Westphälische Alterthümer oder Beweis daß diejenigen so Christum gekreuziget und Johannem den Täufer enthauptet Westphälinger gewesen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mittelstedt, Matthäus Theodor Christoph 1712-1777 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kemmerich, Andreas Friedrich 1722-1799 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Solingen ; [Berlin] bey J. A. Z. ; [Rottmann] 1775
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1985 A 5096
Volltext // 2016 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1985 A 5096
Beschreibung:Verfasser und Übersetzer ermittelt in: GV-alt, Bd. 3, S. 351
Erscheinungsort fingiert. Tatsächlich erschienen in Berlin (Quelle: Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 1295)
Verlagsname fingiert. Erschienen bei Rottmann (Quelle: GV-alt, Bd. 3, S. 351)
Druckvariante zu VD18 11062088: etwa Seite 3, Satz 1 hier: "Da ich jetzt beweisen will, diejenigen, so Christum gekreuziget" dort: "Da ich jetzt beweisen will, daß diejenigen, so Christum gekreuziget", hier "West-phälinger" getrennt in Zeile 4 und 5, dort in einem Wort in Zeile 5, abweichender Zeilenumbruch S. 6, Abschnitt 2
Beschreibung:28 Seiten 8°
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!