Deutschland's Einheit in Arbeit der Reichsschneiderei zu Frankfurt a/m.: Immer munter zugenäht meine Herren, dass wir einheitlich Truppen u. Geld gewinnen. Wenn's nur zusammengeflickt ist, mag's halten so lange es will, unser Vortheil ist indessen gewahrt. Am preussischen Groslappen müssen die Stiche weit sein, damit der Wind durchstreifen kann. Für Hannover u. Bayern müssen weite Taschen für Schmuggelhandel u. Klerisei angebracht werden.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a/M. Dr. C.A. Wild [1849?]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Mit Monogramm (unleserlich)
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herausgegeben von Dr. C. A. Wild Stelzengasse, No. 14 neu, in Frankfurt a/M.
Flugblatt mit Karikatur von Heinrich von Gagern (seit Dezember Ministerpräsident), Alexander von Soiron, Karl Theodor Welcker und Friedrich Daniel Bassermann (Mitglieder des Verfassungsausschusses), die an einem großen Tisch sitzen und versuchen, aus Stoffstücken eine Karte des neuzugründenden Reiches zusammenzuflicken (Quelle: Stadtarchiv Mainz)
Beschreibung:1 Blatt 1 Illustration (Lithographie) 23,5 x 30,5 cm (Querformat)
DOI:10.5282/ubm/digi.3623

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen