Spekulationen Transformationen: Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen

"Spekulationen Transformationen bündelt unterschiedliche Zugänge zu einer zukunftsgerichteten, interdisziplinären Interpretation der gelebten Umwelt in Deutschland. Das Buch widmet sich den gesellschaftlichen und räumlichen Veränderungen, die dem Land möglicherweise bevorstehen, und spekuliert...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Böttger, Matthias 1974- (VerfasserIn), Carsten, Stefan (VerfasserIn), Engel, Ludwig 1982- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich Lars Müller Publishers [2016]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:"Spekulationen Transformationen bündelt unterschiedliche Zugänge zu einer zukunftsgerichteten, interdisziplinären Interpretation der gelebten Umwelt in Deutschland. Das Buch widmet sich den gesellschaftlichen und räumlichen Veränderungen, die dem Land möglicherweise bevorstehen, und spekuliert über deren Konsequenzen für die Stadtkultur. Mit zahlreichen Interviews, Statements und Karten zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen, Beiträgen von Thomas Auer, Armen Avanessian, Stefan Bergheim, Matthijs Bouw, Armin Linke und Erik Swyngedouw sowie Daten und Analysen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung."--
Beschreibung:Preisträger "Die Schönsten Deutschen Bücher 2017"
Der Titel entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Baukulturatlas Deutschland 2030/2050", das im Auftrag und unter Mitarbeit des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) durchgeführt wurde
Beschreibung:271 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme
ISBN:9783037784716

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung