Schlösser & Katen:
Zweiteiliger Film über die gesellschaftliche Entwicklung der DDR auf dem Lande in den Jahren 1945-53. Im Mittelpunkt stehen die Tochter eines ehemaligen Gutsherrn und ihr Ziehvater, der "Krumme Anton", der früher als Knecht auf dem Hof arbeitete. Das umfassende Thema wird von der weit aush...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
ICESTORM Entertainment
2004
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Zweiteiliger Film über die gesellschaftliche Entwicklung der DDR auf dem Lande in den Jahren 1945-53. Im Mittelpunkt stehen die Tochter eines ehemaligen Gutsherrn und ihr Ziehvater, der "Krumme Anton", der früher als Knecht auf dem Hof arbeitete. Das umfassende Thema wird von der weit ausholenden Dorfballade trotz guter Darsteller inszenatorisch nicht immer bewältigt; neben vielen menschlich packenden Szenen stehen auch konstruierte und psychologisch wenig glaubhafte Handlungsmomente. Politisch ist der Film von Interesse, weil er sich ganz dem Aufbau eines sozialistischen Vaterlandes verschrieben hat: Überzeugte Funktionäre richten die Kleinmütigen auf, und wenn am Ende ein sowjetischer Mähdrescher die Ernte einfährt, ist nicht nur das Plansoll erfüllt, sondern auch der Sinn für eine Zusammenlegung der Felder-/Produktionseinheiten gestiftet. Zudem einer der wenigen DEFA-Filme, in denen der Volksaufstand des 17. Juni 1953 thematisiert und durchaus kritisch mit SED-Parteientscheidungen umgegangen wird. (Lexikon des internationalen Films) |
Beschreibung: | 1 DVD: s/w, mit Ton, Dolby Digital mono, ca. 195 Min.; RC 12 cm Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043501453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190329 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 160407s2004 gw ||| 0s vuger d | ||
028 | 5 | 2 | |a 19085 |
035 | |a (OCoLC)915869248 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043501453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a AP 51400 |0 (DE-625)7700: |2 rvk | ||
084 | |a AP 52800 |0 (DE-625)7719: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Schlösser & Katen |c Darsteller: Raimund Schelcher ; Karla Runkehl ; Erwin Geschonneck ... Szenarium: KuBa. Regie: Kurt Maetzig ; Kamera: Otto Merz |
246 | 1 | 3 | |a Schlösser und Katen |
246 | 1 | 3 | |a Schlösser und Katen |
264 | 1 | |a Berlin |b ICESTORM Entertainment |c 2004 | |
300 | |a 1 DVD: s/w, mit Ton, Dolby Digital mono, ca. 195 Min.; RC |c 12 cm |e Beil. | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cd |2 rdacarrier | ||
520 | |a Zweiteiliger Film über die gesellschaftliche Entwicklung der DDR auf dem Lande in den Jahren 1945-53. Im Mittelpunkt stehen die Tochter eines ehemaligen Gutsherrn und ihr Ziehvater, der "Krumme Anton", der früher als Knecht auf dem Hof arbeitete. Das umfassende Thema wird von der weit ausholenden Dorfballade trotz guter Darsteller inszenatorisch nicht immer bewältigt; neben vielen menschlich packenden Szenen stehen auch konstruierte und psychologisch wenig glaubhafte Handlungsmomente. Politisch ist der Film von Interesse, weil er sich ganz dem Aufbau eines sozialistischen Vaterlandes verschrieben hat: Überzeugte Funktionäre richten die Kleinmütigen auf, und wenn am Ende ein sowjetischer Mähdrescher die Ernte einfährt, ist nicht nur das Plansoll erfüllt, sondern auch der Sinn für eine Zusammenlegung der Felder-/Produktionseinheiten gestiftet. Zudem einer der wenigen DEFA-Filme, in denen der Volksaufstand des 17. Juni 1953 thematisiert und durchaus kritisch mit SED-Parteientscheidungen umgegangen wird. (Lexikon des internationalen Films) | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1953 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Geschichte 1945-1953 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Maetzig, Kurt |d 1911-2012 |e Sonstige |0 (DE-588)118576100 |4 oth | |
700 | 0 | |a Kuba |d 1914-1967 |e Sonstige |0 (DE-588)118567349 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schelcher, Raimund |d 1891-1978 |e Sonstige |0 (DE-588)1012394468 |4 oth | |
700 | 1 | |a Runkehl, Karla |d 1930-1986 |e Sonstige |0 (DE-588)17377864X |4 oth | |
700 | 1 | |a Geschonneck, Erwin |d 1906-2008 |e Sonstige |0 (DE-588)118694391 |4 oth | |
700 | 1 | |a Merz, Otto |d 1908-1975 |e Sonstige |0 (DE-588)137567499 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028917834 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176136792440832 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118576100 (DE-588)118567349 (DE-588)1012394468 (DE-588)17377864X (DE-588)118694391 (DE-588)137567499 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043501453 |
classification_rvk | AP 51400 AP 52800 |
ctrlnum | (OCoLC)915869248 (DE-599)BVBBV043501453 |
discipline | Allgemeines |
era | Geschichte 1945-1953 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1953 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03066ngm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043501453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190329 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160407s2004 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">19085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915869248</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043501453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 51400</subfield><subfield code="0">(DE-625)7700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 52800</subfield><subfield code="0">(DE-625)7719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlösser & Katen</subfield><subfield code="c">Darsteller: Raimund Schelcher ; Karla Runkehl ; Erwin Geschonneck ... Szenarium: KuBa. Regie: Kurt Maetzig ; Kamera: Otto Merz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schlösser und Katen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schlösser und Katen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">ICESTORM Entertainment</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD: s/w, mit Ton, Dolby Digital mono, ca. 195 Min.; RC</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">Beil.</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweiteiliger Film über die gesellschaftliche Entwicklung der DDR auf dem Lande in den Jahren 1945-53. Im Mittelpunkt stehen die Tochter eines ehemaligen Gutsherrn und ihr Ziehvater, der "Krumme Anton", der früher als Knecht auf dem Hof arbeitete. Das umfassende Thema wird von der weit ausholenden Dorfballade trotz guter Darsteller inszenatorisch nicht immer bewältigt; neben vielen menschlich packenden Szenen stehen auch konstruierte und psychologisch wenig glaubhafte Handlungsmomente. Politisch ist der Film von Interesse, weil er sich ganz dem Aufbau eines sozialistischen Vaterlandes verschrieben hat: Überzeugte Funktionäre richten die Kleinmütigen auf, und wenn am Ende ein sowjetischer Mähdrescher die Ernte einfährt, ist nicht nur das Plansoll erfüllt, sondern auch der Sinn für eine Zusammenlegung der Felder-/Produktionseinheiten gestiftet. Zudem einer der wenigen DEFA-Filme, in denen der Volksaufstand des 17. Juni 1953 thematisiert und durchaus kritisch mit SED-Parteientscheidungen umgegangen wird. (Lexikon des internationalen Films)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1953</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte 1945-1953</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maetzig, Kurt</subfield><subfield code="d">1911-2012</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118576100</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kuba</subfield><subfield code="d">1914-1967</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118567349</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schelcher, Raimund</subfield><subfield code="d">1891-1978</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012394468</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Runkehl, Karla</subfield><subfield code="d">1930-1986</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)17377864X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geschonneck, Erwin</subfield><subfield code="d">1906-2008</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118694391</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merz, Otto</subfield><subfield code="d">1908-1975</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137567499</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028917834</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV043501453 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:27:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028917834 |
oclc_num | 915869248 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1 DVD: s/w, mit Ton, Dolby Digital mono, ca. 195 Min.; RC 12 cm Beil. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | ICESTORM Entertainment |
record_format | marc |
spelling | Schlösser & Katen Darsteller: Raimund Schelcher ; Karla Runkehl ; Erwin Geschonneck ... Szenarium: KuBa. Regie: Kurt Maetzig ; Kamera: Otto Merz Schlösser und Katen Berlin ICESTORM Entertainment 2004 1 DVD: s/w, mit Ton, Dolby Digital mono, ca. 195 Min.; RC 12 cm Beil. c rdamedia cd rdacarrier Zweiteiliger Film über die gesellschaftliche Entwicklung der DDR auf dem Lande in den Jahren 1945-53. Im Mittelpunkt stehen die Tochter eines ehemaligen Gutsherrn und ihr Ziehvater, der "Krumme Anton", der früher als Knecht auf dem Hof arbeitete. Das umfassende Thema wird von der weit ausholenden Dorfballade trotz guter Darsteller inszenatorisch nicht immer bewältigt; neben vielen menschlich packenden Szenen stehen auch konstruierte und psychologisch wenig glaubhafte Handlungsmomente. Politisch ist der Film von Interesse, weil er sich ganz dem Aufbau eines sozialistischen Vaterlandes verschrieben hat: Überzeugte Funktionäre richten die Kleinmütigen auf, und wenn am Ende ein sowjetischer Mähdrescher die Ernte einfährt, ist nicht nur das Plansoll erfüllt, sondern auch der Sinn für eine Zusammenlegung der Felder-/Produktionseinheiten gestiftet. Zudem einer der wenigen DEFA-Filme, in denen der Volksaufstand des 17. Juni 1953 thematisiert und durchaus kritisch mit SED-Parteientscheidungen umgegangen wird. (Lexikon des internationalen Films) Geschichte 1945-1953 gnd rswk-swf Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g DE-604 Bodenreform (DE-588)4146165-4 s Geschichte 1945-1953 z Maetzig, Kurt 1911-2012 Sonstige (DE-588)118576100 oth Kuba 1914-1967 Sonstige (DE-588)118567349 oth Schelcher, Raimund 1891-1978 Sonstige (DE-588)1012394468 oth Runkehl, Karla 1930-1986 Sonstige (DE-588)17377864X oth Geschonneck, Erwin 1906-2008 Sonstige (DE-588)118694391 oth Merz, Otto 1908-1975 Sonstige (DE-588)137567499 oth |
spellingShingle | Schlösser & Katen Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4146165-4 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Schlösser & Katen |
title_alt | Schlösser und Katen |
title_auth | Schlösser & Katen |
title_exact_search | Schlösser & Katen |
title_full | Schlösser & Katen Darsteller: Raimund Schelcher ; Karla Runkehl ; Erwin Geschonneck ... Szenarium: KuBa. Regie: Kurt Maetzig ; Kamera: Otto Merz |
title_fullStr | Schlösser & Katen Darsteller: Raimund Schelcher ; Karla Runkehl ; Erwin Geschonneck ... Szenarium: KuBa. Regie: Kurt Maetzig ; Kamera: Otto Merz |
title_full_unstemmed | Schlösser & Katen Darsteller: Raimund Schelcher ; Karla Runkehl ; Erwin Geschonneck ... Szenarium: KuBa. Regie: Kurt Maetzig ; Kamera: Otto Merz |
title_short | Schlösser & Katen |
title_sort | schlosser katen |
topic | Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd |
topic_facet | Bodenreform Deutschland DDR Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT maetzigkurt schlosserkaten AT kuba schlosserkaten AT schelcherraimund schlosserkaten AT runkehlkarla schlosserkaten AT geschonneckerwin schlosserkaten AT merzotto schlosserkaten AT maetzigkurt schlosserundkaten AT kuba schlosserundkaten AT schelcherraimund schlosserundkaten AT runkehlkarla schlosserundkaten AT geschonneckerwin schlosserundkaten AT merzotto schlosserundkaten |