Dem System abtrotzen: Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0257-9332 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043557272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160517s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043557272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M487 | ||
100 | 1 | |a Rumpfhuber, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dem System abtrotzen |b Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. |c Andreas Rumpfhuber ; Wolfgang Thaler (Bilder) |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g number:5 |g year:2016 |g pages:39-47 |
773 | 0 | 8 | |t Werk, Bauen + Wohnen |d Zürich |g 2016,5, S. 39-47 |w (DE-604)BV008011765 |x 0257-9332 |o (DE-600)164094-X |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028972400 | ||
941 | |h 5 |j 2016 |s 39-47 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176224758530048 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV008011765 |
author | Rumpfhuber, Andreas |
author_facet | Rumpfhuber, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Rumpfhuber, Andreas |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043557272 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043557272 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01126naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043557272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160517s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043557272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M487</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rumpfhuber, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dem System abtrotzen</subfield><subfield code="b">Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen.</subfield><subfield code="c">Andreas Rumpfhuber ; Wolfgang Thaler (Bilder)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:5</subfield><subfield code="g">year:2016</subfield><subfield code="g">pages:39-47</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Werk, Bauen + Wohnen</subfield><subfield code="d">Zürich</subfield><subfield code="g">2016,5, S. 39-47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008011765</subfield><subfield code="x">0257-9332</subfield><subfield code="o">(DE-600)164094-X</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028972400</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">5</subfield><subfield code="j">2016</subfield><subfield code="s">39-47</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043557272 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:28:47Z |
institution | BVB |
issn | 0257-9332 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028972400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M487 |
owner_facet | DE-M487 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Rumpfhuber, Andreas Verfasser aut Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. Andreas Rumpfhuber ; Wolfgang Thaler (Bilder) 2016 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier number:5 year:2016 pages:39-47 Werk, Bauen + Wohnen Zürich 2016,5, S. 39-47 (DE-604)BV008011765 0257-9332 (DE-600)164094-X |
spellingShingle | Rumpfhuber, Andreas Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. |
title | Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. |
title_auth | Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. |
title_exact_search | Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. |
title_full | Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. Andreas Rumpfhuber ; Wolfgang Thaler (Bilder) |
title_fullStr | Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. Andreas Rumpfhuber ; Wolfgang Thaler (Bilder) |
title_full_unstemmed | Dem System abtrotzen Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. Andreas Rumpfhuber ; Wolfgang Thaler (Bilder) |
title_short | Dem System abtrotzen |
title_sort | dem system abtrotzen zwischenbilanz der entwicklung in der seestadt so manch ein wiener traut sich immer noch nicht ruber auf das linke donauufer dort entsteht gerade nach grossen vorleistungen der stadt ein neues quartier einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut es sind aber auch die grenzen der stadtplanung zu erkennen |
title_sub | Zwischenbilanz der Entwicklung in der Seestadt : so manch ein Wiener traut sich immer noch nicht "rüber" auf das linke Donauufer. Dort entsteht gerade nach grossen Vorleistungen der Stadt ein neues Quartier. Einiges funktioniert auch schon erstaunlich gut; es sind aber auch die Grenzen der Stadtplanung zu erkennen. |
work_keys_str_mv | AT rumpfhuberandreas demsystemabtrotzenzwischenbilanzderentwicklunginderseestadtsomancheinwienertrautsichimmernochnichtruberaufdaslinkedonauuferdortentstehtgeradenachgrossenvorleistungenderstadteinneuesquartiereinigesfunktioniertauchschonerstaunlichgutessindaberauchdiegrenzen |