Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren: eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
[2016]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Band 5853 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 261 - 273 |
Beschreibung: | 273 Seiten |
ISBN: | 9783631676172 9783653069587 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043544407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190109 | ||
007 | t | ||
008 | 160509s2016 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631676172 |c EUR 61.95 (DE) |9 978-3-631-67617-2 | ||
020 | |a 9783653069587 |c EBook |9 978-3-653-06958-7 | ||
035 | |a (OCoLC)951368814 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043544407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a PL 417 |0 (DE-625)137018: |2 rvk | ||
084 | |a PS 4100 |0 (DE-625)139833: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schubert, Manuel Julius |e Verfasser |0 (DE-588)1099922119 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren |b eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren |c Manuel Julius Schubert |
246 | 1 | 3 | |a Vorgaben für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c [2016] | |
300 | |a 273 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5853 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 261 - 273 | ||
502 | |b Dissertation |c Freie Universität Berlin |d 2016 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)1029076650 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrensdauer |0 (DE-588)4199322-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angemessenheit |0 (DE-588)4142417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren |0 (DE-588)1029076650 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Verfahrensdauer |0 (DE-588)4199322-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Angemessenheit |0 (DE-588)4142417-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5853 |w (DE-604)BV000000068 |9 5853 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028959804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028959804 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176203601412096 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL: EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG .13
2. KAPITEL: DER VERFASSUNGSRECHTLICHE ANSPRUCH AUF EINE
ANGEMESSENE GERICHTLICHE VERFAHRENSDAUER
UND DAS VERFASSUNGSRECHTLICHE GEBOT EINES
RECHTSSCHUTZES GEGEN UEBERLANGE
GERICHTSVERFAHREN. ... ...17
A) VERFASSUNGSRECHTLICHER ANSPRUCH AUF EINE ANGEMESSENE GERICHTLICHE
VERFAHRENSDAUER .19
I. VOR DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN GERICHTSBARKEIT 19
II. IM ZIVILPROZESS ... ... 22
III. IM STRAFVERFAHREN ... . 26
1. VERFAHRENSBETEILIGTER IN HAFT 27
2. VERFAHRENSBETEILIGTER IN FREIHEIT 29
IV. PROZESSGRUNDRECHTE .. ,, 31
1. DIE VERFAHRERISGARAIITIE DES GESETZLICHEN RICHTERS 31
2. DER ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOER. * 33
V. ZWISCHENERGEBNIS..,. * ..,.35
B) VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENER RECHTSSCHUTZ
GEGEN UEBERLANGE GERICHTSVERFAHREN.. ,. 36
I. PLENUMSENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUR
VERLETZUNG DES ANSPRUCHS AUF RECHTLICHES GEHOER 37
II. DAS GEBOT EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES AUS ART. 19 ABS. 4 GG.. 41
1. WORTLAUT, SYSTEMATIK UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES
ART. 19 ABS. 4 GG ...42
2. SUEM UND ZWECK DES ART. 19 ABS. 4 GG , 45
3. BEZUG ZUM RECHTSSCHUTZ GEGEN UEBERLANGE GERICHTSVERFAHREN. 46
III. VERHUETEIS DER VERSCHIEDENEN RECHTSSCHUTZGEBOTE 48
C) SPANNUNGSVERHAELTNIS MIT ANDEREN VERFASSUNGSGUETERN ..49
I. UNABHAENGIGKEIT DER RICHTER 50
II. FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER GERICHTE *
5
^
D) ZUSAMMENFASSUNG ... * *53
3. KAPITEL: DIE ANGEMESSENHEIT DER VERFAHRENSDAUER UND
DIE VORGABEN FUER EINEN RECHTSSCHUTZ GEGEN
UEBERLANGE GERICHTSVERFAHREN -
55
A) VERHAELTNIS VON EMRK UND GRUNDGESETZ
56
L BEFOLGUNG DER EGMR-RECHTSPRECHUNG -
58
II. ZUKUENFTIGE RANGAENDERUNG DER EMRK *
61
B) DIE ANGEMESSENHEIT DER VERFAHRENSDAUER
64
I. DAS RECHT AUF EIN VERFAHREN INNERHALB ANGEMESSENER
FRIST GEMAESS ART. 6 ABS. 1 S. 1 EMRK
64
1. ANWENDUNGSBEREICH VON ART 6 ABS. 1 S. 1 EMRK
65
A) ZIVILRECHTLICHER CHARAKTER DER STREITIGKEIT
66
B) STRAFRECHTLICHE ANKLAGE
68
C) ZWISCHENERGEBNIS 70
2. DIE ANGEMESSENE FRIST... 70
A) TATSAECHLICHE VERFAHRENSDAUER ***** ***** 71
B) SCHWIERIGKEIT DES FALLES 73
C) BEDEUTUNG FUER DEN VERFAHRENSBETEILIGTEN......... 74
D) VERHALTEN DER VERFAHRENSBETEILIGTEN, DER STAATLICHEN
ORGANE UND DRITTER 76
E) AUSNAHMESITUATION DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 79
3. ZWISCHENERGEBNIS 80
II. VEREINBARKEIT DER VORGABEN AUS DER EMRK UND DEM GRUNDGESETZ.... 81
1. EINFLUSS DER EGMR-RECHTSPRECHUNG AUF DEN
GRUNDGESETZLICHEN ANSPRUCH.,.. 81
2. NOTWENDIGKEIT SUBJEKTIVER KRITERIEN ZUR BEWERTUNG
DER VERFAHRENSDAUER * .85
III. ZWISCHENERGEBNIS $G
C) VORGABEN FUER EINEN RECHTSSCHUTZ GEGEN UEBERLANGE GERICHTSVERFAHREN
...88
I. DAS RECHT AUF WIRKSAME BESCHWERDE GEMAESS ART. 13 EMRK 89
8
1. PRAEVENTIVER RECHTSSCHUTZ ... 93
2. KOMPENSATORISCHER RECHTSSCHUTZ 96
3. BEWERTUNG DER VORGABEN DES EGMR 99
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 99
1. VERHAELTNIS VON PRIMAER- UND SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ 100
2. GEBOT EINES PRAEVENTIVEN UND KOMPENSATORISCHEN
RECHTSSCHUTZES 102
3. RECHTSSCHUTZ DURCH DAS AUSGANGSGERICHT 106
4. GEBOT DER RECHTSBEHELFSKLARHEIT ... 110
III. KEINE EINSCHRAENKUNG DURCH DIE ELVTRK 111
D) ZUSAMMENFASSUNG ... 112
4. KAPITEL: DAS GESETZ UEBER DEN RECHTSSCHUTZ BEI UEBERLANGEN
GERICHTSVERFAHREN UND STRAFRECHTLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN 115
A) DER ANWENDUNGSBEREICH DES GRUEGV 118
B) DIE VERZOEGERUNGSRUEGE IM AUSGANGSVERFAHREN 122
I. DIE ERHEBUNG DER VERZOEGERUNGSRUEGE DURCH DEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN 123
1. DER BERECHTIGTE RUEGEZEITPUNKT 126
2. DIE RECHTSFOLGEN EINER VERFRUEHTEN ODER VERSPAETETEN
VERZOEGERUNGSRUEGE .. 130
A) VERFRUEHTE VERZOEGERUNGSRUEGE 130
B) VERSPAETETE VERZOEGERUNGSRUEGE 133
C) ZWISCHENERGEBNIS... .... 135
3. DER INHALT UND DIE FORM DER RUEGE 135
II. DIE REAKTION DES AUSGANGSGERICHTS AUF DIE VERZOEGERUNGSRUEGE 138
1. DIE ABHILFE DURCH DAS AUSGANGSGERICHT 139
2. DIE BESCHEIDUNG DER RUEGE 143
3. ZWISCHENERGEBNIS..... 145
III. DIE WEITEREN FUNKTIONEN DER VERZOEGERUNGSRUEGE 145
1. EINSCHRAENKUNG DES SEKUNDAERRECHTSSCHUTZES... 146
2. INSTRUMENT GEGEN EIN *DULDEN UND LIQUIDIEREN **
3. ZWISCHENERGEBNIS *
IV. DAS VERHAELTNIS ZUR AUSSERORDENTLICHEN UNTAETIGKEITSBESCHWERDE 151
V. FAZIT ZUR VERZOEGERUNGSRUEGE -*
C) DAS ENTSCHAEDIGUNGSVERFAHREN. *
I. DIE ZUSTAENDIGKEIT UND BESETZUNG DES ENTSCHAEDIGUNGSGERICHTS... 157
II. DIE WARTE- UND AUSSCHLUSSFRIST..
16
1. PARALLELE ANHAENGIGKEIT VON AUSGANGS- UND
ENTSCHAEDIGUNGSVERFAHREN
2. ENTSCHAEDIGUNGSKLAGE NACH ABLAUF DER AUSSCHLUSSFRIST 162
3. ZWISCHENERGEBNIS... *
III. DIE UNANGEMESSENE VERFAHRENSDAUER *
64
1. DIE GESAMTDAUER ODER DIE DAUER EINES VERFAHRENSABSCHNITTS 167
2. DIE SCHWIERIGKEIT DES VERFAHRENS **
3. DIE BEDEUTUNG DES VERFAHRENS... **
4. DAS VERHALTENDES VERFAHRENSBETEILIGTEN
5. DAS VERHALTEN DRITTER
6. DIE VERFAHRENSFUEHRUNG DURCH DAS GERICHT.
7. BESONDERHEITEN BEIM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
8. ZWISCHENERGEBNIS
IV. ENTSCHAEDIGUNG BEI EINER UNANGEMESSENEN VERFAHRENSDAUER 192
1. DIE ENTSCHAEDIGUNG MATERIELLER NACHTEILE 194
2. DIE ENTSCHAEDIGUNG IMMATERIELLER NACHTEILE 197
A) DER ENTSCHAEDIGUNGSUMFANG 199
B) DIE WIEDERGUTMACHUNG AUF ANDERE WEISE * 203
C) DIE BESONDERHEIT IM STRAFVERFAHREN 207
3. ZWISCHENERGEBNIS 209
V. DIE REVISION GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG DES ENTSCHAEDIGUNGSGERICHTS... 209
VI. DAS VERHAELTNIS ZUM AMTSHAFTUNGSANSPRUCH 210
1. SCHULDHAFTE AMTSPFLICHTVERLETZUNG 213
2. KAUSALITAETSNACHWEIS UND SCHADENSERSATZUMFANG 218
3. DER VORRANG DES PRIMAERRECHTSSCHUTZES 219
10
4. ZWISCHENERGEBNIS * ... .. 221
VII. FAZIT ZUR ENTSCHAEDIGUNGSKLAGE 222
D) ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DES GRUEGV 223
5. KAPITEL: ANSATZ FUER EINE KOMBINATION AUS EINEM
PRAEVENTIVEN UND KOMPENSATORISCHEII
RECHTSSCHUTZ .225
A) PRAEVENTIVER RECHTSBEHELF IM AUSGANGSVERFAHREN 225
I. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ERHEBUNG DES RECHTSBEHELFS 230
II. FORM UND INHALT DES PRAEVENTIVEN RECHTSBEHELFS 233
III. PRUEF- UND BESCHEIDUNGSPFLICHT DES AUSGANGSGERICHTS 235
IV. KONTROLLE DURCH EIN ANDERES GERICHT ODER EINEN
ANDEREN SPRUCHKOERPER ..238
V EINGRIFF IN DIE RICHTERLICHE UNABHAENGIGKEIT 241
VI. SPERRFRIST UND KONTROLLERFORDERNIS BEI ABHILFE DURCH
DAS AUSGANGSGERICHT. ... .244
VII. ZWISCHENERGEBNIS... .247
B) ANPASSUNG DES KOMPENSATORISCHEII RECHTSBEHELFS 248
I. RECHTSFOLGEN DER ERHEBUNG ODER NICHTERHEBUNG
DES VERZOEGERUNGSHINWEISES 248
II. FOLGEN FUER DEN ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH BEI EINER
REAKTION DES AUSGANGSGERICHTS ... 250
III. VERMUTUNG EINER UNANGEMESSENEN VERFAHRENSDAUER
BEI UNTAETIGKEIT ...251
IV. ZWISCHENERGEBNIS.. ..* 253
C) EIGENER GESETZESENTWURF FUER EINE KOMBINATION AUS EINEM
PRAEVENTIVEN UND KOMPENSATORISCHEN RECHTSSCHUTZ 254
6, KAPITEL: ERGEBNIS UND AUSBLICK 257
LITERATURVERZEICHNIS 261
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Schubert, Manuel Julius |
author_GND | (DE-588)1099922119 |
author_facet | Schubert, Manuel Julius |
author_role | aut |
author_sort | Schubert, Manuel Julius |
author_variant | m j s mj mjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043544407 |
classification_rvk | PG 430 PL 417 PS 4100 |
ctrlnum | (OCoLC)951368814 (DE-599)BVBBV043544407 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02971nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043544407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160509s2016 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631676172</subfield><subfield code="c">EUR 61.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-67617-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653069587</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-06958-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951368814</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043544407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 417</subfield><subfield code="0">(DE-625)137018:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)139833:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Manuel Julius</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1099922119</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren</subfield><subfield code="b">eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="c">Manuel Julius Schubert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vorgaben für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">273 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5853</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 261 - 273</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Freie Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029076650</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199322-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angemessenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029076650</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfahrensdauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199322-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Angemessenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5853</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5853</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028959804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028959804</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043544407 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:28:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631676172 9783653069587 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028959804 |
oclc_num | 951368814 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-739 DE-M124 DE-29 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-188 DE-739 DE-M124 DE-29 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | 273 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Schubert, Manuel Julius Verfasser (DE-588)1099922119 aut Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Manuel Julius Schubert Vorgaben für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren Frankfurt am Main PL Academic Research [2016] 273 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5853 Literaturverzeichnis Seite 261 - 273 Dissertation Freie Universität Berlin 2016 Deutschland Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (DE-588)1029076650 gnd rswk-swf Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd rswk-swf Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 gnd rswk-swf Angemessenheit (DE-588)4142417-7 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (DE-588)1029076650 u Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 u Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 s Angemessenheit (DE-588)4142417-7 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5853 (DE-604)BV000000068 5853 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028959804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schubert, Manuel Julius Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Deutschland Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (DE-588)1029076650 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 gnd Angemessenheit (DE-588)4142417-7 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)1029076650 (DE-588)4015727-1 (DE-588)4199322-6 (DE-588)4142417-7 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren |
title_alt | Vorgaben für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren |
title_auth | Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren |
title_exact_search | Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren |
title_full | Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Manuel Julius Schubert |
title_fullStr | Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Manuel Julius Schubert |
title_full_unstemmed | Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Manuel Julius Schubert |
title_short | Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren |
title_sort | vorgaben des grundgesetzes und der europaischen menschenrechtskonvention fur einen rechtsschutz gegen uberlange gerichtsverfahren eine analyse des gesetzes uber den rechtsschutz bei uberlangen gerichtsverfahren und strafrechtlichen ermittlungsverfahren |
title_sub | eine Analyse des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren |
topic | Deutschland Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (DE-588)1029076650 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Verfahrensdauer (DE-588)4199322-6 gnd Angemessenheit (DE-588)4142417-7 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 Verfahrensdauer Angemessenheit Verfassungsrecht Rechtsschutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028959804&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schubertmanueljulius vorgabendesgrundgesetzesunddereuropaischenmenschenrechtskonventionfureinenrechtsschutzgegenuberlangegerichtsverfahreneineanalysedesgesetzesuberdenrechtsschutzbeiuberlangengerichtsverfahrenundstrafrechtlichenermittlungsverfahren AT schubertmanueljulius vorgabenfureinenrechtsschutzgegenuberlangegerichtsverfahren |