Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken: Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
WZB
Juni 2011
|
Schriftenreihe: | WZ-Brief Arbeit / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext http://library.fes.de/emonos/2016.03/7800046/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (6 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043486805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160331s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)958873261 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043486805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Oppen, Maria |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)129002879 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken |b Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. |c Maria Oppen |
264 | 1 | |a Berlin |b WZB |c Juni 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (6 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a WZ-Brief Arbeit / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung |v 10 | |
650 | 7 | |a Innovation |2 fes | |
650 | 7 | |a Verwaltungsreform |2 fes | |
650 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |2 fes | |
810 | 2 | |a Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung |t WZ-Brief Arbeit |v 10 |w (DE-604)BV039144291 |9 10 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.wzb.eu/sites/default/files/publikationen/wzbrief/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | |u http://library.fes.de/emonos/2016.03/7800046/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf |x Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 30.03.2016 | |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028903421 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176112655269888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Oppen, Maria 1951- |
author_GND | (DE-588)129002879 |
author_facet | Oppen, Maria 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Oppen, Maria 1951- |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043486805 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)958873261 (DE-599)BVBBV043486805 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01839nmm a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043486805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160331s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958873261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043486805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oppen, Maria</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129002879</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken</subfield><subfield code="b">Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle.</subfield><subfield code="c">Maria Oppen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">WZB</subfield><subfield code="c">Juni 2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (6 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">WZ-Brief Arbeit / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsreform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung</subfield><subfield code="t">WZ-Brief Arbeit</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039144291</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.wzb.eu/sites/default/files/publikationen/wzbrief/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://library.fes.de/emonos/2016.03/7800046/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 30.03.2016</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028903421</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043486805 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:27:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028903421 |
oclc_num | 958873261 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 1 Online-Ressource (6 Seiten) |
psigel | ebook |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | WZB |
record_format | marc |
series2 | WZ-Brief Arbeit / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung |
spelling | Oppen, Maria 1951- Verfasser (DE-588)129002879 aut Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. Maria Oppen Berlin WZB Juni 2011 1 Online-Ressource (6 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier WZ-Brief Arbeit / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung 10 Innovation fes Verwaltungsreform fes Öffentlicher Dienst fes Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZ-Brief Arbeit 10 (DE-604)BV039144291 10 https://www.wzb.eu/sites/default/files/publikationen/wzbrief/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf URL des Erstveröffentlichers Volltext http://library.fes.de/emonos/2016.03/7800046/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 30.03.2016 |
spellingShingle | Oppen, Maria 1951- Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. Innovation fes Verwaltungsreform fes Öffentlicher Dienst fes |
title | Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. |
title_auth | Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. |
title_exact_search | Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. |
title_full | Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. Maria Oppen |
title_fullStr | Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. Maria Oppen |
title_full_unstemmed | Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. Maria Oppen |
title_short | Dienstleistungsarbeit unter öffentlich-privater Regie – größere Chancen und mehr Risiken |
title_sort | dienstleistungsarbeit unter offentlich privater regie großere chancen und mehr risiken die reorganisation offentlicher dienste und die schaffung von mehr wettbewerb zwischen dienstleistern haben erhebliche auswirkungen auf die beschaftigten und ihre arbeit einige mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche spielraume bei anderen wirken sich die neuen beschaftigungsbedingungen negativ aus die anspruche der beschaftigten an gesellschaftlich nutzliche arbeit zu fairen konditionen spielen bei manchen reorganisationsvorhaben keine rolle |
title_sub | Die Reorganisation öffentlicher Dienste und die Schaffung von mehr Wettbewerb zwischen Dienstleistern haben erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Arbeit. Einige Mitarbeiter profitieren durch mehr berufliche Spielräume; bei anderen wirken sich die neuen Beschäftigungsbedingungen negativ aus. Die Ansprüche der Beschäftigten an gesellschaftlich nützliche Arbeit zu fairen Konditionen spielen bei manchen Reorganisationsvorhaben keine Rolle. |
topic | Innovation fes Verwaltungsreform fes Öffentlicher Dienst fes |
topic_facet | Innovation Verwaltungsreform Öffentlicher Dienst |
url | https://www.wzb.eu/sites/default/files/publikationen/wzbrief/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf http://library.fes.de/emonos/2016.03/7800046/wzbriefarbeit0102011oppen.pdf |
volume_link | (DE-604)BV039144291 |
work_keys_str_mv | AT oppenmaria dienstleistungsarbeitunteroffentlichprivaterregiegroßerechancenundmehrrisikendiereorganisationoffentlicherdiensteunddieschaffungvonmehrwettbewerbzwischendienstleisternhabenerheblicheauswirkungenaufdiebeschaftigtenundihrearbeiteinigemitarbeiterprofitierend |