Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung: Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Westfälisches Dampfboot
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Arbeit - Demokratie - Geschlecht
Band 23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 500 Seiten |
ISBN: | 9783896918499 3896918494 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043563803 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170714 | ||
007 | t | ||
008 | 160520s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100178937 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896918499 |c Broschur : circa EUR 45.30 (AT), circa EUR 44.00 (DE) |9 978-3-89691-849-9 | ||
020 | |a 3896918494 |9 3-89691-849-4 | ||
024 | 3 | |a 9783896918499 | |
035 | |a (OCoLC)950027909 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100178937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-12 |a DE-1052 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
084 | |a DS 6000 |0 (DE-625)19949: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7600 |0 (DE-625)19970: |2 rvk | ||
084 | |a MD 1800 |0 (DE-625)122496: |2 rvk | ||
084 | |a MF 9200 |0 (DE-625)122808: |2 rvk | ||
084 | |a MG 10920 |0 (DE-625)122815:12224 |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Auth, Diana |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)132780283 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung |b Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland |c Diana Auth |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Westfälisches Dampfboot |c 2017 | |
300 | |a 500 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeit - Demokratie - Geschlecht |v Band 23 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsfürsorge |0 (DE-588)4136585-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fachkräftemangel | ||
653 | |a Pflegepotenziale | ||
653 | |a Qualität familiärer und beruflicher Pflegearbeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4522869-3 |a CD |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitsfürsorge |0 (DE-588)4136585-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesundheitsfürsorge |0 (DE-588)4136585-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Gesundheitsfürsorge |0 (DE-588)4136585-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Westfälisches Dampfboot |0 (DE-588)1064206808 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Arbeit - Demokratie - Geschlecht |v Band 23 |w (DE-604)BV019265038 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805083752116781056 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EDITORIAL 13
EINLEITUNG 15
TEIL A: THEORETISCHE ZUGAENGE UND ANALYSERAHMEN
1. REGULIERUNG DER PFLEGE: TW/RY-ANALYSE UND GOVERNANCE-FORSCHUNG 24
1.1 VON DER STEUERUNGSTHEORIE ZUR GOVERNANCE^OVSCHUN^ 24
1.2 DER AKTEURSZENTRIERTE INSTITUTIONALISMUS 28
1.3 PFLEGEPOLITIK IM KONTEXT DER GOVERNANCE-FORSCHUNG UND DES
AKTEURSZENTRIERTEN INSTITUTIONALISMUS 31
2. PFLEGEPOLITISCHER WANDEL IM KONTEXT DER VERGLEICHENDEN
WOHLFAHRTSSTAATSFORSCHUNG 35
2.1 PFLEGEPOLITISCHER WANDEL IM KONTEXT DER RESTRUKTURIERUNG
DES WOHLFAHRTSSTAATES 35
2.1.1 GOVERNANCE IN DER WOHLFAHRTSSTAATFORSCHUNG 35
2.1.2 NEUE GOVERNANCE-FORMEN IM WOHLFAHRTSSTAAT:
VOM LEISTUNGSGEWAEHRENDEN ZUM AKTIVIERENDEN
WOHLFAHRTSSTAAT 37
2.2 HYPOTHESENGENERIERUNG IM KONTEXT WOHLFAHRTSSTAATLICHER
KONVERGENZ- UND DIVERGENZANSAETZE 40
2.3 PFLEGEPOLITIK IM KONTEXT DER REGIMEFORSCHUNG UND
NATIONALER REGIMEARRANGEMENTS 45
3. DIE VERGLEICHENDE FALLSTUDIE UND DIE AUSWAHL DER FAELLE 50
4. PFLEGEARBEIT IM KONTEXT DER WOHLFAHRTSSTAATLICHEN GZRE-FORSCHUNG 55
4.1 DIE WOHLFAHRTSSTAATLICHE GZZR-FORSCHUNG 55
4.2 DAS KONZEPT
SOCIAL CARE 57
4.3 FAMILIALISMUS-MODELLE 59
4.4 DIE KONZEPTIONALISIERUNG VON PFLEGEARBEIT ALS CARE WORK 62
4.4.1 PFLEGEARBEIT IN DER GENDER-ORIENTIERTEN
WOHLFAHRTSSTAATSFORSCHUNG 62
4.4.2 PFLEGEARBEIT ALS ANALYSEGEGENSTAND 64
4.4.3 DEFINITION VON PFLEGEARBEIT 66
4.4.4 ARTEN VON PFLEGEARBEIT 68
4.5 FORMELLE UND INFORMELLE PFLEGEARBEIT: SPHAEREN DER
PFLEGEARBEITENDEN 69
4.6 BEGRIFF DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 71
5. GESAMTKONZEPT UND METHODISCH-ANALYTISCHES VORGEHEN 74
5.1 FRAGESTELLUNGEN UND THEORETISCHER KONTEXT 74
5.2 GANG DER ARGUMENTATION UND METHODISCHES VORGEHEN 77
TEIL B: PFLEGEPOLITISCHE ANTRIEBSKRAEFTE UND NATIONALE
REGIMEARRANGEMENTS
6. PFLEGEPOLITISCHE ANTRIEBSKRAEFTE 84
6.1 OEKONOMISCHE ANTRIEBSKRAEFTE PFLEGEPOLITISCHEN WANDELS 84
6.2 SOZIO-DEMOGRAPHISCHE ANTRIEBSKRAEFTE PFLEGEPOLITISCHEN
WANDELS 86
7. NATIONALE REGIMEARRANGEMENTS IN GROSSBRITANNIEN, SCHWEDEN UND
DEUTSCHLAND 90
7.1 DAS NATIONALE REGIMEARRANGEMENT IN GROSSBRITANNIEN 94
7.2 DAS NATIONALE REGIMEARRANGEMENT IN SCHWEDEN 105
7.3 DAS NATIONALE REGIMEARRANGEMENT IN DEUTSCHLAND 116
TEIL C: WANDEL DER REGULIERUNG VON PFLEGEARBEIT IN GROSSBRITANNIEN,
SCHWEDEN UND DEUTSCHLAND
8. DIE REGULIERUNG VON PFLEGEARBEIT IN GROSSBRITANNIEN 128
8.1 PFLEGE(ARBEIT) VOR DEM
N H S AND COMMUNITY CARE ACT: VON
DER LANGSAMEN EXPANSION ZU DEN ERSTEN SPARMASSNAHMEN IN
DER COMMUNITY CARE 128
8.2 DER
N H S AND COMMUNITY CARE ACT (1990) 133
8.2.1 PROBLEMDEFINITION UND AGENDA-GESTALTUNG: VOM
GW^Z/AF-REPORT ZUM WHITE PAPER 133
8.2.2 POLITIKFORMULIERUNG: DER GESETZGEBUNGSPROZESS DES
N H S AND COMMUNITY CARE ACT 139
8.2.3 DER
NH S AND COMMUNITY CARE ACT IM SPANNUNGS
FELD PARTEIPOLITISCHER UND GESELLSCHAFTLICHER AKTEURE 151
8.2.3.1 PARTEIPOLITISCHE KONFLIKTLINIEN IM
GESETZGEBUNGSPROZESS 151
8.2.3.2 DER
NH S AND COMMUNITY CARE ACT IM
KONTEXT DES SOZIO-POLITISCHEN
AKEURSSPEKTRUMS 156
8.2.4 DER STELLENWERT VON PFLEGEARBEIT IN DER DEBATTE UM
DEN
NH S AND COMMUNITY CARE ACT 163
8.3 DIE AUSWIRKUNGEN DES
N H S AND COMMUNITY CARE ACT UND
DIE WEITERENTWICKLUNG DER ALTENPFLEGE 164
8.4 DER WANDEL DER REGULIERUNG VON PFLEGEARBEIT SEIT DEM
N H S
AND COMMUNITY CARE ACT 173
8.4.1 DER WANDEL DER REGULIERUNG FAMILIAERER PFLEGEARBEIT 173
8.4.1.1 D IT ATTENDANCE ALLOWANCE 173
8.4.1.2 DIE
INVALID CARE ALLO WANCE/CARERS ALLOWANCE 175
8.4.1.3 DIREKTZAHLUNGEN UND PERSOENLICHES BUDGET 179
8.4.1.4 UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN FUER HAEUSLICH
PFLEGENDE 182
8.4.2 DER WANDEL DER REGULIERUNG BERUFLICHER PFLEGEARBEIT 185
8.4.2.1 AUSBILDUNG UND QUALIFIKATIONSGRAD 185
8.4.2.2 BEZAHLUNG UND ARBEITSBEDINGUNGEN 191
8.4.2.3 HAEUSLICH-FORMELLE UND SELBSTAENDIGE
PFLEGEARBEIT 194
8.4.3 DER WANDEL DER REGULIERUNG EHRENAMTLICHER
PFLEGEARBEIT 196
8.4.4 DER WANDEL DER REGULIERUNG TRANSNATIONALER
PFLEGEARBEIT 200
9. DIE REGULIERUNG VON PFLEGEARBEIT IN SCHWEDEN 206
9.1 PFLEGE(ARBEIT) VOR DER J^Z-REFORM 206
9.2 DIE VJ^/-REFORM 212
9.2.1 PROBLEMDEFI NITION: VON DER ALTENPFLEGE- ZUR
ADEL-
KOMMISSION 212
9.2.2 AGENDA-GESTALTUNG: DIE
ADEL-
KOMMISSION UND DAS
REMISS-VERFAHREN 214
9.2.3 POLITIKFORMULIERUNG: DER GESETZGEBUNGSPROZESS 216
9.2.4 DIE
ADEL-
REFORM IM SPANNUNGSFELD PARTEIPOLITISCHER
UND GESELLSCHAFTLICHER AKTEURE 225
9.2.4.1 PARTEIPOLITISCHE KONFLIKTLINIEN IM
GESETZGEBUNGSPROZESS 225
9.2.4.2 DIE
ADEL-
REFORM IM KONTEXT DES
SOZIO-POLITISCHEN AKEURSSPEKTRUMS 229
9.2.5 DER STELLENWERT VON PFLEGEARBEIT IN DER DEBATTE UM
DIE
ADEL-
REFORM 232
9.3 DIE AUSWIRKUNGEN DER
ADEL-RTFOVM
UND DIE
WEITERENTWICKLUNG DER ALTENPFLEGE 233
9.4 DER WANDEL DER REGULIERUNG VON PFLEGEARBEIT SEIT DER
ADEL-
REFORM 242
9.4.1 DER WANDEL DER REGULIERUNG FAMILIAERER PFLEGEARBEIT 242
9.4.1.1 DAS PFLEGEGELD 242
9.4.1.2 PERSOENLICHE ASSISTENT/INNEN 245
9.4.1.3 UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN FUER HAEUSLICH
PFLEGENDE 247
9.4.2 DER WANDEL DER REGULIERUNG BERUFLICHER PFLEGEARBEIT 249
9.4.2.1 AUSBILDUNG UND QUALIFIKATIONSGRAD 249
9.4.2.2 BEZAHLUNG UND ARBEITSBEDINGUNGEN 256
9.4.23 HAEUSLICH-FORMELLE PFLEGEARBEIT 260
9.4.3 DER WANDEL DER REGULIERUNG EHRENAMTLICHER
PFLEGEARBEIT 263
9.4.4 DER WANDEL DER REGULIERUNG TRANSNATIONALER
PFLEGEARBEIT 268
10. DIE REGULIERUNG VON PFLEGEARBEIT IN DEUTSCHLAND 272
10.1 PFLEGE(ARBEIT) VOR DER EINFUEHRUNG DER SOZIALEN
PFLEGEVERSICHERUNG 272
10.2 DIE SOZIALE PFLEGEVERSICHERUNG 278
10.2.1 PROBLEMDEFINITION UND AGENDA-GESTALTUNG 278
10.2.1.1 VON DER PROBLEMWAHRNEHMUNG BIS ZUM
GESUNDHEITSREFORMGESETZ 278
10.2.1.2 VON POSITIONSWECHSEL DES ARBEITSMINISTERS
BIS ZUM EINBRINGEN DES GESETZENTWURFS 283
10.2.2 POLITIKFORMULIERUNG: DER GESETZGEBUNGSPROZESS 286
10.2.3 DIE EINFUEHRUNG DER SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG
IM SPANNUNGSFELD PARTEIPOLITISCHER UND
GESELLSCHAFTLICHER AKTEURE 295
10.2.3.1 PARTEIPOLITISCHE KONFLIKTLINIEN IM
GESETZGEBUNGSPROZESS 295
10.2.3.2 DER EINFUEHRUNG DER SOZIALEN
PFLEGEVERSICHERUNG IM KONTEXT DES
SOZIO-POLITISCHEN AKTEURSSPEKTRUMS 300
10.2.4 DER STELLENWERT DER PFLEGEARBEIT IN DER DEBATTE UM
DIE EINFUEHRUNG DER SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG 306
10.3 DIE AUSWIRKUNGEN DER EINFUEHRUNG DER SOZIALEN
PFLEGEVERSICHERUNG UND DIE WEITERENTWICKLUNG DER
ALTENPFLEGE 308
10.4 DER WANDEL DER REGULIERUNG VON PFLEGEARBEIT SEIT DER
EINFUEHRUNG DER SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG 319
10.4.1 DER WANDEL DER REGULIERUNG FAMILIAERER PFLEGEARBEIT 319
10.4.1.1 DAS PFLEGEGELD 319
10.4.1.2 UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN FUER HAEUSLICH
PFLEGENDE 322
10.4.2 DER WANDEL DER REGULIERUNG BERUFLICHER PFLEGEARBEIT 325
10.4.2.1 AUSBILDUNG UND QUALIFIKATIONSGRAD 325
10.4.2.2 BEZAHLUNG UND ARBEITSBEDINGUNGEN 332
10.4.2.3 SELBSTAENDIGE PFLEGEARBEIT 338
10.4.3 DER WANDEL DER REGULIERUNG EHRENAMTLICHER
PFLEGEARBEIT 338
10.4.4 DER WANDEL DER REGULIERUNG TRANSNATIONALER
PFLEGEARBEIT 342
TEIL D: VERGLEICH DES PFLEGEPOLITISCHEN WANDELS: OEKONOMISIERUNG
DER PFLEGE - AUSDIFLFERENZIERUNG, IN-/FORMALISIERUNG UND
PREKARISIERUNG VON PFLEGEARBEIT
11. WANDEL DER PFLEGEPOLITIK IM KONTEXT DER OEKONOMISIERUNG:
NATIONALE ENTWICKLUNGSPFADE IM VERGLEICH 352
11.1 OEKONOMISIERUNG DES WOHLFAHRTSSTAATES 352
11.2 OEKONOMISIERUNGSPROZESSE UND NEUE STEUERUNGSFORMEN
IN DER PFLEGE 356
11.3 VERGLEICH DER OEKONOMISIERUNGSPROZESSE 358
11.4 HYPOTHESENPRUEFUNG: KONVERGENZEN, DIVERGENZEN ODER
DIVERGENTE KONVERGENZEN? 367
11.5 POLICY-WANDEL IM KONTEXT DER NATIONALEN
REGIMEARRANGEMENTS 373
12. AUSDIFFERENZIERUNG UND HYBRIDISIERUNG VON PFLEGEARBEIT 382
12.1 AUSDIFFERENZIERUNG FORMELLER UND INFORMELLER PFLEGEARBEIT 382
12.2 HYBRIDISIERUNG VON PFLEGEARBEIT 388
13. IN-ZFORMALISIERUNG VON PFLEGEARBEIT 392
13.1 IN-ZFORMALISIERUNG: BEGRIFFSKLAERUNGEN 392
13.2 IN-ZFORMALISIERUNG: EMPIRIE-BESTANDSAUFNAHME 395
13.3 IN-ZFORMALISIERUNG: WANDEL DES BEZUGS OEFFENTLICHER
PFLEGELEISTUNGEN 397
13.4 IN-ZFORMALISIERUNG: BEFRAGUNGSERGEBNISSE 403
13.4.1 IN-ZFORMALISIERUNG IN GROSSBRITANNIEN 403
13.4.2 IN-ZFORMALISIERUNG IN SCHWEDEN 409
13.4.3 IN-ZFORMALISIERUNG IN DEUTSCHLAND 415
14. PREKARISIERUNG VERSUS ABSICHERUNG VON PFLEGEARBEIT 420
14.1 PREKARISIERUNG VON PFLEGEARBEIT 420
14.2 BERUFLICHE PFLEGEARBEIT 424
14.3 FAMILIAERE PFLEGEARBEIT 430
FAZIT
15. WANDEL VON GZRE-REGIMEN IN ZEITEN DER OEKONOMISIERUNG 436
15.1 OEKONOMISIERUNG VON PFLEGEARBEIT IM KONTEXT DER
REGIMEARRANGEMENTS 436
15.2 OEKONOMISIERUNG DER PFLEGE - HYBRIDISIERUNG,
IN-ZFORMALISIERUNG UND
DE-/GENDERING\ON PFLEGEARBEIT 446
15.3 OEKONOMISIERUNG DER PFLEGE - PREKARISIERUNG VON PFLEGEARBEIT 448
15.4 OEKONOMISIERUNG DER PFLEGE - WANDEL VON GZR^-REGIMEN
IN DER PFLEGE 450
15.5 DAS RECHT AUF
CARE UND CARING 452
ANHANG
VERZEICHNIS DER TABELLEN 456
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 458
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN 459
WAEHRUNGEN: UMRECHNUNGSKURSE 461
LITERATUR 462 |
any_adam_object | 1 |
author | Auth, Diana 1970- |
author_GND | (DE-588)132780283 |
author_facet | Auth, Diana 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Auth, Diana 1970- |
author_variant | d a da |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043563803 |
classification_rvk | DS 6000 DS 7600 MD 1800 MF 9200 MG 10920 |
ctrlnum | (OCoLC)950027909 (DE-599)DNB1100178937 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Pädagogik Politologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043563803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170714</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160520s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100178937</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896918499</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 45.30 (AT), circa EUR 44.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-89691-849-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896918494</subfield><subfield code="9">3-89691-849-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896918499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950027909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100178937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)122496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122808:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 10920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122815:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auth, Diana</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132780283</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung</subfield><subfield code="b">Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland</subfield><subfield code="c">Diana Auth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Westfälisches Dampfboot</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeit - Demokratie - Geschlecht</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsfürsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136585-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachkräftemangel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegepotenziale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualität familiärer und beruflicher Pflegearbeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522869-3</subfield><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsfürsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136585-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsfürsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136585-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsfürsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136585-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Westfälisches Dampfboot</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064206808</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeit - Demokratie - Geschlecht</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019265038</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522869-3 CD gnd-carrier |
genre_facet | CD |
geographic | Schweden (DE-588)4077258-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Schweden Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV043563803 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:53:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064206808 |
isbn | 9783896918499 3896918494 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028978841 |
oclc_num | 950027909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-B1533 DE-M483 DE-M347 DE-706 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-859 DE-860 DE-12 DE-1052 DE-20 |
owner_facet | DE-N2 DE-B1533 DE-M483 DE-M347 DE-706 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-859 DE-860 DE-12 DE-1052 DE-20 |
physical | 500 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Westfälisches Dampfboot |
record_format | marc |
series | Arbeit - Demokratie - Geschlecht |
series2 | Arbeit - Demokratie - Geschlecht |
spelling | Auth, Diana 1970- Verfasser (DE-588)132780283 aut Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland Diana Auth 1. Auflage Münster Westfälisches Dampfboot 2017 500 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeit - Demokratie - Geschlecht Band 23 Geschichte gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 gnd rswk-swf Schweden (DE-588)4077258-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Fachkräftemangel Pflegepotenziale Qualität familiärer und beruflicher Pflegearbeit (DE-588)4522869-3 CD gnd-carrier Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 s Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Management (DE-588)4037278-9 s Geschichte z DE-604 Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Schweden (DE-588)4077258-5 g Verlag Westfälisches Dampfboot (DE-588)1064206808 pbl Arbeit - Demokratie - Geschlecht Band 23 (DE-604)BV019265038 23 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Auth, Diana 1970- Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland Arbeit - Demokratie - Geschlecht Management (DE-588)4037278-9 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037278-9 (DE-588)4001420-4 (DE-588)4136585-9 (DE-588)4077258-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4522869-3 |
title | Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland |
title_auth | Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland |
title_exact_search | Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland |
title_full | Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland Diana Auth |
title_fullStr | Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland Diana Auth |
title_full_unstemmed | Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland Diana Auth |
title_short | Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung |
title_sort | pflegearbeit in zeiten der okonomisierung wandel von care regimen in großbritannien schweden und deutschland |
title_sub | Wandel von Care-Regimen in Großbritannien, Schweden und Deutschland |
topic | Management (DE-588)4037278-9 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Gesundheitsfürsorge (DE-588)4136585-9 gnd |
topic_facet | Management Altenpflege Gesundheitsfürsorge Schweden Deutschland Großbritannien CD |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028978841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019265038 |
work_keys_str_mv | AT authdiana pflegearbeitinzeitenderokonomisierungwandelvoncareregimeningroßbritannienschwedenunddeutschland AT verlagwestfalischesdampfboot pflegearbeitinzeitenderokonomisierungwandelvoncareregimeningroßbritannienschwedenunddeutschland |