Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit: zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft
Band 15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UPA01 UBM01 Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (361 Seiten) |
ISBN: | 9783845267647 9783848726370 |
DOI: | 10.5771/9783845267647 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043478535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160323s2016 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 16,N03 |2 dnb | ||
020 | |a 9783845267647 |c Online |9 978-3-8452-6764-7 | ||
020 | |a 9783848726370 |c Kt : circa EUR 91.50 (AT), circa sfr 125.00 (freier Preis), circa EUR 89.00 (DE) |9 978-3-8487-2637-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845267647 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783848726370 | |
035 | |a (OCoLC)945185492 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043478535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6300 |0 (DE-625)158418:14257 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brunk, Axel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit |b zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) |c Axel Brunk |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (361 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft |v Band 15 | |
502 | |b Dissertation |c Université de Lausanne |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Neutralität |g Gericht |0 (DE-588)4414618-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unabhängigkeit |0 (DE-588)4186820-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4182442-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Deutsches Sportschiedsgericht | ||
653 | |a Justizgewährungsanspruch | ||
653 | |a Rechtspflege | ||
653 | |a Schiedsgerichtsbarkeit | ||
653 | |a Schiedszwang | ||
653 | |a Sport | ||
653 | |a Sportschiedsgerichtsbarkeit | ||
653 | |a TAS | ||
653 | |a Tribunal Arbitral du Sport | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Sportgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4182442-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unabhängigkeit |0 (DE-588)4186820-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Neutralität |g Gericht |0 (DE-588)4414618-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft |v Band 15 |w (DE-604)BV019574888 |9 15 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845267647 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028895346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-18-NOL |a ZDB-18-NFR |a ZDB-1-NJU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028895346 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845267647 |l UPA01 |p ZDB-18-NOL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845267647 |l UBM01 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176100398465024 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
TEIL 1: EINLEITUNG 19
KAPITEL 1: EINFUEHRUNG IN DAS THEMA 19
KAPITEL 2: PROBLEMSTELLUNG 21
KAPITEL 3: GANG DER DARSTELLUNG 23
TEIL 2: DIE ERZWUNGENE UNTERWERFUNG UNTER DIE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IM SPORT 27
KAPITEL 1: GRUNDLAGEN 27
A. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDSAETZE 27
I. JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH - NATIONALES RECHT UND ART. 6
ABS. 1 EMRK 28
1. HERLEITUNG UND BEDEUTUNG IN DER SCHWEIZ UND IN
DEUTSCHLAND 28
2. GEWAEHRLEISTUNG NACH ART. 6 ABS. 1 EMRK 29
II. GRUNDSATZ DER PRIVATAUTONOMIE 33
B. DER BEGRIFF DES *SCHIEDSZWANGS IM VERBANDSMAESSIG
ORGANISIERTEN SPORT 36
I. TYPISIERBARE FALLGESTALTUNG: MACHTSTELLUNG UND
ALTERNATI VLOSIGKEIT 3 8
II. DIE ARTEN ERZWUNGENER SCHIEDSVEREINBARUNGEN IM SPORT
UND IHRE FORM 42
1. UNTERWERFUNGSARTEN 42
2. FORMVORSCHRIFTEN UND MATERIELLE FREIWILLIGKEIT 45
III. BEISPIELE FUER SCHIEDSZWANG IN DER PRAXIS 48
IV. ZUSAMMENFASSUNG 50
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 2: RECHTSPRECHUNGSUEBERBLICK 51
A. SCHWEIZ 51
I. *ROBERTS -ENTSCHEIDUNG DES SCHWEIZERISCHEN
BUNDESGERICHTS 52
1. ZUSAMMENFASSUNG DER ENTSCHEIDUNG 52
2. WUERDIGUNG 53
II. *CANAS -ENTSCHEIDUNG DES SCHWEIZERISCHEN BUNDESGERICHTS 56
1. ZUSAMMENFASSUNG DER ENTSCHEIDUNG 56
2. WUERDIGUNG
58
B. DEUTSCHLAND 62
I. *LONDON -ENTSCHEIDUNG DES LG FRANKFURT A.M. 63
1. ZUSAMMENFASSUNG DER ENTSCHEIDUNG 63
2. WUERDIGUNG 65
II. *KOERBUCH -ENTSCHEIDUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 67
1. ZUSAMMENFASSUNG DER ENTSCHEIDUNG 67
2. WUERDIGUNG 68
A. DOGMATISCHE INKORREKTHEIT BEI DER BEURTEILUNG DES
FREIWILLIGKEITSGRUNDSATZES 68
B. UEBERTRAGUNG DER RECHTSPRECHUNG AUF DIE ZWANGSLAGE
DES SPORTLERS 69
C. GELTUNG DER ENTSCHEIDUNG NACH DER
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTSREFORM 71
III. *ROBERTS -ENTSCHEIDUNGEN DEUTSCHER GERICHTE 74
IV. *PECHSTEIN -ENTSCHEIDUNGEN DEUTSCHER GERICHTE 75
1. SACHVERHALTSZUSAMMENFASSUNG 75
2. LG MUENCHEN I VOM 26. FEBRUAR 2014 77
3. OLG MUENCHEN VOM 15. JANUAR 2015 79
4. WUERDIGUNG 82
C. ZUSAMMENFASSUNG 85
KAPITEL 3: DIE WIRKSAMKEIT ERZWUNGENER SCHIEDSVEREINBARUNGEN IM
SPORT 87
A. VERSTOSS GEGEN VERFASSUNGSRECHT 89
I. SCHWEIZ, ART. 30 ABS. 1 BV 90
II. DEUTSCHLAND, ART. 101 ABS. 1 S. 2 GG 91
INHALTSVERZEICHNIS
B. VERSTOSS GEGEN ZIVILRECHTLICHE SCHUTZNORMEN 93
I. SCHWEIZ, ART. 19 ABS. 2 OR I.VM. ART. 27 UND ART. 28 ZGB 93
1. PERSOENLICHKEITSRECHTSVERLETZUNG NACH ART. 27 ZGB 96
A. NORMZWECK UND ABGRENZUNG ZUR SITTENWIDRIGKEIT
NACH ART. 20 OR 96
B. VERZICHT AUF RECHTS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT, ART. 27
ABS. 1 ZGB 97
C. UEBERMAESSIGE BINDUNG, ART. 27 ABS. 2 ZGB 98
AA) RELATIVIERUNG DES VERTRAUENSPRINZIPS 99
BB) SACHLICHER SCHUTZBEREICH 101
CC) GEBRAUCH DER FREIHEIT IN EINEM *DIE SITTLICHKEIT
VERLETZENDEN GRADE 104
2. TEILNAHMEANSPRUCH, ART. 28 ZGB 107
A. SACHLICHER SCHUTZBEREICH 108
B. VERLETZUNG VON ART. 28 ZGB 109
C. WIDERRECHTLICHKEIT 111
II. DEUTSCHLAND, § 138 ABS. 1 UND § 826 BGB 112
1. VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN, § 138 ABS. 1 BGB 113
A. ANWENDBARKEIT VON § 138 ABS. 1 BGB 113
AA) REGELUNGSBEREICH VON § 138 ABS. 1 BGB 114
BB) RECHTSLAGE NACH ABSCHAFFUNG VON § 1025
ABS.2ZPOA.R 116
(1) SINN UND ZWECK DES § 1025 ABS. 2 ZPO A.R 116
(2) FUNKTION DES § 138 ABS. 1 BGB NACH DER
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTSREFORM 118
(3) KEIN AUSREICHENDER SCHUTZ UEBER § 1034
ABS. 2 ZPO 120
B. VORAUSSETZUNGEN VON § 138 ABS. 1 BGB 122
AA) SITTENVERSTOSS BEI VORLIEGEN EINER STRUKTURELLEN
UNGLEICHGEWICHTSLAGE 124
BB) UEBERSCHREITEN DER *ERHEBLICHKEITSSCHWELLE 125
CC) SUBJEKTIVER TATBESTAND 127
2. TEILNAHMEANSPRUCH, § 826 BGB 128
A. HERLEITUNG EINES TEILNAHMEANSPRUCHS NACH
§826 BGB 129
B. SCHAEDIGUNG WIRTSCHAFTLICHER UND NICHTWIRTSCHAFTLICHER
INTERESSEN 131
C. MONOPOLSTELLUNG DER SPORTVERBAENDE 132
INHALTSVERZEICHNIS
D. SCHIEDSVEREINBARUNG ALS (UN-)ZULAESSIGE
TEILNAHMEBESCHRAENKUNG 133
E. SUBJEKTIVER TATBESTAND 135
C. VERSTOSS GEGEN DAS KARTELLRECHTLICHE MISSBRAUCHS VERBOT 135
I. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG EINES UNTERNEHMENS 137
II. MISSBRAUCH DER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 140
D. ZWISCHENERGEBNIS 141
KAPITEL 4: ALLGEMEINE INTERESSENABWAEGUNG 142
A. HERANZIEHUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES 145
B. (LEGITIMER) ZWECK DES SCHIEDSZWANGS 147
C. SCHIEDSZWANG ALS GEEIGNETES MITTEL ZUR ZWECKERREICHUNG 151
D. SCHIEDSZWANG ALS ERFORDERLICHES MITTEL ZUR ZWECKERREICHUNG 153
I. ALTERNATIVE, MILDERE MITTEL 153
1. WAHLRECHT FUER DEN SPORTLER 154
2. BEWEISLASTUMKEHR BEZUEGLICH (MATERIELLER) FREIWILLIGKEIT 157
3. UMFASSENDE AUFKLAERUNGS-UND INFORMATIONSPFLICHT 159
II. ALTERNATIVE, MILDERE MITTEL NICHT IN GLEICHER WEISE GEEIGNET 161
E. VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINN 162
I. RECHTLICHE BEURTEILUNG DER INTERESSENLAGE 163
1. GEGENUEBERSTELLUNG DER RECHTLICH SCHUTZWUERDIGEN
INTERESSEN 163
A. DIE VERTRAGSFREIHEIT UND DER
JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH DES SPORTLERS 163
B. DIE AUTONOMIE DER SPORTVERBAENDE 165
2. EINORDNUNG DES SPORTLERINTERESSES INNERHALB DER
SPORTLERGEMEINSCHAFT 168
A. INTERESSE DES SPORTLERS ALS TEIL DER
SPORTLERGEMEINSCHAFT 169
B. INDIVIDUELLES INTERESSE DES SPORTLERS 171
3. WUERDIGUNG 176
10
INHALTSVERZEICHNIS
II. DIE ANGEMESSENE REICHWEITE ERZWUNGENER
SCHIEDSVEREINBARUNGEN 177
1. KEIN ENTSPRECHENDER PARTEIWILLE 180
2. BEGRENZUNG DER REICHWEITE AUF STREITIGKEITEN MIT
*BEZUG ZUM SPORT 182
3. BEGRENZUNG DER REICHWEITE AUF DEN KERNBEREICH DES
SPORTS 186
III. ABWAEGUNGSERGEBNIS 192
KAPITELS: FAZIT 193
TEIL 3: DIE UNABHAENGIGKEIT INSTITUTIONELLER SPORTSCHIEDSGERICHTE 197
KAPITEL 1: DAS GEBOT UNABHAENGIGER UND UEBERPARTEILICHER
RECHTSPFLEGE 198
A. HERLEITUNG FUER DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 200
I. SCHWEIZ 200
II. DEUTSCHLAND 202
III. ART. 6 EMRK 206
B. GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG FUR DIE ABGRENZUNG VON
VERBANDSGERICHTSBARKEIT UND SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 208
C. BESONDERER GELTUNGSANSPRUCH FUER DIE INSTITUTIONELLE
SPORTSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 212
D. ZUSAMMENFASSUNG 216
KAPITEL 2: DIE RECHTLICHE UND ORGANISATORISCHE VERSELBSTSTAENDIGUNG
INSTITUTIONELLER SPORTSCHIEDSGERICHTE 217
A. DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DES TRIBUNAL ARBITRAL DU SPORT (TAS)
UND DES DEUTSCHEN SPORTSCHIEDSGERICHTS (DSS) 218
I. TRIBUNAL ARBITRAL DU SPORT (TAS) 219
1. GESCHICHTLICHE HINTERGRUENDE 219
A. RECHTSPRECHUNGSUEBERBLICK 220
AA) *GUNDEL -ENTSCHEIDUNG DES SCHWEIZERISCHEN
BUNDESGERICHTS 221
11
INHALTSVERZEICHNIS
2.
3.
4.
BB) *LAZUTINA/DANILOVA -ENTSCHEIDUNG DES
SCHWEIZERISCHEN BUNDESGERICHTS
CC) WUERDIGUNG
B. DIE ROLLE DES TAS IM KAMPF GEGEN DOPING
ORGANISATIONSSTRUKTUR
A. CONSEIL INTERNATIONAL DE 1 ARBITRAGE EN MATIERE DE
SPORT (C1AS)
B. SPRUCHKAMMERN UND KAMMERPRAESIDENTEN
AA) KAMMER FUER ORDENTLICHE SCHIEDSVERFAHREN
BB) KAMMER FUER BERUFUNGSVERFAHREN
C. BUERO DES CIAS
D. GENERALSEKRETAER DES TAS
FINANZIERUNG
WUERDIGUNG
A. DER CIAS - DAS KONSTRUKT EINER
INTERESSENGEMEINSCHAFT?
B. DIE FUNKTIONEN UND KOMPETENZEN DER ORGANE
C. DIE FINANZIERUNG
D. FAZIT
II. DEUTSCHES SPORTSCHIEDSGERICHT (DSS)
1.
2.
3.
4.
GESCHICHTLICHE HINTERGRUENDE - DIE ROLLE DER NADA UND
DER DIS
ORGANISATIONSSTRUKTUR
A. MITGLIEDERVERSAMMLUNG
B. VORSTAND
C. GESCHAEFTSFUEHRUNG
D. DIS-EMENNUNGSAUSSCHUSS FUER DIE
SPORTSCHIEDSGERICHTSBARKEIT
E. BEIRAT
F. DIS-HAUPTGESCHAEFTSSTELLE
FINANZIERUNG
WUERDIGUNG
III. REFORMBEDUERFTIGKEIT DES TAS
1.
2.
DAS TAS ALS *INSTITUTION PERFECTIBLE - UNTERSCHIEDE ZUM
DSS
VORSCHLAEGE FUER EINE TRANSPARENTERE ORGANISATIONSSTRUKTUR
BEIM TAS
A. DAS KONZEPT DER IBA GUIDELINES ON CONFLICTS OF
INTEREST IN INTERNATIONAL ARBITRATION
223
225
226
228
228
231
232
233
235
235
236
237
237
243
246
248
250
250
253
253
254
255
255
256
257
258
259
262
262
265
266
12
INHALTSVERZEICHNIS
B. EINGLIEDERUNG VON INDEPENDENT DIRECTORS IN DEN CIAS 268
AA) DIE ROLLE DER INDEPENDENT DIRECTORS IN
KAPITALGESELLSCHAFTEN 270
BB) UEBERTRAGUNG DES MONITORING-GEDANKENS AUF DEN
CIAS 272
B. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 275
KAPITEL 3: DIE UNABHAENGIGKEIT UND UEBERPARTEILICHKEIT DES
SPRUCHKOERPERS 278
A. VERFAHREN ZUR SPRUCHKOERPERZUSAMMENSETZUNG BEIM TAS UND
DSS 280
I. ZUSAMMENSETZUNG DES TAS NACH DEM PRINZIP DES
LISTENZWANGS 282
1. AUSWAHL UND BENENNUNG DER SCHIEDSRICHTER 284
2. WUERDIGUNG 287
A. ABSCHAFFUNG DES KOOPTATIONSVERFAHRENS GEMAESS ART.
S14TAS-CODEA.F. 287
B. VOR- UND NACHTEILE DER GESCHLOSSENEN TAS-
SCHIEDSRICHTERLISTE 290
AA) FOERDERUNG SCHNELLER UND FACHKOMPETENTER
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 291
BB) VERBANDSLASTIGE BESETZUNG 294
II. ZUSAMMENSETZUNG DES DSS NACH DEM PRINZIP DER
FINDUNGSHILFE 300
1. AUSWAHL UND BENENNUNG DER SCHIEDSRICHTER 302
2. WUERDIGUNG 304
III. REFORMBEDUERFTIGKEIT DES TAS 305
1. KEINE RECHTFERTIGUNG FUER GESCHLOSSENE
SCHIEDSRICHTERLISTE 306
2. FINDUNGSHILFE ALS ANGEMESSENE, ALTERNATIVE METHODE 310
B. DIE SCHIEDSRICHTERLICHE UNABHAENGIGKEIT UND UEBERPARTEILICHKEIT 314
I. OFFENLEGUNGSPFLICHT DER SCHIEDSRICHTER 317
1. IBA GUIDELINES ON CONFLICTS OF INTEREST IN INTERNATIONAL
ARBITRATION 318
2. ERFORDERNIS EINER UMFASSENDEN OFFENLEGUNGSPFLICHT 320
13
INHALTSVERZEICHNIS
II. SPEZIELLE FALLGRUPPEN 324
1. BERATENDE NEBENTAETIGKEITEN 325
2. VOREINGENOMMENHEIT PARTEIERNANNTER SCHIEDSRICHTER 327
3. REPEAT PLAYER-PROBLEMATIK UND MEHRFACHERNENNUNG VON
SCHIEDSRICHTERN 332
III. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 337
KAPITEL 4: FAZIT 339
TEIL 4: ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DER ERGEBNISSE 343
LITERATURVERZEICHNIS 349
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Brunk, Axel |
author_facet | Brunk, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Brunk, Axel |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043478535 |
classification_rvk | PD 3180 ZX 6300 |
collection | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU |
ctrlnum | (OCoLC)945185492 (DE-599)BVBBV043478535 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport |
doi_str_mv | 10.5771/9783845267647 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03533nmm a22007818cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043478535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160323s2016 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845267647</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-6764-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848726370</subfield><subfield code="c">Kt : circa EUR 91.50 (AT), circa sfr 125.00 (freier Preis), circa EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2637-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845267647</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848726370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)945185492</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043478535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brunk, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="b">zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS)</subfield><subfield code="c">Axel Brunk</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (361 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Université de Lausanne</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neutralität</subfield><subfield code="g">Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414618-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186820-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182442-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Sportschiedsgericht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Justizgewährungsanspruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtspflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedszwang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sport</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sportschiedsgerichtsbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TAS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tribunal Arbitral du Sport</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sportgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182442-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186820-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Neutralität</subfield><subfield code="g">Gericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414618-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019574888</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845267647</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028895346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NFR</subfield><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028895346</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845267647</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845267647</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweiz |
id | DE-604.BV043478535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783845267647 9783848726370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028895346 |
oclc_num | 945185492 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (361 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFR ZDB-1-NJU |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Brunk, Axel Verfasser aut Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) Axel Brunk 1. Auflage Baden Baden Nomos 2016 1 Online-Ressource (361 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft Band 15 Dissertation Université de Lausanne 2015 Neutralität Gericht (DE-588)4414618-8 gnd rswk-swf Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd rswk-swf Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 gnd rswk-swf Sportgerichtsbarkeit (DE-588)4182442-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Deutsches Sportschiedsgericht Justizgewährungsanspruch Rechtspflege Schiedsgerichtsbarkeit Schiedszwang Sport Sportschiedsgerichtsbarkeit TAS Tribunal Arbitral du Sport (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g Sportgerichtsbarkeit (DE-588)4182442-8 s Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 s Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 s Neutralität Gericht (DE-588)4414618-8 s 1\p DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft Band 15 (DE-604)BV019574888 15 https://doi.org/10.5771/9783845267647 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028895346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brunk, Axel Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft Neutralität Gericht (DE-588)4414618-8 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 gnd Sportgerichtsbarkeit (DE-588)4182442-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4414618-8 (DE-588)4052348-2 (DE-588)4186820-1 (DE-588)4182442-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) |
title_auth | Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) |
title_exact_search | Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) |
title_full | Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) Axel Brunk |
title_fullStr | Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) Axel Brunk |
title_full_unstemmed | Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) Axel Brunk |
title_short | Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit |
title_sort | der sportler und die institutionelle sportschiedsgerichtsbarkeit zur wirksamkeit erzwungener schiedsvereinbarungen im sport und dem gebot unabhangiger und uberparteilicher rechtspflege am beispiel des tribunal arbitral du sport tas und des deutschen sportschiedsgerichts dss |
title_sub | zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot unabhängiger und überparteilicher Rechtspflege am Beispiel des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) und des Deutschen Sportschiedsgerichts (DSS) |
topic | Neutralität Gericht (DE-588)4414618-8 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 gnd Sportgerichtsbarkeit (DE-588)4182442-8 gnd |
topic_facet | Neutralität Gericht Schiedsgerichtsbarkeit Unabhängigkeit Sportgerichtsbarkeit Deutschland Schweiz Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845267647 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028895346&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019574888 |
work_keys_str_mv | AT brunkaxel dersportlerunddieinstitutionellesportschiedsgerichtsbarkeitzurwirksamkeiterzwungenerschiedsvereinbarungenimsportunddemgebotunabhangigerunduberparteilicherrechtspflegeambeispieldestribunalarbitraldusporttasunddesdeutschensportschiedsgerichtsdss AT nomosverlagsgesellschaft dersportlerunddieinstitutionellesportschiedsgerichtsbarkeitzurwirksamkeiterzwungenerschiedsvereinbarungenimsportunddemgebotunabhangigerunduberparteilicherrechtspflegeambeispieldestribunalarbitraldusporttasunddesdeutschensportschiedsgerichtsdss |