"Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen": Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung
»Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.« (Hugo Ball, 12. März 1916). In seiner künstlerischen Biographie des jungen Hugo Ball zeichnet Thilo Bock den Werdegang eines radikalen Avantgardisten nach. 1916 begann im Zürcher Amüsierviertel eine Revolution. Doch ni...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verbrecher Verlag
2016
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Zusammenfassung: | »Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.« (Hugo Ball, 12. März 1916). In seiner künstlerischen Biographie des jungen Hugo Ball zeichnet Thilo Bock den Werdegang eines radikalen Avantgardisten nach. 1916 begann im Zürcher Amüsierviertel eine Revolution. Doch nicht Lenin, der in der gleichen Straße auf seine Zeit wartete, sondern eine Gruppe junger Künstler aus halb Europa schlug im Hinterzimmer einer Bierwirtschaft auf die Pauke der Avantgarde. Unter ihnen Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck und Hans Arp. Eingeladen hatten Emmy Hennings und Hugo Ball. Sie Sängerin und Muse der Schwabinger Vorkriegsboheme, er ehemaliger Dramaturg an den Münchner Kammerspielen und aufstrebender Dichter. Das am 5. Februar 1916 eröffnete Cabaret Voltaire wurde in den fünf Monaten seines Bestehens zu einem Hotspot der Avantgarde. Hier entstand inmitten des Ersten Weltkrieges Dada und mit ihm die stilprägenden literarischen Innovationen, die den Gattungsfundus der dadaistischen Literatur ausmachten. Fundiert und unterhaltsam rekonstruiert Thilo Bock diese Konsolidierungsphase und erzählt auch von Balls persönlichem Scheitern als Bischof im Glanzpapierkostüm. |
Beschreibung: | Überarbeitete Fassung der Dissertation |
Beschreibung: | 279 Seiten 24 cm |
ISBN: | 9783957321718 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043472768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | t | ||
008 | 160321s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 16,A10 |2 dnb | ||
015 | |a 16,H04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1080913246 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783957321718 |c Broschur : EUR 39.10 (AT), EUR 38.00 (DE) |9 978-3-95732-171-8 | ||
024 | 3 | |a 9783957321718 | |
035 | |a (OCoLC)952068774 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1080913246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B486 |a DE-255 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-B170 | ||
082 | 0 | |a 838.91209 |2 22/ger | |
084 | |a GM 2260 |0 (DE-625)41866:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
084 | |a 792 |2 sdnb | ||
084 | |a 759000 Ball, Hugo*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Bock, Thilo |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)115558691 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" |b Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung |c Thilo Bock |
246 | 1 | 3 | |a "Eine lebendige Zeitschrift gewissermassen" |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verbrecher Verlag |c 2016 | |
300 | |a 279 Seiten |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Überarbeitete Fassung der Dissertation | ||
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Berlin |d 2003 | ||
520 | 8 | |a »Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.« (Hugo Ball, 12. März 1916). In seiner künstlerischen Biographie des jungen Hugo Ball zeichnet Thilo Bock den Werdegang eines radikalen Avantgardisten nach. 1916 begann im Zürcher Amüsierviertel eine Revolution. Doch nicht Lenin, der in der gleichen Straße auf seine Zeit wartete, sondern eine Gruppe junger Künstler aus halb Europa schlug im Hinterzimmer einer Bierwirtschaft auf die Pauke der Avantgarde. Unter ihnen Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck und Hans Arp. Eingeladen hatten Emmy Hennings und Hugo Ball. Sie Sängerin und Muse der Schwabinger Vorkriegsboheme, er ehemaliger Dramaturg an den Münchner Kammerspielen und aufstrebender Dichter. Das am 5. Februar 1916 eröffnete Cabaret Voltaire wurde in den fünf Monaten seines Bestehens zu einem Hotspot der Avantgarde. Hier entstand inmitten des Ersten Weltkrieges Dada und mit ihm die stilprägenden literarischen Innovationen, die den Gattungsfundus der dadaistischen Literatur ausmachten. Fundiert und unterhaltsam rekonstruiert Thilo Bock diese Konsolidierungsphase und erzählt auch von Balls persönlichem Scheitern als Bischof im Glanzpapierkostüm. | |
600 | 1 | 7 | |a Ball, Hugo |d 1886-1927 |0 (DE-588)118506234 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ball, Hugo |d 1886-1927 |0 (DE-588)118506234 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verbrecher Verlag |0 (DE-588)1045510432 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Bock |t »Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen.« |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1080913246/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028889712 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176091417411584 |
---|---|
adam_text | 8
ICH
BIN NUR EIN KUENSTLER IM KLEINEN, EIN KABARETTIST.
VORSPIEL
14
ICH
HABE SOLCHE SEHNSUCHT, EIN GROSSER KUENSTLER ZU WERDEN!
HUGO BALLS WEG ZUR KUENSTLERKNEIPE VOLTAIRE
15
ORGIASTISCHE HINGABE AN DEN GEGENSATZ ALL
DESSEN, WAS BRAUCHBAR UND NUTZBAR IST.
ZWISCHEN GEMUETLICHKEIT UND MODERNE *
BALL UND DIE MUENCHNER BOHEME
24
DER VERTRETER DER JUENGSTEN LITERATUR BEIM
THEATER
DER THEATER MACHER
32
BILDUNG EINER NEUEN GESELLSCHAFT ALS
TRAEGER
EINES GEISTIGEN LEBENS
DAS MUENCHNER KUENSTLERTHEATER UND BALLS
NEUESTHEATER
54
DIESE DONNERNDEN MERKMALE DER
GROSSEN
ZEIT WERDEN AUF EINE FAST UNERKLAERLICHE
WEISE UEBERHOERT
KANDINSKYS THEORIEN UND BUEHNENKOMPOSITIONEN
69
GEGEN
ZUSTAENDLICHES
LYRIK, LEYBOLD UND REVOLUTION
78
SCHADE, AUCH DAS WIRD NUR EINE HALBE
SACHE SEIN
KRIEGSAUSBRUCH UND BALLS POLITISIERUNG
87
NEGATIONISTEN UND EXPLOSIONISTEN
ERSTE ZUSAMMENARBEITEN VON BALL UND
HUELSENBECK
101
MAN
SIEHT TIEF INS LEBEN HINEIN.
BALL UND HENNINGS IM EXIL
109
ICH
BIN KEIN ANARCHIST.
BALLS POLITISCHE POSITION VOR DER GRUENDUNG
DES CABARET VOLTAIRE
114
DICHTEN WIR DAS LEBEN TAEGLICH UM
DAS CABARET VOLTAIRE
115
WIR VOLLFUEHREN EINEN HOELLENLAERM.
EINE BILDBETRACHTUNG
121
DIE LEUTE
WAREN ALLE SO UNERWARTET
FROEHLICH.
DIE GRUPPE
133
TUMMELPLATZ VERRUECKTER EMOTIONEN
VOM KABARETT ZU DADA
169
INDEM
MAN DADA SAGT.
DIE I. DADA-SOIREE IM ZUNFTHAUS ZUR WAAG
178
DAS PUBLIKUM WIRD IMMER BESSER
AUGENZEUGEN ODER MITWIRKENDE?
181
DER DADAIST KAEMPFT GEGEN DIE AGONIE UND
DEN TODESTAUMEL DER ZEIT.
DAS POLITISCHE AM CABARET VOLTAIRE
185
ABSCHIEDSERKLAERUNG AN DIE FREUNDE UND
AUCHDICHTER
DAS
1. DADAISTISCHE MANIFEST UND DIE GANZE
FRANZOESISCHE SKEPSIS
HTTP://D-NB.INFO/1080913246
194
WORTE
AUSSPEIEN
DADAS AKUSTISCH-AUDITIVE LITERATURFORMEN
195
DER WERT
DER
STIMME
BRUITISTISCHE EXPERIMENTE
216
VERSE
OHNE WORTE ODER
LAUTGEDICHTE
EINE SPRACHE, DIE KEINE SPRACHE IST
237
DADA IST
UNMITTELBAR
VON DER AURA DES AUGENBLICKS
244
DER RITTER
AUS GLANZPAPIER IST SEINER FROEHLICHKEIT MUEDE.
EINE CODA: HUGO BALLS ABSCHIED VOM KUENSTLERTUM
245
DIE WORTSPIELE, WUNDER UND ABENTEUER
HABEN IHN MUERBE GEMACHT.
DER SCHRITTWEISE ABGANG VON DER LITERARISCHEN
BUEHNE
257
ICH
HABE MEINEN WEG
GEFUNDEN
ANDEUTUNGEN ZU BALLS FLUCHTWEG IN DIE RELIGION
264
UND
HABE MEIN LEBEN EINER IDEE GEOPFERT
BALLS ENDGUELTIGER ABSCHIED VON DADA
268
LITERATUR
280
ANMERKUNG UND DANK
Wie wird man Dadaist? In seiner künstlerischen Biographie des jungen Hugo Ball zeichnet Thilo Bock den Werdegang eines radikalen Avantgardisten nach.
1916 begann im Zürcher Amüsierviertel eine Revolution. Doch nicht Lenin, der in der gleichen Straße auf seine Zeit wartete, sondern eine Gruppe junger Künstler aus halb Europa schlug im Hinterzimmer einer Bierwirtschaft auf die Pauke der Avantgarde. Unter ihnen Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck und Hans Arp. Eingeladen hatten Emmy Hennings und Hugo Ball. Sie Sängerin und Muse der Schwabinger Vorkriegsboheme, er ehemaliger Dramaturg an den Münchner Kammerspielen und aufstrebender Dichter.
Das am 5. Februar 1916 eröffnete Cabaret Voltaire wurde in den fünf Monaten seines Bestehens zu einem Hotspot der Avantgarde. Hier entstand inmitten des Ersten Weltkrieges Dada und mit ihm die stilprägenden literarischen Innovationen, die den Gattungsfundus der dadaistischen Literatur ausmachten. Fundiert und unterhaltsam rekonstruiert Thilo Bock diese Konsolidierungsphase und erzählt auch von Balls persönlichem Scheitern als Bischof im Glanzpapierkostüm.
|
any_adam_object | 1 |
author | Bock, Thilo 1973- |
author_GND | (DE-588)115558691 |
author_facet | Bock, Thilo 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Bock, Thilo 1973- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043472768 |
classification_rvk | GM 2260 |
ctrlnum | (OCoLC)952068774 (DE-599)DNB1080913246 |
dewey-full | 838.91209 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 838 - German miscellaneous writings |
dewey-raw | 838.91209 |
dewey-search | 838.91209 |
dewey-sort | 3838.91209 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Erste Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03739nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043472768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160321s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,A10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,H04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1080913246</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957321718</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.10 (AT), EUR 38.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-95732-171-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783957321718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952068774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1080913246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">838.91209</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 2260</subfield><subfield code="0">(DE-625)41866:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">792</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Ball, Hugo*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bock, Thilo</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115558691</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen"</subfield><subfield code="b">Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung</subfield><subfield code="c">Thilo Bock</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">"Eine lebendige Zeitschrift gewissermassen"</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verbrecher Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überarbeitete Fassung der Dissertation</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2003</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">»Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.« (Hugo Ball, 12. März 1916). In seiner künstlerischen Biographie des jungen Hugo Ball zeichnet Thilo Bock den Werdegang eines radikalen Avantgardisten nach. 1916 begann im Zürcher Amüsierviertel eine Revolution. Doch nicht Lenin, der in der gleichen Straße auf seine Zeit wartete, sondern eine Gruppe junger Künstler aus halb Europa schlug im Hinterzimmer einer Bierwirtschaft auf die Pauke der Avantgarde. Unter ihnen Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck und Hans Arp. Eingeladen hatten Emmy Hennings und Hugo Ball. Sie Sängerin und Muse der Schwabinger Vorkriegsboheme, er ehemaliger Dramaturg an den Münchner Kammerspielen und aufstrebender Dichter. Das am 5. Februar 1916 eröffnete Cabaret Voltaire wurde in den fünf Monaten seines Bestehens zu einem Hotspot der Avantgarde. Hier entstand inmitten des Ersten Weltkrieges Dada und mit ihm die stilprägenden literarischen Innovationen, die den Gattungsfundus der dadaistischen Literatur ausmachten. Fundiert und unterhaltsam rekonstruiert Thilo Bock diese Konsolidierungsphase und erzählt auch von Balls persönlichem Scheitern als Bischof im Glanzpapierkostüm.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ball, Hugo</subfield><subfield code="d">1886-1927</subfield><subfield code="0">(DE-588)118506234</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ball, Hugo</subfield><subfield code="d">1886-1927</subfield><subfield code="0">(DE-588)118506234</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verbrecher Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045510432</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Bock</subfield><subfield code="t">»Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen.«</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1080913246/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028889712</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043472768 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1045510432 |
isbn | 9783957321718 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028889712 |
oclc_num | 952068774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B486 DE-255 DE-384 DE-188 DE-83 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 |
owner_facet | DE-B486 DE-255 DE-384 DE-188 DE-83 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 |
physical | 279 Seiten 24 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verbrecher Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bock, Thilo 1973- Verfasser (DE-588)115558691 aut "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung Thilo Bock "Eine lebendige Zeitschrift gewissermassen" Erste Auflage Berlin Verbrecher Verlag 2016 279 Seiten 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Überarbeitete Fassung der Dissertation Dissertation Technische Universität Berlin 2003 »Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.« (Hugo Ball, 12. März 1916). In seiner künstlerischen Biographie des jungen Hugo Ball zeichnet Thilo Bock den Werdegang eines radikalen Avantgardisten nach. 1916 begann im Zürcher Amüsierviertel eine Revolution. Doch nicht Lenin, der in der gleichen Straße auf seine Zeit wartete, sondern eine Gruppe junger Künstler aus halb Europa schlug im Hinterzimmer einer Bierwirtschaft auf die Pauke der Avantgarde. Unter ihnen Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck und Hans Arp. Eingeladen hatten Emmy Hennings und Hugo Ball. Sie Sängerin und Muse der Schwabinger Vorkriegsboheme, er ehemaliger Dramaturg an den Münchner Kammerspielen und aufstrebender Dichter. Das am 5. Februar 1916 eröffnete Cabaret Voltaire wurde in den fünf Monaten seines Bestehens zu einem Hotspot der Avantgarde. Hier entstand inmitten des Ersten Weltkrieges Dada und mit ihm die stilprägenden literarischen Innovationen, die den Gattungsfundus der dadaistischen Literatur ausmachten. Fundiert und unterhaltsam rekonstruiert Thilo Bock diese Konsolidierungsphase und erzählt auch von Balls persönlichem Scheitern als Bischof im Glanzpapierkostüm. Ball, Hugo 1886-1927 (DE-588)118506234 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ball, Hugo 1886-1927 (DE-588)118506234 p DE-604 Verbrecher Verlag (DE-588)1045510432 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Bock »Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen.« B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1080913246/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Bock, Thilo 1973- "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung Ball, Hugo 1886-1927 (DE-588)118506234 gnd |
subject_GND | (DE-588)118506234 (DE-588)4113937-9 |
title | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung |
title_alt | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermassen" |
title_auth | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung |
title_exact_search | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung |
title_full | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung Thilo Bock |
title_fullStr | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung Thilo Bock |
title_full_unstemmed | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung Thilo Bock |
title_short | "Eine lebendige Zeitschrift gewissermaassen" |
title_sort | eine lebendige zeitschrift gewissermaassen hugo ball und die literarische buhne eine annaherung |
title_sub | Hugo Ball und die literarische Bühne ; eine Annäherung |
topic | Ball, Hugo 1886-1927 (DE-588)118506234 gnd |
topic_facet | Ball, Hugo 1886-1927 Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1080913246/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bockthilo einelebendigezeitschriftgewissermaassenhugoballunddieliterarischebuhneeineannaherung AT verbrecherverlag einelebendigezeitschriftgewissermaassenhugoballunddieliterarischebuhneeineannaherung AT bockthilo einelebendigezeitschriftgewissermassen AT verbrecherverlag einelebendigezeitschriftgewissermassen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis