Neue Jazz-Harmonielehre: Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Schott
2012
|
Ausgabe: | 8. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Mit Reg. CD-Beil.: stereo, digital audio. - CD 1 enth. 19 Audio-Tracks. - CD 2 (eigentlich eine CD-ROM) enth. 25 Audio-Tracks und 15 pdf-Dateien |
Beschreibung: | XVI, 589 S. Ill., Noten, zahlr. Notenbeisp. 24 cm 2 CDs (12 cm) |
ISBN: | 9783795751241 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043472522 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160427 | ||
007 | t | ||
008 | 160321s2012 agl| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783795751241 |c pbk. |9 978-3-7957-5124-1 | ||
035 | |a (OCoLC)810269355 | ||
035 | |a (DE-599)GBV835280802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
100 | 1 | |a Sikora, Frank |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)132716534 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Jazz-Harmonielehre |b Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation |c Frank Sikora |
250 | |a 8. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Mainz |b Schott |c 2012 | |
300 | |a XVI, 589 S. |b Ill., Noten, zahlr. Notenbeisp. |c 24 cm |e 2 CDs (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Reg. | ||
500 | |a CD-Beil.: stereo, digital audio. - CD 1 enth. 19 Audio-Tracks. - CD 2 (eigentlich eine CD-ROM) enth. 25 Audio-Tracks und 15 pdf-Dateien | ||
650 | 0 | 7 | |a Jazz |0 (DE-588)4028532-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Harmonik |0 (DE-588)4129030-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Harmonielehre |0 (DE-588)4129028-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jazz |0 (DE-588)4028532-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Harmonielehre |0 (DE-588)4129028-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jazz |0 (DE-588)4028532-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Harmonik |0 (DE-588)4129030-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028889477 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176090997981184 |
---|---|
adam_text | Frank Sikora
Neue
Jazz-Harmonielehre
• Verstehen • Hören • Spielen
Von der Theorie zur Improvisation
SPL1032
ISBN 3-7957-5124-1
SCHOIT
© 2008 AGI-Information Management Consultants
May be used for personal purporses only or by
libraries associated to dandelon com network
Inhalt
Warum (noch) eine Harmonielehre?
Verstehen
First Steps ~~ 8
Tonalität 9
Am Anfang war der Ton 9
Die Stammtonreihe 10
Das Oktavsystem 10
Die chromatische Tonleiter 11
Intervalle 12
Aufgabe T 15
Die Obertonreihe 15
Aufgabe _„ _ 17
Der Grünäton 17
Aufgabe 18 - •
Der Kammerton 18
Die harmonische Stimmung 19
Die temperierte Stimmung 22
Die Obertonreihe und ihre Folgen 24
Konsonanz und Dissonanz 24
; Aufgabe 25
Der Quintenzirkel 25
Pentatonik 26
Akkorde / 27
Chromatik 27
Die Akkordsyrnbolschrift 29
Dreiklänge 29
Vierklänge ,30
Tensions 31
Durakkorderweiterungen 33
Mollakkorderweiterungen 33
Septakkorderweiterungen „ 33
Übermäßige Dreiklänge 34
7/sus4-Akkorde 34 ,
V
Die neue lazzharmonielehre
Halbverminderte Akkorde 35
Umkehrungen 36
Aufgabe 37
Modalität 41
Dur und Moll 42
Aufgabe 44
Parallele Dur- und Molltonarten 44
Kirchentonleitern 45
Aufgabe 48
Melodisch Moll und Harmonisch Moll 53
Symmetrische und konstruierte Skalen 56
Aufgabe 59
Die chromatische Tonleiter 59
Außereuropäische Musik 61
Das Leadsheet 63
Diatonik in Dur 67
F ist immer die Subdominante „ 67
Die Vollkadenz _-777 68
Aufgabe 70
Stimmführung 71
Aufgabe 72
Grundkadenzen 72
Leittöne 73
Das Dur-Moll-System 78
Die Vollkadenz in Moll 83
Die Il-V-I-Verbindung 86
Skalen Akkordtöne und Tensions 89
Kirchentonleitern
v • 91
Avoid Notes 93
Funktion - 93
Spannung 95
Skalen in Moll 98
Die Dominante in Moll 99
Aufgabe 101
VI
Inhalt
Sekundärdominanten 102
Aufgabe ; 106
Skalen für Sekundärdominanten 107
V7/IV 107
V7/V 107
V7/VI 108
V7/II : 109
V7/III 110
Alterierte Dominanten in Dur 1 11
Ein Sound geht um die Welt 11-2 •
Funktionsunabhängige Dominantskalen 116 • •• ••
Halbton-Ganzton 116
Ganzton 119
Die Macht der Gewohnheit 121
Nicht-alterierte Dominanten in Moll 122
Substitutdominanten 126
Skalen für Substitutdominanten 128
• • - • ? •
Dominantketten 133?-
Das chromatische Dominantsystem 139
Aufgabe 141 M
Sekundäre Il-V- und Sub(ll-V)-Verbindungen 143
Sekundäre II-V-Verbindungen 143 - •• •;
Aufgabe 147
Sekundäre Sub(II-V)-Verbindungen 147
Aufgabe 149
Verminderte Akkorde 150
Funktionsprinzip : 151 •
Skalen für verminderte Funktionen 153 • • •;
Absteigende verminderte Funktionen 156
blll°7 156
bVP7 157
Verminderte Funktionen ohne Grundtonbewegung 157
VII
Die neue lazzharmonielehre
Modale Harmonik 159
Modale Flächen - die „neue Einfachheit 162
r
Avoid Notes 163
Modale Vamps 164
Modale Funktionsharmonik 165
Aufgabe : 167
Modale Kadenzen 168
Dorisch 168
Phrygisch 169
Lydisch 169
Mixolydisch , 170 v
Äolisch 170
Modalität und Gehör 171
Aufgabe 173
Modal Interchange 174
Unitonal / unimodal 175
Polytonal / polymodal 175
Polytonal / unimodal _ 175
Unitonal / polymodal 176
Aufgabe : 178
Funktionale Polymodalität _
L ^_ 179
l»IImaj7 „ , -r - 181
I lllmaj7 182
l Vmaj7 183
i VImaj7 - 184
bVIImaj7 186
1-7 186
IV-7; 187
V-7 190
II-7(b5) 191 •
ttlV-7(l 5) 193
Nicht dominantische Septakkorde 195
Modal Interchange in Moll 199
Aufgaben 200
Blues ••-, 2 0 1
Bluesmelodik7 • 201
Bluesform 203
Bluesharmonik 205
Erweiterter Blues 209
Parker-Blues 211
Moll-Blues 212
Moderne Tendenzen 2 1 3
VIII
Inhalt
Long Meter Blues 216
How to sing the Blues 219
Der Turnaround 223
Turnarounds in Dur 224
Turnarounds in Moll 225
Und immer wieder der Turnaround 226
Guide Tone Lines 1 228
Das Line Cliche 7 231
Guide Tone Lines und Improvisation 233
Aufgabe 235
Chromatik 236
Durchgänge 236
Umspielungen 238 •
Aufgabe 244 s •••
Verschiebungen 244
Inside-Outside 249
Form • 251
Song Forms 251
Aufgabe 256
Das Motiv 257
Wiederholung 257
Umkehrung, Krebs und Krebsumkehrung 258
Rhythmische Variation 259
Tonale Variation 259
Transposition und Sequenz 259
Verzierung 260
Fragmentation/Abspaltung und Reduktion 260
Reharmonisation 261
Variation von Phrasierung und Artikulation 261
Variation des Sounds 262
Motiv und Improvisation 264
Harmonischer und melodischer Rhythmus 266
Harmonischer Rhythmus 266
Melodischer Rhythmus 271
IX
Die neue lazzharmonielehre
Im Kleinen wie im Großen 275
Aufgabe 277
Der Melodiebogen 278
Phrasenverlauf und Phrasenende - 279
Melodische Schwerpunkte 281
Aufgabe 281
Die Melodiebögen im Vergleich 282
Der Masterplan • 284
Der Höhepunkt 286
Aufgabe 290
Saving All My Love For You 291
Allgemeines Formschema r 292
Harmonischer und melodischer Rhythmus, Motivik, Melodiebogen293
A-Teil 293
B-Teil 295
Der Masterplan 296
A-Teil _ _ 296
B-Teil - 296
Der Höhepunkt 297
Form und Improvisation 298
Analysen 312
Form 313
Tonart 313
Funktionsverlauf 314
Improvisationsmaterial 315
Analysen in Moll 316
Aufgabe 319
All Of Me 320
Round Midnight 330
Modulation 334
X
Inhalt
Direkte Modulationen 335
Drehpunktsmodulationen 336
Angedeutete Modulationen 338
2b or not 2b 339
Modulation und Repertoire 343
Aufgabe 346
Stella Bv Starlight - 348
A-Teil 349
B-Teil , 350
C-Teil 7 352
A -Teil 353
Momin 356
Intro/A-Teil 358 ;•
B-Teil 359
C-Teil 360
Hören 368
Das Grauen hat einen Namen 370
Kopf und Bauch 371
Ohr und Instrument 372
Gehör und Intellekt 373
Anspruch und Wirklichkeit 374
Komponist und Interpret 375
Induktiv oder deduktiv 376
Auge und Ohr 377
Gehörbildung - ein ewiger K(r)ampf 378
Die innere Stimme 379
Back to the roots 379
Aufgabe 380
Sing, sing, sing 380
Stimmumfang 381
Aufgabe 382
Töne aufnehmen 382
Grundton und Tonalität 383
Aufgabe 384
XI
Die neue lazzharmonielehre
Die chromatische Tonleiter 384
Aufgabe 385
Ganztonleiter, GTHT, HTGT 386
Aufgabe 387
Intervalle 387
Aufgabe 387
Tonleitern 388
Aufgabe 388
Klang und Notenbild 391
Aufgabe 392
Modales Umsingen ~ 394
Aufgabe 395
Dichtung und Wahrheit 395
Aufgabe 396
Akkordbrechungen 396
Aufgabe 398
Akkord oder Skala? 399
Aufgabe 399
Akkordverbindungen und -funktionen 400
Aufgabe 400
Symbole sehen, Akkorde hören 403
Aufgabe 403
Instant touch 406
Aufgabe __--~7 406
Wer hören will, muss fühlen 408
Das magische Dreieck 408
Vom Klang zum Gefühl 409
Aufgabe 413
Vom Gefühl zum Begriff 416
Aufgabe 416
Normalität und Überraschung 419
Aufgabe • 420
Vom Begriff zum Klang 422
Aufgabe 424
Transkription 427
Wahl der Klangvorlage 428
Ziel der Transkription 429
Kennenlernen der Aufnahme 430
Instrumentierung 431
Puls, Tempo, Taktart und Stilistik 432
Aufgabe 434
Form 434
XII
Inhalt
Grundton und Tonart 435
Aufgabe 435
Das Notenlayout 437
Melodie / Improvisation 438
Fehler 442
Rhythmus 443
Phrasierung und Dynamik 446
Staccato 446
Portato I Tenuto ~ 447
Legato 447
Akzente ; 447
Glissando 448
Slide 448
Drop (Fall) 448
Vorschlag 448 •
Ghost Notes • 449
Dynamik 449
Changes 450
Wo sind die Changes? 452
Aufgabe 453
Harmonischer Rhythmus 453
Harmonische Klischees 454
Basslinien 454
Aufgabe 7 456
Wo sind die Grundtöne 459
Aufgabe 461
Akkordtypen 461
Aufgabe 462
Mehr hören als da ist 463
Tensions 464
Voicings 465
Analyse 466
Von der Transkription zum Instrument 468
Schnell denken = gut hören 468
Spielen 470
Improvisation 472
Die sechs Pfeiler 474
Motivation 475
Übung - die erste 475
Übung -die zweite - • 475
Übung - diedritte 475
XIII
Die neue lazzharmonielehre
Sound 476
Komposition - Improvisation - Konzeption 477
Play-Alongs 480
TWINBAY 481
Aufgabe ; 482
Guide Tone Lines 2 / 483
Stimmführung und Akkordtöne 483
Aufgabe 485
Die Welt der GuidejTone Lines 489
Aufgabe 492 -
Von der Guide Tone Line zur Melodie 496
Licks and Tricks 500
Licks : „ , 503
Aufgabe 510
Die Play-Alongs 7 513
Aufgabe 514
Jazzvokabular __ _ 515
117 und die #11 „ , -- 7 7:7 77 517
Aufgabe -r V TTT 518 ;
Alterierte Dominanten in Dur 519
Aufgabe 519
Sekundäre Sub(II-V)-Verbindungen 520
Aufgabe 522
Pentatonik 522
Aufgabe 523
Chromatik 524
Aufgabe 525
Vom Inside zu Outside 531
Aufgaben • 534
Zusammenfassung 535
Aufgabe 544
Fehler über Fehler 545
Aufgabe 547
Rettung-naht 547
Tonalität 548
Aufgabe 549
Chromatik 550
Aufgabe 550
„When wrong, play strong! 550
XIV
Inhalt
Aufgabe 552
Fazit ] - 553
Form spielen 554
Anfang und Ende 554
Wie geht es weiter? 555
Motiv und Sequenz 556
Aufgabe - -, 557
Rhythmus ^ 562
Aufgabe -562
Harmonischer und melodischer Rhythmus 564
Aufgabe ; - 564
Melodiebogen 566
Aufgabe 567
Soloverlauf und Höhepunkt 567
Aufgabe 568
Selbstgespräch und Dialog - 570 • i
Aufgabe 570
Ausklang 572
Themenzitate
Lösungen
Abkürzungen
Workshops und Meinungen
Index
CD
CDl
CD 2
XV,
|
any_adam_object | 1 |
author | Sikora, Frank 1956- |
author_GND | (DE-588)132716534 |
author_facet | Sikora, Frank 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Sikora, Frank 1956- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043472522 |
ctrlnum | (OCoLC)810269355 (DE-599)GBV835280802 |
edition | 8. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01764nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043472522</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160427 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160321s2012 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783795751241</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-7957-5124-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)810269355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV835280802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sikora, Frank</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132716534</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Jazz-Harmonielehre</subfield><subfield code="b">Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation</subfield><subfield code="c">Frank Sikora</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Schott</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 589 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Noten, zahlr. Notenbeisp.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield><subfield code="e">2 CDs (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Reg.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-Beil.: stereo, digital audio. - CD 1 enth. 19 Audio-Tracks. - CD 2 (eigentlich eine CD-ROM) enth. 25 Audio-Tracks und 15 pdf-Dateien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jazz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028532-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Harmonik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129030-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Harmonielehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129028-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jazz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028532-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Harmonielehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129028-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jazz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028532-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Harmonik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129030-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028889477</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043472522 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783795751241 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028889477 |
oclc_num | 810269355 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | XVI, 589 S. Ill., Noten, zahlr. Notenbeisp. 24 cm 2 CDs (12 cm) |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Schott |
record_format | marc |
spelling | Sikora, Frank 1956- Verfasser (DE-588)132716534 aut Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation Frank Sikora 8. Aufl. Mainz Schott 2012 XVI, 589 S. Ill., Noten, zahlr. Notenbeisp. 24 cm 2 CDs (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit Reg. CD-Beil.: stereo, digital audio. - CD 1 enth. 19 Audio-Tracks. - CD 2 (eigentlich eine CD-ROM) enth. 25 Audio-Tracks und 15 pdf-Dateien Jazz (DE-588)4028532-7 gnd rswk-swf Harmonik (DE-588)4129030-6 gnd rswk-swf Harmonielehre (DE-588)4129028-8 gnd rswk-swf Jazz (DE-588)4028532-7 s Harmonielehre (DE-588)4129028-8 s DE-604 Harmonik (DE-588)4129030-6 s 1\p DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sikora, Frank 1956- Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation Jazz (DE-588)4028532-7 gnd Harmonik (DE-588)4129030-6 gnd Harmonielehre (DE-588)4129028-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028532-7 (DE-588)4129030-6 (DE-588)4129028-8 |
title | Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation |
title_auth | Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation |
title_exact_search | Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation |
title_full | Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation Frank Sikora |
title_fullStr | Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation Frank Sikora |
title_full_unstemmed | Neue Jazz-Harmonielehre Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation Frank Sikora |
title_short | Neue Jazz-Harmonielehre |
title_sort | neue jazz harmonielehre verstehen horen spielen von der theorie zur improvisation |
title_sub | Verstehen, Hören, Spielen ; von der Theorie zur Improvisation |
topic | Jazz (DE-588)4028532-7 gnd Harmonik (DE-588)4129030-6 gnd Harmonielehre (DE-588)4129028-8 gnd |
topic_facet | Jazz Harmonik Harmonielehre |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028889477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sikorafrank neuejazzharmonielehreverstehenhorenspielenvondertheoriezurimprovisation |