Geschichte in den Fächern?!: transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam
Welche Bedeutung haben historische Methoden an einer anwendungsorientierten Hochschule? Das Fragezeichen im Titel symbolisiert den Anspruch dieses Bandes, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen und scheinbar unabhängige akademische Disziplinen unter dem Gesichtspunkt der Interpretation schriftlic...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Verlag der Fachhochschule Potsdam
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Welche Bedeutung haben historische Methoden an einer anwendungsorientierten Hochschule? Das Fragezeichen im Titel symbolisiert den Anspruch dieses Bandes, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen und scheinbar unabhängige akademische Disziplinen unter dem Gesichtspunkt der Interpretation schriftlicher, dinglicher, medialer Dokumente und Objekte zu vereinen. Das Ausrufezeichen steht für das Potenzial und die positive Bilanz der insgesamt zehn Beiträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen, historische Herangehensweisen in Lehre und Forschung einzubringen. Der vorliegende Band dokumentiert die praxisunterstützten Forschungsinhalte und Forschungsaufgaben als elementare Bestandteile im Lehrbetrieb und überschreitet die vermeintlich fest etablierten Grenzen historischer Wissenschaft, indem die Dynamik und Interdisziplinarität geschichtswissenschaftlicher Ansätze dargestellt wird. |
Beschreibung: | 179 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783934329713 3934329713 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043535648 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190219 | ||
007 | t | ||
008 | 160502s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N40 |2 dnb | ||
020 | |a 9783934329713 |c Gekl. : EUR 25.10 (AT), EUR 24.40 (DE) |9 978-3-934329-71-3 | ||
020 | |a 3934329713 |9 3-934329-71-3 | ||
024 | 3 | |a 9783934329713 | |
035 | |a (OCoLC)922714195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043535648 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-525 |a DE-B1550 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte in den Fächern?! |b transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam |c Susanne Freund (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Potsdam |b Verlag der Fachhochschule Potsdam |c 2015 | |
300 | |a 179 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Welche Bedeutung haben historische Methoden an einer anwendungsorientierten Hochschule? Das Fragezeichen im Titel symbolisiert den Anspruch dieses Bandes, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen und scheinbar unabhängige akademische Disziplinen unter dem Gesichtspunkt der Interpretation schriftlicher, dinglicher, medialer Dokumente und Objekte zu vereinen. Das Ausrufezeichen steht für das Potenzial und die positive Bilanz der insgesamt zehn Beiträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen, historische Herangehensweisen in Lehre und Forschung einzubringen. Der vorliegende Band dokumentiert die praxisunterstützten Forschungsinhalte und Forschungsaufgaben als elementare Bestandteile im Lehrbetrieb und überschreitet die vermeintlich fest etablierten Grenzen historischer Wissenschaft, indem die Dynamik und Interdisziplinarität geschichtswissenschaftlicher Ansätze dargestellt wird. | |
610 | 2 | 7 | |a Fachhochschule Potsdam |0 (DE-588)5105272-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transdisziplinarität |0 (DE-588)4754633-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Historische Methode |0 (DE-588)4261295-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Denkmal | ||
653 | |a Interdisziplinär | ||
653 | |a Konservierung | ||
653 | |a Hochschularchiv | ||
653 | |a Produktgestaltung | ||
653 | |a Projektarbeit | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Design | ||
653 | |a Geschichte | ||
653 | |a Forschung | ||
689 | 0 | 0 | |a Fachhochschule Potsdam |0 (DE-588)5105272-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Transdisziplinarität |0 (DE-588)4754633-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Historische Methode |0 (DE-588)4261295-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Freund, Susanne |d 1961- |0 (DE-588)115540326 |4 edt | |
710 | 2 | |a Fachhochschule Potsdam |b Abt. Marketing und Kommunikation |0 (DE-588)1068091754 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028951240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028951240 | ||
942 | 1 | 1 | |c 907.1 |e 22/bsb |g 4315 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176190068490240 |
---|---|
adam_text | INHALT
Eckehard Binas, Rainer Funke
Geleitwort 7
Harald Mieg, Judith Lehmann
Vorwort 11
Susanne Freund
Danksagung 15
Susanne Freund
Einführung 19
1. Theorien und Methoden
anwendungsbezogener historischer Projektarbeit
Jan Distelmeyer
Wechselwirkungen:
Geschichte und Theorie der technischen Medien 31
Marion Godau
Was bleibt? Projektarbeit als angewandte Designgeschichte 45
Hartwig Walberg
Archive und Stadtgeschichtsforschung:
Das Projekt »Brandenburgischer Historischer Städteatlas« 57
2. Authentische Orte und Objekte
historischer Überlieferung
Martina Abri
»Denk mal Erhaltung« 71
Andreas Kahlow
Konstruktion und Geschichte 81
Angelika Rauch
Anwendungsbezogene Geschichtsforschung
in der Konservierung und Restaurierung von Holzobjekten 91
Bayerische
Staatsbibliothek
München
3. Kulturelles Gedächtnis
und digitale Speichermedien
Hans-Christoph Hobohm
Die Geschichte der Fachinformationspolitik
in den 1970er und 1980er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland
als Beispiel für die Notwendigkeit eines interdisziplinären
historischen Diskurses 107
Angela Schreyer; Andreas Kahlow
Das Bildarchiv der Philipp Holzmann AG als Gegenstand
interdisziplinärer Lehre und Forschung 127
Karin Schwarz
Wie entsteht Geschichte -auch im digitalen Zeitalter? 137
4. Ausblick
Susanne Freund
Projektarbeit, Interdisziplinärst und Digitalisierung
als Zukunftsperspektive 161
Kay Heinrich
Wo bleibt die eigene Geschichte?
Das Archiv der Fachhochschule Potsdam 173
Abkürzungsverzeichnis
179
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Freund, Susanne 1961- |
author2_role | edt |
author2_variant | s f sf |
author_GND | (DE-588)115540326 |
author_facet | Freund, Susanne 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043535648 |
ctrlnum | (OCoLC)922714195 (DE-599)BVBBV043535648 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03162nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043535648</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160502s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934329713</subfield><subfield code="c">Gekl. : EUR 25.10 (AT), EUR 24.40 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-934329-71-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934329713</subfield><subfield code="9">3-934329-71-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934329713</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)922714195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043535648</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte in den Fächern?!</subfield><subfield code="b">transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam</subfield><subfield code="c">Susanne Freund (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Verlag der Fachhochschule Potsdam</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Welche Bedeutung haben historische Methoden an einer anwendungsorientierten Hochschule? Das Fragezeichen im Titel symbolisiert den Anspruch dieses Bandes, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen und scheinbar unabhängige akademische Disziplinen unter dem Gesichtspunkt der Interpretation schriftlicher, dinglicher, medialer Dokumente und Objekte zu vereinen. Das Ausrufezeichen steht für das Potenzial und die positive Bilanz der insgesamt zehn Beiträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen, historische Herangehensweisen in Lehre und Forschung einzubringen. Der vorliegende Band dokumentiert die praxisunterstützten Forschungsinhalte und Forschungsaufgaben als elementare Bestandteile im Lehrbetrieb und überschreitet die vermeintlich fest etablierten Grenzen historischer Wissenschaft, indem die Dynamik und Interdisziplinarität geschichtswissenschaftlicher Ansätze dargestellt wird.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Fachhochschule Potsdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)5105272-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transdisziplinarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4754633-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261295-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Denkmal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interdisziplinär</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konservierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochschularchiv</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Projektarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Design</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forschung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fachhochschule Potsdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)5105272-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transdisziplinarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4754633-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Historische Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261295-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freund, Susanne</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115540326</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschule Potsdam</subfield><subfield code="b">Abt. Marketing und Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068091754</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028951240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028951240</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4315</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043535648 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:28:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1068091754 |
isbn | 9783934329713 3934329713 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028951240 |
oclc_num | 922714195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-B1550 DE-12 |
owner_facet | DE-525 DE-B1550 DE-12 |
physical | 179 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag der Fachhochschule Potsdam |
record_format | marc |
spelling | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam Susanne Freund (Hrsg.) Potsdam Verlag der Fachhochschule Potsdam 2015 179 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Welche Bedeutung haben historische Methoden an einer anwendungsorientierten Hochschule? Das Fragezeichen im Titel symbolisiert den Anspruch dieses Bandes, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen und scheinbar unabhängige akademische Disziplinen unter dem Gesichtspunkt der Interpretation schriftlicher, dinglicher, medialer Dokumente und Objekte zu vereinen. Das Ausrufezeichen steht für das Potenzial und die positive Bilanz der insgesamt zehn Beiträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen, historische Herangehensweisen in Lehre und Forschung einzubringen. Der vorliegende Band dokumentiert die praxisunterstützten Forschungsinhalte und Forschungsaufgaben als elementare Bestandteile im Lehrbetrieb und überschreitet die vermeintlich fest etablierten Grenzen historischer Wissenschaft, indem die Dynamik und Interdisziplinarität geschichtswissenschaftlicher Ansätze dargestellt wird. Fachhochschule Potsdam (DE-588)5105272-6 gnd rswk-swf Transdisziplinarität (DE-588)4754633-5 gnd rswk-swf Historische Methode (DE-588)4261295-0 gnd rswk-swf Denkmal Interdisziplinär Konservierung Hochschularchiv Produktgestaltung Projektarbeit Digitalisierung Design Geschichte Forschung Fachhochschule Potsdam (DE-588)5105272-6 b Transdisziplinarität (DE-588)4754633-5 s Historische Methode (DE-588)4261295-0 s DE-604 Freund, Susanne 1961- (DE-588)115540326 edt Fachhochschule Potsdam Abt. Marketing und Kommunikation (DE-588)1068091754 pbl Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028951240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam Fachhochschule Potsdam (DE-588)5105272-6 gnd Transdisziplinarität (DE-588)4754633-5 gnd Historische Methode (DE-588)4261295-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5105272-6 (DE-588)4754633-5 (DE-588)4261295-0 |
title | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam |
title_auth | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam |
title_exact_search | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam |
title_full | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam Susanne Freund (Hrsg.) |
title_fullStr | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam Susanne Freund (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Geschichte in den Fächern?! transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam Susanne Freund (Hrsg.) |
title_short | Geschichte in den Fächern?! |
title_sort | geschichte in den fachern transdisziplinare historische authentizitat in lehre und forschung an der fachhochschule potsdam |
title_sub | transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam |
topic | Fachhochschule Potsdam (DE-588)5105272-6 gnd Transdisziplinarität (DE-588)4754633-5 gnd Historische Methode (DE-588)4261295-0 gnd |
topic_facet | Fachhochschule Potsdam Transdisziplinarität Historische Methode |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028951240&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freundsusanne geschichteindenfacherntransdisziplinarehistorischeauthentizitatinlehreundforschunganderfachhochschulepotsdam AT fachhochschulepotsdamabtmarketingundkommunikation geschichteindenfacherntransdisziplinarehistorischeauthentizitatinlehreundforschunganderfachhochschulepotsdam |