Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne: im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
[Klaus-Peter Rueß]
2016
|
Ausgabe: | Stand: März 2016 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Herkunft der Bau- und Belegungspläne und der handschriftlichen Quellen (Annalen der Pfarrer Alkofer und Weidtner): Stadtmuseum Regensburg, Stadtarchiv Regensburg, Evangelisch-Lutherisches Kirchenarchiv Regensburg (ELKR) |
Beschreibung: | 187 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043541031 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161031 | ||
007 | t | ||
008 | 160504s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)965295592 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043541031 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 | ||
084 | |a 253002*by*op*re |2 sbb | ||
084 | |a 806000 Regensburg Dreieinigkeitskirche*by*op*re |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Rueß, Klaus-Peter |d 1943- |0 (DE-588)1093576340 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne |b im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 |c Klaus-Peter Rueß ; Transkription der im Manuskript edierten Annalen: Dr. Christel Gottfriedsen |
250 | |a Stand: März 2016 | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b [Klaus-Peter Rueß] |c 2016 | |
300 | |a 187 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Herkunft der Bau- und Belegungspläne und der handschriftlichen Quellen (Annalen der Pfarrer Alkofer und Weidtner): Stadtmuseum Regensburg, Stadtarchiv Regensburg, Evangelisch-Lutherisches Kirchenarchiv Regensburg (ELKR) | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Dreieinigkeitskirche Regensburg |g Regensburg |x Kirchhof |0 (DE-588)4315216-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Dreieinigkeitskirche Regensburg |g Regensburg |x Kirchhof |0 (DE-588)4315216-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gottfriedsen, Christel |4 oth | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BY | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028956494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176198432980992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rueß, Klaus-Peter 1943- |
author_GND | (DE-588)1093576340 |
author_facet | Rueß, Klaus-Peter 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Rueß, Klaus-Peter 1943- |
author_variant | k p r kpr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043541031 |
ctrlnum | (OCoLC)965295592 (DE-599)BVBBV043541031 |
edition | Stand: März 2016 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01986nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043541031</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161031 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160504s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)965295592</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043541031</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253002*by*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806000 Regensburg Dreieinigkeitskirche*by*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rueß, Klaus-Peter</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1093576340</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne</subfield><subfield code="b">im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985</subfield><subfield code="c">Klaus-Peter Rueß ; Transkription der im Manuskript edierten Annalen: Dr. Christel Gottfriedsen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: März 2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">[Klaus-Peter Rueß]</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herkunft der Bau- und Belegungspläne und der handschriftlichen Quellen (Annalen der Pfarrer Alkofer und Weidtner): Stadtmuseum Regensburg, Stadtarchiv Regensburg, Evangelisch-Lutherisches Kirchenarchiv Regensburg (ELKR)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dreieinigkeitskirche Regensburg</subfield><subfield code="g">Regensburg</subfield><subfield code="x">Kirchhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315216-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dreieinigkeitskirche Regensburg</subfield><subfield code="g">Regensburg</subfield><subfield code="x">Kirchhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315216-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottfriedsen, Christel</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BY</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028956494</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Dreieinigkeitskirche Regensburg Regensburg Kirchhof (DE-588)4315216-8 gnd |
geographic_facet | Dreieinigkeitskirche Regensburg Regensburg Kirchhof |
id | DE-604.BV043541031 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:28:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028956494 |
oclc_num | 965295592 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 187 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | DHB_BSB_BY |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | [Klaus-Peter Rueß] |
record_format | marc |
spelling | Rueß, Klaus-Peter 1943- (DE-588)1093576340 aut Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 Klaus-Peter Rueß ; Transkription der im Manuskript edierten Annalen: Dr. Christel Gottfriedsen Stand: März 2016 Regensburg [Klaus-Peter Rueß] 2016 187 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Herkunft der Bau- und Belegungspläne und der handschriftlichen Quellen (Annalen der Pfarrer Alkofer und Weidtner): Stadtmuseum Regensburg, Stadtarchiv Regensburg, Evangelisch-Lutherisches Kirchenarchiv Regensburg (ELKR) Geschichte gnd rswk-swf Dreieinigkeitskirche Regensburg Regensburg Kirchhof (DE-588)4315216-8 gnd rswk-swf Dreieinigkeitskirche Regensburg Regensburg Kirchhof (DE-588)4315216-8 g Geschichte z b DE-604 Gottfriedsen, Christel oth |
spellingShingle | Rueß, Klaus-Peter 1943- Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 |
subject_GND | (DE-588)4315216-8 |
title | Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 |
title_auth | Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 |
title_exact_search | Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 |
title_full | Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 Klaus-Peter Rueß ; Transkription der im Manuskript edierten Annalen: Dr. Christel Gottfriedsen |
title_fullStr | Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 Klaus-Peter Rueß ; Transkription der im Manuskript edierten Annalen: Dr. Christel Gottfriedsen |
title_full_unstemmed | Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 Klaus-Peter Rueß ; Transkription der im Manuskript edierten Annalen: Dr. Christel Gottfriedsen |
title_short | Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche in Regensburg, seine Entstehung und seine Baugeschichte, mit einem Katalog der historischen Bau- und Belegungspläne |
title_sort | der gesandtenfriedhof bei der dreieinigkeitskirche in regensburg seine entstehung und seine baugeschichte mit einem katalog der historischen bau und belegungsplane im katalog dokumentation und vergleichende auswertung der sechs alten plane des gesandtenfriedhofs von 1671 1711 und 1758 unter berucksichtigung des tilger inschriftenbuches von 1758 des begrabnisverzeichnisses von 1641 1787 und der fotosammlungen mit fruhen fotos von 1900 bis 1985 |
title_sub | im Katalog: Dokumentation und vergleichende Auswertung der sechs alten Pläne des Gesandtenfriedhofs von 1671, 1711 und 1758 unter Berücksichtigung des Tilger-Inschriftenbuches von 1758, des Begräbnisverzeichnisses von 1641-1787 und der Fotosammlungen mit frühen Fotos von 1900 bis 1985 |
topic_facet | Dreieinigkeitskirche Regensburg Regensburg Kirchhof |
work_keys_str_mv | AT rueßklauspeter dergesandtenfriedhofbeiderdreieinigkeitskircheinregensburgseineentstehungundseinebaugeschichtemiteinemkatalogderhistorischenbauundbelegungsplaneimkatalogdokumentationundvergleichendeauswertungdersechsaltenplanedesgesandtenfriedhofsvon16711711und1758unterb AT gottfriedsenchristel dergesandtenfriedhofbeiderdreieinigkeitskircheinregensburgseineentstehungundseinebaugeschichtemiteinemkatalogderhistorischenbauundbelegungsplaneimkatalogdokumentationundvergleichendeauswertungdersechsaltenplanedesgesandtenfriedhofsvon16711711und1758unterb |