Rueß, K. (2016). Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne: Im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 (Stand: März 2016.). [Klaus-Peter Rueß].
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Rueß, Klaus-Peter. Der Gesandtenfriedhof Bei Der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, Seine Entstehung Und Seine Baugeschichte, Mit Einem Katalog Der Historischen Bau- Und Belegungspläne: Im Katalog: Dokumentation Und Vergleichende Auswertung Der Sechs Alten Pläne Des Gesandtenfriedhofs Von 1671, 1711 Und 1758 Unter Berücksichtigung Des Tilger-Inschriftenbuches Von 1758, Des Begräbnisverzeichnisses Von 1641-1787 Und Der Fotosammlungen Mit Frühen Fotos Von 1900 Bis 1985. Stand: März 2016. Regensburg: [Klaus-Peter Rueß], 2016.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Rueß, Klaus-Peter. Der Gesandtenfriedhof Bei Der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, Seine Entstehung Und Seine Baugeschichte, Mit Einem Katalog Der Historischen Bau- Und Belegungspläne: Im Katalog: Dokumentation Und Vergleichende Auswertung Der Sechs Alten Pläne Des Gesandtenfriedhofs Von 1671, 1711 Und 1758 Unter Berücksichtigung Des Tilger-Inschriftenbuches Von 1758, Des Begräbnisverzeichnisses Von 1641-1787 Und Der Fotosammlungen Mit Frühen Fotos Von 1900 Bis 1985. Stand: März 2016. [Klaus-Peter Rueß], 2016.