DACH Meteorologentagung: 14. bis 18.März 2016
Die DACH-2016, die vom 14. bis zum 18. März 2016 im Henri-Ford-Bau der Freien Universität Berlin stattfand, ist Geschichte. Ca. 450 Teilnehmende überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten während dieser Tagung auf der Basis von je etwa 150 Vorträgen und Postern aktuelle For...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutsche Meteorologische Gesellschaft
2016
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die DACH-2016, die vom 14. bis zum 18. März 2016 im Henri-Ford-Bau der Freien Universität Berlin stattfand, ist Geschichte. Ca. 450 Teilnehmende überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten während dieser Tagung auf der Basis von je etwa 150 Vorträgen und Postern aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen auf verschiedenen Teilgebieten der Meteorologie – von der Theoretischen Meteorologie und Modellentwicklung über die Wettervorhersage sowie Mess- und Beobachtungsverfahren bis hin zu den Anwendungen auf Gebieten wie der Umweltüberwachung, Gesundheitsvorsorge, oder der Energie- und Wasserwirtschaft. |
Beschreibung: | 151 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043519668 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221204 | ||
007 | t| | ||
008 | 160420s2016 xx a||| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)957722991 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043519668 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
110 | 2 | |a Deutsche Meteorologische Gesellschaft |e Verfasser |0 (DE-588)2043064-4 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a DACH Meteorologentagung |b 14. bis 18.März 2016 |c Gudrun Rosenhagen, Frank Beyrich |
264 | 1 | |a Berlin |b Deutsche Meteorologische Gesellschaft |c 2016 | |
300 | |a 151 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Die DACH-2016, die vom 14. bis zum 18. März 2016 im Henri-Ford-Bau der Freien Universität Berlin stattfand, ist Geschichte. Ca. 450 Teilnehmende überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten während dieser Tagung auf der Basis von je etwa 150 Vorträgen und Postern aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen auf verschiedenen Teilgebieten der Meteorologie – von der Theoretischen Meteorologie und Modellentwicklung über die Wettervorhersage sowie Mess- und Beobachtungsverfahren bis hin zu den Anwendungen auf Gebieten wie der Umweltüberwachung, Gesundheitsvorsorge, oder der Energie- und Wasserwirtschaft. | |
611 | 2 | 7 | |a Meteorologen-Tagung |0 (DE-588)60908-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Programmheft |0 (DE-588)4373950-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Programmheft |0 (DE-588)4373950-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Meteorologen-Tagung |0 (DE-588)60908-0 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rosenhagen, Gudrun |d 1949- |0 (DE-588)141613076 |4 edt | |
700 | 1 | |a Beyrich, Frank |0 (DE-588)172733901 |4 oth | |
710 | 2 | |a Freie Universität Berlin |b Institut für Meteorologie |e Sonstige |0 (DE-588)5086611-4 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028935640 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817348792329961472 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Rosenhagen, Gudrun 1949- |
author2_role | edt |
author2_variant | g r gr |
author_GND | (DE-588)141613076 (DE-588)172733901 |
author_corporate | Deutsche Meteorologische Gesellschaft |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Rosenhagen, Gudrun 1949- Deutsche Meteorologische Gesellschaft |
author_sort | Deutsche Meteorologische Gesellschaft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043519668 |
ctrlnum | (OCoLC)957722991 (DE-599)BVBBV043519668 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043519668</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221204</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160420s2016 xx a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)957722991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043519668</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Meteorologische Gesellschaft</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2043064-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DACH Meteorologentagung</subfield><subfield code="b">14. bis 18.März 2016</subfield><subfield code="c">Gudrun Rosenhagen, Frank Beyrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutsche Meteorologische Gesellschaft</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die DACH-2016, die vom 14. bis zum 18. März 2016 im Henri-Ford-Bau der Freien Universität Berlin stattfand, ist Geschichte. Ca. 450 Teilnehmende überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten während dieser Tagung auf der Basis von je etwa 150 Vorträgen und Postern aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen auf verschiedenen Teilgebieten der Meteorologie – von der Theoretischen Meteorologie und Modellentwicklung über die Wettervorhersage sowie Mess- und Beobachtungsverfahren bis hin zu den Anwendungen auf Gebieten wie der Umweltüberwachung, Gesundheitsvorsorge, oder der Energie- und Wasserwirtschaft.</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Meteorologen-Tagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)60908-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Programmheft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373950-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Programmheft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373950-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Meteorologen-Tagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)60908-0</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenhagen, Gudrun</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141613076</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyrich, Frank</subfield><subfield code="0">(DE-588)172733901</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Freie Universität Berlin</subfield><subfield code="b">Institut für Meteorologie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5086611-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028935640</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Berlin |
id | DE-604.BV043519668 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T17:01:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2043064-4 (DE-588)5086611-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028935640 |
oclc_num | 957722991 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 151 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Deutsche Meteorologische Gesellschaft |
record_format | marc |
spelling | Deutsche Meteorologische Gesellschaft Verfasser (DE-588)2043064-4 aut DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 Gudrun Rosenhagen, Frank Beyrich Berlin Deutsche Meteorologische Gesellschaft 2016 151 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die DACH-2016, die vom 14. bis zum 18. März 2016 im Henri-Ford-Bau der Freien Universität Berlin stattfand, ist Geschichte. Ca. 450 Teilnehmende überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten während dieser Tagung auf der Basis von je etwa 150 Vorträgen und Postern aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen auf verschiedenen Teilgebieten der Meteorologie – von der Theoretischen Meteorologie und Modellentwicklung über die Wettervorhersage sowie Mess- und Beobachtungsverfahren bis hin zu den Anwendungen auf Gebieten wie der Umweltüberwachung, Gesundheitsvorsorge, oder der Energie- und Wasserwirtschaft. Meteorologen-Tagung (DE-588)60908-0 gnd rswk-swf Programmheft (DE-588)4373950-7 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Berlin gnd-content Programmheft (DE-588)4373950-7 s Meteorologen-Tagung (DE-588)60908-0 f DE-604 Rosenhagen, Gudrun 1949- (DE-588)141613076 edt Beyrich, Frank (DE-588)172733901 oth Freie Universität Berlin Institut für Meteorologie Sonstige (DE-588)5086611-4 oth |
spellingShingle | DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 Meteorologen-Tagung (DE-588)60908-0 gnd Programmheft (DE-588)4373950-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)60908-0 (DE-588)4373950-7 (DE-588)1071861417 |
title | DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 |
title_auth | DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 |
title_exact_search | DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 |
title_full | DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 Gudrun Rosenhagen, Frank Beyrich |
title_fullStr | DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 Gudrun Rosenhagen, Frank Beyrich |
title_full_unstemmed | DACH Meteorologentagung 14. bis 18.März 2016 Gudrun Rosenhagen, Frank Beyrich |
title_short | DACH Meteorologentagung |
title_sort | dach meteorologentagung 14 bis 18 marz 2016 |
title_sub | 14. bis 18.März 2016 |
topic | Meteorologen-Tagung (DE-588)60908-0 gnd Programmheft (DE-588)4373950-7 gnd |
topic_facet | Meteorologen-Tagung Programmheft Konferenzschrift Berlin |
work_keys_str_mv | AT deutschemeteorologischegesellschaft dachmeteorologentagung14bis18marz2016 AT rosenhagengudrun dachmeteorologentagung14bis18marz2016 AT beyrichfrank dachmeteorologentagung14bis18marz2016 AT freieuniversitatberlininstitutfurmeteorologie dachmeteorologentagung14bis18marz2016 |