Das 20. Jahrhundert: eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
NoRa
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis S. 296 - 297 |
Beschreibung: | 297 Seiten |
ISBN: | 9783865572929 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043518659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160429 | ||
007 | t | ||
008 | 160419s2016 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783865572929 |9 978-3-86557-292-9 | ||
035 | |a (OCoLC)969823597 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043518659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Krumbholz, Werner |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)129898880 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das 20. Jahrhundert |b eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur |c Werner Krumbholz |
246 | 1 | 3 | |a Das zwanzigste Jahrhundert |
264 | 1 | |a Berlin |b NoRa |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 297 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis S. 296 - 297 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1900-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1900-2000 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 22 - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028934654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028934654 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176163749232640 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung n
I. TEIL: HISTORISCHE ÜBERBLICKE 15
A) Europäische Geschichte von Konstantin dem Großen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts 15
I. Wesenszüge der Kulturgeschichte des Abendlandes 15
II. Die Geschichte des Abendlandes im Überblick 17
1. Die Konsolidierung des Christentums bis zur Zeit
Kaiser Ottos des Großen 17
2. Wesentliche Erscheinungen des christlichen
Abendlandes 22
a) Das Klosterwesen 23
b) Die beiden Gewalten: Idee und Wirklichkeit 25
c) Hierarchie und Treueid 28
d) Der Feudalismus 30
3. Die Spätphase der abendländischen Kultur 33
a) Die Zeitenwende um 1500 33
b) Die kulturelle Blüte im 18. Jahrhundert 37
c) Das Ende der abendländischen Kultur im Zeitalter
der Französischen Revolution 39
III. Die Geschichte das 19. Jahrhunderts,
erläutert anhand von Leitbegriffen 44
1. Allgemeine Betrachtungen zur kulturellen Entwicklung 44
2. Industrialisierung 46
3. Sozialismus 47
4. Liberalismus 50
5. Nationalismus 52
6. Imperialismus 54
IV. Die Geschichte des 20. Jahrhunderts,
konzentriert auf drei Themenkreise 56
1. Strukturierungsmöglichkeiten des historischen Ablaufs 56
2. Der Kommunismus 58
a) Der Aufbau des Sowjetreiches 58
b) Der Kommunismus in der DDR 67
c) Die Ursachen des Zusammenbruchs des Sowjetreiches 72
5
d) Bewertung im Sinne der abendländischen Kultur 79
3. Der Faschismus 81
a) Der Faschismus in Europa 81
b) Die Umstände der Machtergreifung Hitlers 81
c) Die nationalsozialistische Ideologie 86
4. Zusammenwachsen Europas und Globalisierung 91
a) Die Geschichte des europäischen Gedankens 91
b) Hindernisse der europäischen Einheit 94
c) Globalisierung 96
d) Zusammenfassung 99
B) Abendländische Philosophie und Philosophie
des 20. Jahrhunderts 101
I. Die abendländische Philosophie 101
1. Platon 102
a) Sein philosophisches System 102
b) Zur Bedeutung von Platons System innerhalb der
abendländischen Kultur 106
2. Aristoteles 108
a) Ein wesentlicher Aspekt seiner Philosophie 108
b) Fortwirkung in der abendländischen Kultur 109
3. Descartes 109
4. Kant 111
a) Zielsetzung der Kantischen Philosophie 111
b) Kritik der reinen Vernunft 112
c) Kritik der praktischen Vernunft 116
5. Überschau 118
II. Die Philosophie des 20. Jahrhunderts 121
1. Allgemeine Charakterisierung der Situation
im 20. Jahrhundert 121
2. Der Mensch als ganzheitliches Wesen 122
3. Der Mensch als »existenzielles« Wesen 123
4. Bewußtsein und Wirklichkeit - Materialistische Ansätze 127
5. Pragmatismus 130
6. Sprache und Weitdeutung 131
III. Gegenüberstellung 133
C) Kunst des Abendlandes und Kunst des
20. Jahrhunderts 138
I. Bemerkungen zur Kunsttheorie 138
6
II. Erläuterungen zum schematischen Ablauf der
Kunstgeschichte am Beispiel der griechischen
und der römischen Kunst 143
1. Spenglers Kulturtheorie angewandt auf die
Kunstgeschichte 143
2. Die literarische Kunst 144
3. Periodisierung der griechischen Kunstgeschichte 145
4. Periodisierung der römischen Kunstgeschichte 148
III. Bemerkungen zur abendländischen
Kunstgeschichte 151
1. Archaische Phase (300 - 1300) 151
2. Vorklassik (1300 - 1400) 153
3. Klassik 154
a) Frühklassik bzw. Frührenaissance (1400 - 1495) 154
b) Klassik bzw. Hochrenaissance (1495 - 1530) 155
4. Manierismus (1530 - 1600) 156
5. Barock (1600 - 1800) 157
IV. Zur Periodisierung der Musikgeschichte 160
V. Die Kunst des 19. Jahrhunderts 165
1. Verharren im Hergebrachten 165
2. Neue künstlerische Ausdrucksweise 167
VI. Die Kunst des 20. Jahrhunderts 169
1. Die Situation der Kunst im 20. Jahrhundert 169
2. Merkmale der Kunst des 20. Jahrhunderts 171
a) Subjektivismus 171
b) Protesthaltung 172
3. Die Malerei in der l. Hälfte des 20. Jahrhunderts 173
a) Verfremdung 175
b) Abstraktion 17b
4. Die Malerei in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts 176
a) Der Einfluß der USA 179
b) Der Markt 178
c) Die »Mache« 179
d) Joseph Beuys - oder: Von der Auflösung der Kunst 180
5. Zusammenfassung 181
a) Tendenzen in der Kunst des 20. Jahrhunderts -
Auflösungserscheinungen 181
b) Das Menschliche und das Natürliche 186
c) Schlußfolgerung l87
7
II. TEIL: KULTURTHEORIE UND
GESELLSCHAFTSANALYSE 189
D) Eine Kulturtheorie 189
1. Entstehung, Hochpunkt und Mittelpunkt der Kultur 189
2. Anzeichen des Niedergangs der Kultur 194
3. Zum Zusammenhang zwischen kulturellem und
politischem System 201
E) Eine Gesellschaftsanalyse 206
1. Von der feudalistischen zur bürgerlichen Gesellschaft 206
2. Die Revolution von 1968 208
3. Die nachbürgerliche Gesellschaft 214
III. TEIL: GESELLSCHAFTSSTRUKTUREN
UND IHRE AUSWIRKUNGEN 217
F) Das Verhältnis rechts - links bis zur
Ära Willy Brandt 217
G) Das Gesellschaftsverständnis der Linken 224
1. Die beiden Ausrichtungen des Linksseins 224
2. Soziale Gerechtigkeit 225
3. Solidarität und Selbstverwirklichung 226
4. Gleichmacherei 227
5. Materialismus 233
6. Gegenwartsbezogenheit 234
7. Moral: Persönliche Schuld 236
8. Ehe und Familie 238
9. Erziehung und Bildung 244
a) Erziehung 244
b) Bildung 245
H) Die Mentalität der Rechten und die moderne
Wirtschaft und Technik 256
L Charakterisierung der Rechten 256
II. Wirtschaft und Konsum 262
1. Die wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung 262
8
2. Ursachen der Konsumorientierung 265
III. Die moderne Technik 268
1. Bewußtseinswandel durch Technik 268
a) Vordergründige Änderungen und ihre Auswirkungen 268
b) Soziologische Auswirkungen und ihre Bedeutung 270
2. Das Verhältnis Mensch - Natur - Technik 272
3. Schlußbetrachtung 273
IV. TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNGEN 275
J) Wo stehen wir am Ende des 20. Jahrhunderts? 275
I. Das Ende der Kulturen 275
1. Spenglers Kulturtheorie 275
2. Die Auflösung der abendländischen Kultur
im 19. und 20. Jahrhundert 277
a) Erkenntnisse aus der Philosophiegeschichte 277
b) Erkenntnisse aus der Kunstgeschichte 279
II. Globalisierte Zivilisationsgesellschaft 281
K) Das abendländische Vermächtnis 285
I. Eine Anthropologie 285
II. Wege zum Licht 290
III. Leitbegriffe der abendländischen Kultur 294
LITERATURVERZEICHNIS 296
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Krumbholz, Werner 1940- |
author_GND | (DE-588)129898880 |
author_facet | Krumbholz, Werner 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Krumbholz, Werner 1940- |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043518659 |
ctrlnum | (OCoLC)969823597 (DE-599)BVBBV043518659 |
era | Geschichte 1900-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01669nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043518659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160419s2016 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865572929</subfield><subfield code="9">978-3-86557-292-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)969823597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043518659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krumbholz, Werner</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129898880</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur</subfield><subfield code="c">Werner Krumbholz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das zwanzigste Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">NoRa</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis S. 296 - 297</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 22 - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028934654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028934654</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV043518659 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:27:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865572929 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028934654 |
oclc_num | 969823597 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 297 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | NoRa |
record_format | marc |
spelling | Krumbholz, Werner 1940- Verfasser (DE-588)129898880 aut Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur Werner Krumbholz Das zwanzigste Jahrhundert Berlin NoRa [2016] © 2016 297 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis S. 296 - 297 Geschichte 1900-2000 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 g Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte 1900-2000 z 1\p DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen 22 - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028934654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Krumbholz, Werner 1940- Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125698-0 (DE-588)4015701-5 |
title | Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur |
title_alt | Das zwanzigste Jahrhundert |
title_auth | Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur |
title_exact_search | Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur |
title_full | Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur Werner Krumbholz |
title_fullStr | Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur Werner Krumbholz |
title_full_unstemmed | Das 20. Jahrhundert eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur Werner Krumbholz |
title_short | Das 20. Jahrhundert |
title_sort | das 20 jahrhundert eine gesellschaftskritische betrachtung auf dem hintergund der abendlanischen kultur |
title_sub | eine gesellschaftskritische Betrachtung auf dem Hintergund der abendlänischen Kultur |
topic | Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
topic_facet | Kultur Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028934654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krumbholzwerner das20jahrhunderteinegesellschaftskritischebetrachtungaufdemhintergundderabendlanischenkultur AT krumbholzwerner daszwanzigstejahrhundert |