Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2016]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht
Band 456 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 165 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 300 g |
ISBN: | 9783428149056 342814905X 9783428549054 9783428849055 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043564754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170210 | ||
007 | t | ||
008 | 160523s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1099446899 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428149056 |c : EUR 66.80 (AT), EUR 64.90 (DE)Print |9 978-3-428-14905-6 | ||
020 | |a 342814905X |9 3-428-14905-X | ||
020 | |a 9783428549054 |c EBook |9 978-3-428-54905-4 | ||
020 | |a 9783428849055 |c Print & EBook |9 978-3-428-84905-5 | ||
024 | 3 | |a 9783428149056 | |
035 | |a (OCoLC)951067222 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1099446899 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kuszlik, Nina |e Verfasser |0 (DE-588)1100719652 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz |c von Nina Kuszlik |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2016] | |
264 | 0 | |c 2016 | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 165 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 300 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 456 | |
502 | |b Dissertation |c Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld |d 2015/2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Absonderung |0 (DE-588)4325964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forderung |0 (DE-588)4017826-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a Kreditsicherheit | ||
653 | |a Künftige Forderung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Forderung |0 (DE-588)4017826-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Absonderung |0 (DE-588)4325964-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v Band 456 |w (DE-604)BV000001240 |9 456 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=173db2b52e384b50ac3026540edaa1bd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028979766&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028979766 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333622387474432 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
§ 1 Grundlagen. 15
A. Einführung: Das Absonderungsrecht . 15
B. Fragestellung. 17
C. Überblick: Sicherheiten für künftige Forderungen im BGB. 19
I. Bedingte und künftige Gläubigerrechte. 19
1. Forderung, Anspruch, Verbindlichkeit. 19
2. Bedingt und künftig. 20
3. Ergebnis . 22
II. Sicherungsfahigkeit künftiger Forderungen. 22
1. Bürgschaft. 23
2. Hypothek. 23
3. Pfandrecht. 24
III. Wirkungen des Sicherungsrechts. 25
1. Akzessorietät. 25
2. Bürgschaft. 26
3. Hypothek. 26
4. Pfandrecht. 28
5. Vergleich Grundschuld und sonstige abstrakte Sicherheiten . 29
IV. Zusammenfassung. 30
V. Bedeutung für die Frage der Insolvenzfestigkeit. 31
§ 2 Erwerbsverbot. 32
A. Problemeinführung . 32
B. Überblick Meinungsstand. 33
I. Rechtsprechung des BGH. 34
1. Vermieterpfandrecht. 34
2. Legalzession einer bedingten Forderung. 34
3. Zession nach VerfahrenseröfFnung. 36
II. Schrifttum . 37
1. Grundsätzlich kein insolvenzfester Erwerb. 37
a) Begründung des Erwerbsverbots. 37
b) Schuldnerverfügung gemäß § 81 InsO. 38
c) Aufschiebend bedingte Forderung . 39
2. Grundsätzlich insolvenzfester Erwerb. 39
3. Abhängigkeit von Verfügungsbefugnis des Schuldners. 40
C. Kritische Stellungnahme . 41
I. Bezugspunkt Rechtserwerb. 41
10
Inhalt sverzeichni s
1. Erwerb des dinglichen Rechts. 41
2. Einredeverlust . 42
3. Erwerb des Absonderungsrechts . 43
II. Keine Anwendbarkeit des § 81 InsO. 44
1. Keine Verfügung über die Eigentümergrundschuld . 44
2. Keine Verfügung bei Grundschuld und Pfandrecht. 44
3. Fehlende Verallgemeinerungsfähigkeit. 45
4. Fazit. 46
III. Absonderungsrecht für „begründete“ Forderung. 46
1. Konflikt zwischen BGB und InsO . 47
2. Problematik Drittsicherheiten. 48
3. Verfahrenseröffnung als Zeitpunkt der Haftungsrealisierung . 49
4. Ergebnis . 51
IV. Zession nach Verfahrenseröffnung: Begründetheit der Forderung
in der Person des Sicherungsinhabers. 52
1. BGH NJW 1975, 122. 52
2. Würdigung . 53
a) Abgeleiteter Forderungserwerb. 53
b) Reichweite des Sicherungszwecks. 53
c) Vergleich zu § 96 Abs. 1 Nr. 2 InsO. 55
d) Ergebnis. 56
D. Thesen. 56
§ 3 Anfechtbarkeit. 58
A. Problemeinfuhrung. 59
I. Sicherheit als Deckung. 59
II. Problemstellung bei Sicherheiten für künftige Forderungen. 59
B. Überblick Meinungsstand. 60
I. Höchstrichterliche Rechtsprechung. 61
1. BGHZ 86, 340: bürgerlich-rechtliche Betrachtungsweise . 61
2. BGHZ 170, 196: wirtschaftliche Betrachtungsweise. 62
II. Meinungsbild im Schrifttum. 63
1. Forderungsentstehung nicht maßgeblich. 64
2. Gegenauffassung: Maßgeblichkeit der Forderungsentstehung . . 64
a) Auslegung § 140 Abs. 1 InsO. 65
b) Parallele zu Sicherheiten an künftigen Forderungen. 66
c) Einflussmöglichkeit des Gläubigers. 67
d) Ausnahme bei bedingter Forderung. 67
C. Kritische Stellungnahme . 68
I. Einseitige Wertung . 68
II. Verschiedene Wirkungen. 69
III. Vergleich mit Sicherheiten an künftigen Forderungen. 70
IV Billigkeitserwägung Mitwirkung des Gläubigers. 72
V. Fazit. 72
Inhaltsverzeichnis
II
D. Deckungsanfechtung der Sicherheitenbestellung für eine künftige
Forderung . 73
I. Wirkungsbezogenheit der Anfechtung . 73
1. Herleitung. 73
2. Übertragung auf Sicherheiten für künftige Forderungen. 75
3. Alternativ: Anfechtung der Valutierung . 76
4. Gleichbehandlung aller Sicherungsrechte. 77
5. Zusammenfassung . 79
II. Deckung eines Insolvenzgläubigers. 79
1. Zeitpunkt der Deckung. 80
a) BGHZ 59, 230: Sicherheit vor Forderungserwerb. 81
b) Kritik im Schrifttum. 81
c) Zeitliches Zusammenfallen von Forderungsentstehung und
Deckung. 82
aa) Gleichzeitigkeit von Forderungserwerb und Deckung . . 82
bb) Gleichzeitigkeit in der höchstrichterlichen
Rechtsprechung . 83
(1) BGH ZIP 2004, 1060: Zession. 84
(2) BGH ZIP 2009, 1674: originärer Erwerb . 84
d) Zusammenfassung. 85
2. Vergleich mit § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO. 86
a) Herstellung einer Auffechnungslage zugunsten eines
Schuldners des späteren Insolvenzschuldners. 86
b) Herstellung der Aufrechnungslage zugunsten des Schuldners
als Deckung. 87
aa) Anwendung der §§ 130, 131 InsO. 87
bb) Ein wand. 88
cc) Deckungsanfechtung und Aufrechnung in der Recht-
sprechung . 89
(1) BGH NZI 2010, 903 . 90
(2) BGH NZI 2010, 17. 90
(3) OLG Köln NJW-RR 2001, 1493 . 91
3. Kritische Stellungnahme . 92
a) Wirkungsbezogenheit der Anfechtung . 93
b) Bargeschäft . 94
aa) Früheres Verständnis des Bargeschäfts. 94
bb) Sicherheit gegen Darlehen als Bargeschäft. 95
4. Fazit zur Insolvenzgläubigerstellung. 96
III. Gläubigerbenachteiligung. 96
1. Konkrete gläubigerbenachteiligende Wirkung . 97
a) Erwägungen gegen das Vorliegen einer Gläubiger-
benachteiligung . 97
b) Erwägungen für das Vörliegen einer Gläubigerbenachteiligung 98
12
I nhal t s v erze i chn i s
2. Keine Gläubigerbenachteiligung bei vor Verfahrenseröffnung
begründeter Forderung *. 98
a) Vorwirkung der par condicio creditorum. 99
b) Folgerungen. 100
c) Zession in der Krise: Begründetheit in der Person
des Sicherungsinhabers. 101
3. Ergebnis zur Gläubigerbenachteiligung. 102
E. Thesen . 103
§ 4 Die „begründete66 Forderung gemäß §38 InsO. 104
A. Einführung. 104
B. Kasuistik zum Begriff der „begründeten“ Forderung . 105
L Allgemeine Umschreibungen. 106
II. Aufschiebend bedingte und befristete Forderungen. 106
III. Einschränkung: Handeln des Schuldners. 107
IV. Forderungsanwartschaft als Abgrenzungsmerkmal. 107
C. Kritische Stellungnahme . 109
L Begriffliche Unklarheiten bei der Abgrenzung von bedingten und
künftigen Forderungen . 109
1. Rechtsbedingung. 109
2. § 191 InsO . 110
II. Ambivalenz des Begriffs der „gesicherten Rechtsposition“. 111
1. Gesicherte Rechtsposition und Aufrechnung. 111
2. Gesicherte Rechtsposition und Erwerbsverbot. 112
3. Fazit. 115
III. Lösung über Abgrenzung der verschiedenen Forderungsarten . 115
1. Masseforderungen . 116
2. Neuverbindlichkeiten. 118
D. Zusammenfassung . 120
§ 5 Fallgruppen. 122
A. Gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzungsanspruch . 122
I. Allgemeine Einordnung. 122
II. Insolvenzfestigkeit. 123
B. Regressanspruch des Bürgen . 124
I. Allgemeine Einordnung. 124
II. Begründetheit der Regressforderung. 125
III. Insolvenzfestigkeit. 126
C. Valutierung eines Darlehens . 126
I. Praxis: Kündigungsrecht. 127
II. Insolvenzrechtliche Einordnung. 127
1. Begründete Forderung. 127
2. Leistung des Darlehensgebers. 128
3. Wahlrecht des Insolvenzverwalters. 129
4. Sicherung der Nichterfüllungsforderung gemäß § 103 Abs. 2 InsO 129
Inhaltsverzeichnis 13
III. Insolvenzfestigkeit. 130
1. Forderungsbegründung vor Verfahrenseröffnung oder Eintritt
der Krise. 130
2. Exkurs: Bargeschäftsprivileg bei Begründung der Forderung
in der Krise . 131
D. Mietrechtliche Ansprüche und Vermieterpfandrecht . 132
I. BGHZ 170, 196 und die Anwendung des § 140 Abs. 3 InsO . 132
II. Rechtsprechung zur Forderungspfandung und -Zession. 133
1. Neuere Rechtsprechung: Gesicherte Rechtsposition. 133
2. Übertragbarkeit auf Besicherung künftiger Mietforderungen . 134
III. Maßgeblichkeit der Mietforderung als begründete Forderung . 134
IV. Insolvenzfestigkeit. 136
E. Angebot des späteren Insolvenzschuldners . 136
I. Annahmefahigkeit . 136
II. Kritik. 137
III. Vergleich: Ansprüche nach Ausübung von Gestaltungsrechten
und Gewährleistungsrechte. 138
IV. Anwendungsfall Vormerkung. 138
1. Anforderungen an den gesicherten künftigen Anspruch. 139
2. Die Vormerkung für eine künftige Forderung in der Insolvenz 140
a) Überblick Meinungsstand. 140
b) Stellungnahme. 141
V. Ergebnis. 142
§6 Vergleich: Künftige Aufrechnungslagen in der Insolvenz. 143
A. Wirkungsweise der Insolvenzaufrechnung . 144
B. Künftige Auffechnungslage . 145
I. Bedingungsbegriff im Sinne des § 95 Abs. 1 Satz 1 InsO. 146
1. Rechtsbedingte Forderung. 146
2. BGHZ 160, 1 147
II. Geltung für Gegenforderung?. 148
III. Kritische Stellungnahme. 149
1. Mitwirkungshandlung des Gläubigers in der Rechtsprechung . . 149
a) Hauptforderung der Masse. 149
b) Auslegung des § 95 Abs. 1 Satz 1 InsO in anderen Fällen . . 150
c) Gegenforderung. 151
2. Vertrauensschutz?. 152
3. Systematik. 153
4. Folgerungen zum Bedingungsbegriff . 155
C. Fazit . 156
§7 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. 158
Literaturverzeichnis. 162
Stichwortverzeichnis. 166 |
any_adam_object | 1 |
author | Kuszlik, Nina |
author_GND | (DE-588)1100719652 |
author_facet | Kuszlik, Nina |
author_role | aut |
author_sort | Kuszlik, Nina |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043564754 |
classification_rvk | PD 2060 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)951067222 (DE-599)DNB1099446899 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043564754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160523s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1099446899</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428149056</subfield><subfield code="c">: EUR 66.80 (AT), EUR 64.90 (DE)Print</subfield><subfield code="9">978-3-428-14905-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342814905X</subfield><subfield code="9">3-428-14905-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428549054</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54905-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428849055</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84905-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428149056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951067222</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1099446899</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuszlik, Nina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1100719652</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz</subfield><subfield code="c">von Nina Kuszlik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">165 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 300 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 456</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld</subfield><subfield code="d">2015/2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absonderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017826-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreditsicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Künftige Forderung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017826-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Absonderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 456</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">456</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=173db2b52e384b50ac3026540edaa1bd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028979766&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028979766</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043564754 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:59:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428149056 342814905X 9783428549054 9783428849055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028979766 |
oclc_num | 951067222 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-188 DE-703 DE-M382 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-188 DE-703 DE-M382 |
physical | 165 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 300 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
spelling | Kuszlik, Nina Verfasser (DE-588)1100719652 aut Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz von Nina Kuszlik Berlin Duncker & Humblot [2016] 2016 © 2016 165 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 300 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 456 Dissertation Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld 2015/2016 Absonderung (DE-588)4325964-9 gnd rswk-swf Forderung (DE-588)4017826-2 gnd rswk-swf Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Insolvenzrecht Kreditsicherheit Künftige Forderung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Forderung (DE-588)4017826-2 s Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 s Absonderung (DE-588)4325964-9 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 456 (DE-604)BV000001240 456 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=173db2b52e384b50ac3026540edaa1bd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028979766&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuszlik, Nina Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz Schriften zum Bürgerlichen Recht Absonderung (DE-588)4325964-9 gnd Forderung (DE-588)4017826-2 gnd Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4325964-9 (DE-588)4017826-2 (DE-588)4116492-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz |
title_auth | Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz |
title_exact_search | Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz |
title_full | Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz von Nina Kuszlik |
title_fullStr | Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz von Nina Kuszlik |
title_full_unstemmed | Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz von Nina Kuszlik |
title_short | Sicherheiten für künftige Forderungen in der Insolvenz |
title_sort | sicherheiten fur kunftige forderungen in der insolvenz |
topic | Absonderung (DE-588)4325964-9 gnd Forderung (DE-588)4017826-2 gnd Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd |
topic_facet | Absonderung Forderung Sicherungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=173db2b52e384b50ac3026540edaa1bd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028979766&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT kuszliknina sicherheitenfurkunftigeforderungeninderinsolvenz AT dunckerhumblot sicherheitenfurkunftigeforderungeninderinsolvenz |