Buchführung in der Landwirtschaft: Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ulmer
[2016]
|
Ausgabe: | 6., überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 Seiten Illustrationen, Tabellen |
ISBN: | 9783800108084 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043545075 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181002 | ||
007 | t| | ||
008 | 160509s2016 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1079339868 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800108084 |c : EUR 20.50 (AT), sfr 25.30 (freier Pr.), EUR 19.90 (DE) |9 978-3-8001-0808-4 | ||
035 | |a (OCoLC)932028002 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079339868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1029 |a DE-11 |a DE-1028 |a DE-Eb1 |a DE-M49 | ||
082 | 0 | |a 630 | |
084 | |a LAN 050f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schmaunz, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchführung in der Landwirtschaft |b Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung |c Franz Schmaunz |
250 | |a 6., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ulmer |c [2016] | |
264 | 4 | |c 2016 | |
300 | |a 264 Seiten |b Illustrationen, Tabellen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Eugen-Ulmer-Verlag |0 (DE-588)2009596-X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8001-0697-4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028960462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028960462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821154012514222080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
V ORW
ORT.
11
1
EINFUEHRUNG.
11
1.1 ENTWICKLUNG UND STAND DER BUCHFUEHRUNG IN DER LANDWIRTSCHAFT
.
11
1.2 AUFGABEN DER BUCHFUEHRUNG
.
13
2 FUER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT UND GEWINNERMITTLUNG WICHTIGE BEGRIFFE
AUS DEM EINHEITSWERTVERFAHREN
.
16
2.1 DER WIRTSCHAFTSWERT ALS GRENZWERT ZUR
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT. 16
2.2 DIE VIEHEINHEIT (V E
).
19
3 GEWINN, AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN UND GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM . . . 22
3.1 GEWINNDEFINITIONEN DES EINKOMMENSTEUERGESETZES
.
22
3.2 BUCHFUEHRUNGS- UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN. 23
3.2.1 GEWINN NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN
(GND). 23
3.2.2 UEBERSCHUSSRECHNUNG
.
27
3.2.3
BUCHFUEHRUNG.
30
3.3 DAS WIRTSCHAFTSJAHR
(GESCHAEFTSJAHR). 33
4 BESCHREIBUNG DER METHODEN ZUR GEWINNERMITTLUNG
.
36
4.1 GEWINNERMITTLUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN (GND)
.
36
4.2 GEWINNERMITTLUNG MIT DER
BUCHFUEHRUNG. 41
4.3 GEWINNERMITTLUNG MIT DER UEBERSCHUSSRECHNUNG
.
44
4.4 SCHAETZUNG DES
GEWINNS.
45
4.4.1 GRUNDSAETZE ZUR SCHAETZUNG
. 45
4.4.2 SCHAETZM ETHODEN
.
46
5 UMSATZSTEUER (UST) UND
BUCHFUEHRUNG. 49
5.1 UMSATZSTEUERPAUSCHALIERUNG FUER
LANDWIRTE. 49
5.2 OPTION ZUR REGELBESTEUERUNG
.
53
5.3 AUSSTELLUNG VON RECHNUNGEN
.
56
6 STEUERLICHE ABSCHREIBUNGEN UND
ABSETZUNGEN. 58
6.1 ABSETZUNGEN FUER ABNUTZUNG (AFA)
. 58
6.1.1 LINEARE ABSCHREIBUNG ALS
STANDARDMETHODE. 58
6.1.2 ABSCHREIBUNG NACH MASSGABE DER
LEISTUNG. 60
6.1.3 DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG FUER BEWEGLICHE WIRTSCHAFTSGUETER DES
ANLAGEVERMOEGENS
. 60
6.1.4 DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG FUER G
EBAEUDE. 62
6.2 INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE (LAB) UND SONDERABSCHREIBUNGEN ZUR
FOERDERUNG KLEINER UND MITTLERER BETRIEBE (§ 7 G ESTG)
.
63
6.2.1 INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE (§7 G ABSATZ 1 - 4 ESTG)
.
63
6.2.2 SONDERABSCHREIBUNG (§ 7 G ABSATZ 5 ESTG)
.
66
6.3 BEGINN UND ENDE DER ABSCHREIBUNGEN
.
66
6.4 BEMESSUNGSGRUNDLAGE DER ABSCHREIBUNGEN
.
69
6.4.1 ZUSCHUESSE UND UEBERTRAGUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN
.
69
6.4.2 ANSCHAFFUNGSNAHE AUFWENDUNGEN FUER WIRTSCHAFTSGUETER
.
69
6.4.3 NACHTRAEGLICHE
HERSTELLUNGSKOSTEN.
70
6.4.4 UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG VON BETRIEBEN
. 72
6.5 ABSETZUNGEN FUER AUSSERGEWOEHNLICHE TECHNISCHE ODER WIRTSCHAFTLICHE
ABNUTZUNG
(AFAA).
72
6.6 ABSETZUNGEN FUER SUBSTANZVERRINGERUNG (AFS)
. 73
6.7 BUCHUNG DER
ABSCHREIBUNG.
74
6.8 WEITERE BEGRIFFSDEFINITIONEN ZUR ABSCHREIBUNG
. 76
7 ANFORDERUNGEN AN EINE ORDNUNGSGEMAESSE BUCHFUEHRUNG
.
78
7.1 GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER BUCHFUEHRUNG (GOB)
.
78
7.2 BESONDERE REGELUNGEN ZUR BUCHFUEHRUNG IN LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBEN.
80
7.3 MAENGEL DER BUCHFUEHRUNG (R 5.2 ABS. 2 ESTR)
. 82
8 DAS BETRIEBSVERMOEGEN, DIE INVENTUR, DAS INVENTAR UND DIE BEWERTUNG.
83
8.1 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE ZUR ORDNUNGSGEMAESSEN BEWERTUNG UND
BILANZERSTELLUNG.
83
8.1.1 GRUNDSATZ DER VORSICHT
.
83
8.1.2 GRUNDSATZ DER
EINZELBEWERTUNG.
84
8.1.3 DAS
ANSCHAFFUNGSWERTPRINZIP.
84
8.1.4 GRUNDSATZ DER
KONTINUITAET.
64
8.1.5 DAS
NIEDERSTWERTPRINZIP.
86
8.2 ABGRENZUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS VOM PRIVATVERMOEGEN
.
86
8.3 BESTANDSAUFNAHME UND
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE. 88
8.3.1
INVENTURVERFAHREN.
88
8.3.2 INVENTURSYSTEME
.
88
8.4 DAS INVENTAR
.
91
8.5 DIE WERTANSAETZE
.
91
8.5.1 DIE ANSCHAFFUNG^ UND HERSTELLUNGSKOSTEN
.
91
8.5.2 DIE DURCHSCHNITTSMETHODE
. 92
8.5.3 RETROGRADE BEWERTUNG
.
95
8.5.4 BEWERTUNG NACH UNTERSTELLTEN VERBRAUCHS- UND VERAEUSSERUNGSFOLGEN .
95
8.5.5
FESTWERTVERFAHREN.
96
8.5.6 FIKTIVE ANSCHAFFUNG^ UND
HERSTELLUNGSKOSTEN. 96
8.5.7 DER TEILWERT (§ 6 ESTG)
.
98
8.5.8 ENTNAHMEN UND EINLAGEN
.
98
8.5.9 BEWERTUNG BEIM ERWERB EINES BETRIEBES
.
99
8.5.10 GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGUETER (GW G)
.
100
8.5.11 BEWERTUNG VON LEASINGVERTRAEGEN
.
102
9 DIE BILANZ UND IHRE DARSTELLUNG IN DER LANDWIRTSCHAFT
.
106
9.1 DEFINITION DER B
ILANZ.
106
9.2 EINZELFRAGEN ZUR BILANZDARSTELLUNG
.
108
9.3 GLIEDERUNG DER BILANZ IN DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT
.109
9.4 DIE BILANZIERUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN BEIM UEBERGANG ZUR
BUCHFUEHRUNG.112
10 BESCHREIBUNG UND BEWERTUNG VON BILANZPOSITIONEN
.
114
10.1 GEZEICHNETES KAPITAL UND AUSSTEHENDE E INLAGEN
.
114
10.2 DAS
ANLAGEVERMOEGEN.
115
10.2.1 IMMATERIELLE WIRTSCHAFTSGUETER
.
115
10.2.2 GRUND UND BODEN
.
118
10.2.3
BODENVERBESSERUNGEN.
123
10.2.4 BAULICHE
ANLAGEN.
124
10.2.5 W OHNGEBAEUDE
.
124
10.2.6
WIRTSCHAFTSGEBAEUDE.
125
10.2.7
BETRIEBSVORRICHTUNGEN.
132
10.2.8 MASCHINEN UND GERAETE
.132
10.2.9 STEHENDES HOLZ (BAUMBESTAND)
.
133
10.2.10 DAUERKULTUREN
.
135
10.2.11 ANZAHLUNGEN UND ANLAGEN IM B A U
. 136
10.3 FINANZANLAGEN
.
136
10.4 DAS
TIERVERMOEGEN.
137
10.4.1 ALLGEMEINES ZUR TIERBEWERTUNG
.
137
10.4.2 BEWERTUNG DER T IE RE
.
138
10.5 DAS UMLAUFVERMOEGEN
.142
10.6 RECHNUNGSABGRENZUNG AUF DER AKTIV- UND PASSIVSEITE
.
146
10.6.1 DEFINITION VON RECHNUNGSABGRENZUNG
.
146
10.6.2 AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNG
.
147
10.6.3 PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNG
.
147
10.7 NICHT DURCH EIGENKAPITAL GEDECKTER FEHLBETRAG
.
148
10.8 NACHRANGIGES
KAPITAL.
148
10.9 SONDERPOSTEN MIT
RUECKLAGENANTEIL.
149
10.10 RUECKSTELLUNGEN
.
151
10.11 VERBINDLICHKEITEN
.
153
10.12
EIGENKAPITAL.154
11 DAS PRINZIP DER DOPPELTEN
BUCHFUEHRUNG.157
11.1 EINTEILUNG DER
GESCHAEFTSVORFAELLE.
157
11.1.1 VERMOEGENSUMSCHICHTENDE, ERFOLGSNEUTRALE GESCHAEFTSVORGAENGE
.
159
11.1.2 VERMOEGENSAENDERNDE, ERFOLGSWIRKSAME GESCHAEFTSVORGAENGE ODER:
AUFWAND UND ERTRAG
.
160
11.1.3 VERMOEGENSAENDERNDE, ERFOLGSNEUTRALE GESCHAEFTSVORGAENGE ODER:
PRIVATENTNAHMEN UND
PRIVATEINLAGEN.162
11.1.4 GEWINNERMITTLUNG AUS DER GESCHLOSSENEN B ILA N Z
.
163
11.2 AUFLOESUNG DER BILANZ IN
KONTEN.165
11.2.1 ALLGEMEINE DARSTELLUNG UND DER KONTENRAHMEN
.
165
11.2.2 AUFLOESUNG DER BILANZ AN EINEM BEISPIEL
.170
11.3 BUCHUNG AUF KONTEN UND DER
KONTENABSCHLUSS.172
11.3.1 ALLGEMEINE
DARSTELLUNG.
172
11.3.2 BUCHUNG AUF BESTANDSKONTEN, KONTENABSCHLUSS UND
SCHLUSSBILANZKONTO.
173
11.3.3 BUCHUNG AUF ERFOLGSKONTEN, KONTENABSCHLUSS UND GEWINN- UND
VERLUSTKONTO (GUV-KONTO)
.176
11.3.4 BUCHUNG AUF PRIVATKONTEN UND KONTENABSCHLUSS
.
178
11.3.5
JAHRESABSCHLUSS.
180
11.4 BESONDERE
BUCHUNGSFRAGEN.180
11.4.1 BUCHUNG VON PERSONALKOSTEN
.180
11.4.2 BUCHUNG VON W
ECHSELN.
182
12 ORGANISATION DER DOPPELTEN BUCHFUEHRUNG
.
183
12.1 BESTANDTEILE EINER B UCHFUEHRUNG
.
183
12.1.1
GRUNDBUCH.183
12.1.2
HAUPTBUCH.
184
12.1.3
NEBENBUECHER.184
12.2
BUCHFUEHRUNGSVERFAHREN.
189
12.2.1
HANDBUCHFUEHRUNG.
189
12.2.2 BUCHFUEHRUNG AUSSER HAUS
.191
12.2.3
EDV-BUCHFUEHRUNG.
191
13 ABLAUF DER HAND-BUCHFUEHRUNG AN EINEM EINFACHEN
BEISPIEL.193
13.1 INVENTUR UND INVENTARVERZEICHNISSE
.
193
13.2 EROEFFNUNGSBILANZ
.
196
13.3 VERBUCHUNG DER
GESCHAEFTSVORGAENGE.
197
13.4 VORBEREITENDE
JAHRESABSCHLUSSBUCHUNGEN.199
13.5 HAUPTABSCHLUSSUEBERSICHT (HAUE)
.
202
13.6 DER JAHRESABSCHLUSS
.205
14 BUCHFUEHRUNG MIT EDV AN EINEM EINFACHEN BEISPIEL
.
207
14.1
ALLGEMEINES.207
14.2
EROEFFNUNGSBILANZ.
208
14.3 LAUFENDE
GELDBUCHFUEHRUNG.208
14.4 NATURAL- UND
VIEHBERICHT.209
14.5 VORBEREITUNG DES
JAHRESABSCHLUSSES.209
14.6 JAHRESABSCHLUSS UND ERGEBNISLISTEN
.209
14.6.1 UEBERBLICK ZUM
EDV-JAHRESABSCHLUSS.209
14.6.2 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (G UV
).211
14.6.3 SCHLUSSBILANZ
.
213
15
JAHRESABSCHLUSS UND SEINE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
AUSWERTUNG.216
15.1 GRUNDBEGRIFFE DES
RECHNUNGSWESENS.216
15.2 INHALTE UND GESTALTUNG DES JAHRESABSCHLUSSES
.
220
15.3 LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB FORMER UND DER JAHRESABSCHLUSS
.
222
15.4 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BEREINIGUNG DES JAHRESABSCHLUSSES FORMER .
227
15.4.1 SACHVERHALTE, DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE AUSSAGEN VON
JAHRESABSCHLUESSEN VERZERREN
.
227
15.4.2 STANDARDISIERTE BEREINIGUNG DES JAHRESABSCHLUSSES AM BEISPIEL
FORMER 230
15.4.3 VERTIEFTE BEREINIGUNG DES JAHRESABSCHLUSSES AM BEISPIEL FORMER
. 231
15.5 PRIVATEINLAGEN UND PRIVATENTNAHM
EN.236
15.6 BEURTEILUNG DER R ENTABILITAET
.
240
15.7 BEURTEILUNG DER STABILITAET UND
ENTWICKLUNGSFAEHIGKEIT.246
15.8 BEURTEILUNG DER
LIQUIDITAET.248
16
DIE
EINKOMMENSTEUER.253
VERWENDETE UND WEITERFUEHRENDE LITERATUR SOWIE INTERNETADRESSEN
.
257
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
259
STICHWORTVERZEICHNIS
.
.260 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmaunz, Franz |
author_facet | Schmaunz, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Schmaunz, Franz |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043545075 |
classification_tum | LAN 050f |
ctrlnum | (OCoLC)932028002 (DE-599)DNB1079339868 |
dewey-full | 630 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 630 - Agriculture and related technologies |
dewey-raw | 630 |
dewey-search | 630 |
dewey-sort | 3630 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 6., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043545075</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181002</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160509s2016 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079339868</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800108084</subfield><subfield code="c">: EUR 20.50 (AT), sfr 25.30 (freier Pr.), EUR 19.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8001-0808-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932028002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079339868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">630</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 050f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmaunz, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung in der Landwirtschaft</subfield><subfield code="b">Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung</subfield><subfield code="c">Franz Schmaunz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ulmer</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eugen-Ulmer-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009596-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8001-0697-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028960462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028960462</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043545075 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-13T17:03:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2009596-X |
isbn | 9783800108084 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028960462 |
oclc_num | 932028002 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 DE-11 DE-1028 DE-Eb1 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-1029 DE-11 DE-1028 DE-Eb1 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 264 Seiten Illustrationen, Tabellen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Ulmer |
record_format | marc |
spelling | Schmaunz, Franz Verfasser aut Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung Franz Schmaunz 6., überarbeitete Auflage Stuttgart Ulmer [2016] 2016 264 Seiten Illustrationen, Tabellen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Buchführung (DE-588)4008619-7 s DE-604 Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s 1\p DE-604 Eugen-Ulmer-Verlag (DE-588)2009596-X pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8001-0697-4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028960462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmaunz, Franz Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008619-7 (DE-588)4034402-2 (DE-588)4073995-8 |
title | Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung |
title_auth | Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung |
title_exact_search | Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung |
title_full | Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung Franz Schmaunz |
title_fullStr | Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung Franz Schmaunz |
title_full_unstemmed | Buchführung in der Landwirtschaft Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung Franz Schmaunz |
title_short | Buchführung in der Landwirtschaft |
title_sort | buchfuhrung in der landwirtschaft bilanz gewinnermittlung auswertung |
title_sub | Bilanz, Gewinnermittlung, Auswertung |
topic | Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
topic_facet | Buchführung Landwirtschaft Landwirtschaftlicher Betrieb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028960462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmaunzfranz buchfuhrunginderlandwirtschaftbilanzgewinnermittlungauswertung AT eugenulmerverlag buchfuhrunginderlandwirtschaftbilanzgewinnermittlungauswertung |