Spuren der Eiszeit: Landschaftsformen in Mitteleuropa

Dieses Lehrbuch verbindet Fakten und Fragen zum Thema "Eiszeitalter" mit dem Thema "Erderwärmung", das die Medien nahezu täglich aufgreifen. Der Autor betont, dass wir aktuell in einem Eiszeitalter leben, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es in größerem Umfang vergletschert...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Fraedrich, Wolfgang 1952- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin Springer Spektrum [2016]
Edition:2. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Dieses Lehrbuch verbindet Fakten und Fragen zum Thema "Eiszeitalter" mit dem Thema "Erderwärmung", das die Medien nahezu täglich aufgreifen. Der Autor betont, dass wir aktuell in einem Eiszeitalter leben, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es in größerem Umfang vergletscherte Gebiete gibt. Das war längst nicht immer so. Und wenn wir uns vergegenwärtigen, dass es in geologisch jüngster Vergangenheit Zeitspannen von mehreren zehntausend Jahren gegeben hat, in denen z.B. weite Teile Europas von Eis bedeckt waren, wird uns bewusst, dass die aktuelle Klimaentwicklung nur eine Momentaufnahme ist. Wie Fraedrich zeigt, lassen sich in weiten Teilen Europas, auch in Deutschland, die Spuren dieser Kaltzeiten in der Landschaft erkennen. Neben dem Studierenden ist es nach der Lektüre auch dem interessierten Laien und dem Einsteiger in diesen Themenbereich möglich, Spuren zu finden, diese zu lesen und zu verstehen. Aufgabenvorschläge bieten die Möglichkeit, Gelesenes zu festigen und zu vertiefen. Komplexe Sachverhalte werden vereinfacht und didaktisch reduziert so angeboten, dass man sich schnell einen Überblick erarbeiten kann.
Physical Description:IX, 159 Seiten Diagramme, Illustrationen, Karten
ISBN:9783662462591

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description