Herrn Andreæ Gärtners, Königl. Pohln. und Chur-Fürstl. Sächß. Model-Meisters, Langwirige Lampen, Oder Sonderbare, ungemeine und durch untrügliche Proben bestätigte Erfindung, Lampen auf eine leichte Arth also zuzurichten, daß sie geraume Zeit, und nach Erfordern, Jahr und Tag, ohne ferneres Anrühren, Putzen und Zugiessen einiges Oehls, reinlich, in einer beständig-gleichen Flamme, so starck und schwach, als man es verlanget, fortbrennen, auch in seinen neu-inventirten, und hierinnen eröffneten Laternen vor Wind und Wetter gesichert bleiben: Mit Dessen Bewilligung Ihren Gestalten, Eigenschafften und Nutzbarkeiten nach
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hübsch, Johann Georg Gotthelf 1690-1773 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Gärtner, Andreas 1654-1727 (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Leipzig und Franckfurt [Verlag nicht ermittelbar] 1725
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1942 A 680
Volltext // 2016 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1942 A 680
Beschreibung:Druckvariante zum Exemplar der SUB Göttingen mit der Signatur: 8 TECHN II, 1211, VD18 10861343: dort auf S. 73 "Uttersnchung" hier: "Untersuchung", Seite 101 dort als "201" paginiert hier als "101"
Paginierfehler: Auf Seite 9 folgt Seite 18
Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz
Rückseite des Titelblattes unbedruckt
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 110, das heißt 102 Seiten 1 Illustration 8°
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!