Neues und Altes: ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten Band 4 Reformation gegen Deformation in der Kirche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuendettelsau
Freimund-Verl.
2016
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 545 Seiten |
ISBN: | 9783946083023 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043477855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180921 | ||
007 | t | ||
008 | 160323s2016 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783946083023 |9 978-3-946083-02-3 | ||
035 | |a (OCoLC)944080790 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043477855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Slenczka, Reinhard |d 1931-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)119321238 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neues und Altes |b ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten |n Band 4 |p Reformation gegen Deformation in der Kirche |c Reinhard Slenczka |
264 | 1 | |a Neuendettelsau |b Freimund-Verl. |c 2016 | |
300 | |a 545 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012745140 |g 4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028894737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028894737 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176099409657856 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber 15
Vorwort des Autors 17
I - Heilsame Lehre 23
Die ganze Theologie auf einem Bogen Papier 23
„Einer ist euer Lehrer: Christus“ (Mat 23, 10): Kirchenleitung durch das Wort Gottes in Gesetz und Evangelium 25
/ - Kirche entsteht und besteht allein durch den Heiligen Geist 25
2 — Die Stimme des guten Hirten 27
3 — Das verkündigte Wort Gottes und das Gewissen
des Menschen 28
4 - Die Wirkung des Wortes Gottes in Gesetz und Eengeliunu
in Gericht und Gnade 30
Theologie in der Nachfolge Jesu Christi 33
0 — Vom Grund unseres Lebens, unseres Glaubens und
unseres Dienstes: 33
1 — Was ist Theologie? 40
2 — Auftrag und Mittel von Theologie: Wort und Sakrament 43
3 — Beruf als Nachfolge: „Theologisch leben“ 45
4 - Als alles zusammenfassender Schluss 50
Martin Luther: Das erste Hauptstück.
Die Heiligen Zehn Gebote 52
/ - Was ist ein Katechismus? 52
2 — Die fünf Hauptstücke und die anderen Stücke des
Katechismus 55
3 — Wer oder was ist mein Gott?
Die Heiligen Zehn Gebote — der Dekalog 56
4 — Die Familie. Das vierte und sechste Gebot 60
5 — Schlussfolgerungen 65
5
Inhaltsverzeichnis
Die Selbstoffenbarung und die Gegenwart des
Dreieinigen Gottes 67
0 - Einleitung 67
/ - Die Selbstoffenbarung des Dreieinigen Gottes in seinem
Wort: Bild oder Name? 69
2 - Die Gemeinschaft mit Gott durch die Taufe 75
3 - Die Gegenwart des Dreieinigen Gottes im Gottesdienst
der Gemeinde 11
4 ~ Abgrenzungen 81
5 - Schlussfolgerungen 84
Martin Luthers Trost in Anfechtungen.
Reformationsgedenken 87
1 - Der wahre Tröster ist Gott selbst 91
2 - Als erstes ein Beispiel für den Trost 92
3 - Ermahnung / Zurechtweisung 91
4 - Beistand / Stellvertretung 100
5 - Der Trost aus der Taufe 102
Kirche in der Welt: Kriterien für evangeliumsgemäßes kirchliches Handeln und Reden in Kirche, Gesellschaft und Öffentlichkeit 105
1 - Was ist Öffentlichkeit? 105
2 - Kriterien für kirchliches Handeln und Reden 112
3 — „Salz der Erdey Licht der Welt, Stadt auf dem Berge“
(Mat 5, 13-16) 118
Definition, Grundlage, Ermöglichung und Grenzen von Kirchengemeinschaft 121
1 - Zum Thema 121
2 — „Extra ecclesiam nulla salus“ - „Außerhalb der Kirche
gibt es keine Rettung aus dem Gericht Gottes“ 127
3 — Communio et excommunicatio — Gemeinschaft und
Trennung in der Kirche 122
4 - Ecclesia semper reformanda 129
6
Inhaltsverzeichnis
Reformation gegen Deformation in der Kirche:
Aufklärung und Ermahnung aus Luthers Lehre zum Reformationsjubiläum 2017 147
/ — Die falsche Frage nach dem gnädigen Gott 152
2 — Auswendig lernen: Ins Herz, auf nehmen 156
3 - ,JJie Heilige Schrift ist Gottes Wort “ 160
4 - Gott spricht und wirkt durch sein Wort im Herzen/
Gewissen des Menschen 163
5 — Gott droht, richtet und straft 167
6 - Das Ringen zwischen wahrer und falscher Kirche als
Kennzeichen der Kirche 169
7- ,, O Herr Gott, wie ein fein Ding ist s um eine Kirche, in der es die Unterscheidung von gottloser und wahrer Lehre gibt “ 174
Die sieben Kennzeichen der Kirche 178
Schrift und Bekenntnis als Grundlage der Kirche 1 80
0 - Einleitung: 180
1 - Von der Heiligen Schrift als Grund der Kirche 1 82
2 - Das Bekenntnis als Grund der Kirche 1 89
3 — Das Ringen zwischen wahrer und falscher Kirche
— in uns und um uns 193
a) Gott wirkt in seinem Wort richtend und rettend
in Gesetz und Evangelium 196
b) Wirkung und Gabe der Sakramente 199
4 — Wenn die Kirche aufhört, Kirche zu sein 203
Die unveränderliche und gute Schöpfungsordnung Gottes,
die auch heute gilt und wirkt 205
0 — Einleitung zum Thema 205
/ - Die Weltordnung - die Ordnung des Kosmos 206
2 — Ordnung und Gesetz Gottes 208
3 - Gottes Naturordnung und Naturgesetz 209
4 - Ordnung und Unordnung von uns Menschen 212
5 - Festzuhalten und zu bedenken 217
7
Inhaltsverzeichnis
Vom Wirken des Dreieinigen Gottes durch Schrift und Bekenntnis 221
1 - Theologie als Wissenschaft 221
2 - „Natürliche, philosophische Religion “ und „geojfenbarte
biblische Religion44 225
3 - Wort Gottes als Erkenntnisgrundlage - Das Bekenntnis
zu Jesus als dem Herrn als Wirkung des Heiligen Geistes 228
4 - Von der theologischen Verantwortung 230
USUS POLITICUS LEGIS:
Das universale Gesetz und Gericht Gottes 234
0 - Einführung: Drei protestantische Grundeinstellungen 234
/ - Grundlagen und Voraussetzungen 238
2 - Der casus controversiae: Abschied vom
Usus politicus legis 248
3 - Das Trauma protestantischer Theologie in Deutschland 252
4 - Die Universalität von Gottes Gesetz und Gericht 259
5 - „ Wenn die Kirche aufhört, Kirche zu sein44 266
Gerecht vor Gott durch den Glauben an Jesus Christus:
Das Verständnis der Rechtfertigung in der evangelischen
Kirche und die Verständigung über die Rechtfertigung
mit der römisch-katholischen Kirche 268
/ — Verständnis und Verständigung 270
2 - Konvergenzen und Kommissionen 212
3 — Lehrverständnis, Lehrentwicklung, Lehrentscheidung 275
4 - Das Verständnis der Rechtfertigung und die
Verständigung über die Rechtfertigung 280
5 — Geschichtliche Aufarbeitung und kirchliche Rezeption 287
II - Wahre und falsche Kirche 297
,Casus confessionis4 und ,magnus consensus4:
Zu Bedeutung, Gebrauch und Missbrauch von zwei wichtigen Begriffen 297
1 - Die aktuelle Sachfrage 298
2 - Begriffsklärung 306
8
Inhaltsverzeichnis
3 - Was ist „ casus / Status confessionis”? 309
4 - Was ist „magnus consensus“? 310
5 - Folgerungen und Entscheidungen 315
a) Die Frage des kirchlichen Lehramtes 315
h) Was und wo ist Kirche - wer gehört zur Kirche? 318
c) Wo Christus ist, dort ist auch der Antichrist 320
d) „Das Gericht fangt an dem Hause Gottes an“
(1 Petr 4. 17) 321
Abfall von den Grundlagen christlicher Gemeinschaft im Protestantismus 323
Um was es geht 323
/ - Moskauer Patriarchat zur Ratsvorsitzenden der EKD
vom 10.12.2009 327
2 - „ Erklärung des Heiligen Synods der russischen Orthodoxen Kirche zu dem von der Versammlung der Kirche Schwedens am 27. Oktober 2005 angenommenen Beschluss, einen offiziellen Ritus zur Segnung gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften einzuführen “ (Januar 2006) 329
3 - „In der Sorge um die Einheit.“ Offener Brief der bal-
tischen lutherischen Bischöfe vom 6. März 2006 331
4 - In gleicher Sache: Erklärung des Exekutivkomittee der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Keniay Erzbischof
Dr. Walter Obare, vom 12. November 2009 333
5 - „ Geistliche Erneuerung und Glaubenseinheit der
Lutheraner.“ Aufruf der sieben baltischen Bischöfe vom November 2009 335
6 — Kirchenneuordnung in Lettland 336
7 - Die kirchlich-theologische Kontroverse um die
Menschenrechte 338
7.1 - „ Die Lehrgrundsätze der Russischen Orthodoxen Kirche über Würde, Freiheit und Rechte des Menschen “ 339
a) „Die Menschenwürde als religiös sittliche Kategorie“ 340
b) „ Freiheit der Wahl und Freiheit vom Bösen “ 341
9
Inhaltsverzeichnis
c) „Menschenrecht und christliche Weltanschauung im
Leben der Gesellschaft“ 342
d) „ Würde und Freiheit im System des Menschenrechts“ 343
e) „Prinzipien und Direktiven der Russischen Orthodoxen
Kirche in ihrem Einsatz zur Verteidigung des Rechts “ 343
7.2 — „Menschenrecht und christliche Moral“:
Die protestantische Antwort aus der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) 344
a) Zur „Rechtfertigungslehre“ 344
b) Zur christologischen Fehlanzeige 345
c) „ Missverständnis der Menschenrechte “ ? 346
d) „Sittenwidrige Erscheinungen“ 347
e) Gesetz und Evangelium 347
Das Ergebnis und die Aufgabe: Reformation gegen Deformation 349
Die Anbetung der Weiblichkeit Gottes und das Bilderverbot. Dogmatische Beurteilung der „Bibel in gerechter Sprache“ 353
1 - Das gegenwärtig wirkende und ewig bleibende Wort Gottes 353
2 - Die Konkurrenz von Gottesbildern bei Übersetzung und
Bewertung biblischer Schriften 356
3 - Eine neue Jedoch alte programmatische Ideologie 359
4 - Gottes Selbstoffenbarung oder menschliche Gottesbilder? 361
4.1 - Das Vaterunser 362
42 - Die Taufe 363
4.3 - Ergänzungen und Ersetzungen bei den Gottes-
bezeichnungen 365
5 - Die Auflösung der Dreieinigkeit Gottes 367
5.1 - Gott, der Vater 367
52 - Der Sohn Gottes 368
5.3 - Der Heilige Geist 371
6 - Das Bilderverbot Ex 20,4-6; Dtn 5, 8—10; 4, 9—20 372
10
Inhaltsverzeichnis
Aufklärung zur Ehe: Theologische Stellungnahme zur Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit.
Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken (Gütersloh 2013)“ 375
1 - Veränderung als sittliche Norm? — Vorbemerkung
zum Thema 375
2 - Zur Situation 378
3 ~ Von der Schöpfung bis zur Wiederkunft Christi:
Ein Überblick 381
4 - Die Ehe: Weltlich Ding nach Gottes Ordnung 386
5 - Das christliche Zeugnis von der Ehe und für die Ehe 395
6 - Zum Schluss eine Zusammenstellung der gröbsten
theologischen Grundfehler 398
Bekenntnisfrage oder ,nur4 Ordnungsfrage? 400
1 — Was ist Bekenntnis? 403
2 - Was ist ein „Bekenntnisfair („casus confessionis“)? 404
3 - Das an das Wort Gottes gebundene Gewissen 405
4 - „ Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert
euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene“ (Rom 12, 2) 406
5 - Zusammenfassung 408
Das Unverständnis von Rechtfertigung in der Kirche der Reformation: Dogmatische Bemerkungen zu dem „Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland44: „Rechtfertigung und Freiheit44 vom Mai 2014 410
1 — Zum Thema 410
2 - Luthers falsche Frage nach dem gnädigen Gott 413
11
Inhaltsverzeichnis
3 - Reformation wendet sich gegen Deformation in der Kirche 414
4 - Was ist und wie geschieht Rechtfertigung? 416
5 - Das Wort Gottes und die vom Herrn eingesetzten Sakra-
mente - Der Fundamentaldissens damals und heute 418
6 - Freiheitsgeschichte der Menschen oder Heilsgeschichte
Gottes? - Die Aufgabe der Schriftgrundlage zur
Anpassung an die herrschende Gesellschaftspolitik 422
Martin Luthers Thesen 92-95 423
„Familiäres Zusammenleben im Pfarrhaus“: Theologische Erläuterungen zu § 39 des neuen Pfarrerdienstgesetzes der EKD und dessen Begründung 424
Theologisches Gutachten zum Verhältnis von geistlicher Leitung und rechtlicher Verwaltung der Kirche 427
0 - Aufgabe und Mittel eines theologischen Gutachtens 427
1 - Um was geht es? 428
2 - Zum Verfahren Scheufler 430
3 - Zum Verhältnis von geistlicher und organisatorischer
Leitung in der Kirche 432
4 - Zur Bitte um die Einberufung einer Bekenntnissynode 435
5 - Zur theologischen Beurteilung 435
Der Mensch als Bild und Gleichnis Gottes und die Leit- und Leidbüder des Menschen. Zur Gleichstellungsideologie des , Gender-Mainstreaming6 43 8
0 - Einleitung 438
1 - Was ist yGender Mainstreaming ? 439
2 - Nur der Teufel lernt aus der Geschichte 444
3 - Das Ringen zwischen wahrer und falscher Kirche,
zwischen Geist und Fleisch, zwischen Kirche und Welt 446
4 - Die Macht der Bilder: Bild oder Wort? 450
5 - Das Zeugnis der wahren Kirche in ihrer Welt- und
Gesellschaftsverantwortung 45 5
Wort Gottes oder Stimme des Volkes (Ex 32,21; 1 Sam 15,29) und die neue Gnosis 458
12
Inhaltsverzeichnis
Theologische Bemerkungen zu dem Grundlagentext des Rates der EKD vom März 2015 „Für uns gestorben - die Bedeutung von Leiden und Sterben Jesu Christi44 458
0 — Einleitung 458
1 ~ Drei Dogmatische Unterscheidungen und Gegensätze 458
2 — Zum Inhalt der Grundlagenerklärung: Das „ Wort vom
Kreuz - Bedeutung oder Wirkung? 465
3 - Dogmatische Sachfragen - drei Beispiele 471
4 - Eine absc hließende und zusammenfassende Bemerkung 476
III — Kirche in Lettland 479
Zur Neuentwicklung des Staatskirchenrechts in Lettland 479
/ - Gesetzliche Regelungen 482
2 — Fallbeispiele und Fachliteratur 486
3 - Zur Frage der Theologenausbildung 493
4 — Abschließende Bemerkungen 498
Kirchenrecht in der Evangelisch-Lutherischen
Kirche Lettlands 501
Neue Regelungen 501
/ — Zum geschichtlichen Hintergrund 501
2 - Der Staatskirchenvertrag 506
3 — ,, Bestimmungen des Oberkirchenrats zur Verbesserung
der Verfassung “ vom 5,62007 / 28.5.2008 511
4 - Ein Pfarrerdienstgesetz „ Bestimmungen über den Dienst
der Pfarrer bestätigt von der Außerordentlichen
24. Synode am 7. Juni 2008, in Kraft getreten 1. Juli 2008 515
5 — Der „ Feldmanis-Faktor “ 517
Schriftenverzeichnis 519
N amensregister 535
Bibelstellenregister 539
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Slenczka, Reinhard 1931-2022 |
author_GND | (DE-588)119321238 |
author_facet | Slenczka, Reinhard 1931-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Slenczka, Reinhard 1931-2022 |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043477855 |
ctrlnum | (OCoLC)944080790 (DE-599)BVBBV043477855 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01147nam a2200277 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043477855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160323s2016 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946083023</subfield><subfield code="9">978-3-946083-02-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)944080790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043477855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Slenczka, Reinhard</subfield><subfield code="d">1931-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119321238</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neues und Altes</subfield><subfield code="b">ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten</subfield><subfield code="n">Band 4</subfield><subfield code="p">Reformation gegen Deformation in der Kirche</subfield><subfield code="c">Reinhard Slenczka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuendettelsau</subfield><subfield code="b">Freimund-Verl.</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">545 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012745140</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028894737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028894737</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043477855 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783946083023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028894737 |
oclc_num | 944080790 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 545 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Freimund-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Slenczka, Reinhard 1931-2022 Verfasser (DE-588)119321238 aut Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten Band 4 Reformation gegen Deformation in der Kirche Reinhard Slenczka Neuendettelsau Freimund-Verl. 2016 545 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV012745140 4 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028894737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Slenczka, Reinhard 1931-2022 Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten |
title | Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten |
title_auth | Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten |
title_exact_search | Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten |
title_full | Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten Band 4 Reformation gegen Deformation in der Kirche Reinhard Slenczka |
title_fullStr | Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten Band 4 Reformation gegen Deformation in der Kirche Reinhard Slenczka |
title_full_unstemmed | Neues und Altes ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten Band 4 Reformation gegen Deformation in der Kirche Reinhard Slenczka |
title_short | Neues und Altes |
title_sort | neues und altes ausgewahlte aufsatze vortrage und gutachten reformation gegen deformation in der kirche |
title_sub | ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028894737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012745140 |
work_keys_str_mv | AT slenczkareinhard neuesundaltesausgewahlteaufsatzevortrageundgutachtenband4 |