Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
2016
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Band 5830 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVI, 174 Seiten |
ISBN: | 3631671830 9783631671832 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043524570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170227 | ||
007 | t | ||
008 | 160422s2016 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1093592990 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631671830 |9 3-631-67183-0 | ||
020 | |a 9783631671832 |c : EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Preis), EUR 54.95 (DE) |9 978-3-631-67183-2 | ||
024 | 3 | |a 9783631671832 | |
035 | |a (OCoLC)952642443 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1093592990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 470 |0 (DE-625)135508: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hennen, Eva |e Verfasser |0 (DE-588)1096365391 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership |c Eva Hennen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c 2016 | |
300 | |a XXXVI, 174 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5830 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufshaftung |0 (DE-588)4415913-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Partnerschaftsgesellschaft |0 (DE-588)4359391-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Limited liability partnership |0 (DE-588)7555626-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Partnerschaftsgesellschaft |0 (DE-588)4359391-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufshaftung |0 (DE-588)4415913-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Limited liability partnership |0 (DE-588)7555626-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-653-06656-2 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5830 |w (DE-604)BV000000068 |9 5830 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77b9662080424bfdbba43181a54d75ab&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028940400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028940400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333528225349632 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXV
EINLEITUNG.
1
A. PROBLEMDARSTELLUNG UND ZIELSETZUNG DER
ARBEIT.1
I. HINTERGRUND DER PARTG MBB ALS NEUER
ZUSAM M ENSCHLUSSM GLICHKEIT
.
1
1. URSACHEN DES STEIGENDEN ZUSAMMENSCHLUSSBEDUERFNISSES
A. STEIGENDER
KONKURRENZDRUCK.2
B. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN ANWALTSBERUF.3
C. VORTEILE VON BERUFSAUSUEBUNGSGESELLSCHAFTN .***********4
2. ASPEKTE FUER DIE W A I DES
ZUSAMMENSCHLUSSES.5
II ZIELSETZUNG DER ARBEIT
.
6
B. GANG DER
BEARBEITUNG.6
1. SEIL: ZUSAMMENSCHLUSSMOEGLICHKEITEN FUER RECHTSANWAELTE
NACH DEUTSCHEM RECHT
**
*
*********************9
A. BISHER MOEGLICHE FORMEN DES
ZUSAMMENSCHLUSSES.9
1 DIE ZUR VERFUEGUNG STEHENDEN PERSONENGESELLSCHAFTEN._._.
*
_.9
1. DIE GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN REH^
A. GRUENDUNG DER
GBR.
10
B. MOEGLICHE
GESELLSCHAFTER.10
C. GESELLSCHAFTERBESTAND
*
INNENVERHAELTNIS UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG.11
D. HAFTUNG IN DER ANWALTLICHEN
GBR.12
AA. VERTRAGLICHE HAFTUNG
.
12
*
DIE GBR ALS
VERTRAGSPARTNER. 12
(2) ZURECHNUNG VON FEHLVERHALTEN
.
13
*
AKZESSORISCHE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER
.
13
BB. DELIKTISCHE HAFTUNG
.
14
CC. ZEITPUNKT DER GESELLSCHAFTERSTELLUNG
.
15
*
HAFTUNG DES EINTRETENDEN GESELLSCHAFTERS.
*
_._._._."*."15
(2) HAFTUNG DES AUSTRETENDEN GESELLSCHAFTERS ************.**16
DD. BESONDERE HAFTUNGSGEFAHREN BEI INTERPROFESSIONELLER
ZUSAMMENARBEIT.17
**. DIE ROLLE DER BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG *.*.**.**.18
FF. AUSGLEICHSMOEGLICHKEITEN IM
INNENVERHAELTNIS.19
GG. ZWISCHENFAZIT ZUR HAFTUNG IN DER GBR
.
20
E. MOEGLICHKEITEN DER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG.21
AA. HAFTUNGSBEGRENZUNG AUF DEN TATSAECHLICH TAETIGEN
RECHTSANWALT.
21
*
ERTEILUNG EINES EINZELMANDATS
.
21
(2) VEREINBARUNG IM EINZELFALL ODER VORFORMULIERTE
VERTRAGSBEDINGUNGEN.
21
BB. HAFTUNGSBEGRENZUNG DEM UMFANG NACH
.
22
*
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
VEREINBARUNG.22
*
DURCH VORFORMULIERTE VERTRAGSBEDINGUNGEN.23
(3) KEINE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG AUF DAS
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN DURCH NAMENSZUSATZ
(GBR ^ ^ **.*.
*
.***.*.***.*****.^^
CC PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN BEZUEGLICH DER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN.24
2. DIE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
(PARTG).25
A. ENTSTEHUNG UND HISTORIE AES
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSGES*
.25
AA. FRUEHERE VORHABEN EINES PARTGG
.
25
BB. DAS PARTGG AUS DEM JAHRE 1995
.
26
CC. DAS PARTGG AUS DEM JAHRE 1998
.
28
B. GESELLSCHAFTER DER PARTG
.
29
C. GRUNDUNGSANFORDERUNGEN AN DIE PARTG
.
30
D. INNENVERHAELTNIS DER GESELLSCNAFTER/GESCHAEFTSFUEHRUNG **.30
E. HAFTUNG IN DER ANWALTLICHEN
PARTG.31
AA. GRUNDSAETZLICHES
.
31
BB. DIE GESETZLICHE
HANDELNDENHAFTUNG.31
*
BERUFLICHE FEHLER
.
32
(2) BEFASST SEIN I.S.D. § 8 ABS. 2
PARTGG.32
(A) DIE BEFASSTE
PERSON.32
(B) EXTENSIVE AUSLEGUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG *****.33
*
BEITRAG VON UNTERGEORDNETE BEDEUTUNG
.
35
CC. HAFTUNG IM
INNENVERHAELTNIS.35
DD. ZWISCHENFAZIT ZUR HAFTUNG IN DER PARTG
.****36
3. STEUERLICHE BEHANDLUNG I BUCHFIIHRUNGS- UND
BILANZIERUNGSPFLICHTEN.
36
4. ZWISCHENFAZIT ZU ANWALTLICHEN
PERSONENGESELLSCHAFTEN.**37
II.
KAPITALGESELLSCHAFTEN.
37
1. ZULAESSIGKEIT ANWALTLICHER
KAPITALGESELLSCHAFTEN.37
A. URSPRUENGLICHE BEDENKEN GEGEN
KAPITALGESELLSCHAFTEN.
38
B. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR ZULAESSIGKEIT ANWALTLICHER
KAPITALGESELLSCHAFTEN.
39
C. GESETZLICHE REGELUNGEN
.
40
2 DIE
RECHTSANWALTS-GMBH.
41
A. GRUENDUNG DER
RECHTSANWALTS-GMBH.41
B. VORAUSSETZUNGEN RUR DIE ZULASSUNG ALS RECHTSANWALTS-
GMBH.
41
AA.
UNTERNEHMENSGEGENSTAND.
41
BB. KREIS DER
GESELLSCHAFTER.42
CC. MEHRHEITSVERHAELTNISSE BEI GESELLSCHAFTERN UND
GESCHAEFTSFUEHRERN
.
42
DD.
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG.44
C. INNENVERHAELTNIS /
ANTEILSUEBERTRAGUNG.45
D.
HAFTUNGSVERFASSUNG.46
E. MITGLIEDSCHAFTEN
.
47
3.
DIERECHTSANWALTS-AG.47
A. GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT
.
47
B.
GRUNDUNGSANFORDERUNGEN.48
C. BERUFSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN.48
D.
HAFTUNGSVERFASSUNG.49
4. HAFTUNGSGEFAHREN IM ZUSAMMENHANG MIT DER INSOLVENZ
DER
GESELLSCHAFT.49
5 RECHNUNGSLEGUNG UND PUBLIZITAETSVORSCHRIFTEN ************50
6. STEUERLICHE
BEHANDLUNG.50
7. ZWISCHENFAZIT ZU ANWALTLICHEN
KAPITALGESELLSCHAFTEN.51
R ANDERE DISKUTIERTE FORMEN DES
ZUSAMMENSCHLUSSES.51
I. DIE KG UND DIE GMBH & CO.
KG.51
1. MINDERMEINUNG PRO ZULAESSIGKEIT DER KG FUER RECHTSANWAELTE
DE LEGE
LATA.
52
2. ABLEHNUNG DURCH DIE
RECHTSPRECHUNG.53
II. DIE KG FUER STEUERBERATER UND
WIRTSCHAFTSPRUEFER.54
C. ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER BERUFSAUSUEBUNGSGESELLSCHAFTEN
.**56
1 HAFTUNGSRECHTLICHER
VERGLEICH.56
II. STEUERLICHER
VERGLEICH.57
111* SONSTIGER
AUFWAND.57
1. GRUENDUNGSAUFWAND
.
57
2. VERSICHERUNGSPFLICHT DER GESELLSCHAFT
.
58
IV EIGNUNG FUER INTERDISZIPLINAERE ZUSAMMENSCHUESSE ********58
V.
FAZIT.
58
2. TEIL: DIE BRITISCHE LLP ALS BERUFSAUSUEBUNGSGESELLSCHAFT
FUER DEUTSCHE RECHTSANWAELTE
. 61
A. DIE BRITISCHE LIMITED LIABILITY PARTNERSHIP
.
61
I. GRUNDZUEGE DES BRITISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS
.
62
1. PARTNERSHIP
LAW.62
2. COMPANY
LAW.62
II GRUENDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
63
III. INNENVERHAELTNIS UND
GESELLSCHAFTERWECHSEL.65
IV. HAFTUNGSVERFASSUNG DER
LLP.66
1. VERTRAGLICHE HAFTUNG
.
66
2. KEINE GESELLCHAFTSRECHTLICHE AKZESSORISCHE HAFTUNG DER
GESELLSCHAFTER.66
3 DELIKTSRECHTLICHE
HAFTUNG.
67
A. HAFTUNG AUS TORT OF NEGLIGENCE
.
67
AA. SORGFALTSPFLICHT (DUTY
OSEARE).67
BB. ANFORDERUNGEN AN DIE DUTY OSEARE BEI FREIBERUFLERN
(PROFESSIONS).
69
B. HAFTUNG DER LLP NEBEN DEM DELIKTISCH HAFTENDEN
GESELLSCHAFTER.
70
C. ZWISCHENFAZIT ZUR DELIKTISCHEN
HAFTUNG.70
4. HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER INSOLVENZ
DER
GESELLSCHAFT.
71
5. ZWISCHENFAZIT ZUR HAFTUNGSVERFASSUNG
.
72
V. PUBLIZITAETS
*
BUCHFUEHRUNGS- UND BILANZIERUNGSPFLICHTEN.*.72
VI. EINORDNUNG DER LLP INS SYSTEM DES BRITISCHEN
GESELLSCHAFTSRECHTS.
73
B. ANERKENNUNG DER BRITISCHEN LLP IN DEUTSCHLAND
.
74
I.
SITZTHEORIE.
75
II. GRUENDUNGSTHEORIE BEI NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
76
III.
ZWISCHENERGEBNIS.
77
R BESONDERHEITEN DER ,
*
DEUTSCHEN*
LLP.77
1 HAFTUNG VON IN DEUTSCHLAND TAETIGEN MITGLIEDERN DER
LLP.78
1. VERTRAGLICHE HAFTUNG
.
78
2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
HAFTUNG.79
3 DELIKTISCHE HAFTUNG
.
79
4. ZWISCHENFAZIT: PRIVILEGIERUNG DURCH DIVERGIERENDES
KOLLISIONSRECHT.80
5. VERMEIDUNG DER PRIVILEGIERUNG DURCH KOLLISIONSRECHTLICHE
ANPASSUNG?
.
80
A. DAS KOLLISIONSRECHTLICHE INSTITUT DER ANPASSUNG.
*
.
*
.
*
.81
B. ANPASSUNG BEI DER GESELLSCHAFTERHAFTUNG DER
*DEUTSCHEN
*
LLP
.
81
AA.
ANPASSUNGSLAGE.81
BB. ART DER
ANPASSUNG.
82
C. AKZEPTANZ DER HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
.
82
D. STELLUNGNAHME ZUR ANPASSUNG
.
83
6. HAFTUNG IM INSOLVENZFALL
.
84
A. HAFTUNG NACH DEUTSCHEM IN SO LV EN ZE^
.
84
AA. INSOLVENZRECHTLICHE QUALIFIKATION
.
85
BB. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ^LALIFIKATION
.
86
B. HAFTUNG NACH DEM BRITISCHEM INSOLVENCY
ACT.86
C. FAZIT FUER DIE DEUTSCHE
LLP.87
II. STEUERLICHE BEHANDLUNG
.
87
1. ZU UNTERSUCHENDE MERKMALE NACH DEM
RECHTSTYPENVERGLEICH.88
A. ZENTRALISIERTE GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG
.88
B. PERSOENLICHE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER
.
89
C. UEBERTRAGBARKEIT DER
ANTEILE.89
D. GEWINNZUTEILUNG
ERFORDERLICH. 89
E.
KAPITALAUFBRINGUNG.90
F. UNBEGRENZTE
LEBENSDAUER.90
G. GEWINNVERTEILUNG NACH KAPITALANTEILEN
.
90
H. BESONDERE &UNDUNGSVORAUSSETZUNGEN
*
REGISTERZWANG.
91
2. STEUERLICHE BEHANDLUNG DER *DEUTSCHEN* LLP NACN AEM
RECHTSTYPENVERGLEICH.91
III.
REGISTRIERUNGSPFLICHT.
92
IV.
POSTULATIONSFAEHIGKEIT.
93
V. BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
94
1. HERLEITUNG AUS DEN REGELUNGEN ZUR RECHTSANWALTS-GMBH.**94
2. FOLGEN DER RECHTSUNSICHERHEIT IN DER PRAXIS
.
95
VI. EIGNUNG ZUM INTERPROFESIONELLEN ZUSAMMENSCHLUSS ******.*96
1. BESCHRAENKUNG AUF DIE SO ZIETA TSFIG E N
BERUFE.96
2. GELTUNG DER KAPITALGESELLSCHAFTLICHEN
MEHRHEITSERFORDERNISSE FUER ANWALTLICHE GESELLSCHAFTEN *****97
VII. BILANZIERUNGS-UND PUBLIZITAETSPFLICHTEN
.
97
D. WEGE IN DIE
LLP.99
E. ZUSAMMENFASSUNG ZUR ,AEUTSCHEN(
LLP.100
F. D IE
**
DEUTSCHE LLP IM VERGLEICH ZU DEN BISHERIGEN DEUTSCHEN
ORGANISATIONSFORMEN.
101
1 HAFTUNGSRECHTLICHER
VERGLEICH.
101
II STEUERRECHTLICHER
VERGLEICH.101
111*
GRUENDUNGSAUFWAND.
102
IV. BUCHFUEHRUNGS- UND OFFENLEGUNGSPFLICHTEN
.
102
V. SONSTIGE VOR- UND
NACHTEILE.
102
VI.
FAZIT.
103
3. TEIL: DIE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT MIT
BESCHRAENKTER BERUFSHAFTUNG
.105
A. HINTERGRUND DER PARTG MBB
.
105
1
GESETZGEBUNGSGESCHICHTE.
105
II. INTENTION DES
GESETZGEBERS.
105
1. KRITIK AN DER INTENTION DES GESETZGEBERS
.
106
2. EIGENE
EINSCHAETZUNG.107
B. GRUNDKONZEPTION UND E
NTSTEHUNGSVORAUSSETZUNGEN.***107
I. PARTIELLE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG AUFGRUND VON
VERSICHERUNGSSCHUTZ.
108
II. ENTSTEHUNGSVORAUSSETZUNGEN DER PARTG M BB
.
108
* DER ADRESSATENKREIS DER PARTGMBB
.
110
I. TATSAECHLICH BEGRENZTER ADRESSATENKREIS DES PARTG
MBB.110
II. KRITIK AM BEGRENZTEN ADRESSATENKREIS
.
112
III. BEDARF BEI ANDEREN FREIBERUFLERN
.
113
1. AERZTE UND ANDERE
HEILBERUFE.113
2. ARCHITEKTEN UND
INGENIEURE.114
D. DIE BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG DER PARTG MBB
**.**.**.*.*.*.115
I. DIE VERSICHERUNG DER PARTG MBB ALS *FREIWILLIGE
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
*
.115
1. VERWEIS AUF DAS VVG ZUR VERMEIDUNG VON
RECHTSSCHUTZLUECKEN.116
2. ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER PFLICHTVERSICHERUNGEN_._.117
3. MOEGLICHE AUSGESTALTUNG IN DER
PRAXIS.118
II. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DER VERSICHERUNG IN DEN EINZELNEN
BERUFSRECHTEN.118
1. RECHTS- UND PATENTANWAELTE
.
118
A. HOEHE DER MINDESTVERSICHERUNGSSUMME UND
DECKELUNGSMOEGLICHKEIT
.
118
AA.
KRITIK.
119
BB. STELLUNGNAHME
.
120
B. KEIN AUSSCHLUSS WEGEN WISSENTLICHER
PFLICHTVERLETZUNG.122
AA. BEDEUTUNG DER PFLICHTWIDRIGKEITSKLAUSELN **
BB. PFLICHTWIDRIGKEITSKLAUSELN UND HAFTUNGSSITUATION BEI
DER PARTG MBB
.
124
CC. KRITIK AM VERBOT DER PFLICHTWIDRIGKEITSKLAUSEL FUER DIE
PARTG
MBB.
125
DD.
STELLUNGNAHME.125
C. KEINE DEM §59J ABS. 4 BRAO ENTSPRECHENDE
AUSFALLHAFTUNG
.
126
2.
STEUERBERATER.127
A. ANGEMESSENHEITSVORBEHALT UND
MINDESTVERSICNERUNGSSUMME
.
127
AA. IM EINZELFALL ANGEMESSENE VERSICHERUNGSSUMME UNTER
LM IO.
EUR?.
128
BB. VERSICHERUNGSSUMME UBER 1 MIO. EUR
*
ABER IM
EINZELFALL
UNANGEMESSEN.129
CC. DELIKTISCHE HAFTUNG WEGEN EINER UNANGEMESSENEN
VERSICHERUNGSSUMME?
.
130
B.
JAHRESHOECHSTLEISTUNG.131
C. WISSENTLICHE M ICHTVERLETU^
.131
3.
WIRTSCHAFTSPRUEFER.132
4 DIE INTERDISZIPLINAERE PARTG MBB
.
132
A. HOEHE DER MINDESTVERSICHERUNGSSUMME
.
133
B. PFLICHTWIDRIGKEITSKLAUSELN BEI EINER
INTERPROFESSIONELLEN PARTG MBB
.
134
C. DECKELUNGSMOEGLICHKEIT
WIRTSCHAFTSPRUEFERS
.
135
D.
FAZIT.
136
III. *UNTERHALTEN' DER BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG_.
*
.L^
IV. AUSWIRKUNGEN AUF PERSOENLICHE
VERSICHERUNGSPFLICHT.136
V. NACHWEIS BEI
ANMELDUNG.137
V DER NAME DER PARTG M BB
.138
1 KEINE MATERIELLE VORAUSSETZUNG DER PARTG MBB .*******138
II. FOLGEN EINER UNTERBLIEBENEN ODER FEHLERHAFTEN EINTRAGUNG .****140
1. FIRMENRECHTLICHE SANKTIONIERUNG
.
140
2. NEGATIVE PUBLIZITAET BEI NICHTEINTRAGUNG DES
NAMENSZUSATZES.
140
111* HAFTUNG NACH ALLGEMEINEN RECHTSSCHEINGRUNDSAETZEN
BEI NICHTFUEHRUNG DES NAMENSZUSATZES
.
141
F. UMFANG DER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG.142
1 SACHLICHER
UMFANG.142
II.
ZEITLICHERUMFANG.
143
1. BEGINN UND ENDE DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG **.143
2. PROBLEMFALL
ALTOANDATE.
144
A. GESETZLICHE REGELUNGEN VERGLEICHBARER SITUATIONEN.144
B. UEBERTRAGUNG AUF NACHHAFTUNG BEI DER PARTG
AA. ZEITPUNKT DER MANDATSBEGRUENDUNG ENTSCHEIDEND *.***146
BB. ZEITPUNKT DER PFLICHTVERLETZUNG ENTSCHEIDEND."".""."**147
CC.
STELLUNGNAHME.148
III. AUSHOEHLUNG DER HAFTUNGSBESCNRANKUNG DURCH
EINE
INNENHAFTUNG.
150
1. NACHSCHUSSPFLICHT DER GESELLSCHAFTER (GEM. § 735
BGB).150
2. ERSATZANSPRUCH DER GESELLSCHAFT GEGEN DEN FEHLERHAFT
HANDELNDEN GESELLSCHAFTER AUS § 280 BGB I.V.M. DEM
GESELLSCHAFTSVERTRAG.
151
3. KEIN REGRESS DER
VERSICHERUNG.152
IV. EMPFEHLUNG FUER DIE
PRAXIS.152
G. STEUERLICHE
BEHANDLUNG.153
H. DIE PARTGMBB IN DER
INSOLVENZ.153
1 DIE PARTG MBB IM SYSTEM DES
GESELLSCHAFTSRECHTS.156
I. SYSTEMBRUCH D U C H HAFTUNGSBECHRAENKUNG OHNE
STAMMKAPITAL?.157
II. KEIN SYSTEMBRUCH DURCH PERSONENGESELLCHAFT OHNE
PERSOENLICHE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER BEZUEGLICH DER
ZENTRALEN
HAFTUNGSGEFAHR.159
1.
GLAEUBIGERSCHUTZFUNKTION.
159
2
STEUERUNGSFUNKTION.160
111* EINORDNUNG DER PARTG MBB INS GESELLSCHAFTSRECHT
**.*.*****161
J. FAZIT ZUR PARTG M
BB.161
I. PARTG MBB - ANWALTLICHE ZUSAMMENSCHLUSSMGLICHKEIT MIT
NEUEN
VORTEILEN.161
II. NUTZUNG DER VORTEILE IN DER
PRAXIS.162
III. ANNAHME IN DER
PRAXIS.162
4. TEIL: DIE PARTG MBB ALS ALTERNATIVE ZUR
A. VERGLEICH DER PARTG MBB ZUR
LLP.163
I. DIE
HAFTUNGSVERFASSUNG.163
1. DIE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG AUF DAS GESELLSCHAFTSVERMOEGEN .*.163
2. HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER INSOLVENZ
DER
GESELLSCHAFT.
165
3. NACHHAFTUNG FUER
ALTMANDATE.166
II. STEUERLICHE
BEHANDLUNG.166
111*
REGISTERPFLICHTEN.166
IV. BUCHFUEHRUNGS- UND BILANZIERUNGSPFLICHTEN,
OFFENLEGUNGSPFLICHTEN
.
167
V. VERSICHERUNGSPFLICHT
.
167
1. KEIN AUSSCHLUSS DER KONKURRENZFAEHIGKEIT DURCH
UEBERHOEHTE
VERSICHERUNGSKOSTEN.
167
2. KEIN VORTEIL DER LLP DURCH RECHTSUNSICHERHEIT UEBER
VERSICHERUNGSPFLICHT.168
VI. POSTULATIONSFAEHIGKEIT
.
169
VII. EIGNUNG FUER INTERDISZIPLINAERE ZUSAMMENCHLUESSE *****.***169
VIII. ANERKENNUNG IM
RECHTSVERKEHR.169
SS.
FAZIT.170
5.
TEIL: ^ESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG
.173 |
any_adam_object | 1 |
author | Hennen, Eva |
author_GND | (DE-588)1096365391 |
author_facet | Hennen, Eva |
author_role | aut |
author_sort | Hennen, Eva |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043524570 |
classification_rvk | PE 470 |
ctrlnum | (OCoLC)952642443 (DE-599)DNB1093592990 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043524570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160422s2016 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1093592990</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631671830</subfield><subfield code="9">3-631-67183-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631671832</subfield><subfield code="c">: EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Preis), EUR 54.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-67183-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631671832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952642443</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1093592990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennen, Eva</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1096365391</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership</subfield><subfield code="c">Eva Hennen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 174 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5830</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415913-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Partnerschaftsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359391-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Limited liability partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555626-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Partnerschaftsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359391-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415913-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Limited liability partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555626-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-06656-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5830</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5830</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77b9662080424bfdbba43181a54d75ab&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028940400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028940400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV043524570 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:58:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3631671830 9783631671832 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028940400 |
oclc_num | 952642443 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-M382 DE-703 |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-M382 DE-703 |
physical | XXXVI, 174 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Hennen, Eva Verfasser (DE-588)1096365391 aut Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership Eva Hennen Frankfurt am Main PL Academic Research 2016 XXXVI, 174 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5830 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster 2015 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Berufshaftung (DE-588)4415913-4 gnd rswk-swf Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd rswk-swf Limited liability partnership (DE-588)7555626-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 s Berufshaftung (DE-588)4415913-4 s Limited liability partnership (DE-588)7555626-1 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-653-06656-2 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5830 (DE-604)BV000000068 5830 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77b9662080424bfdbba43181a54d75ab&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028940400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hennen, Eva Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Berufshaftung (DE-588)4415913-4 gnd Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd Limited liability partnership (DE-588)7555626-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4415913-4 (DE-588)4359391-4 (DE-588)7555626-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership |
title_auth | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership |
title_exact_search | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership |
title_full | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership Eva Hennen |
title_fullStr | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership Eva Hennen |
title_full_unstemmed | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership Eva Hennen |
title_short | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership |
title_sort | die partnerschaftsgesellschaft mit beschrankter berufshaftung als alternative zur britischen limited liability partnership |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Berufshaftung (DE-588)4415913-4 gnd Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd Limited liability partnership (DE-588)7555626-1 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Berufshaftung Partnerschaftsgesellschaft Limited liability partnership Deutschland Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=77b9662080424bfdbba43181a54d75ab&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028940400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT henneneva diepartnerschaftsgesellschaftmitbeschrankterberufshaftungalsalternativezurbritischenlimitedliabilitypartnership |