIONEN.*.*205
1 DIE WIRTSCHAFTLICHEN SUBORGANISATIONEN
.
206
** DIE INTERNATIONALE KONFERENZ DER GROSSEN SEEN
.
211
1. DIE ERKLAERUNG VON DAR-ES-SALAAM, DER PAKT FUER STABILITAET
*
SICHERHEIT UND ENTWICKLUNG UND DESSEN PROTOKOLL ZUR
VORBEUGUNG UND STRAFVERFOLGUNG VON SEXUELLER GEWALT
GEGEN FRAUEN UND KINDER UND DIE ERKLAERUNG VON GOMA. 212
2. DIE UMSETZUNG DER ERKLAERUNG VON KAMPALA
. 216
FAZIT UND AUSBLICK
.
223
LITERATURVERZEICHNIS
.227
VERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN DOKUMENTE DER VEREINTEN
NATIONEN ZUM SCHUTZ DER FRAUEN VOR SEXUELLER GEWALT
IN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN
.
239 |
any_adam_object | 1 |
author | Mirau-Gondoin, Eliette |
author_GND | (DE-588)110217467X |
author_facet | Mirau-Gondoin, Eliette |
author_role | aut |
author_sort | Mirau-Gondoin, Eliette |
author_variant | e m g emg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043572147 |
classification_rvk | PR 2628 |
ctrlnum | (OCoLC)951641917 (DE-599)DNB1099455650 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043572147</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170711</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160527s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1099455650</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631675953</subfield><subfield code="c">Hbk. : EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Preis), EUR 61.95 (DE) Print</subfield><subfield code="9">978-3-631-67595-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363167595X</subfield><subfield code="9">3-631-67595-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653069181</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-06918-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631675953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951641917</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1099455650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2628</subfield><subfield code="0">(DE-625)139653:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mirau-Gondoin, Eliette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110217467X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten</subfield><subfield code="c">Eliette Mirau-Gondoin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 242 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchrücken: "Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg".</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="0">(DE-588)333-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewaffneter Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137568-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualisierte Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253967660</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergewaltigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorbeugung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">internationale Strafverfolgung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="0">(DE-588)333-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewaffneter Konflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137568-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sexualisierte Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253967660</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012820625</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=62f0379b813040b080498dcd3460c8e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631675953_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028986971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028986971</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043572147 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T03:00:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631675953 363167595X 9783653069181 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028986971 |
oclc_num | 951641917 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-188 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-188 DE-29 DE-11 |
physical | XVII, 242 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht |
series2 | Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht |
spelling | Mirau-Gondoin, Eliette Verfasser (DE-588)110217467X aut "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten Eliette Mirau-Gondoin Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg Frankfurt am Main PL Academic Research 2016 XVII, 242 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht Band 23 Auf dem Buchrücken: "Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg". Dissertation Universität Potsdam 2015 Vereinte Nationen (DE-588)333-5 gnd rswk-swf Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 gnd rswk-swf Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Krieg Vergewaltigung Vorbeugung internationale Strafverfolgung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vereinte Nationen (DE-588)333-5 b Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 s Frau (DE-588)4018202-2 s Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-188 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht Band 23 (DE-604)BV012820625 23 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=62f0379b813040b080498dcd3460c8e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631675953_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028986971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mirau-Gondoin, Eliette "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht Vereinte Nationen (DE-588)333-5 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 gnd Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)333-5 (DE-588)4076308-0 (DE-588)4137568-3 (DE-588)1253967660 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4113937-9 |
title | "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten |
title_alt | Die Vereinten Nationen und sexuelle Gewalt im Krieg |
title_auth | "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten |
title_exact_search | "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten |
title_full | "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten Eliette Mirau-Gondoin |
title_fullStr | "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten Eliette Mirau-Gondoin |
title_full_unstemmed | "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten Eliette Mirau-Gondoin |
title_short | "Protection, Prevention, Prosecution": Die Vereinten Nationen und der völkerrechtliche Schutz der Frauen vor sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten |
title_sort | protection prevention prosecution die vereinten nationen und der volkerrechtliche schutz der frauen vor sexueller gewalt in bewaffneten konflikten |
topic | Vereinte Nationen (DE-588)333-5 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Bewaffneter Konflikt (DE-588)4137568-3 gnd Sexualisierte Gewalt (DE-588)1253967660 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Vereinte Nationen Prävention Bewaffneter Konflikt Sexualisierte Gewalt Frau Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=62f0379b813040b080498dcd3460c8e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631675953_leseprobe01.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028986971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012820625 |
work_keys_str_mv | AT miraugondoineliette protectionpreventionprosecutiondievereintennationenunddervolkerrechtlicheschutzderfrauenvorsexuellergewaltinbewaffnetenkonflikten AT peterlanggmbh protectionpreventionprosecutiondievereintennationenunddervolkerrechtlicheschutzderfrauenvorsexuellergewaltinbewaffnetenkonflikten AT miraugondoineliette dievereintennationenundsexuellegewaltimkrieg AT peterlanggmbh dievereintennationenundsexuellegewaltimkrieg |