Handbuch der Bibelhermeneutiken: von Origenes bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter
[2016]
|
Schriftenreihe: | De Gruyter handbook
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UBA01 UBM01 UBW01 UPA01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 1015 Seiten) |
ISBN: | 9783110330274 9783110329995 9783110389920 9783110330281 3110329999 |
DOI: | 10.1515/9783110330274 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043560710 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210630 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160519s2016 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 13,N35 |2 dnb | ||
020 | |a 9783110330274 |c Online (PDF) |9 978-3-11-033027-4 | ||
020 | |a 9783110329995 |c gb. |9 978-3-11-032999-5 | ||
020 | |a 9783110389920 |c Online (epub) |9 978-3-11-038992-0 | ||
020 | |a 9783110330281 |c Bundle |9 978-3-11-033028-1 | ||
020 | |a 3110329999 |9 3-11-032999-9 | ||
035 | |a (gbd)1079971-02 | ||
035 | |a (OCoLC)953526191 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043560710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 220.609 |2 22//ger | |
084 | |a BC 6200 |0 (DE-625)9518: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Bibelhermeneutiken |b von Origenes bis zur Gegenwart |c herausgegeben von Oda Wischmeyer |
246 | 1 | |a Bibel-Hermeneutiken | |
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c [2016] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 1015 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter handbook | |
505 | 8 | |a Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet. Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat. Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre. Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt. Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht. | |
630 | 0 | 7 | |a Bibel |0 (DE-588)4006406-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Hermeneutik |0 (DE-588)4128972-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Biblia Hebraica (Testamentum vetus) |0 (DE-2581)TH000003035 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Testamentum novum |0 (DE-2581)TH000003002 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Bibel |0 (DE-588)4006406-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Hermeneutik |0 (DE-588)4128972-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wischmeyer, Oda |d 1944- |0 (DE-588)128493631 |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110330274 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
940 | 1 | |q gbd_10 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028975797 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110330274 |l BSB01 |p ZDB-23-DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110330274 |l UBA01 |p ZDB-23-DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110330274 |l UBM01 |p ZDB-23-DGG |q UBM_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110330274 |l UBW01 |p ZDB-23-DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110330274 |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176230481657856 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Wischmeyer, Oda 1944- |
author2_role | edt |
author2_variant | o w ow |
author_GND | (DE-588)128493631 |
author_facet | Wischmeyer, Oda 1944- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043560710 |
classification_rvk | BC 6200 |
collection | ZDB-23-DGG |
contents | Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet. Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat. Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre. Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt. Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht. |
ctrlnum | (gbd)1079971-02 (OCoLC)953526191 (DE-599)BVBBV043560710 |
dewey-full | 220.609 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 220 - Bible |
dewey-raw | 220.609 |
dewey-search | 220.609 |
dewey-sort | 3220.609 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1515/9783110330274 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03610nmm a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043560710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210630 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160519s2016 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110330274</subfield><subfield code="c">Online (PDF)</subfield><subfield code="9">978-3-11-033027-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110329995</subfield><subfield code="c">gb.</subfield><subfield code="9">978-3-11-032999-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110389920</subfield><subfield code="c">Online (epub)</subfield><subfield code="9">978-3-11-038992-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110330281</subfield><subfield code="c">Bundle</subfield><subfield code="9">978-3-11-033028-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110329999</subfield><subfield code="9">3-11-032999-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1079971-02</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953526191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043560710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">220.609</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)9518:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Bibelhermeneutiken</subfield><subfield code="b">von Origenes bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Oda Wischmeyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibel-Hermeneutiken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 1015 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter handbook</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet. Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat. Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre. Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt. Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht.</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006406-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hermeneutik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128972-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biblia Hebraica (Testamentum vetus)</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003035</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Testamentum novum</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003002</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006406-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hermeneutik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128972-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wischmeyer, Oda</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128493631</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110330274</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_10</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028975797</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110330274</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110330274</subfield><subfield code="l">UBA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110330274</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110330274</subfield><subfield code="l">UBW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110330274</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV043560710 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:28:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110330274 9783110329995 9783110389920 9783110330281 3110329999 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028975797 |
oclc_num | 953526191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 1015 Seiten) |
psigel | ZDB-23-DGG gbd_10 ZDB-23-DGG UBM_Einzelkauf |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter handbook |
spelling | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart herausgegeben von Oda Wischmeyer Bibel-Hermeneutiken Berlin De Gruyter [2016] 1 Online-Ressource (XI, 1015 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter handbook Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet. Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat. Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre. Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt. Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht. Bibel (DE-588)4006406-2 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Hermeneutik (DE-588)4128972-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Biblia Hebraica (Testamentum vetus) (DE-2581)TH000003035 gbd Testamentum novum (DE-2581)TH000003002 gbd Bibel (DE-588)4006406-2 u Hermeneutik (DE-588)4128972-9 s Geschichte z DE-604 Wischmeyer, Oda 1944- (DE-588)128493631 edt https://doi.org/10.1515/9783110330274 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet. Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat. Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre. Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt. Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht. Bibel (DE-588)4006406-2 gnd Hermeneutik (DE-588)4128972-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006406-2 (DE-588)4128972-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart |
title_alt | Bibel-Hermeneutiken |
title_auth | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart |
title_exact_search | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart |
title_full | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart herausgegeben von Oda Wischmeyer |
title_fullStr | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart herausgegeben von Oda Wischmeyer |
title_full_unstemmed | Handbuch der Bibelhermeneutiken von Origenes bis zur Gegenwart herausgegeben von Oda Wischmeyer |
title_short | Handbuch der Bibelhermeneutiken |
title_sort | handbuch der bibelhermeneutiken von origenes bis zur gegenwart |
title_sub | von Origenes bis zur Gegenwart |
topic | Bibel (DE-588)4006406-2 gnd Hermeneutik (DE-588)4128972-9 gnd |
topic_facet | Bibel Hermeneutik Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1515/9783110330274 |
work_keys_str_mv | AT wischmeyeroda handbuchderbibelhermeneutikenvonorigenesbiszurgegenwart AT wischmeyeroda bibelhermeneutiken |