Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m]: Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Getruckt Christlingen
Bei Vrsino Gutwino
1590.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Blätter beidseitig bedruckt. - Rückseite des Titelblatts unbedruckt Bibliographischer Nachweis: BNHCat F 189. Bibl.Calv. 90/3 Johannes Fischart (Jacob Eysenberg; Jesuwalt Pickhart) ist Übersetzer und Herausgeber Auf dem Titelblatt des 2. Teils steht die Jahreszahl "M.D.LXXXXX" [= 1590]. Veröffentlichungsangabe fingiert. Tatsächlich erschienen bei Bernhard Jobin in Straßburg |
Beschreibung: | 48 ungezählte Seiten, 85 Blätter, 6, 2 ungezählte Seiten, 91 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043473823 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160322s1590 |||| 00||| gerod | ||
024 | 8 | |a VD16 C 322 | |
035 | |a (OCoLC)954186961 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043473823 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Calvin, Jean |d 1509-1564 |e Verfasser |0 (DE-588)118518534 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Traité des reliques |
245 | 1 | 0 | |a Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] |b Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
246 | 1 | 3 | |a Mirabilia Urbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... |
246 | 1 | 0 | |a heilige Heiligtums Brocken Vermahnung Heiligtum abgötterei beigetanen Stadt Bienenkorb |
264 | 1 | |a Getruckt Christlingen |b Bei Vrsino Gutwino |c 1590. | |
300 | |a 48 ungezählte Seiten, 85 Blätter, 6, 2 ungezählte Seiten, 91 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Blätter beidseitig bedruckt. - Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Bibliographischer Nachweis: BNHCat F 189. Bibl.Calv. 90/3 | ||
500 | |a Johannes Fischart (Jacob Eysenberg; Jesuwalt Pickhart) ist Übersetzer und Herausgeber | ||
500 | |a Auf dem Titelblatt des 2. Teils steht die Jahreszahl "M.D.LXXXXX" [= 1590]. | ||
500 | |a Veröffentlichungsangabe fingiert. Tatsächlich erschienen bei Bernhard Jobin in Straßburg | ||
505 | 8 | 0 | |t Mirabilia Vrbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... |
700 | 1 | |a Fischart, Johann |d 1546-1590 |0 (DE-588)118533185 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jobin, Bernhard |d 1545-1593 |0 (DE-588)100739571 |4 prt | |
751 | |a Straßburg |0 (DE-588)4057878-1 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11332920-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11332920-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 1053 d#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028890753 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176092923166720 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Calvin, Jean 1509-1564 |
author2 | Fischart, Johann 1546-1590 Jobin, Bernhard 1545-1593 |
author2_role | edt prt |
author2_variant | j f jf b j bj |
author_GND | (DE-588)118518534 (DE-588)118533185 (DE-588)100739571 |
author_facet | Calvin, Jean 1509-1564 Fischart, Johann 1546-1590 Jobin, Bernhard 1545-1593 |
author_role | aut |
author_sort | Calvin, Jean 1509-1564 |
author_variant | j c jc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043473823 |
collection | digit |
contents | Mirabilia Vrbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... |
ctrlnum | (OCoLC)954186961 (DE-599)BVBBV043473823 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02568nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043473823</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160322s1590 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 C 322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954186961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043473823</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calvin, Jean</subfield><subfield code="d">1509-1564</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118518534</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Traité des reliques</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m]</subfield><subfield code="b">Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mirabilia Urbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">heilige Heiligtums Brocken Vermahnung Heiligtum abgötterei beigetanen Stadt Bienenkorb</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Getruckt Christlingen</subfield><subfield code="b">Bei Vrsino Gutwino</subfield><subfield code="c">1590.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 ungezählte Seiten, 85 Blätter, 6, 2 ungezählte Seiten, 91 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blätter beidseitig bedruckt. - Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliographischer Nachweis: BNHCat F 189. Bibl.Calv. 90/3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Johannes Fischart (Jacob Eysenberg; Jesuwalt Pickhart) ist Übersetzer und Herausgeber</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Titelblatt des 2. Teils steht die Jahreszahl "M.D.LXXXXX" [= 1590].</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungsangabe fingiert. Tatsächlich erschienen bei Bernhard Jobin in Straßburg</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Mirabilia Vrbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischart, Johann</subfield><subfield code="d">1546-1590</subfield><subfield code="0">(DE-588)118533185</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jobin, Bernhard</subfield><subfield code="d">1545-1593</subfield><subfield code="0">(DE-588)100739571</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Straßburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057878-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11332920-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11332920-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 1053 d#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028890753</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043473823 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:42Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028890753 |
oclc_num | 954186961 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 48 ungezählte Seiten, 85 Blätter, 6, 2 ungezählte Seiten, 91 Seiten 8° |
psigel | digit |
publishDate | 1590 |
publishDateSearch | 1590 |
publishDateSort | 1590 |
publisher | Bei Vrsino Gutwino |
record_format | marc |
spelling | Calvin, Jean 1509-1564 Verfasser (DE-588)118518534 aut Traité des reliques Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. Mirabilia Urbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... heilige Heiligtums Brocken Vermahnung Heiligtum abgötterei beigetanen Stadt Bienenkorb Getruckt Christlingen Bei Vrsino Gutwino 1590. 48 ungezählte Seiten, 85 Blätter, 6, 2 ungezählte Seiten, 91 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Blätter beidseitig bedruckt. - Rückseite des Titelblatts unbedruckt Bibliographischer Nachweis: BNHCat F 189. Bibl.Calv. 90/3 Johannes Fischart (Jacob Eysenberg; Jesuwalt Pickhart) ist Übersetzer und Herausgeber Auf dem Titelblatt des 2. Teils steht die Jahreszahl "M.D.LXXXXX" [= 1590]. Veröffentlichungsangabe fingiert. Tatsächlich erschienen bei Bernhard Jobin in Straßburg Mirabilia Vrbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... Fischart, Johann 1546-1590 (DE-588)118533185 edt Jobin, Bernhard 1545-1593 (DE-588)100739571 prt Straßburg (DE-588)4057878-1 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11332920-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11332920-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Epist. 1053 d#Beibd.1 |
spellingShingle | Calvin, Jean 1509-1564 Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. Mirabilia Vrbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... |
title | Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
title_alt | Traité des reliques Mirabilia Urbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... heilige Heiligtums Brocken Vermahnung Heiligtum abgötterei beigetanen Stadt Bienenkorb Mirabilia Vrbis Romae. Das ist: Die wundersame verwunderliche Wunder, so in der Stat Rom dem grossen Römischen Binnkob zufinden ... |
title_auth | Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
title_exact_search | Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
title_full | Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
title_fullStr | Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
title_full_unstemmed | Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
title_short | Der Heilig Brotkorb Der H. Römischen Reliquien, oder Würdigen Heiligthumhs Procken: Das ist, Ioannis Calvini Notwendige vermanung, von der Papisten Heiligthum[m] |
title_sort | der heilig brotkorb der h romischen reliquien oder wurdigen heiligthumhs procken das ist ioannis calvini notwendige vermanung von der papisten heiligthum m darauß zusehen was damit fur abgotterey vnnd betrug getrieben worden dem christlichen leser zu gute verteutscht sampt beigethanen wunders wundern inn der statt rom |
title_sub | Darauß zusehen was damit für Abgötterey vnnd Betrug getrieben worden, dem Christlichen Leser zu gute verteutscht. Sampt beigethanen Wunders Wundern inn der Statt Rom. |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11332920-6 |
work_keys_str_mv | AT calvinjean traitedesreliques AT fischartjohann traitedesreliques AT jobinbernhard traitedesreliques AT calvinjean derheiligbrotkorbderhromischenreliquienoderwurdigenheiligthumhsprockendasistioanniscalvininotwendigevermanungvonderpapistenheiligthummdaraußzusehenwasdamitfurabgottereyvnndbetruggetriebenwordendemchristlichenleserzuguteverteutschtsamptbeigethanenwunderswu AT fischartjohann derheiligbrotkorbderhromischenreliquienoderwurdigenheiligthumhsprockendasistioanniscalvininotwendigevermanungvonderpapistenheiligthummdaraußzusehenwasdamitfurabgottereyvnndbetruggetriebenwordendemchristlichenleserzuguteverteutschtsamptbeigethanenwunderswu AT jobinbernhard derheiligbrotkorbderhromischenreliquienoderwurdigenheiligthumhsprockendasistioanniscalvininotwendigevermanungvonderpapistenheiligthummdaraußzusehenwasdamitfurabgottereyvnndbetruggetriebenwordendemchristlichenleserzuguteverteutschtsamptbeigethanenwunderswu AT calvinjean mirabiliaurbisromaedasistdiewundersameverwunderlichewundersoinderstatromdemgrossenromischenbinnkobzufinden AT fischartjohann mirabiliaurbisromaedasistdiewundersameverwunderlichewundersoinderstatromdemgrossenromischenbinnkobzufinden AT jobinbernhard mirabiliaurbisromaedasistdiewundersameverwunderlichewundersoinderstatromdemgrossenromischenbinnkobzufinden AT calvinjean heiligeheiligtumsbrockenvermahnungheiligtumabgottereibeigetanenstadtbienenkorb AT fischartjohann heiligeheiligtumsbrockenvermahnungheiligtumabgottereibeigetanenstadtbienenkorb AT jobinbernhard heiligeheiligtumsbrockenvermahnungheiligtumabgottereibeigetanenstadtbienenkorb |