Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren: eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2016
|
Schriftenreihe: | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Band 102 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 252 Seiten |
ISBN: | 9783830089759 3830089759 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043561188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161012 | ||
007 | t | ||
008 | 160519s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1094702129 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830089759 |c : EUR 102.60 (AT), EUR 99.80 (DE) |9 978-3-8300-8975-9 | ||
020 | |a 3830089759 |9 3-8300-8975-9 | ||
035 | |a (OCoLC)951779949 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1094702129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Löser, Friederike |e Verfasser |0 (DE-588)1110913176 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren |b eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? |c Friederike Löser |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2016 | |
300 | |a XXXV, 252 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v Band 102 | |
502 | |b Dissertation |c Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster (Westf.) |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzplan |0 (DE-588)4473181-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Neuseeland |0 (DE-588)4041915-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Insolvenzplanverfahren | ||
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a Neuseeländisches Recht | ||
653 | |a Planverfahren | ||
653 | |a Sanierungsrecht | ||
653 | |a Scheme of arrangement | ||
653 | |a Unternehmenssanierung | ||
653 | |a company voluntary arrangement | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Neuseeland |0 (DE-588)4041915-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzplan |0 (DE-588)4473181-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v Band 102 |w (DE-604)BV019335866 |9 102 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028976266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028976266 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176231268089856 |
---|---|
adam_text | GLIEDERUNG
LITERATURVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGS-UND FREMDWORTVERZEICHNIS XXXIII
A. EINFUEHRUNG -1-
I. EINLEITUNG -1 -
1. EINFUEHRUNG IN DAS INSOLVENZPLANVERFAHREN -1 -
2. WETTBEWERB UM DIE BESTE VERWERTUNGSART - 3 -
3. FAZIT -5-
II. AKTUALITAET UND PRAKTISCHE RELEVANZ DES THEMAS - 6-
III. ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE -8 -
B. DEUTSCHES RECHT -11 -
I. INSOLVENZRECHT -11-
1. BEGRIFF DER INSOLVENZ IN ABGRENZUNG ZUR KRISE... -11-
2. ENTWICKLUNG DES INSOLVENZRECHTS -12 -
A) ENTSTEHUNG DER INSO UND DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS -12 -
B) ESUG UND DIE ENTSCHEIDENDEN NEUERUNGEN IM INSOLVENZPLANVERFAHREN..-15
-
C) WEITERE ENTWICKLUNG DER INSO -18-
3. BETEILIGTE EINES INSOLVENZVERFAHRENS -19 -
4. ZIELE DES INSOLVENZVERFAHRENS -20-
A) ZIELE DER KO UND DER VERGIO - 21 -
B) ZIELE DER INSO -21 -
AA) BESTMOEGLICHE, GEMEINSCHAFTLICHE BEFRIEDIGUNG DER GLAEUBIGER -22-
BB) SANIERUNGSFUNKTION -25 -
CC) RESTSCHULDBEFREIUNG - 27 -
C) EINFLUSS DER ZIELE AUF DAS INSOLVENZVERFAHREN - 28 -
5. ABLAUF DES INSOLVENZVERFAHRENS - 29 -
A) INSOLVENZEROEFFNUNGSVERFAHREN , .- 29 -
VII
AA) ZUSTAENDIGKEIT FUER DAS INSOLVENZVERFAHREN - 30 -
BB) INSOLVENZVERFAHRENSFAEHIGKEIT UND ANTRAGSBERECHTIGUNG -31 -
CC) INSOLVENZGRUENDE -31-
(1) DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT -32 -
(2) ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT -34-
(3) UEBERSCHULDUNG -34-
DD) MASSESICHERUNG WAEHREND DES EROEFFNUNGSVERFAHRENS - 35 -
EE) ABWEISUNG DES INSOLVENZANTRAGS - 36 -
B) INSOLVENZVERFAHREN - 36-
AA) EROEFFNUNGSBESCHLUSS DURCH DAS INSOLVENZGERICHT -36 -
BB) RECHTSFOLGEN DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS -37 -
CC) RECHTSMITTEL GEGEN DEN EROEFFNUNGSBESCHLUSS -37 -
DD) ENTSCHEIDUNG UEBER DEN VERFAHRENSWEG -38 -
6. VERFAHRENSOPTIONEN IM INSOLVENZVERFAHREN - 38 -
A) REGELVERFAHREN DER LIQUIDATION GEM. §§ 159 FF. INSO -38 -
B) INSOLVENZPLANVERFAHREN GEM. §§ 217 FF. INSO -38 -
I. SANIERUNGSMOEGLICHKEITEN -39-
1. GERICHTLICHE SANIERUNG -41-
A) UEBERTRAGENDE SANIERUNG -41-
B) INSOLVENZPLANVERFAHREN -42-
C) VARIATIONEN DER VERFAHREN -42-
AA) EIGENVERWALTUNG -42-
BB) SCHUTZSCHIRMVERFAHREN -44-
2. AUSSERGERICHTLICHE SANIERUNG -46 -
A) BESONDERHEITEN UND BEDEUTUNG DER AUSSERGERICHTLICHEN SANIERUNG - 46 -
B) FOLGEN DES SCHEITERNS DER AUSSERGERICHTLICHEN SANIERUNG. - 49 -
3. VERGLEICH DER AUSSERGERICHTLICHEN UND DER GERICHTLICHEN SANIERUNG - 50
-
II. INSOLVENZPLANVERFAHREN - 52 -
1. INSOLVENZPLAN _. 52 -
A) PLANARTEN . 53 -
VIII
AA) SANIERUNGSPLAN -54 -
BB) UEBERTRAGUNGSPLAN -55 -
CC) LIQUIDATIONSPLAN - 55 -
DD) VERFAHRENSLEITENDE BZW. -BEGLEITENDE PLAENE -56 -
EE) SONSTIGE PLAENE -56 *
B) AUFBAU DES INSOLVENZPLANS GEM. § 219 INSO -56-
AA) DARSTELLENDER TEIL -57-
BB) GESTALTENDER TEIL -60-
CC) ANLAGEN -61-
C) BETEILIGTE DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS -62 -
2. ABLAUF DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS - 63-
A) ERSTER ABSCHNITT: AUFSTELLUNG DES PLANS §§ 217 - 234 INSO - 63 -
AA) BEGINN DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS -63 -
BB) PLANVORLAGEBERECHTIGUNG GEM. § 218 INSO -63-
CC) GRUPPENBILDUNG GEM. § 222 INSO -65 *
DD) VORPRUEFUNG DURCH DAS INSOLVENZGERICHT GEM. § 231 INSO - 67 -
EE) VERFAHREN BIS ZUM EROERTERUNGSTERMIN GEM. §§ 232 FF. INSO - 68 -
B) ZWEITER ABSCHNITT: ANNAHME UND BESTAETIGUNG DES INSOLVENZPLANS
GEM. §§235 FF. INSO -69-
AA) EROERTERUNGS- UND ABSTIMMUNGSTERMIN GEM. §§ 235 FF. INSO -69 -
BB) STIMMRECHT DER INSOLVENZGLAEUBIGER GEM. §§ 237 FF. INSO - 70 -
CC) ANNAHME DES INSOLVENZPLANS GEM. §§ 244 FF. INSO - 71 -
DD) KEIN WIDERSPRUCH DES SCHULDNERS - 72 -
EE) GERICHTLICHE BESTAETIGUNG DES INSOLVENZPLANS GEM. §§ 248 FF. INSO -73
-
(1) BESTAETIGUNG DES INSOLVENZPLANS GEM. § 248 INSO - 73 -
(2) BESTAETIGUNG DER PLANBERICHTIGUNG GEM. § 248A INSO - 74 -
(3) BESTAETIGUNG BEI BEDINGTEM PLAN GEM. § 249 INSO - 74 -
(4) BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG GEM. § 252 INSO - 75 -
(5) RECHTSMITTEL GEGEN DIE GERICHTLICHE BESTAETIGUNG GEM. § 253 INSO....-
75 -
FF) MINDERHEITENSCHUTZ FUER EINZELNE GLAEUBIGER GEM. § 251 INSO - 75 -
IX
C) DRITTER ABSCHNITT: WIRKUNGEN DES BESTAETIGTEN PLANS,
UEBERWACHUNG DER PLANERFUELLUNG -77 -
AA) ALLGEMEINE WIRKUNGEN DES INSOLVENZPLANS GEM. §§ 254 FF. INSO - 77 -
BB) RECHTE AN GEGENSTAENDEN UND SONSTIGE WIRKUNGEN DES PLANS
GEM. § 254A INSO - 78 -
CC) FOLGEN DER NICHTERFUELLUNG VON PLANVERPFLICHTUNGEN
GEM. §§255 FF. INSO -78-
DD) VOLLSTRECKUNG AUS DEM INSOLVENZPLAN GEM. § 257 INSO -78 -
EE) ENDE DES INSOLVENZVERFAHRENS GEM. § 258 INSO - 79 -
FF) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ, BESONDERE VERJAEHRUNGSFRIST
GEM. §§ 259A F. INSO -79-
GG) UEBERWACHUNG DER PLANERFUELLUNG GEM. §§ 260 FF. INSO -80 -
HH) ERLEICHTERTE KREDITAUFNAHME WAEHREND DER PLANUEBERWACHUNG
GEM. §§ 264FF. INSO -81 -
3. RECHTSNATUR DES INSOLVENZPLANS UND AUSLEGUNG DER §§ 217 FF. INSO - 82
-
A) RECHTSNATUR DES INSOLVENZPLANS -82 -
B) AUSLEGUNG DES §§ 217 FF. INSO -83 -
C. NEUSEELAENDISCHES RECHT ....-85 -
I. COMMON LAW -85-
II. UNTERSCHIEDLICHE INSOLVENZRECHTLICHE BEZEICHNUNGEN IN
COMMON /.OW-LAENDERN -86-
IH. NEUSEELAENDISCHES INSOLVENZRECHT - 87 -
1. BEGRIFF DER INSOLVENZ -87-
2. ENTWICKLUNG DES INSOLVENZRECHTS -88 -
A) ENTWICKLUNG DES INSOLVENZRECHTS IM ALLGEMEINEN -88 -
B) ENTWICKLUNG DER AUSSERGERICHTLICHEN UND GERICHTLICHEN VERGLEICHE - 89
-
3. ZIELE DES INSOLVENZVERFAHRENS - 90 -
4. VERFAHRENSOPTIONEN -92 -
A) LIQUIDATIONSVERFAHREN -93-
B) KECE/VERSH/P-VERFAHREN -94-
C) SANIERUNGSMOEGLICHKEITEN -94-
X
AA) OHNE ERHALT DES RECHTSTRAEGERS -94 -
BB) MIT ERHALT DES RECHTSTRAEGERS -95 -
IV. SANIERUNGSMOEGLICHKEITEN DES NEUSEELAENDISCHEN RECHTS -
SCHEME OF ARRANGEMENT, COMPANY VOLUNTARY ARRANGEMENT - 95 *
1. AUSSERGERICHTLICHE SANIERUNG -95 -
A) PART 14-VERFAHREN -95-
B)PARTL5 -VERFAHREN -96-
2. GERICHTLICHE SANIERUNG -97 -
A) PART 14-VERFAHREN -97-
B) PART 15-VERFAHREN -97-
C) PART 15 4VERFAHREN -98-
V. VERFAHRENSABLAUF DER VERSCHIEDENEN VERFAHREN IM EINZELNEN -98-
1. ABLAUF DES VERFAHRENS NACH PART 14 COMPANIES ACT 1993 -98-
A) DEFINITIONEN UND BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN -98 -
B) BEGINN DES PART 14-VERFAHRENS -99-
C) INITIATIVBERECHTIGTE -100-
D) BENACHRICHTIGUNGS- UND INFORMATIONSPFLICHTEN -100 -
E) BEFUGNISSE DES GERICHTS -100 -
F) ABSTIMMUNGSVERFAHREN -101-
AA) GRUPPENBILDUNG -101-
BB) ERFORDERLICHE MEHRHEITEN -102 -
G) NACHTRAEGLICHE INHALTLICHE AENDERUNGEN AM VORSCHLAG -103 -
H) WIRKUNGEN DES VERGLEICHS -103-
AA) WIRKUNGEN DES VERGLEICHS GEGENUEBER DEN BETEILIGTEN -103 -
BB) WIRKUNGEN DES VERGLEICHS GEGENUEBER DRITTEN -104 -
I) KOSTEN -104 -
J) PRAKTISCHE RELEVANZ -105-
2. ABLAUF DES VERFAHRENS NACH PART 15 COMPANIES ACT 1993 -107 -
A) DEFINITIONEN UND BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN -107 -
B) BEGINN DES PART 15-VERFAHRENS -108-
XI
C) ANTRAGSBERECHTIGTE -108-
D) BENACHRICHTIGUNGS-UND INFORMATIONSPFLICHTEN -108-
E) MOEGLICHKEITEN DES GERICHTS -109-
F) ABSTIMMUNGSVERFAHREN -110-
G) WIRKUNGEN DES VERGLEICHS -111-
H) KOSTEN -112-
I) PRAKTISCHE RELEVANZ -112 -
3. ABLAUF DES VERFAHRENS NACH PART ISA COMPANIES ACT 1993 -113-
A) ENTWICKLUNG DER VOLUNTARY ADMINISTRATION -113-
B) VERFAHRENSZIELE ...-114-
C) DEFINITIONEN UND BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN -115 -
D) PHASEN DES PART 154-VERFAHRENS.... -116-
E) INITIATIVBERECHTIGTE -117 -
F) EROEFFNUNGSPHASE -119-
AA) WIRKUNGEN DER VERFAHRENSEROEFFNUNG -119-
BB) BENACHRICHTIGUNGS-UND INFORMATIONSPFLICHTEN -120-
CC) ERSTE GLAEUBIGERVERSAMMLUNG -120 -
G) ENTSCHEIDUNGSPHASE -121 -
AA) DEED OF COMPANY ARRANGEMENT (DOCA) -121 -
BB) NATERSHED MEETING -122 -
(1) ABLAUF -122-
(2) ERFORDERLICHE MEHRHEITEN -123 -
CC) WEITERE GLAEUBIGERVERSAMMLUNGEN -125-
H) UMSETZUNGSPHASE -126-
AA) WIRKUNGEN DES DOCAS -126 -
(1) WIRKUNGEN DES DOCAS GEGENUEBER BETEILIGTEN -126 -
(2) WIRKUNGEN DES DOCAS GEGENUEBER DRITTEN ..-127 -
BB) NACHTRAEGLICHE INHALTLICHE AENDERUNGEN DES DOCAS -127 -
CC) VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN .-127 -
I) EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN DES GERICHTS AUF DAS VERFAHREN -127 -
XII
J) KOSTEN -129 -
K) PRAKTISCHE RELEVANZ -130 -
4. VERGLEICH DER VERFAHREN NACH PARTS 14,15 UND ISA -131 -
D. VERGLEICHBARKEIT DES DEUTSCHEN UND NEUSEELAENDISCHEN INSOLVENZRECHTS
-135 -
E. ERFOLGSFAKTOREN EINER SANIERUNG MITTELS INSOLVENZPLANVERFAHRENS -137
-
I. GRUNDSAETZLICHE VORAUSSETZUNGEN UND MASSNAHMEN EINER SANIERUNG -137 -
II. BESONDERE VORAUSSETZUNGEN UND MASSNAHMEN IM INSOLVENZPLANVERFAHREN
..-142 -
F. PRAKTISCHE PROBLEME IM INSOLVENZPLANVERFAHREN AUS SCHULDNERSICHT -145
-
I. SPAETE STELLUNG DES INSOLVENZANTRAGS UND EINLEITUNG DES
INSOLVENZPLANVERFAHRENS -146-
1. STELLUNG DES INSOLVENZANTRAGS -146-
2. VORLAGE DES INSOLVENZPLANS -147 -
3. PROBLEME -148 -
4. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN VERFAHREN -152 -
II. UNBEKANNTHEIT DES VERFAHRENS -156-
1. PROBLEME DER UNBEKANNTHEIT DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS -156 -
2. AUSBLICK UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN VERFAHREN -158 -
III. KOMPLEXITAET UND DAUER DES VERFAHRENS -159 -
1. KOMPLEXITAET UND DAUER DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS -159 -
2. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN VERFAHREN -161 -
IV. BESTIMMUNG DER SANIERUNGSWUERDIGKEIT UND -FAEHIGKEIT DES
UNTERNEHMENS..-164 -
1. PROBLEME BEI BESTIMMUNG DER SANIERUNGSWUERDIGKEIT UND
-FAEHIGKEIT DES UNTERNEHMENS -164 -
2. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN VERFAHREN -169 -
V. MANGELNDE QUALIFIKATION UND UNABHAENGIGKEIT DES INSOLVENZVERWALTERS
-170 -
1. SITUATION IN DEUTSCHLAND -170 -
A) INSOLVENZVERWALTER -171-
AA) VORLAEUFIGER INSOLVENZVERWALTER -171 -
BB) ENDGUELTIGER INSOLVENZVERWALTER -172 -
B) AUFGABEN UND DAMIT EIN HERGEHENDE QUALIFIKATION DES
INSOLVENZVERWALTERS -173-
XIII
AA) KONKURS- UND VERGLEICHSVERWALTER -173 -
BB) INSOLVENZVERWALTER -174-
(1) IM REGELVERFAHREN -176 -
(2) IM INSOLVENZPLANVERFAHREN.. -177 -
C) BESTELLUNG DES INSOLVENZVERWALTERS -180 -
AA) 1. STUFE: AUFNAHME IN DIE VORAUSWAHLLISTE -180-
BB) 2. STUFE: KONKRETE ERNENNUNG DES INSOLVENZVERWALTERS -181-
D) PROBLEME -182 -
AA) FEHLENDE KENNTNIS DER IM EINZELFALL ERFORDERLICHEN QUALIFIKATION
-183 -
BB) KEIN PRUEFSYSTEM -183 -
CC) VORSCHLAGSRECHT DER GLAEUBIGER UND DES SCHULDNERS -184 -
DD) FEHLENDE UNABHAENGIGKEIT DES VERWALTERS -184 -
EE) UEBERANGEBOT ~ 185 -
FF) WENIG ZEIT BEI DER AUSWAHL DES INSOLVENZVERWALTERS IM EINZELFALL
-186-
GG) KEINE GARANTIE FUER ORDNUNGSGEMAESSE AMTSFUEHRUNG -186 -
HH) INSOLVENZVERMEIDUNGSTAKTIK AUSSERGERICHTLICHER BERATER -188-
2. SITUATION IN NEUSEELAND 189 -
A) INSOLVENZVERWALTER -189-
B) AUFGABEN UND DAMIT EINHERGEHENDE QUALIFIKATIONEN -189 -
AA) ADMINISTRATOR 189-
BB) DEED ADMINISTRATOR -191-
CC) QUALIFIKATIONEN 191 -
C) BESTELLUNG DES INSOLVENZVERWALTERS
(ADMINISTRATOR UND DEED ADMINISTRATOR).... -192-
D) PROBLEME _ 193.
AA) FEHLENDE UNABHAENGIGKEIT DES VERWALTERS -194 -
BB) PROBLEME DES NEGATIVE //CENS/NG-SYSTEMS -194 -
CC) LOESUNGSANSAETZE IN NEUSEELAND 195 -
(1) GESETZESREFORM , _
195
_
(2) FREIWILLIGES AKKREDITIERUNGSVERFAHREN -196 -
XIV
(3) VERPFLICHTENDES AKKREDITIERUNGSVERFAHREN -197 -
(4) COMPETITIVE LICENSING -198 -
(5) AENDERUNG DES NEGATIVE LICENSINGS -199-
3. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN REGELUNGEN - 200 -
VI. KOSTEN UND FINANZIERUNG DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS - 202 -
1. KOSTEN -202-
A) KOSTEN DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS - 202 -
B) EINSPARPOTENTIALE DURCH DAS INSOLVENZPLANVERFAHREN -204 -
2. FINANZIERUNG -206-
A) AUSSENFINANZIERUNG - 207 -
B) INNENFINANZIERUNG -207-
C) BEWERTUNG DER VERSCHIEDENEN FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN -209 -
3. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN VERFAHREN - 215 -
VII. BESEITIGUNG EINES PERSONALUEBERHANGS -217 -
1. KUENDIGUNGEN - 217-
2. WEITERE MASSNAHMEN - 220 -
3. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN REGELUNGEN - 221 -
VIII. ZUSTIMMUNG DER GLAEUBIGER ZUR DURCHFUEHRUNG EINES
INSOLVENZPLANVERFAHRENS -222-
1. PROBLEME..... -222-
2. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN VERFAHREN ..- 225 -
IX. MANGELNDE QUALIFIKATION DER ZUSTAENDIGEN INSOLVENZRICHTER - 228 -
1. AUFGABEN UND DAMIT EINHERGEHENDE QUALIFIKATIONEN DER INSOLVENZRICHTER
- 229 -
2. PROBLEME -232-
3. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUSEELAENDISCHEN SITUATION - 235 -
A) ZUSTAENDIGES NEUSEELAENDISCHES GERICHT -235 -
B) NEUSEELAENDISCHE RICHTER 235 -
C) FAZIT -237-
X. STEUERLICHE ASPEKTE BEI DER DURCHFUEHRUNG EINES
INSOLVENZPLANVERFAHRENS...- 239 -
1. BESTEUERUNG VON SANIERUNGSGEWINNEN -239 -
XV
2. FORDERUNGSKATEGORIE DER UMSATZSTEUERFORDERUNG -240-
3. FAZIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER SITUATION IN NEUSEELAND - 241 -
XI. BEWERTUNG DER DARGESTELLTEN PROBLEME IM KONTEXT DER NIEDRIGEN ZAHLEN
DURCHGEFUEHRTER INSOLVENZPLANVERFAHREN -242-
G. FAZIT -245-
I. NOTWENDIGKEIT DER PROBLEMBEHEBUNG - 245 -
II. MOEGLICHKEIT DER PROBLEMBEHEBUNG - 247 -
1. INSOLVENZKULTUR IM DEUTSCHEN RECHT - 247 -
2. GESETZESAENDERUNGEN NACH NEUSEELAENDISCHEM VORBILD - 250 -
III. AUSBLICK AUF KUENFTIGE ENTWICKLUNGEN DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS -
252 -
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Löser, Friederike |
author_GND | (DE-588)1110913176 |
author_facet | Löser, Friederike |
author_role | aut |
author_sort | Löser, Friederike |
author_variant | f l fl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043561188 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)951779949 (DE-599)DNB1094702129 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02423nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043561188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161012 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160519s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1094702129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830089759</subfield><subfield code="c">: EUR 102.60 (AT), EUR 99.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8975-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830089759</subfield><subfield code="9">3-8300-8975-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951779949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1094702129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löser, Friederike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1110913176</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren</subfield><subfield code="b">eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze?</subfield><subfield code="c">Friederike Löser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 252 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 102</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster (Westf.)</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4473181-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Neuseeland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041915-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzplanverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuseeländisches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Planverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanierungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scheme of arrangement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">company voluntary arrangement</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Neuseeland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041915-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4473181-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 102</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019335866</subfield><subfield code="9">102</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028976266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028976266</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Neuseeland (DE-588)4041915-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Neuseeland |
id | DE-604.BV043561188 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:28:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830089759 3830089759 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028976266 |
oclc_num | 951779949 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-11 |
physical | XXXV, 252 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Löser, Friederike Verfasser (DE-588)1110913176 aut Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? Friederike Löser Hamburg Verlag Dr. Kovač 2016 XXXV, 252 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Band 102 Dissertation Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster (Westf.) 2015 Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Neuseeland (DE-588)4041915-0 gnd rswk-swf Insolvenzplanverfahren Insolvenzrecht Neuseeländisches Recht Planverfahren Sanierungsrecht Scheme of arrangement Unternehmenssanierung company voluntary arrangement (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Neuseeland (DE-588)4041915-0 g Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Band 102 (DE-604)BV019335866 102 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028976266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Löser, Friederike Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4473181-4 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4041915-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? |
title_auth | Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? |
title_exact_search | Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? |
title_full | Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? Friederike Löser |
title_fullStr | Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? Friederike Löser |
title_full_unstemmed | Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? Friederike Löser |
title_short | Praktische Probleme der Sanierung im Insolvenzplanverfahren |
title_sort | praktische probleme der sanierung im insolvenzplanverfahren eine kritische analyse des insolvenzplanverfahrens bietet das neuseelandische recht losungsansatze |
title_sub | eine kritische Analyse des Insolvenzplanverfahrens – Bietet das neuseeländische Recht Lösungsansätze? |
topic | Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Insolvenzplan Rechtsvergleich Deutschland Neuseeland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028976266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019335866 |
work_keys_str_mv | AT loserfriederike praktischeproblemedersanierungiminsolvenzplanverfahreneinekritischeanalysedesinsolvenzplanverfahrensbietetdasneuseelandischerechtlosungsansatze |