Auslotungen: Lebensgestaltung aus dem Glauben heute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Herder
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 548 Seiten 22.7 cm x 15.1 cm, 0 g |
ISBN: | 9783451305054 3451305054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043531622 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160901 | ||
007 | t | ||
008 | 160428s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079542744 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451305054 |c : EUR 41.10 (AT), sfr 48.50 (freier Pr.), EUR 39.99 (DE) |9 978-3-451-30505-4 | ||
020 | |a 3451305054 |9 3-451-30505-4 | ||
024 | 3 | |a 9783451305054 | |
035 | |a (OCoLC)932026339 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079542744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-Bb24 |a DE-1949 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-Aug14 |a DE-11 |a DE-Freis2 | ||
082 | 0 | |a 230 |2 23 | |
084 | |a BB 1880 |0 (DE-625)9172: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6620 |0 (DE-625)14767: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6630 |0 (DE-625)14768: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lehmann, Karl |d 1936-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)11872715X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auslotungen |b Lebensgestaltung aus dem Glauben heute |c Karl Kardinal Lehmann |
263 | |a 201605 | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Herder |c [2016] | |
300 | |a 548 Seiten |c 22.7 cm x 15.1 cm, 0 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Deutsche Bischofskonferenz |0 (DE-588)1001564-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2007-2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1987-2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1988-2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Verkündigung |0 (DE-588)4063001-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bischof |0 (DE-588)4006949-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bischof |0 (DE-588)4006949-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Verkündigung |0 (DE-588)4063001-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 2007-2008 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Katholische Kirche |b Deutsche Bischofskonferenz |0 (DE-588)1001564-4 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1987-2008 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Katholische Kirche |b Deutsche Bischofskonferenz |0 (DE-588)1001564-4 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Verkündigung |0 (DE-588)4063001-8 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1988-2007 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 4 | 2 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Geschichte 1988-2007 |A z |
689 | 4 | |C b |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Herder |0 (DE-588)1075938708 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=47f35e7a0cef41c1b159d823421eef32&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028947296&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028947296 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333553398513664 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einführung. 13
1. Theologische Fundamente
1. Gott - das bleibende Geheimnis.
Auslotungen einer Grundfrage . 19
L Das Wort „Gott“. 19
II. Was ist ein Geheimnis? . 21
III. Zugänge zum Geheimnis . 22
IV. Das Geheimnis Gottes. 24
V. Geheimnis und Offenbarung. 27
VI. Jesus offenbart Gott als Vater. 28
VII. „Vater“ als Gottesanrede Jesu. 30
VIII. Zur Allmacht Gottes. 32
IX. Zum Schluss ein Wort Martin Bubers . 33
2. Werte von gestern für die Welt von morgen?
Von der Innovationskraft großer Traditionen. 36
I. Der arbeitende Mensch. 36
II. Die Kardinaltugenden: Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit,
Maßhalten. 38
III. Der bleibende Wert einer Tugendethik. 41
3. Freiheit braucht Ethik.
6. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor. 46
I. Zum Vorverständnis von Freiheit. 46
II. Freiheit und ihre Entgegensetzungen. 47
III. Gegenwärtige Herausforderungen der Freiheit. 48
IV. Das Phänomen der Freiheit: Wesensmitte und Dimensionen . 50
V. Der Preis für die Freiheit in der Moderne ist die Ethik . 55
VI. Die Grenzen der Freiheit als Stärke. 57
VII. Anerkennung als Frucht gelingender Vermittlung von Freiheit
und Ethik. 58
4. Katholische Kirche in der globalisierten Welt.
Zu Chancen und Gefahren der Globalisierung . 65
I. Eine ambivalente Entwicklung . 65
II. Globalisierung in der Wirtschaft. 67
III. Multikulturelle Gesellschaft. 69
IV. Globalisierung und Katholizität. 71
V. Neuere Entwicklungen in der katholischen Kirche . 73
VI. Interreligiöser Dialog . 76
VII. Ausblick . 77
5. Anthropologische Perspektiven zur Geschlechtergleichheit.
$
Ein Beitrag aus Sicht katholischer Theologie . 84
I. Das Modell der Unterordnung und Minderwertigkeit der Frau
gegenüber dem Mann. 85
II. Das Modell der Polarität von Mann und Frau. 86
III. Das Modell einer abstrakten Gleichheit der Geschlechter . 87
IV. Die Gender-Forschung als neue Etappe . 88
V. Auseinandersetzung auf dem Boden christlicher
Anthropologie. 91
VI. Abschließende Thesen zur Praxis. 94
II. Ortbestimmung von Kirche heute
6. Ambivalenz als Signatur der Moderne und als Herausforderung
der Kirche.
Ein Beitrag zum Thema „Katholische Kirche und Moderne“ . 105
I. Säkularisierung . 105
II. Moderne. 110
III. Ambivalenz . 114
IV. Vielfalt menschlicher Existenz . 117
V. Kirche unterwegs . 120
7. Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Wirkungsgeschichte.
Versuch einer Zusammenschau zum Ende des Konzilsjubiläums. 129
I. Konzil im Prozess . 129
II. Das Problem von Rezeption und Wirkung. 131
III. Differenzierte Analyse der Texte . 133
IV. Beispiel für eine Konkretisierung: Kirche und Welt in
„Gaudium et spes“. 137
V. Vom Hintergrund der Krise in der Weltzuwendung. 139
VI. Stadien der Rezeption. 141
VII. Blick in die Zukunft. 143
8. Die Gemeinsame Synode: Kairos und Rezeptionsprozess.
Anmerkungen aus der heutigen Situation. 154
I. Meine Aufgaben bei der Gemeinsamen Synode. 154
II. Der Aufbruch des Zweiten Vatikanischen Konzils als
Voraussetzung. 156
III. Erfahrungen, Ergebnisse und Rezeption der nachkonziliaren
Synoden . 160
9. Die „Zeichen der Zeit" im Lichte des Evangeliums erkennen und
beurteilen.
Zum Konzilstext „Gaudium et spes“ im Horizont der
Ambivalenz der Moderne. 169
I. Das Werden der Pastoralkonstitution. 169
II. Die Zeichen der Zeit erkennen und beurteilen. 173
III. Ambivalenz in der Modernität . 175
III. Ökumene und Interreligiöses Gespräch
10. Bleibender schöpferischer Zugewinn.
Neuer Mut zum gemeinsamen jüdisch-christlichen Menschenbild. 185
I. Debatten vergangener Jahrzehnte. 185
II. Jüdischer Horizont des Christentums . 186
III. Einzelne Grundfragen. 187
IV. Ein neues Verhältnis anbahnen. 199
11. Chancen und Grenzen des Dialogs zwischen den
„abrahamitischen Religionen“.
Grundsatzüberlegungen und ein Exkurs zur Regensburger Rede von
Papst Benedikt XVI. 205
I. Erwartungen und Befürchtungen. 205
II. Grenzen und Chancen. 206
III. Die Frage nach der Vernunft . 207
IV. Das Verhältnis der abrahamitischen Religionen zueinander . 208
V. Die Gestalt Abrahams und die Bedeutung von Geschichte . . 210
VI. Das Problem der Gewalt. 212
VII. Religion und Staat. 213
VIEL Zusammenleben im Alltag . 214
Zur Regensburger Rede „Glaube und Vernunft“ von
Papst Benedikt XVI. (12.9.2006) . 215
$
12. Die Notwendigkeit des interreligiösen Gesprächs und das
eigene Verhältnis von Kirche und Islam.
Grundlagen - Entwicklungen - Aufgaben. 223
I. Interreligiöser Dialog in den zurückliegenden Jahrzehnten . . 223
II. Thesen zu den Voraussetzungen des interreligiösen Dialogs . 225
III. Kriterien für Religionen in der Gegenwart. 227
IV. Friedenssicherung und Wahrheitssuche . 229
V. Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils zum Islam . . . 232
VI. Errungenschaften und Hilfen für den Dialog mit dem Islam . 235
VII. Impulse aus der Geschichte. 239
13. Einheit in Vielfalt leben - warum sich Geduld lohnt.
50 Jahre Ökumenismusdekret des Zweiten Vatikanischen Konzils . 245
I. Hinausgeführt ins Weite. 245
II. Das Ökumenismusdekret des Zweiten Vatikanischen Konzils . 246
III. Stillstand auf dem Weg zueinander? . 250
IV. Merkmale des ökumenischen Dialogs . 253
V. Gemeinsamkeit und Profilierung - ein Gegensatz? . 257
VI. Zur Frage des Reformationsjubiläums . 260
VII. Impulse für die Zukunft. 262
IV. Staat - Kirche - Gesellschaft
14. „Was dagegen über allen Preis erhaben ist, das hat eine Würde.11
Zur Begründungsnot von Grundwerten . 273
I. Kants Alternative von Preis und Würde. 273
II. Der Begriff „Wert". 274
III. Die Krise der Werte. 276
IV. Exkurs: Wirtschaft und Werte. 277
V. Gemeinsame Werte . 279
VI. Grundrechte und Glaubensfreiheit. 281
VII. Das Problem des Pluralismus. 283
VIII. Aufgaben von Staat und Kirche . 285
IX. Kirche als Einheit in Vielfalt . 287
X. Kirchlicher Dienst an den Grundwerten. 289
15. Zum Verhältnis von Staat und Kirche.
Ein Beitrag zum öffentlichen Diskurs . 297
I. Annäherung an Grundmodelle. 297
IL Differenzierungen zum Trennungsmodell. 299
III. Basis-Elemente: Freiheit und Kooperation. 300
IV. Partnerschaft zwischen Kirche und Staat? . 303
V Uneingeschränkter Souveränitäts-Begriff?. 304
VI. Die „Not“ des modernen Staates . 305
VIL Die unentbehrliche Dimension erlittener Geschichte. 307
VIII. Offene Fragen heute. 307
IX. Die Staat-Kirche-Ordnung im Blick auf die Europäische
Union. 311
X. Zur Frage der Staatsleistungen . 313
16. Wahrheit und Toleranz.
Zum Verständnis des Grundrechts auf Religionsfreiheit . 321
I. Das neuzeitliche Ringen um die Religionsfreiheit. 321
II. Der Durchbruch auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil . 323
III. Religionsfreiheit und Neutralitätsbegriff. 326
IV. „Positive“ und „negative“ Religionsfreiheit. 329
V. Rückblick auf die Leidensgeschichte der Entstehung von
Religionsfreiheit. 331
VI. Zum Austragen des Streits um Wahrheit und Freiheit:
Schmerz der Differenz und Glück des Verstehens. 333
340
340
343
345
348
348
349
351
354
356
358
365
369
369
371
372
378
3 81
387
394
394
395
397
Das Amt in der Demokratie.
Skizzenhafte Überlegungen.
I. Demokratieprinzip und Amtsprinzip
IL Das Fundament allgemeiner Wahlen
III. Die personale Dimension des Amtes
Welches Europa wollen wir?
Grundsätzliche Überlegungen.
L Europa in Gefahr?.
II. An einer Wegscheide .
IIL Europa auf der Suche nach sich selbst
IV. Christliche Wurzeln.
V. Aufgaben der Kirche.
VI. „Prüft alles, behaltet das Gute“ . . .
V. Die Bischofskonferenzeil
als neues Instrumentarium der Kirche
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit.
Predigt im Eröffnungsgottesdienst zur Herbst-Vollversammlung 2006 . .
Ausgleichende Teilhabe an den Lebensmöglichkeiten der Menschen.
Über den gar nicht so selbstverständlichen Begriff der
„Sozialen Gerechtigkeit“ .
I. Zur Problematik des Begriffs der „Sozialen Gerechtigkeit“ . .
II. Herkunft des Begriffs „Soziale Gerechtigkeit“.
III. Der Beitrag Bischof Wilhelm Emmanuel von Kettelers . . . .
IV. Soziale Gerechtigkeit und Tauschgerechtigkeit.
V. Kirchliche Beiträge zu heutigen Herausforderungen.
VI. Ausblick .
Der Schatten des „Homo oeconomicus“.
Zur Notwendigkeit einer integrativen und lebensdienlichen Ethik
des Wirtschaftens .
I. Zum Begriff und seinem Hintergrund.
II. Die Funktion des Homo oeconomicus-Modells.
III. Die spannungsvolle Ambivalenz des Modells .
IV. Diskussionsbedürftige Voraussetzungen des Modells. 399
V Spurwechsel zum Homo oeconomicus humanus . 402
22. Zum Gedenken an R Alfred Delp SJ.
Predigt anlässlich seines 100. Geburtstags am 15. September 2007 . 411
23. Zum Selbstverständnis des Katholischen.
Zur theologischen Rede von Kirche. 415
I. Die Verwendung von „subsistit in“ in Lumen gentium 8 . 416
II. Die Bedeutung von „subsistit in“. 418
III. Die ökumenische Bedeutung von „subsistit in“ . 423
IV. Mögliche Missverständnisse. 426
V. Die Frage nach der Kirche im ökumenischen Gespräch . 428
VI. Was weiter zu beachten wäre. 433
24. Vom Dienst am Ganzen.
Erste Rechenschaft als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
(1987-2008) 442
I. Zur Geschichte und Struktur der Bischofskonferenz und zum
Amt des Vorsitzenden. 442
II. Führungsaufgaben in der Deutschen Bischofskonferenz . . . 444
III. Vorschule zur Übernahme der Aufgabe . 445
IV. Allgemeine Aufgaben. 448
V. Folgen der wiedergefundenen deutschen Einheit für die Kirche 449
VI. Schwerpunkte des Ausbaus. 451
VII. Ein weites Spektrum wichtiger Aktivitäten. 454
VIII. Inspiration und Moderation . 460
25. Besuch in Yad Vashem.
Ansprache anlässlich des Besuches des Ständigen Rates der Deutschen
Bischofskonferenz in der Gedenkstätte Yad Vashem (Jerusalem) am
2. März 2007 . 464
26. Ökumenische Taufanerkennung in Magdeburg.
Wort zum Segen bei der Feier der Unterzeichnung zur ökumenischen
Taufanerkennung im Vespergottesdienst am 29. April 2007 im Dom zu
Magdeburg. 467
Inhalt
27. Gegenwärtige Anforderungen des bischöflichen Dienstes.
Weltweite Gemeinschaft und Sendung, Präsenz in der Öffentlichkeit und
Vermittlung zwischen Ortskirche und Rom. 469
I. Dienste und Ämter in ihrer Zeit . 469
II. Weltweite Gemeinschaft und Sendung. 471
III. Präsenz in der Öffentlichkeit. 475
IV. Vermittlung zwischen Ortskirche und Rom. 480
VI. Was in allem Fortschritt bleibt
28. Was in allem Fortschritt bleibt.
Humanitas und Caritas in der Medizin. 489
I. Die Verführungskraft des Fortschrittglaubens. 489
II. Die Ohnmacht des kranken Menschen. 491
III. Herausforderungen des Gesundheitswesens. 494
29. Altern in Würde und Selbstständigkeit.
Überlegungen zum Umgang mit der letzten Lebensphase. 498
I. Eigenart der Lebensalter. 498
II. Gegenwärtige Entwicklungen im Umgang mit dem Alter . . , 499
III. Biblische Aussagen über das Alter . 501
IV. Annahme des Alters. 505
30. Ewiges Leben oder ewig leben.
Worauf sollen wir hoffen?. 510
I. Das doppelte Gesicht des „Fortschritts“ . 510
II. Das „Machbarkeitsdenken“ und seine Grenzen. 513
III. „Enhancement“ als Programm . 516
IV. Kleiner Exkurs: Voraussetzungen und Implikationen reinen
Machbarkeitsstrebens. 518
V. „Kontingenz“ und „Geschöpflichkeit“ . 519
VI. Unstillbare menschliche Sehnsucht nach erfülltem Leben . 521
VII. Die grundlegende Antwort der Bibel vom „Ewigen Leben“ . . 524
VIII. „Ewiges Leben“ als verborgene Gegenwart. 525
IX. „Ewiges Leben“ als unübertreffbare Erfüllung. 527
X. Leben heißt Jesus Christus . 529
Personen- und Autoren register
537 |
any_adam_object | 1 |
author | Lehmann, Karl 1936-2018 |
author_GND | (DE-588)11872715X |
author_facet | Lehmann, Karl 1936-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Lehmann, Karl 1936-2018 |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043531622 |
classification_rvk | BB 1880 BO 6620 BO 6630 |
ctrlnum | (OCoLC)932026339 (DE-599)DNB1079542744 |
dewey-full | 230 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 230 - Christianity |
dewey-raw | 230 |
dewey-search | 230 |
dewey-sort | 3230 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 2007-2008 gnd Geschichte 1987-2008 gnd Geschichte 1988-2007 gnd |
era_facet | Geschichte 2007-2008 Geschichte 1987-2008 Geschichte 1988-2007 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043531622</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160901</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160428s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079542744</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451305054</subfield><subfield code="c">: EUR 41.10 (AT), sfr 48.50 (freier Pr.), EUR 39.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-451-30505-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451305054</subfield><subfield code="9">3-451-30505-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783451305054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932026339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079542744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BB 1880</subfield><subfield code="0">(DE-625)9172:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6620</subfield><subfield code="0">(DE-625)14767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6630</subfield><subfield code="0">(DE-625)14768:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Karl</subfield><subfield code="d">1936-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11872715X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslotungen</subfield><subfield code="b">Lebensgestaltung aus dem Glauben heute</subfield><subfield code="c">Karl Kardinal Lehmann</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201605</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">548 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.1 cm, 0 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Deutsche Bischofskonferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001564-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2007-2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1987-2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1988-2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063001-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bischof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006949-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bischof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006949-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verkündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063001-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2007-2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Deutsche Bischofskonferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001564-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1987-2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Deutsche Bischofskonferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1001564-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verkündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063001-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1988-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1988-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Herder</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075938708</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=47f35e7a0cef41c1b159d823421eef32&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028947296&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028947296</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043531622 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:58:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1075938708 |
isbn | 9783451305054 3451305054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028947296 |
oclc_num | 932026339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-1949 DE-739 DE-12 DE-Aug14 DE-11 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-1949 DE-739 DE-12 DE-Aug14 DE-11 DE-Freis2 |
physical | 548 Seiten 22.7 cm x 15.1 cm, 0 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Lehmann, Karl 1936-2018 Verfasser (DE-588)11872715X aut Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute Karl Kardinal Lehmann 201605 Freiburg Herder [2016] 548 Seiten 22.7 cm x 15.1 cm, 0 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz (DE-588)1001564-4 gnd rswk-swf Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Geschichte 2007-2008 gnd rswk-swf Geschichte 1987-2008 gnd rswk-swf Geschichte 1988-2007 gnd rswk-swf Verkündigung (DE-588)4063001-8 gnd rswk-swf Bischof (DE-588)4006949-7 gnd rswk-swf Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 s DE-604 Bischof (DE-588)4006949-7 s Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Verkündigung (DE-588)4063001-8 s Geschichte 2007-2008 z Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz (DE-588)1001564-4 b Geschichte 1987-2008 z Geschichte 1988-2007 z Deutschland (DE-588)4011882-4 g b DE-604 Verlag Herder (DE-588)1075938708 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=47f35e7a0cef41c1b159d823421eef32&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028947296&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehmann, Karl 1936-2018 Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz (DE-588)1001564-4 gnd Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Verkündigung (DE-588)4063001-8 gnd Bischof (DE-588)4006949-7 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1001564-4 (DE-588)2009545-4 (DE-588)4063001-8 (DE-588)4006949-7 (DE-588)4030005-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute |
title_auth | Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute |
title_exact_search | Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute |
title_full | Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute Karl Kardinal Lehmann |
title_fullStr | Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute Karl Kardinal Lehmann |
title_full_unstemmed | Auslotungen Lebensgestaltung aus dem Glauben heute Karl Kardinal Lehmann |
title_short | Auslotungen |
title_sort | auslotungen lebensgestaltung aus dem glauben heute |
title_sub | Lebensgestaltung aus dem Glauben heute |
topic | Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz (DE-588)1001564-4 gnd Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Verkündigung (DE-588)4063001-8 gnd Bischof (DE-588)4006949-7 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz Katholische Kirche Verkündigung Bischof Katholische Theologie Deutschland Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=47f35e7a0cef41c1b159d823421eef32&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028947296&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lehmannkarl auslotungenlebensgestaltungausdemglaubenheute AT verlagherder auslotungenlebensgestaltungausdemglaubenheute |