Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA: eine kritische Analyse
Das neu entwickelte Regelwerk RDA zur Erschließung von Beständen richtet sich hauptsächlich an Bibliotheken. Aber auch Bestände aus Archiven und Museen sollen mit RDA erschlossen werden können. Das RDA zugrunde liegende FRBR-Modell soll ebenfalls nicht nur auf gedruckte Publikationen anwendbar sein,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Ausgabe: | überarbeitete Fassung |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Das neu entwickelte Regelwerk RDA zur Erschließung von Beständen richtet sich hauptsächlich an Bibliotheken. Aber auch Bestände aus Archiven und Museen sollen mit RDA erschlossen werden können. Das RDA zugrunde liegende FRBR-Modell soll ebenfalls nicht nur auf gedruckte Publikationen anwendbar sein, sondern auch auf andere Materialien, Medien und Formate. Die vorliegende Arbeit untersucht die dabei verwendeten Ansätze und deren Umsetzung in der bisherigen Erschließungspraxis von Werken aus den Bereichen bildende Kunst und Architektur. Diese werden in ei-nem Vergleich den jeweiligen Definitionen des Werk-Begriffs beider Disziplinen ge-genübergestellt. Ausgehend davon werden Probleme und Schwierigkeiten erläutert, die sich bei der Einordnung von Werken der Architektur und der bildenden Kunst in FRBR und RDA ergeben. |
Beschreibung: | 97 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043551985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160513 | ||
007 | t | ||
008 | 160512s2016 m||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)970016762 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043551985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
100 | 1 | |a Drygall, Jutta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA |b eine kritische Analyse |c vorgelegt von Jutta Drygall |
250 | |a überarbeitete Fassung | ||
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |a 97 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Hochschule der Medien Stuttgart |d 2016 | ||
520 | |a Das neu entwickelte Regelwerk RDA zur Erschließung von Beständen richtet sich hauptsächlich an Bibliotheken. Aber auch Bestände aus Archiven und Museen sollen mit RDA erschlossen werden können. Das RDA zugrunde liegende FRBR-Modell soll ebenfalls nicht nur auf gedruckte Publikationen anwendbar sein, sondern auch auf andere Materialien, Medien und Formate. Die vorliegende Arbeit untersucht die dabei verwendeten Ansätze und deren Umsetzung in der bisherigen Erschließungspraxis von Werken aus den Bereichen bildende Kunst und Architektur. Diese werden in ei-nem Vergleich den jeweiligen Definitionen des Werk-Begriffs beider Disziplinen ge-genübergestellt. Ausgehend davon werden Probleme und Schwierigkeiten erläutert, die sich bei der Einordnung von Werken der Architektur und der bildenden Kunst in FRBR und RDA ergeben. | ||
630 | 0 | 7 | |a Library of Congress Subject Headings |0 (DE-588)4660222-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Resource description and access |0 (DE-588)7710221-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Regeln für die Schlagwortkatalogisierung |0 (DE-588)4177375-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a RDA, FRBR, Kunstwerk, bildende Kunst, Architektur, Bauwerke, Cataloging Cultural Objects, Regeln für den Schlagwortkatalog, Library of Congress subject headings | |
650 | 0 | 7 | |a Functional Requirements for Bibliographic Records |0 (DE-588)7615733-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Architektur; Functional Requirements for Bibliographic Records; Kunst; Regeln für den Schlagwortkatalog; Resource Description and Access | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Functional Requirements for Bibliographic Records |0 (DE-588)7615733-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regeln für die Schlagwortkatalogisierung |0 (DE-588)4177375-5 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Resource description and access |0 (DE-588)7710221-6 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Library of Congress Subject Headings |0 (DE-588)4660222-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547 |z kostenfrei |3 Volltext | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028967221 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176216555520000 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Drygall, Jutta |
author_facet | Drygall, Jutta |
author_role | aut |
author_sort | Drygall, Jutta |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043551985 |
ctrlnum | (OCoLC)970016762 (DE-599)BVBBV043551985 |
edition | überarbeitete Fassung |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03000nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043551985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160513 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160512s2016 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)970016762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043551985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drygall, Jutta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA</subfield><subfield code="b">eine kritische Analyse</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jutta Drygall</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">97 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule der Medien Stuttgart</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das neu entwickelte Regelwerk RDA zur Erschließung von Beständen richtet sich hauptsächlich an Bibliotheken. Aber auch Bestände aus Archiven und Museen sollen mit RDA erschlossen werden können. Das RDA zugrunde liegende FRBR-Modell soll ebenfalls nicht nur auf gedruckte Publikationen anwendbar sein, sondern auch auf andere Materialien, Medien und Formate. Die vorliegende Arbeit untersucht die dabei verwendeten Ansätze und deren Umsetzung in der bisherigen Erschließungspraxis von Werken aus den Bereichen bildende Kunst und Architektur. Diese werden in ei-nem Vergleich den jeweiligen Definitionen des Werk-Begriffs beider Disziplinen ge-genübergestellt. Ausgehend davon werden Probleme und Schwierigkeiten erläutert, die sich bei der Einordnung von Werken der Architektur und der bildenden Kunst in FRBR und RDA ergeben.</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Library of Congress Subject Headings</subfield><subfield code="0">(DE-588)4660222-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resource description and access</subfield><subfield code="0">(DE-588)7710221-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regeln für die Schlagwortkatalogisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177375-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">RDA, FRBR, Kunstwerk, bildende Kunst, Architektur, Bauwerke, Cataloging Cultural Objects, Regeln für den Schlagwortkatalog, Library of Congress subject headings</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Functional Requirements for Bibliographic Records</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615733-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architektur; Functional Requirements for Bibliographic Records; Kunst; Regeln für den Schlagwortkatalog; Resource Description and Access</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Functional Requirements for Bibliographic Records</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615733-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regeln für die Schlagwortkatalogisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177375-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Resource description and access</subfield><subfield code="0">(DE-588)7710221-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Library of Congress Subject Headings</subfield><subfield code="0">(DE-588)4660222-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028967221</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043551985 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:28:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028967221 |
oclc_num | 970016762 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 97 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Drygall, Jutta Verfasser aut Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse vorgelegt von Jutta Drygall überarbeitete Fassung 2016 97 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Hochschule der Medien Stuttgart 2016 Das neu entwickelte Regelwerk RDA zur Erschließung von Beständen richtet sich hauptsächlich an Bibliotheken. Aber auch Bestände aus Archiven und Museen sollen mit RDA erschlossen werden können. Das RDA zugrunde liegende FRBR-Modell soll ebenfalls nicht nur auf gedruckte Publikationen anwendbar sein, sondern auch auf andere Materialien, Medien und Formate. Die vorliegende Arbeit untersucht die dabei verwendeten Ansätze und deren Umsetzung in der bisherigen Erschließungspraxis von Werken aus den Bereichen bildende Kunst und Architektur. Diese werden in ei-nem Vergleich den jeweiligen Definitionen des Werk-Begriffs beider Disziplinen ge-genübergestellt. Ausgehend davon werden Probleme und Schwierigkeiten erläutert, die sich bei der Einordnung von Werken der Architektur und der bildenden Kunst in FRBR und RDA ergeben. Library of Congress Subject Headings (DE-588)4660222-7 gnd rswk-swf Resource description and access (DE-588)7710221-6 gnd rswk-swf Regeln für die Schlagwortkatalogisierung (DE-588)4177375-5 gnd rswk-swf RDA, FRBR, Kunstwerk, bildende Kunst, Architektur, Bauwerke, Cataloging Cultural Objects, Regeln für den Schlagwortkatalog, Library of Congress subject headings Functional Requirements for Bibliographic Records (DE-588)7615733-7 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Architektur; Functional Requirements for Bibliographic Records; Kunst; Regeln für den Schlagwortkatalog; Resource Description and Access (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Functional Requirements for Bibliographic Records (DE-588)7615733-7 s Kunst (DE-588)4114333-4 s Regeln für die Schlagwortkatalogisierung (DE-588)4177375-5 u Resource description and access (DE-588)7710221-6 u Library of Congress Subject Headings (DE-588)4660222-7 u DE-604 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547 kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Drygall, Jutta Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse Library of Congress Subject Headings (DE-588)4660222-7 gnd Resource description and access (DE-588)7710221-6 gnd Regeln für die Schlagwortkatalogisierung (DE-588)4177375-5 gnd RDA, FRBR, Kunstwerk, bildende Kunst, Architektur, Bauwerke, Cataloging Cultural Objects, Regeln für den Schlagwortkatalog, Library of Congress subject headings Functional Requirements for Bibliographic Records (DE-588)7615733-7 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4660222-7 (DE-588)7710221-6 (DE-588)4177375-5 (DE-588)7615733-7 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse |
title_auth | Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse |
title_exact_search | Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse |
title_full | Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse vorgelegt von Jutta Drygall |
title_fullStr | Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse vorgelegt von Jutta Drygall |
title_full_unstemmed | Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA eine kritische Analyse vorgelegt von Jutta Drygall |
title_short | Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA |
title_sort | werke der bildenden kunst und architektur in frbr und rda eine kritische analyse |
title_sub | eine kritische Analyse |
topic | Library of Congress Subject Headings (DE-588)4660222-7 gnd Resource description and access (DE-588)7710221-6 gnd Regeln für die Schlagwortkatalogisierung (DE-588)4177375-5 gnd RDA, FRBR, Kunstwerk, bildende Kunst, Architektur, Bauwerke, Cataloging Cultural Objects, Regeln für den Schlagwortkatalog, Library of Congress subject headings Functional Requirements for Bibliographic Records (DE-588)7615733-7 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Library of Congress Subject Headings Resource description and access Regeln für die Schlagwortkatalogisierung RDA, FRBR, Kunstwerk, bildende Kunst, Architektur, Bauwerke, Cataloging Cultural Objects, Regeln für den Schlagwortkatalog, Library of Congress subject headings Functional Requirements for Bibliographic Records Kunst Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus4-50547 |
work_keys_str_mv | AT drygalljutta werkederbildendenkunstundarchitekturinfrbrundrdaeinekritischeanalyse |