Jüdische Positionen zur Sterbehilfe:

Sterbehilfe ist auch im Judentum ein kontrovers diskutiertes Thema. Die Bundestagsdebatte zur neuen Gesetzesregelung hat viele Rabbiner und jüdische Sachverständige veranlasst, Stellung zu beziehen. Im Mai 2015 fand in der Jüdischen Gemeinde Bielefeld und im Palliativzentrum Bielefeld mit Unterstütz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Klapheck, Elisa 1962- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Probst, Stephan M. 1968- (VerfasserIn), Kučera, Tom 1970- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Hentrich & Hentrich 2016
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Injanim/Kernfragen Band 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Sterbehilfe ist auch im Judentum ein kontrovers diskutiertes Thema. Die Bundestagsdebatte zur neuen Gesetzesregelung hat viele Rabbiner und jüdische Sachverständige veranlasst, Stellung zu beziehen. Im Mai 2015 fand in der Jüdischen Gemeinde Bielefeld und im Palliativzentrum Bielefeld mit Unterstützung der Allgemeinen Rabbinerkonferenz (ARK) und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) erstmalige große Tagung statt, um die jüdischen Positionen insbesondere für die deutsche Situation zu sondieren. In den USA und Israel gibt es hierzu bereits eine breit geführte Diskussion. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:191 Seiten 20 cm x 13 cm
ISBN:9783955651404
3955651401

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis