Vergaberecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2017
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | PraxisWissen Vergaberecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: GWB, VgV, UVgO, SektVO, KonzVgV, VOB/A |
Beschreibung: | XIII, 201 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783406695056 3406695051 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043480659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180328 | ||
007 | t | ||
008 | 160324s2017 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1082216798 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406695056 |c Paperback: EUR 39.00 (DE) |9 978-3-406-69505-6 | ||
020 | |a 3406695051 |9 3-406-69505-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1005725759 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1082216798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-M347 |a DE-11 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-1050 |a DE-Er8 | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wietersheim, Mark von |e Verfasser |0 (DE-588)124248705 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergaberecht |c von Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Rechtsanwalt, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2017 | |
300 | |a XIII, 201 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a PraxisWissen Vergaberecht | |
500 | |a Auf dem Umschlag: GWB, VgV, UVgO, SektVO, KonzVgV, VOB/A | ||
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bauvergabe | ||
653 | |a GWB | ||
653 | |a Konzessionsvergabe | ||
653 | |a Sektorenvergabe | ||
653 | |a Sektorenverordnung | ||
653 | |a Vergabeverordnung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028897416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028897416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766094348484608 |
---|---|
adam_text |
V O RW O
RT.
V
1. TEIL: UEBERBLICK UEBER DAS V ERGABERECHT
.
1
1. WORUM GEHT ES BEIM VERGABERECHT?
.
1
2. VERGABERECHT MIT BLICK AUF DIE UNTERNEHMEN GESTALTEN 3
3. VERGABERECHT AUS SICHT DER U NTERNEHM EN
.
3
4. VERGABERECHT AN DER SCHNITTSTELLE VIELER RECHTSBEREICHE 4
5. RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND ZWEITEILUNG DES
VERGABERECHTS.
5
6. ANWENDUNG DES EU-VERGABERECHTS
.
8
7. ZWECK-TRIAS DES VERGABERECHTS. 9
8. DIESES BUCH BEHANDELT NICHT ODER NUR AM R ANDE
.
14
2. TEIL: G RU N D B EG
RIFFE. 15
I.
AUFTRAGGEBER.
15
II. OEFFENTLICHE AUFTRAEGE UND KONZESSIONEN
.
17
1. WAS SIND OEFFENTLICHE A UFTRAEG E.
17
2. KONZESSIONEN
.
18
3.
RAHMENVERTRAEGE.
18
4. VERLAENGERUNG ODER VERAENDERUNG VON VERTRAEGEN
.
21
5. IN-HOUSE-VERGABEN/INTERSTAATLICHE KOOPERATION
.
22
A)
IN-HOUSE-VERGABE.
23
B) INTERSTAATLICHE KOOPERATION. 24
III. ART DER LEISTUNG
.
25
1. BAULEISTUNGEN
.
25
2. LIEFER- UND DIENSTLEISTUNGEN.
28
IV. SCHWELLENWERTE
.
28
1. HOEHE DER SCHWELLENWERTE.
28
2. ERMITTLUNG: ZU BERUECKSICHTIGENDE LEISTUNGEN
.
30
A) BAUAUFTRAEGE
.
30
B)
DIENSTLEISTUNGEN.
31
C) VERTRAG MIT LAENGERER LAUFZEIT
.
32
3.
LOSAUFTEILUNG.
32
4. SCHAETZUNG: M
ETHODIK. 33
5. SCHAETZUNG:
ZEITPUNKT. 34
6. AUFTEILUNG VON A UFTRAEGEN.
35
V.
E-VERGABE.
36
3. TEIL: VORBEREITUNG DES VERGABEVERFAHRENS
.
39
I. BEZEICHNUNG DER VERGABEVERFAHREN IN DIESEM B U C H
.
39
II. VORBEREITUNG DES VERGABEVERFAHRENS
.
39
III. DOKUM
ENTATION.
40
1. BEGINN DER DOKUMENTATION. 41
2. INHALT DER DOKUMENTATION.
41
3. ZEITPUNKT DER DOKUMENTATION UND NACHTRAEGLICHE
ERGAENZUNGEN
.
44
IV.
BESCHAFFUNGSENTSCHEIDUNG.
44
V. ENTSCHEIDUNG FUER EIN VERGABEVERFAHREN
.
47
1. KATALOG DER VERGABEVERFAHREN
.
47
2. BEZEICHNUNGEN IM UNTERSCHWELLENBEREICH UND
.
SPRACHGEBRAUCH IN DIESEM BUCH
.
48
3.
REGELVERFAHREN.
49
4. AUSNAHME BEI GERINGWERTIGEN BESCHAFFUNGEN
.
50
5. VORAUSSETZUNGEN FUER ABWEICHUNG VOM REGELVER
FAHREN
.
51
A) AUSLEGUNG DER AUSNAHMEVORSCHRIFTEN
.
51
B) VERHANDLUNGSVERFAHREN MIT TEILNAHMEWETTBEWERB
UND WETTBEWERBLICHER D IALO G
.
52
C) VERHANDLUNGSVERFAHREN OHNE TEILNAHMEWETTBE
WERB
.
53
D) INNOVATIONSPARTNERSCHAFT. 54
VI. ANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNGSBESCHREIBUNG
.
55
1. GRUNDSAETZLICHE ANFORDERUNGEN
.
55
2. KLARHEIT DER LEISTUNGSBESCHREIBUNG
.
55
3. UNGEWOEHNLICHES R
ISIKO. 57
4.
AUSFUEHRUNGSFRISTEN.
58
5. BEZUGNAHME AUF TECHNISCHE NORMEN
.
59
6. VOB/A: VORRANG DER LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS.
60
7.
BEDARFSPOSITIONEN.
62
8.
NEBENANGEBOTE.
63
A)
ZULAESSIGKEIT.
63
B) MINDESTANFORDERUNGEN. 64
C)
ZUSCHLAGSKRITERIEN.
65
9.
PRODUKTNEUTRALITAET.
66
10.
ENERGIE-EFFIZIENZ.
66
11. ANDERE SOZIALE, UMWELTBEZOGENE, INNOVATIVE ODER
QUALITATIVE
ASPEKTE. 68
12. SELBSTAUSFUEHRUNG
. 68
VII.
LOSAUFTEILUNG.
69
1. VERPFLICHTUNG ZUR LOSAUFTEILUNG. 69
2. LOSLIM
ITIERUNG.
70
VIII. VEROEFFENTLICHUNGEN
.
71
1. EINLEITUNG DES VERGABEVERFAHRENS
.
71
A) UNTERSCHWELLENBEREICH . 71
B) OBERSCHWELLENBEREICH. 73
2. NACHTRAEGLICHE VEROEFFENTLICHUNGEN. 73
IX. VERGABEUNTERLAGEN UND VERTRAGSUNTERLAGEN. 74
4. TEIL: DURCHFUEHRUNG DER V ERGABEVERFAHREN
.
75
I. UEBERBLICK UEBER DIE VERFAHRENSSCHRITTE
.
75
1. OFFENES VERFAHREN/OEFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG
.
75
2. NICHT OFFENES VERFAHREN/BESCHRAENKTE AUSSCHREIBUNG . . 76
3. VERHANDLUNGSVERFAHREN.
77
4. FREIHAENDIGE VERGABE/VERHANDLUNGSVERGABE
.
78
5. WETTBEWERBLICHER D
IALOG. 79
6.
INNOVATIONSPARTNERSCHAFT.
81
7. BESONDERHEITEN BEI GRENZUEBERSCHREITENDEM INTERESSE . . 82
II.
BEWERBUNGSVERFAHREN.
83
1. BEKANNTMACHUNG MIT EIGNUNGSKRITERIEN
.
85
2. NACHFORDERN VON NACHWEISEN. 85
3. BINDUNG DES AUFTRAGGEBERS.
86
4.
EIGNUNGSPRUEFUNG.
87
III. AUSWAHL DER BIETER BEI VERFAHREN OHNE TEILNAHMEWETT
BEWERB
.
87
IV. FRISTEN
.
89
1. WICHTIGE FRISTEN: BEDEUTUNG.
89
A) BEWERBUNGSFRIST/TEILNAHMEFRIST
.
89
B)
ANGEBOTSFRIST.
90
C) BINDEFRIST
.
90
2.
FRISTBERECHNUNG.
91
3. IM UNTERSCHWELLENBEREICH.
92
A)
VOB/A.
92
B) UVGO.
93
4. IM OBER
SCHWELLENBEREICH. 93
A) VGV
.
B) VOB/A-EU
.
V. ANGEBOTSPHASE
.
1. PRUEFPFLICHTEN DER B
IETER.
2. VERPFLICHTUNG ZU FRAGEN/RUEGEN.
3. UMGANG MIT BIETERFRAGEN UND R UEGEN
.
4. ENTSCHAEDIGUNG FUER DIE ANGEBOTSERSTELLUNG
.
5. UMGANG MIT EINGEHENDEN ANGEBOTEN
.
VI. ANGEBOTSPRUEFUNG
.
1. ANGEBOTSOEFFNUNG/OEFFNUNGSTERMIN
.
2. ERSTE
PRUEFUNGSSTUFE.
A) RECHTZEITIGKEIT
.
B) FEHLENDE UNTERSCHRIFT/SIGNATUR
.
C) FEHLENDE UNTERLAGEN.
D) FEHLENDE PREISE
.
E) AENDERUNGEN GEGENUEBER DEN VERGABEUNTERLAGEN. . . .
F) WEITERE ZWINGENDE AUSSCHLUSSGRUENDE
.
G) ZULAESSIGKEIT VON MEHREREN HAUPTANGEBOTEN UND
VON NEBENANGEBOTEN.
3. ZWEITE PRUEFUNGSSTUFE: EIGNUNGSPRUEFUNG
.
ABLAUF DER EIGNUNGSPRUEFUNG.
A) TRENNUNG VON EIGNUNGS- UND ANGEBOTSPRUEFUNG . . .
B) FESTLEGUNG DURCH DEN AUFTRAGGEBER
.
C) EIGENERKLAERUNGEN UND PRAEQUALIFIKATION
.
D) NACHFORDERUNG VON EIGNUNGSNACHWEISEN
.
E)
AUSSCHLUSSGRUENDE.
F) FESTSTELLUNG DER EIGNUNG.
4. DRITTE PRUEFUNGSSTUFE: ERMITTLUNG DER ANGEBOTE IN DER
ENGEREN W A H
L.
A) RECHNERISCHE R ICHTIGKEIT.
B) TECHNISCHE PRUEFUNG/AUFKLAERUNG
.
C) WIRTSCHAFTLICHE P RUE FU N G
.
AA) UNGEWOEHNLICH NIEDRIGE P REISE
.
BB) UNGEWOEHNLICH HOHER P REIS
.
5. VIERTE PRUEFUNGSSTUFE: AUSWAHL DES WIRTSCHAFTLICHSTEN
ANGEBOTES.
A) FESTLEGUNG DER ZUSCHLAGSKRITERIEN
.
B) NACHTRAEGLICHE AENDERUNG DER ZUSCHLAGSKRITERIEN . . .
C) OBJEKTIVE W ERTU N G
.
D) UEBERPRUEFUNG DER WERTUNGSENTSCHEIDUNG
.
VII. INFORMATIONSPFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS
.
1. INFORMATION VON BEWERBERN.
94
98
98
99
100
100
101
102
102
103
105
105
106
107
109
111
112
112
113
113
114
115
116
117
117
118
119
120
120
121
121
122
123
123
125
125
127
127
127
2. INFORMATION VON
BIETERN. 128
3. BIETERINFORMATION NACH § 134 GWB
.
129
4. VEROEFFENTLICHUNG VON A UFTRAEGEN. 131
VIII. AUSGESCHLOSSENE PERSONEN
.
131
IX.
DOKUMENTATION.
132
1.
ANFORDERUNGEN.
132
2. NACHREICHEN IN NACHPRUEFUNGSVERFAHREN
.
132
5. TEIL: BEENDIGUNG DES V ERGABEVERFAHRENS
.
135
I.
ZUSCHLAG.
136
1. F O RM
.
136
2. UNWIRKSAMKEITSGRUENDE.
136
3.
RECHTSFOLGE.
137
4. VERZOEGERUNG DES ZUSCHLAGES.
137
5. VERBLEIBENDE
PFLICHTEN. 139
II.
AUFHEBUNG.
139
III. SONSTIGE BEENDIGUNG/EINSTELLUNG
.
141
6. TEIL R E C H TSSC H U TZ
. 145
I. MOEGLICHE
RECHTSWEGE. 145
II. ZWEITEILUNG DES RECHTSSCHUTZES
.
146
III.
UNTERSCHWELLEN-RECHTSSCHUTZ.
147
1. GRUNDSAETZE DES UNTERSCHWELLEN-RECHTSSCHUTZES
.
148
2. INSTANZENZUG IM UNTERSCHWELLENBEREICH
.
148
3. RECHTSWEG
.
150
4. GRUNDSAETZLICHE MOEGLICHKEIT DES PRIMAEREN RECHTS
SCHUTZES
.
152
5. LANDESRECHTLICHER RECHTSSCHUTZ.
152
IV. RECHTSSCHUTZ IM OBERSCHWELLENBEREICH
.
152
1. GRUNDSAETZE DES OBERSCHWELLENRECHTSSCHUTZES
.
153
2. INSTANZENZUG
.
153
1. ABLAUF DES
VERFAHRENS. 154
A)
VERFAHRENSBETEILIGTE.
155
B) FRISTEN
.
157
C) AUFGREIFEN VON VERSTOESSEN IM VERFAHREN
.
159
D) ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN DER NACHPRUEFUNGSINS
TANZEN
.
159
2.
ANTRAGSBERECHTIGUNG.
160
3. VORTRAG EINER MOEGLICHEN RECHTSVERLETZUNG
.
160
4. R UE G E
.
161
A) RUEGE ALS ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG
.
161
B) RUEGEPFLICHT BEI BEKANNTEN VERSTOESSEN
.
161
C) RUEGE ERKENNBARER FEHLER
.
162
5. FRIST BEI
NICHT-ABHILFE. 162
6. ZUSCHLAGSVERBOT UND VORZEITIGE ZUSCHLAGSERTEILUNG . . . 163
A)
ZUSCHLAGSVERBOT.
163
B) VORZEITIGE ZUSCHLAGSERTEILUNG
.
163
C) ZUSCHLAGSVERBOT WAEHREND DER BESCHWERDEFRIST . 166
D) AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DER BESCHWERDE
.
166
E) VORABENTSCHEIDUNG UEBER DEN ZUSCHLAG
.
167
7.
AKTENEINSICHT.
167
8.
BEGRUENDETHEIT.
168
A)
PRUEFPROGRAMM.
168
B) VERLETZUNG EINES BIETERSCHUETZENDEN R E C H TS
.
168
C) VERSCHLECHTERUNG DER AUFTRAGSCHANCE
.
169
9. RECHTSM
ITTEL.
169
10. KOSTEN DES
VERFAHRENS. 170
11. ERLEDIGUNG UND FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSANTRAG
.
170
12. BEAUFTRAGUNG EINES ANWALTLICHEN V ERTRETERS
.
171
7. TEIL: S CHADENSERSATZANSPRUECHE
.
173
I. SCHADENSERSATZANSPRUECHE VON BIETERN UND BEWERBERN . . . 173
1. § 181 G W B
. 173
2. VERSCHULDEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN
.
174
II. MOEGLICHE SCHADENSERSATZANSPRUECHE DES AUFTRAGGEBERS . . . 175
1. § 180 G W B
. 175
2. VERSCHULDEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN
.
176
3. SCHADENSERSATZANSPRUCH BEI VERLORENEM NACHPRUE
FUNGSVERFAHREN
. 176
8. TEIL: PLANUNGSW ETTBEW ERBE NACH DER VGV
.
177
9. TEIL: VERGABE VON K ONZESSIONEN
.
179
I. OBER SCHWELLENVERGABEN
.
179
II. UNTERSCHWELLENVERGABEN
.
180
10. TEIL: VERGABEN IM
SEKTORENBEREICH. 181
I. SEKTORENAUFTRAGGEBER
.
181
II. WESENTLICHE REGELUNGEN DER SEKTVO
.
183
1.
SCHWELLENWERTE.
183
2. GLIEDERUNG DER SEKTV O
. 183
3.
VERGABEVERFAHREN.
183
4.
KONZERNPRIVILEG.
183
5.
JOINT-VENTURE-PRIVILEG.
184
11. TEIL: VERGABEN IM VERTEIDIGUNGS- UND SICHERHEITSBEREICH 185
12. TEIL: VERGABEN VON
OEPV-LEISTUNGEN. 187
13. TEIL: OEPP-M
ODELLE.
189
14. TEIL:
PREISRECHT.
191
15.
TEIL: STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
193
1. §263 STGB:
BETRUG. 193
2. § 266 STGB:
UNTREUE. 194
3. § 298 STGB: WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE ABSPRACHEN. . 195
4.
KORRUPTIONSDELIKTE.
195
5. SONSTIGE D ELIK
TE. 195
6. MOEGLICHE
RECHTSFOLGEN. 195
SACHREGISTER
.
197 |
any_adam_object | 1 |
author | Wietersheim, Mark von |
author_GND | (DE-588)124248705 |
author_facet | Wietersheim, Mark von |
author_role | aut |
author_sort | Wietersheim, Mark von |
author_variant | m v w mv mvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043480659 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)1005725759 (DE-599)DNB1082216798 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043480659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180328</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160324s2017 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1082216798</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406695056</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 39.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-69505-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406695051</subfield><subfield code="9">3-406-69505-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1005725759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1082216798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wietersheim, Mark von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124248705</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Rechtsanwalt, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 201 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">PraxisWissen Vergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: GWB, VgV, UVgO, SektVO, KonzVgV, VOB/A</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvergabe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GWB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzessionsvergabe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sektorenvergabe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sektorenverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergabeverordnung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028897416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028897416</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043480659 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:17:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406695056 3406695051 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028897416 |
oclc_num | 1005725759 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-M347 DE-11 DE-Aug4 DE-12 DE-739 DE-703 DE-188 DE-1050 DE-Er8 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-M347 DE-11 DE-Aug4 DE-12 DE-739 DE-703 DE-188 DE-1050 DE-Er8 |
physical | XIII, 201 Seiten Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series2 | PraxisWissen Vergaberecht |
spelling | Wietersheim, Mark von Verfasser (DE-588)124248705 aut Vergaberecht von Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Rechtsanwalt, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück 2. Auflage München C.H. Beck 2017 XIII, 201 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier PraxisWissen Vergaberecht Auf dem Umschlag: GWB, VgV, UVgO, SektVO, KonzVgV, VOB/A Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bauvergabe GWB Konzessionsvergabe Sektorenvergabe Sektorenverordnung Vergabeverordnung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028897416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wietersheim, Mark von Vergaberecht Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574511-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Vergaberecht |
title_auth | Vergaberecht |
title_exact_search | Vergaberecht |
title_full | Vergaberecht von Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Rechtsanwalt, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück |
title_fullStr | Vergaberecht von Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Rechtsanwalt, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück |
title_full_unstemmed | Vergaberecht von Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Rechtsanwalt, Honorarprofessor an der Hochschule Osnabrück |
title_short | Vergaberecht |
title_sort | vergaberecht |
topic | Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
topic_facet | Vergaberecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028897416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wietersheimmarkvon vergaberecht AT verlagchbeck vergaberecht |