Vom Ende der schönen Welt: Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne

Schneebedeckte Gipfel, die bis in den Himmel ragen, zerklüftete Täler, dazwischen saftige Wiesen, charakteristische Architektur, schmucke Städtchen mit fleißigen Bewohnern in Tracht: nicht erst im 19. Jahrhundert wurde die eigenwillige Tiroler Landschaft von den Künstlern entdeckt. Und wer nicht sel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Andergassen, Leo 1964- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tirol Schloss Tirol [2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Schneebedeckte Gipfel, die bis in den Himmel ragen, zerklüftete Täler, dazwischen saftige Wiesen, charakteristische Architektur, schmucke Städtchen mit fleißigen Bewohnern in Tracht: nicht erst im 19. Jahrhundert wurde die eigenwillige Tiroler Landschaft von den Künstlern entdeckt. Und wer nicht selbst auf Reisen gehen und sich den Gefahren der Alpen aussetzen wollte, hatte doch Freude an dem leisen Schauer, den ihm eine Abbildung vermitteln konnte. So fanden auch Stecher und Verleger bald heraus, dass Ansichten aus Tirol durchaus ein Verkaufsschlager waren. Fast 90 z.T. äußerst seltene Veduten aus dem historischen Tirol zwischen Kufstein und Ala stellt Schloss Tirol gemeinsam mit dem Bozner Sammler Arnaldo Loner aus. Die Berichte von Reisenden aus früheren Epochen dienen uns dabei gleichsam als Führer auf der Reise durch Raum und Zeit.
Beschreibung:Catalog of an exhibition held at the Castel Tirolo, Bolzano, Trentino-Alto Adige, Italy, March 19-June 12, 2016. - Italian ed. also avail. (see our card no. 4145294, EAN 9788895523040). - Includes bibliographical references (pages 141-146)
Beschreibung:235 Seiten 28 cm
ISBN:9788895523033

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!