Von Dada bis Gaga:
"Ein Schreckgespenst geht um in den frühen 1960er Jahren. Eine neue Kunstform die schockiert, irritiert, manche auch amüsiert und von vielen zunächst schlichtweg abgelehnt wird: Die Performance-Kunst. In drei Folgen erzählt die Reihe "Von Dada bis Gaga" die Geschichte einer eigenwilli...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF
2015
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Ein Schreckgespenst geht um in den frühen 1960er Jahren. Eine neue Kunstform die schockiert, irritiert, manche auch amüsiert und von vielen zunächst schlichtweg abgelehnt wird: Die Performance-Kunst. In drei Folgen erzählt die Reihe "Von Dada bis Gaga" die Geschichte einer eigenwilligen Kunstform, von ihren Anfängen in Dadaismus und Surrealismus, der Weiterentwicklung in den USA unter John Cage, bis hin zur Rückkehr nach Deutschland in den 1960ern, als Joseph Beuys zum Hohepriester der neuen Fluxus-Bewegung wird und nicht mehr nur mit Fettecken, sondern auch mit Aktionen provoziert. Bis hin zur engen Verbindung mit der Videokunst und dem Einfluss der Performance auf die Popkultur heute. [...]" [3sat.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitte |
Beschreibung: | farbig - schwarz-weiß |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043512959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160621 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 160415s2015 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043512959 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Von Dada bis Gaga |c Redaktion: Jule Broda |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF |c 2015 | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |b farbig - schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitte | ||
520 | 3 | |a "Ein Schreckgespenst geht um in den frühen 1960er Jahren. Eine neue Kunstform die schockiert, irritiert, manche auch amüsiert und von vielen zunächst schlichtweg abgelehnt wird: Die Performance-Kunst. In drei Folgen erzählt die Reihe "Von Dada bis Gaga" die Geschichte einer eigenwilligen Kunstform, von ihren Anfängen in Dadaismus und Surrealismus, der Weiterentwicklung in den USA unter John Cage, bis hin zur Rückkehr nach Deutschland in den 1960ern, als Joseph Beuys zum Hohepriester der neuen Fluxus-Bewegung wird und nicht mehr nur mit Fettecken, sondern auch mit Aktionen provoziert. Bis hin zur engen Verbindung mit der Videokunst und dem Einfluss der Performance auf die Popkultur heute. [...]" [3sat.de] | |
546 | |a Deutsch | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1916-2015 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Performance |g Künste |0 (DE-588)4173750-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Performance |g Künste |0 (DE-588)4173750-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1916-2015 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Broda, Jule |d 1983- |0 (DE-588)14250467X |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028929098 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176155093237760 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)14250467X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043512959 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043512959 |
era | Geschichte 1916-2015 gnd |
era_facet | Geschichte 1916-2015 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01807ngm a2200373 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV043512959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160621 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160415s2015 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043512959</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Dada bis Gaga</subfield><subfield code="c">Redaktion: Jule Broda</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">farbig - schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitte</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Ein Schreckgespenst geht um in den frühen 1960er Jahren. Eine neue Kunstform die schockiert, irritiert, manche auch amüsiert und von vielen zunächst schlichtweg abgelehnt wird: Die Performance-Kunst. In drei Folgen erzählt die Reihe "Von Dada bis Gaga" die Geschichte einer eigenwilligen Kunstform, von ihren Anfängen in Dadaismus und Surrealismus, der Weiterentwicklung in den USA unter John Cage, bis hin zur Rückkehr nach Deutschland in den 1960ern, als Joseph Beuys zum Hohepriester der neuen Fluxus-Bewegung wird und nicht mehr nur mit Fettecken, sondern auch mit Aktionen provoziert. Bis hin zur engen Verbindung mit der Videokunst und dem Einfluss der Performance auf die Popkultur heute. [...]" [3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1916-2015</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173750-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173750-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1916-2015</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Broda, Jule</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)14250467X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028929098</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV043512959 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:27:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028929098 |
open_access_boolean | |
physical | farbig - schwarz-weiß |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | ZDF |
record_format | marc |
spelling | Von Dada bis Gaga Redaktion: Jule Broda [Mainz] ZDF 2015 © 2015 farbig - schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitte "Ein Schreckgespenst geht um in den frühen 1960er Jahren. Eine neue Kunstform die schockiert, irritiert, manche auch amüsiert und von vielen zunächst schlichtweg abgelehnt wird: Die Performance-Kunst. In drei Folgen erzählt die Reihe "Von Dada bis Gaga" die Geschichte einer eigenwilligen Kunstform, von ihren Anfängen in Dadaismus und Surrealismus, der Weiterentwicklung in den USA unter John Cage, bis hin zur Rückkehr nach Deutschland in den 1960ern, als Joseph Beuys zum Hohepriester der neuen Fluxus-Bewegung wird und nicht mehr nur mit Fettecken, sondern auch mit Aktionen provoziert. Bis hin zur engen Verbindung mit der Videokunst und dem Einfluss der Performance auf die Popkultur heute. [...]" [3sat.de] Deutsch Geschichte 1916-2015 gnd rswk-swf Performance Künste (DE-588)4173750-7 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Performance Künste (DE-588)4173750-7 s Geschichte 1916-2015 z DE-604 Broda, Jule 1983- (DE-588)14250467X oth |
spellingShingle | Von Dada bis Gaga Performance Künste (DE-588)4173750-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173750-7 (DE-588)4585125-6 |
title | Von Dada bis Gaga |
title_auth | Von Dada bis Gaga |
title_exact_search | Von Dada bis Gaga |
title_full | Von Dada bis Gaga Redaktion: Jule Broda |
title_fullStr | Von Dada bis Gaga Redaktion: Jule Broda |
title_full_unstemmed | Von Dada bis Gaga Redaktion: Jule Broda |
title_short | Von Dada bis Gaga |
title_sort | von dada bis gaga |
topic | Performance Künste (DE-588)4173750-7 gnd |
topic_facet | Performance Künste DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT brodajule vondadabisgaga |