Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne: im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rueß, Klaus-Peter 1943- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg [Klaus-Peter Rueß] 2016
Ausgabe:Stand: März 2016
Schlagworte:
Beschreibung:Herkunft der Bau- und Belegungspläne und der handschriftlichen Quellen (Annalen der Pfarrer Alkofer und Weidtner): Stadtmuseum Regensburg, Stadtarchiv Regensburg, Evangelisch-Lutherisches Kirchenarchiv Regensburg (ELKR)
Beschreibung:187 Seiten Illustrationen, Karten

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!