Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
LIT
[2015]
|
Schriftenreihe: | Juristische Schriftenreihe
Band 279 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | xiv, 210 Seiten |
ISBN: | 9783643131133 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043502107 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170112 | ||
007 | t| | ||
008 | 160408s2015 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783643131133 |9 978-3-643-13113-3 | ||
035 | |a (OCoLC)954165759 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT018929368 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Peus, Busso |e Verfasser |0 (DE-588)1095265601 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht |c Busso Peus |
264 | 1 | |a Berlin |b LIT |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a xiv, 210 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Schriftenreihe |v Band 279 | |
502 | |b Dissertation |c Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Westfälische Wilhelms-Universität Münster |0 (DE-588)36175-6 |4 dgg | |
830 | 0 | |a Juristische Schriftenreihe |v Band 279 |w (DE-604)BV000639641 |9 279 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028918472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028918472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818790852166680576 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT.
I
A
BKUERZUNGSVERZEICHNIS.XIII
A) E
INLEITUNG.
1
I. EINFUEHRUNG IN DIE P ROBLEM STELLUNG. . . . . . . . . . . . 1
II. GANG DER U
NTERSUCHUNG. 3
B) UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSSTELLUNG DES VORSTANDS IN DER
ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN AKTIENRECHTS
. . . . . . . . . . 5
I. VORLAEUFER DER A K TIEN G ESELLSCH AFT
.
6
II. D ER CODE DE COMMERCE ALS DEUTSCHES PARTIKULARRECHT . 8
III. DAS PREUSSISCHE AKTIENGESETZ ALS ERSTE DEUTSCHE
KODIFIKATION DES A K TIE N RE C H TS
. 8
IV. DAS ADHGB ALS ERSTE GESAM TDEUTSCHE
AKTIENRECHTLICHE K ODIFIKATION
.
10
V. DIE 2. AKTIENRECHTSNOVELLE VON 1884. . . . . . . . . . . 11
VI. DAS AKTIENGESETZ VON 193 7
.
13
VII. DAS AKTIENGESETZ VON 1 9 6 5
.
14
VIII. DIE WICHTIGSTEN SCHRITTE IM REFORM PROZESS DES
AKTIENRECHTS SEIT 1990, INSBESONDERE DIE CORPORATE
G O VERN A N CE-O IA M U O
XI. 15
1. ZUM GESETZ FUER KLEINE AKTIENGESELLSCHAFTEN. . . . . . . 15
2. ZUM2_FINANZMAKTFOERDERUNGSGESETZ. . . . . . . . . . 16
3. ZUR CORPORATE GOVERNANCE-*ISKUSSION . . . . . . . . . 16
4. ZUM KONTROLLE- UND TRANSPARENZGESETZ ALS MASSNAHME
ZUR VERBESSERUNG DER INNEREN . 17
5. ZUMDURCHBMCHDESDCGKIMTRANSP^^
PUBLIZITAETSGESETZ.
18
6. ZUR K ODINZKM NGDTR BUSINESS JUDGMENT RULE . . . . . 19
7. ZUR FORTENTWICKLUNG VORHERIGER GESETZE DURCH DAS
ARUG. **
8. ZUMVORSTANDSVERGUETUNGN . . . . 21
A) GESETZLICHE N EUERUNGEN
.
22
B) STELLUNGNAHM
E.23
9. DAS RESTRUKTURIERUNGSGESETZ ALS ANTWORT AUF
ZUKUENFTIGE B ANKENKRISEN
.
25
10. ZUR WEINEN
AKTIENRECHTSNOVELLE.27
11. STELLUNGNAHME UND A U SB LICK
.27
C ) DIE BINNENHAFTUNG DES VORSTANDS DER
A KTIENGESELLSCHAFT
.31
I. WESEN UND STRUKTUR DER A KTIENGESELLSCHAFT . . . . . . . 32
1. WESEN DER
AKTIENGESELLSCHAFT.32
2. STRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT
.
34
3. ARTEN VON AKTIENGESELLSCHAFTEN
.
38
A) BOERSENNOTIERTE AKTIENGESELLSCHAFTEN . . . . . . . . . 38
B) KLEINE AKTIENGESELLSCHAFTEN
.
39
C) NEBENLEISTUNGS-AKTIENGESELL^ . . . . . 40
D) KOMMANDITGESELLSCHAFTEN AUF AKTIEN. . . . . . . . . 41
E) AKTIENBANKEN
.
42
D ANLAGEAKTIENGESELLSCHAFTEN
.
43
G) EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFTEN - SOCIETATES
E U RO P A E A E
.43
H) SONSTIGE ERSCHEINUNGSFORMEN DER
A
KTIENGESELLSCHAFT.45
4. RECHTSTATSACHEN ZUR AKTIENGESELLSCHAFT . . . . . . . . . 45
DAS AKTIENRECHTLICHE REGIME DER VORSTANDSHAFTUNG. . . 47
1. DER PFLICHTENKREIS DES V O RSTAN D S
.
48
A) AUSWIRKUNGEN DES DEUTSCHEN CORPORATE
GOVERNANCE KODEXES AUF DEN PFLICHTENKREIS DES
VORSTANDS.
49
AA) UE B ERB LIC K . . . . 49
BB) GESETZLICHE ANKNUEPFUNG
.
50
CC) ADRESSATEN DES K O D E X E S
.
51
DD) RECHTSGELTUNG UND RECHTSERHEBLICHKEIT. . . . . . 53
(A) RECHTSGELTUNGDESKODEXES 53
(B) RECHTSERHEBLICHKEIT DES KODEXES * * 54
(AA) RECHTSERHEBLICHKEIT BEI ERKLAERUNG
VOLLSTAENDIGER ABLEHNUNG 55
(BB) RECHTSERHEBLICHKEIT BEI (PARTIELLER)
B EFO LG U N G
.
56
(CC) OBJEKTIVE AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG . . . . . 59
**) AKZEPTANZ DES
KODEXES.61
FF) STELLUNGNAHM
E.63
GG) STRUKTUR UND EINZELNE REGELUNGEN DES KODEXES. . 68
B) DIE LEITUNG DER GESELLSCHAFT UNTER EIGENER
VERANTWORTUNG
.
69
AA) VERHAELTNIS VON LEITUNG ZU GESCHAEFTSFUEHRUNG . . . 69
BB) AUSPRAEGUNGEN DER LEITUNG IM ENGEREN SINNE . . 73
CC) DIE EIGENE VERANTWORTUNG DES VORSTANDS . . . . . 73
(A) DER UNTEMEHMENSGEGENSTAND ALS DER
RAHMEN UNTERNEHMERISCHER FREIHEIT . . . . . 74
(B) BEGRENZUNG DER LEITUNGSMACHT DURCH
ANERKANNTE HANDLUNGSMAXIMEN . . . . . . . 74
(AA) D AS
**
UNTEMEHMENSINTERESSE* ALS
RICHTSCHNUR DER ERMESSENSBETAETIGUNG . . 75
(BB) DIE SHAREHOLDER VA*UE-OOKTA . . . . . . 78
(CC) STELLUNGNAHM E.78
C) DIE EINZELNEN PFLICHTEN DES . . . . . . . . 80
AA) ALLGEMEINE ORGANSCHAFTLICHE PFLICHTEN . . . . . . 80
(A) DIE PFLICHT DES VORSTANDS ZUR RECHTMAESSIGKEIT 80
(B) DIE PFLICHT DES VORSTANDS ZUR
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
.
82
(C) DIE PFLICHT DES VORSTANDS ZUR
ZWECKMAESSIGKEIT.84
BB) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN DES VORSTANDS . . . . 85
(A) VORAUSSETZUNGEN UND REICHWEITE DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT . . . . . . . . . . . 86
(B) GRENZEN DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT. . . . . 88
(C) WEITERE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN . . . . . . 89
CC) ALLGEMEINE TREUEPACHTEN DES . . . . 89
DD) SONSTIGE PFLICHTEN DES VORSTANDS . . . . . 91
D) BESONDERS BENANNTE PFLICHER^ . . . . . . . 92
2. SORGFALTSMASSSTAB DEI ERFUELLUNG DER VORSTANDSPFLICHTEN . 93
3. ZUR REGELUNG DES GESCHAEFTSLEITERERMESSENS IN § 93
A B S .LS .2 A K TG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 5
A) DOGMATISCHE GRUNDLAGE DES ERMESSENS . . . . . . . 96
AA) DIE BUSINESS JUDGMENT RULE ALS
US-AMERIKANISCHES
*
,RECHTSTRANSPLANTAT** . . . . . 97
BB) OEFFENTLICHES VERWALTUNGSRECHT ALS DOGMATISCHE
WURZEL DES VORSTANDSEIMESSENS . . . . . 98
(A) BEURTEILUNGSSPIELRAEUME.99
(B) ERMESSENSSPIELRAEUME
.
100
(C) S TELLUNGNAHM
E.100
CC) BUERGERLICH-RECHTLICHE ANKNUEPFUNG . . . . . . . . 102
B) VORAUSSETZUNGEN DES SICHEREN BINNENHAFENS DES
VORSTANDS.103
AA) VORLIEGEN EINER UNTERNEHMERISCHEN
ENTSCHEIDUNG.107
(A) UNTERLASSEN EINER MASSNAHME ALS
UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNG. . . . . . . . 107
(B) NEGATIVE ABGRENZUNGSMOEGLICHKEITEN . . . . . 107
(C) POSITIVE BESTIMMUNG DER UNTERNEHMERISCHEN
ENTSCHEIDUNG
.
109
(D) STELLUNGNAHM E.110
BB) VERNUENFTIGERWEISE ANNEHMEN-DUERFEN . . . . . . 111
CC) HANDELN AUF DER GRUNDLAGE ANGEMESSENER
INFORMATION
.
112
(A) OBJEKTIVE ANGEMESSENHEIT . . . . . . . . . .113
(B) SUBJEKTIVE ANGEMESSENHEIT . . . . . . . . . . 114
(C) HANDELN AUF DER GRUNDLAGE EINER UNSICHEREN
RECHTSLAGE
.
115
(AA) FORDERUNGEN NACH EINER * LEGAL
JUDGMENT RULEII.115
(AAA) LEGAL JUDGMENT RULE DE LEGE
FEREN D A
.
116
(BBB)
LEGAL JUDGMENT NICHT GLEICH
BUSINESS JUDGMENT . . . . . . . . . 116
(CCC) STELLUNGNAHME . . . . . . . . . . . 116
(BB) ANFORDERUNGEN AN DIE RECHTLICHE
INFOMATIONSGRUNDLAGE 118
(AAA) OBJEKTIVE RECHTSUNSC^ . . . 119
(BBB) SUBJEKTIVE R ECHTSUNSICHH . . . 119
(CCC) UEBERTRAGUNG DER
ISION-GRUNDSAETZE AUF SONSTIGEN
EXPERTENRAT
.
121
(D) ZWISCHENERGEBNIS ZUR ANGEMESSENHEIT DER
INFORMATIONSGRUNDLAGE
.
122
DD) HANDELN ZUM WOHLE DER GESELLSCHAFT. . . . . . . 123
(A) ERKENNTNISTHEORETISCHER M ASSSFE . . . . . . .123
(B) AUSPRAEGUNGEN
.
123
(AA) NICHTEINGEHUNG EXISTENZBEDROHENDER
R ISIKEN.123
(BB) HANDELN OHNE SONDERINTERESSEN UND
SACHFREMDE ERWAEGUNGEN . . . . . . . . . 126
(AAA) GESETZLICHE VERANKERUNG UND
INHALT. . . . . . . . . 126 . . . . . . *
(BBB) AUSSCHLUSS DES MERKMALS BEI
GUTGLAEUBIGKEIT DES VORSTANDS? . . . 128
(CCC) RECHTSFOLGEN DER BEFANGENHEIT
EINES VORSTANDSMITGLIEDS . . . . . . 129
VIL
(CC) HANDELN IN GUTEM GLAUBEN . . . . . . . . 130
C) REICHWEITE DES UNTERNEHMERISCHEN ERMESSENS DES
VORSTANDS.131
AA) NUETZLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN ALS GEGENSTAND
UNTERNEHMERISCHEN ERMESSENS . . . . . . . . . . 131
(A) VERHAELTNIS ZUR LEGALITAETSPFLICHT . . . . . . . .131
(B) RECHTFERTIGENDEROECHTENKOLLISI^^ . . . . . . 133
BB) VORSTANDSEMESSEN HINSICHTLICH SPENDEN UND
SONSTIGER WOHLTATEN.
.
.
133
(A) UNZULAESSIGKEIT AUSCHLIESSLICH ALTRUISTISCHER
SPENDEN.134
(B) ZULAESSIGKEIT VON SPENDEN AN POLITISCHE
PARTEIEN.135
CC) NUETZLICHE VERTRAGSVERLETZUNGEN. . . . . . . . . . 136
4. ZU DEN BESONDERHEITEN DER V O RSTAN H ^
KONZERN
.
138
A) ZUR BESONDEREN LEITUNGSVERANTWORTUNG DES
VORSTANDS EINER HEISCHENDEN . . . 139
B) ZU DEN BESONDEREN PFLICHTEN DES VORSTANDS EINER
ABHAENGIGEN AKTIENGESELLSCHAFT.140
C) ZUR ZULAESSIGKEIT VON DOPPELMANDATEN . . . . . . . . 141
5. ZU DEN BESONDEREN VORSTANDSPFLICHTEN IN DER
UEBEMAHMESITUATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
A) PACHTEN DES VORSTANDS DER . . . .142
B) PFLICHTEN DES VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT . . . . . 143
6. WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER BINNENHAFTUNG DES
V
ORSTANDS.
146
A) EINTRITT EINES
VEIMOEGENSSCHADENS.146
B) KAUSALITAET DER
PFLICHTVERLETZUNG.146
AA) KAUSALITAET DER STIMMABGABE EINZELNER
VORSTANDSMITGLIEDER BEI
KOLLEGIALENTSCHEIDUNGEN
.
146
BB) KAUSALITAETSFIKTION GEMAESS § 830 ABS. 1
S.
2
BGB? . . . . . . . .
*
.147
CC) ZUR STRAFRECHTLICHEN BEWAELTIGUNG DER
KUMULATIVEN K AUSALITAET.147
DD) AKTIENRECHTLICHES PRINZIP DER
GESAMTVERANTWORTUNG DES VORSTANDS . . . . . . . 148
C)
VERSCHULDEN.
148
D)
BEWEISLASTVERTEILUNG.148
E)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS.149
F) DURCHSETZUNG DES GESELLSCHAFTSANSPRUCHS . . . . . . 149
D) DIE AUSSENHAFTUNG DES VORSTANDS.
. . . . . . . . . . . . . . 153
I. HAFTUNGSKONVERGENZ DURCH § 93 ABS. 2
S.
1 AKTG? . . . 154
II EINZELNE TATBESTAENDE DER PERSOENLICHEN A USSENHAFTUNG . 156
1. PERSOENLICHE AUSSENHAFTUNG D E ^ .157
A) VERTRAGLICHE HAFTUNG G E G E N UE B E R . . . . .157
B) VERTRAGLICHE HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN
*
EINSCHLIESSLICH GESELLSCHAFTSGLAEUBIGEM . . . . . . . . 158
2. HAFTUNG AUS CULPA IN CONTRAHENDO
.
159
A) WIRTSCHAFTLICHES EGENINTERESSE
.
160
B) INANSPRUCHNAHME BESONDEREN PERSOENLICHEN
V
ERTRAUENS.
160
3. PERSOENLICHE HAFTUNG AUFGRUND SETZENS EINES
RECHTSSCHEINS.
162
4. HAFTUNG WEGEN SITTENWIDRIGER VORSAETZLICHER
SCHAEDIGUNG
.
162
5. DELIKTISCHE HAFTUNG WEGEN VERLETZUNG ABSOLUTER
RECHTE D
RITTER.
164
A) UNMITTELBARE VERIETZUNGSHANDLUNGEN DER
VORSTANDSMITGLIEDER. 165
B) MITTELBARE VERIETZUNGSHANDLUNGEN DER
VORSTANDSMITGLIEDER.167
6. HAFTUNG WEGEN VERLETZUNG EINES GESETZES ZUM SCHUTZ
DER A
KTIONAERE.
169
A) QUALIFIZIERUNG EINER RECHTSNOIM ALS SCHUTZGESETZ . . 170
B) E
INZELFAELLE.172
AA) KEIN INDIVIDUALSCHUTZ DES § 93 AKTG . . . . . . . 172
B B )§ 1 5 A I N S O
. 173
CC) §§ 399 UND 400 AKTG . . . . . . . . . . . . . . 176
DD) 263 * S TG B
. 178
C)
A KTIENRECHTSUNTREUE
.
179
AA) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER
A KTIENRECHTSUNTREUE.181
(A) BESCHRAENKUNG DER UNTREUE AUF GRAVIERENDE
PFLICHTVERLETZUNGEN
.
182
(B) AUFGABE DES M E * A L S *GRAVIEREND** . . . . .183
(C) VEIMOEGENSSCHUTZENDER CHARAKTER DER
VERLETZTEN R E C H TSN O RM .183
(D) ERFORDERNIS EINES BEZIFFERBAREN
VERMOEGENSNACHTEILS
.
184
BB) ANWENDUNG DER BUSINESS JUDGMENT RULE AUF
DIE AKTIENRECHTSUNTREUE
.
185
(A) NEGATIVE AKZESSORIETAET DES
UNTREUETATBESTANDS
.
187
(B) DAS STRAFRECHT ALS ULTIMA . . .188
(C) EINHEIT DER RECHTSORDNUNG
*
SINN UND ZWECK
DER
BUSINESS JUDGMENT RULE . . . . . . . . . . 189
CC) REICHWEITE DER BUSINESS JUDGMENT RULE IM
RAHMEN VON §266 STGB . . . . . . . . . . . . . 190
D) ZUSAMMENFASSUNG DER HAFTUNG AUFGRUND
VERLETZUNG EINES SCHUTZGESETZES . . . . . 191
III. S C H LU S S
.192
E) Z U SAM M EN FASSU N G D E R GEW ONNENEN E . . . . 193
I. A LLGEM EINE V ORSTANDSPFLICHTEN
.
193
II. D OGM ATISCHE K ATEGORISIERUNG DER VORSTANDSPFLICHTEN .193
III. ART UND M ASS DER SORGFALT DER V O R S N . . . 193
IV. VORAUSSETZUNGEN UND A N W E N D U N G ^
BUSINESS JUDGM ENT R U
LE.194
V. RECHTSFOLGE DER BEFANGENHEIT EINES
V O RSTAN D SM ITG LIED S
.
195
VI. REICHWEITE DES UNTERNEHM ERISCH^
VII. EINHEIT VON BINNEN- UND AUSSENHAFTUNG BEI
UNTERNEHM ERISCHEN E N T S C H E D . . . . . . . . . . . 196
VIII. A U S B LIC K
.
197
LITERATURVERZEICHNIS.199 |
any_adam_object | 1 |
author | Peus, Busso |
author_GND | (DE-588)1095265601 |
author_facet | Peus, Busso |
author_role | aut |
author_sort | Peus, Busso |
author_variant | b p bp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043502107 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)954165759 (DE-599)HBZHT018929368 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043502107</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170112</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160408s2015 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643131133</subfield><subfield code="9">978-3-643-13113-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954165759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT018929368</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peus, Busso</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1095265601</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht</subfield><subfield code="c">Busso Peus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xiv, 210 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 279</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="0">(DE-588)36175-6</subfield><subfield code="4">dgg</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 279</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000639641</subfield><subfield code="9">279</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028918472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028918472</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043502107 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-18T15:02:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)36175-6 |
isbn | 9783643131133 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028918472 |
oclc_num | 954165759 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-M382 |
physical | xiv, 210 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Juristische Schriftenreihe |
series2 | Juristische Schriftenreihe |
spelling | Peus, Busso Verfasser (DE-588)1095265601 aut Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht Busso Peus Berlin LIT [2015] © 2015 xiv, 210 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Schriftenreihe Band 279 Dissertation Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2015 Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd rswk-swf Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Vorstand (DE-588)4064030-9 s Organhaftung (DE-588)4172751-4 s DE-604 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (DE-588)36175-6 dgg Juristische Schriftenreihe Band 279 (DE-604)BV000639641 279 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028918472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peus, Busso Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht Juristische Schriftenreihe Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4172751-4 (DE-588)4064030-9 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht |
title_auth | Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht |
title_exact_search | Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht |
title_full | Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht Busso Peus |
title_fullStr | Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht Busso Peus |
title_full_unstemmed | Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht Busso Peus |
title_short | Die Haftung des Vorstands der Aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer Freiheit und sozialer Pflicht |
title_sort | die haftung des vorstands der aktiengesellschaft zwischen unternehmerischer freiheit und sozialer pflicht |
topic | Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
topic_facet | Organhaftung Vorstand Aktiengesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028918472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000639641 |
work_keys_str_mv | AT peusbusso diehaftungdesvorstandsderaktiengesellschaftzwischenunternehmerischerfreiheitundsozialerpflicht AT westfalischewilhelmsuniversitatmunster diehaftungdesvorstandsderaktiengesellschaftzwischenunternehmerischerfreiheitundsozialerpflicht |