Caminito del Rey: Als gefährlichster Weg der Welt wurde der alte Caminito del Rey in der Provinz Malaga im Süden Spaniens bezeichnet, der Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut worden war. Ende der neunziger Jahre war der Pfad zu einer Abfolge löchriger, an die 200 Meter hohe Felswand geklebter Schwalbennester aus Eisen und Beton, aus Ziegel, Mörtel und Stahl geruntergekommen. Der Initiative des Architekten Luis Machuca Santa-Cruz ist es zu verdanken, dass der Weg durch eine der landschaftliche aufregendsten Schluchten des Landes erneuert wurde. In diesen Tagen erhielt er den Preis des europäischen Denkmalschutzes.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Geipel, Kaye 1956- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2016
Beschreibung:Illustrationen, Karten
ISSN:0931-6590

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!