Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen: 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlangen
Selbstverlag
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 326 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783925333767 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043467430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211123 | ||
007 | t | ||
008 | 160317s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783925333767 |9 978-3-925333-76-7 | ||
035 | |a (OCoLC)951673031 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043467430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M54 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-Er95 | ||
084 | |a AL 49100 |0 (DE-625)3478: |2 rvk | ||
084 | |a 708000 Erlangen Akademische Turnverbindung Teutonia*by*mf |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kahlfuß, Hans-Jürgen |d 1936- |0 (DE-588)107119013 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen |b 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 |c Hans-Jürgen Kahlfuß |
264 | 1 | |a Erlangen |b Selbstverlag |c 2016 | |
300 | |a 326 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen |0 (DE-588)1104184109 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1864-2016 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen |0 (DE-588)1104184109 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1864-2016 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028884526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028884526 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 090512 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 090511 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176083815235584 |
---|---|
adam_text | 4
Inhaltsverzeichnis Seite
Vorwort 3
Unsere Geehrten 9
Farbenlied ATV Teutonia Erlangen 10
I. Über die deutsche Turnbewegung bis 1864 11
IL Die Vereinsgründung zu Erlangen am 8. Mai 1864 12
HL Der Akademische Turnverein Erlangen 1864 bis 1890 13
1. Die Satzungen des Akademischen Turnvereins Erlangen 1864 bis 1870 13
2. Tumorganisation und Tumorte 1864 bis 1870 16
3. Die Tumwarte des ATV Erlangen 1864 bis 1870 18
4. Die Außenkontakte des ATV Erlangen 1864 bis 1870 19
5. Die Suspendierung am Ende des SS 1870 20
6. Geschehnisse in der Suspendierungszeit 1871 bis 1890 21
IV. Der Akademische Turnverein im A TB seit SS 1890 21
1. Der Zeitabschnitt 1890 bis 1918 22
1.1. Der Neuanfang des Akademischen Turnvereins Erlangen am 2. Juli 1890 22
1.2. Die Satzungen des Vereins vom 2. Juli 1890 im Stand 7. Juli 1890 nebst der 24
Geschäftsordnung wie der Tum- und Fechtordnung vom 28. Juli 1890
1.3. Das Wintersemester 1890/91 in Kurzberichten 32
1.4. Das Vereinsleben im Sommersemester 1891 33
1.5. (SS 1894):) Wieder ein A. T. V. Erlangen 37
1.6. Das 30. Stiftungsfest des ATV Teutonia Erlangen vom 6. bis 8. Juli 1894 37
1.7. Semesterberichte WS 1894/95 39
1.8. Fahnenweihe beim 5. Stiftungsfest des A.T.V. Teutonia im SS 1895 41
1.9. Zweite Thomaskneipe des ATB in Nürnberg, organisiert wieder von dem A.T.V. 43
Teutonia Erlangen
1.10. „Auf der Exkneipe der Teutonen“: Oberndorf 44
1.11. Die Gründung des Altherrenverbandes Nürnberg im ATB am 28. Juni 1896 46
1.12. Semesterberichte WS 1896/97 48
1.13. Zur Gründung des Altherren-Verbandes des ATV Teutonia Erlangen 1896 49
1.14. Satzungen des Althermverbandes des A.T.V. Teutonia Erlangen 49
1.15. Das II. ATB-Fest zu Kulmbach vom 6. bis 9. August 1897 50
1.16. Der Keilfuchs 51
1.17. Semesterberichte WS 1897/98 52
1.18. Semesterberichte SS 1898 53
1.19. Der Mietvertrag mit dem Kneiplokal „Gasthaus zum Strauß“ von 1898 55
1.20. Semesterberichte WS 1898/99 56
1.21. Semesterberichte SS 1899 56
1.22. Soll der A.T.V. Teutonia in Erlangen weiterbestehen? 58
1.23. Der AHV behebt um 1900 die katastrophale Überschuldung 59
1.24. Der Altherren-Verband von 1896 bis 1905 61
1.25. Semesterbericht SS 1901 62
1.26. Tum- und Wettspiele in Erlangen im SS 1901 62
1.27. Semesterberichte WS 1901/02 63
1.28. Semesterberichte SS 1902 65
1.29. Semesterberichte WS 1902/03 66
1.30. SemesterberichteSS 1903 67
1.31. Semesterberichte WS 1903/04 70
1.32. Zur inoffiziellen Suspendierung von 1904 70
1.33. Der Altherrenverband der A.T.V. Teutonia Erlangen 1905 bis 1923 71
5
1.34. Akten zur offiziellen Suspendierung vom 4. Juli 1905 bis zum 28. Juli 1906 72
1.35. Der Neuanfang 1906 als Akademische Tumverbindung Teutonia Erlangen 73
1.36. Semesterberichte SS 1907 74
1.37. Eine Tumfahrt in die „Fränkische Schweiz“ zu Himmelfahrt 1907 75
1.38. Semesterberichte WS 1907/08 76
1.39. Semesterberichte SS 1908 77
1.40. Semesterberichte WS 1908/09 77
1.41. Der Semesterbetrieb im Regelfall 78
1.42. Aufruf im März 1909 um Unterstützung 79
1.43. Ehrenhaft verlaufene Säbelpartie am 22. Februar 1910 81
1.44. Semestergeschehnisse SS 1910 83
1.45. Alpen-Pfingstwanderung 1910 der ATV Teutonia Erlangen 83
1.46. Statistisches um die ATV Teutonia Erlangen 1890 bis 1913 84
2. Der Zeitabschnitt 1919 bis 1928 86
2.1. Vom Neuanfang 1919 bis 1921 86
2.2. Semesterberichte SS 1921 87
2.3. Semesterberichte WS 1921/22 88
2.4. Semesterberichte SS 1922 89
2.5. Semesterberichte WS 1922/23 89
2.6. Semesterberichte SS 1923 90
2.7. Der Vorstandswechsel im AHV 1923/24 91
2.8. Zum Tode von EM Tuminspektor Paul Häublein, Nürnberg, Pfingsten 1924 91
2.9. Das 60. Stiftungsfest 1924 92
2.10. Semesterberichte WS 1924/25 93
2.11. Eine Wintertumfahrt Erlanger Teutonen im WS 1924/25 94
2.12. Der Altherren verband 1924 bis 1928 95
2.13. Die „Teutonen-Blätter“ erscheinen seit April 1925 96
2.14. Zuschußkassen zum Besten der ATV Teutonia Erlangen seit 1924/25 96
2.15. Semesterbericht WS 1925/26 97
2.16. Ein krisenhafter Ist-Bericht des AHV-Vorstandes Alois Hubmann 1925/26 98
2.17. Semesterberichte SS 1926 99
2.18. Der „Verein Eigenheim Teutonia“ e. V. (VET) 25. Juli 1926 bis 1933 100
2.19. Semesterbericht WS 1926/27 103
2.20. Semesterberichte SS 1927 104
2.21. Der Wortlaut des Suspensionsbeschlusses vom 8.12.1927 105
2.22. Zur Suspension 1927. Semesterberichte WS 1927/28 von Aktivitas und AHV 105
2.23. Die wichtigsten Geschehnisse seit der Suspension Ende 1927 bis Ende 1928 106
2.24. Statistisches 1921 bis 1928 108
3. Der Zeitabschnitt 1929 bis 1945 109
3.1. Neuanfang trotz Weltwirtschaftskrise 1929 bis 1932 109
3.2. Kommt nach Erlangen! Die „Teutonia“ wird im WS 1931/32 wieder aufgemacht! 109
3.3. Gedanken und Planungen 1931/32 zum Neuanfang der ATV Teutonia Erlangen 111
3.4. Die Wiederaufmachung der ATV Teutonia Erlangen am 8. Mai 1932 113
3.5. Semesterberichte SS 1932 117
3.6. Von der Erlanger Bergkirchweih 1932 119
3.7. Semesterberichte WS 1932/33 121
3.8. Die Heimfrage „kocht“ Februar 1933 wieder hoch 123
3.9. Werdet Gründungs-AM AM der ATV Teutonia Erlangen! 124
3.9. Der nationalsozialistische Staat und der ATB 1933/34 124
3.10. Semesterberichte SS 1933 125
3.10. Die Vorstandschaft von KAHV und VET vom 31.10.1933 bis zum 5.8.1938 127
6
3.11. Seinesterberichte WS 1933/34 128
3.12. Kritik der Betriebsweise in der Gymnastik- und Körperschule. Ein Projekt des
Hochschulinstituts für Leibesübungen 1934 zusammen mit der ATV Teutonia 129
3.13. Kommt im SS 1934 nach Erlangen! 130
3.14. Semesterberichte SS 1934 130
3.15. 70. Stiftungsfest der ATV Teutonia-Erlangen vom 22. bis 24. Juli 1934 131
3.16. Semesterberichte WS 1934/35 134
3.17. Das Teutonenhaus in Erlangen, Fichtestrasse 21 135
3.18. Hausweihe der ATV Teutonia-Erlangen am 16. Dezember 1934 136
3.18. Semesterberichte SS 1935 138
3.19. Auflösung des ATB am 27.10.1935 und Semesterbericht WS 1934/35 141
3.20. Auflösungsbeschluß der ATV Teutonia Erlangen am 8. Februar 1936 141
3.21. Die ATV Teutonia ohne Aktivitas 1936 bis 1945 142
3.22. Statistisches zur Mitgliedschaft 1932 bis 1945 145
4. DerZeitabschnitt 1945 bis 1974 146
4.1. Die Wiedergründung zu Erlangen am 23. Juli 1953 146
4.2. Erste Fuxentaufe 25.11.1953 149
4.3. Neunzigstes Stiftungsfest 1864 bis 1954 150
4.4. Fuxentaufe am 11.12.1954 151
4.5. Altteutonen und Gründungs-AHAH bilden den KAHV 1953 152
4.6. Bericht über die Fuxentaufe in Oberndorf am 26. Januar 1956 153
4.7. AH Carl Bankwitz voc. Wurzel macht 1956 bis heute gültige Vorschläge 155
4.8. Offener Brief eines Alten Herren zur Existenzfahigkeit der Korporation 156
4.9. Die Grundsatzvereinbarung 1957 über die Zusammenarbeit ATV Gothia Nürnberg
und ATV Teutonia Erlangen 157
4.10. Die Aktivitas ersehnt sich ein eigenes Teutonenheim 159
4.11. Wir haben ein Haus! 161
4.12. Die Aktivitas im Arbeitseinsatz auf dem Haus 1959 und folgende Jahre 163
4.13. Die Familien-Kaffee-Nachmittage seit 1959 bis um 1968 164
4.14. Zur Mitgliederstärke des KAHV I960 166
4.15. Zur Abänderung der 5. Strophe des Bundesliedes 1960 168
4.16. ATB-Fest Saarbrücken 17.-21. Mai 1961 169
4.17. Nikolaus-Abend am 8. Dezember 1961 170
4.18. Sollen wir Ausländer in die ATB-Korporationen aufnehmen? 172
4.19. Faschingsball „Das Spukschloß am Weiher“ am 17. Februar 1962 173
4.20. Besonders tätige Vorstandsmitglieder des Heimbauverein e.V. verlassen 1962 bis
1964 das „Schiff4 175
4.21. Thomaskommers in Nürnberg am 21. Dezember 1963 177
4.22. Hundert Jahre ATV Teutonia Erlangen 1864 - 1964 178
4.23. Über die Sporterfolge 1953 bis 1970 181
4.24. Bericht des Sportwarts Rudolf Roscher-Racker über das SS 1965 183
4.25. Himmelfahrtswanderung SS 1965 in die Fränkische Schweiz 184
4.26. Skifahrt der Aktivitas nach Saalbach/Tirol vom 26.12.1965 - 6. 1. 1966 185
4.27. Das Verbindungsheim seit 1959 als Verkehrslokal 187
4.28. Die Mitgliedschaft im KAHV 1961 bis 1966 188
4.29. Das Seniorat im Sommersemester 1967 als „Dreigespann“ keilt erfolgreich 190
4.30. Das Verbindungsleben wird im WS 1967/68 weiter reorganisiert 192
4.31. Die Abschlußkneipe des SS 1968 in weniger üblicher Fonn 193
4.32. Das Teutonenheim ist im WS 1968/69 und SS 1969 unbewohnt 193
4.33. Pfingsten, auf nach Sindelfingen! XV. ATB-Fest 1969 194
4.34. Durch s Hochwasser zum Examen 195
7
4.35. Die Studentenbewegung 1968 führt zu Grundsatzdiskussionen bis 1971 196
4.36. Semesterbericht WS 1970/71 198
4.37. Semesterantrittskneipe SS 1971 wird vom KAHV ausgerichtet 199
4.38. „Begrüßungsabend“ statt „Festkommers“ beim Stiftungsfest 200
4.39. Die Aktivitas ergreift die Initiative 200
4.40. Struktur-Beschlußergebnisse im oAHC vom 20. Juli 1972 201
4.41. Neuer Name auf Zeit: Akademische Sportgemeinschaft Teutonia Erlangen im
ATB. 202
4.42. Hausbesichtigung am 10. Oktober 1973 durch Baumeister Barthelmann 204
4.43. In eigener Sache. Zur Suspension 1974 205
4.44. Die Mitgliedschaft im KAHV 1967 bis 1975 205
5. Der Zeitabschnitt 1974 bis 2008 206
5.1. Wege zur Reaktivierung der Aktivitas 207
5.2. Vivat, crescat, floreat! Teilabdruck der Gedanken des KAHV-Vorsitzenden AH
Josef Fischer voc. Wumba zur Wiedereröffnung 208
5.3. Mitgliedschaft Aktivitas WS 1981/S2-WS 1983/84 210
5.4. Das „grauslich“ schöne Wintersemester 1981/82 211
5.5. Heimbauverein e.V. wird zur ATV Teutonia Erlangen e.V. 212
5.6. Die erste und zweite Generation der Aktivitas seit dem 27.06.1979 214
5.7. Das 120. Stiftungsfest der ATV Teutonia Erlangen vom 20. bis 22. Juli 1984 216
5.8. Unsere Trinkwasserleitung: Einigung mit dem Nachbarn DJK 217
5.9. Das „Niemandstürlein“ ist wieder da 218
5.10. Die Altherrenschaft statistisch gesehen April 1986 218
5.11. Semesterberichte 1986 219
5.12. Haus-„Rückschau“ 1985/86 221
5.13. Ersuchen des Sportwartes WS 1987/88 223
5.14. Die Mitgliedschaft im KAHV 1976 bis 1988 224
5.15. ATV Teutonia Erlangen und ATV Gothia Nürnberg 1989. Einheit oder gemeinsam
stärker? 225
5.16. Sommersemester 1989: Das Teutonenhaus ist fit 226
5.17. Teutonia-Wohnheim hell entflammt 228
5.18. Thomastumier in Erlangen Dezember 1989 229
5.19. Bericht über das 126. Stiftungsfest vom 20. bis 22. 06. 1990 230
5.20. Neue grundsätzliche Vereinbarungen zum Besten des Verbindungslebens 231
5.21. Das 127. Stiftungsfest 19. ~ 21. 07 1991 232
5.22. Teutonia und die Damenfrage im ATB 1978 bis 1992 234
5.23. OAHV-Stammtisch Erlangen ab 1992 235
5.24. Sonnwendfeier 1993 236
5.25. Ein stimmungsvoller Nikolausabend auf dem Teutonenhaus 237
5.26. Stadtstaffellauf 16. 6. 1994 237
5.27. Die Grube, eine unendliche Geschichte. Abschluß Herbst 1994 238
5.28. Tanztee auf dem Teutonenhaus 240
5.29. Tischtennistumier 241
5.30. Teutonia gewinnt das Volleyballtumier des OAHV Kassel 1992 bis 1994 241
5.31. Putzdienste 243
5.32. Zum 88. Geburtstag von EAH Geißler-Dandy 243
5.33. Das 24. ATB-Fest in Hofheim/Kriftel 245
5.34. Nachwuchsprobleme 1998 246
5.35. Erlanger Stadtstaffellauf am 2. Juli 1998 247
5.36. Die Mitgliedschaft im KAHV 1989 bis 1999 248
5.37. Feuerzangenbowle am 4. Dezember 1999 248
8
5.38. Hausbericht 1999 249
5.39. Teutonen-Treffen in Hofheim 1999 249
5.40. Herausragende Veranstaltungen der Teutonia WS 2000/01, SS 2001 250
5.41. Bergbesuch am 6. Juni 2001 251
5.42. Sport der Aktivitas im Semester 2001 251
5.43. Haussituation 2002 252
5.44. Thomas-Turnier 2002 253
5.45. Erlanger Stadtstaffellauf am 13. Juli 2003: Teutonia siegt!!! 254
5.46. Semesterbericht WS 2003/04 mit Blick nach vom 255
5.47. Gedanken des neuen KAHV-Vorsitzenden zur Situation in der ATV Teutonia 256
5.48. Teutonentreffen als Wander- bzw. Erholungswochenende in der Rhön 2004 258
5.49. Das 141. Stiftungsfest vom 8. bis 10. Juli 2005 260
5.50. Burschung vor dem Abschluß-BR am 07.02.2006 mit Ausblick 261
5.51. Gemütlichkeit für uns Alle auf dem Teutonenhaus 262
5.52. Semesterbericht WS 2006/07 263
5.53. Jazzfrühschoppen auf dem Teutonenhaus am 24. Juni 2007 264
5.54. Semesterbericht WS 2007/08 und Anfang SS 2008 265
5.55. Austritt von vier Aktiven Juli 2008 erzwingt den notwendigen Neustart 266
6. Der Zeitabschnitt 2008 bis 2016 267
6.1. Erste Erfolge beim Aufbau einer neuen Aktivitas im WS 2010/11 268
6.2. Weißweinbereitung zwischen Tradition und Technik 269
6.3. Das Thomastumier zur Erlangen 2011 269
6.4. Semesterbericht Sommer 2012 271
6.5. Positive Nachrichten des KV-Vorsitzenden im April 2013 273
6.6. Semesterbericht SS 2013 273
6.7. Die Mitgliedschaft im KAHV 2000 bis 2015 275
6.8. 150 Jahre ATV Teutonia zu Erlangen 276
6.9. Die Aktivitas im Stand 1. August 2015 277
6.10. Aus dem Semesterbericht WS 2014/15 278
6.11. Aus dem Semesterbericht SS 2015 278
7. Leitlinie der Akademischen Tumverbindung Teutonia Erlangen vom 15. Januar 2009 279
Verzeichnis der Verbindungsgeschwister 280
Konkordanz Verbindungsname zum Familiennamen 316
Abkürzungsverzeichnis 322
Quellenverzeichnis 323
Literaturverzeichnis 323
Abbildungsverzeichnis 324
|
any_adam_object | 1 |
author | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_GND | (DE-588)107119013 |
author_facet | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_variant | h j k hjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043467430 |
classification_rvk | AL 49100 |
ctrlnum | (OCoLC)951673031 (DE-599)BVBBV043467430 |
discipline | Allgemeines |
era | Geschichte 1864-2016 gnd |
era_facet | Geschichte 1864-2016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01734nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043467430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160317s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783925333767</subfield><subfield code="9">978-3-925333-76-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951673031</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043467430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 49100</subfield><subfield code="0">(DE-625)3478:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">708000 Erlangen Akademische Turnverbindung Teutonia*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahlfuß, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="0">(DE-588)107119013</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen</subfield><subfield code="b">8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016</subfield><subfield code="c">Hans-Jürgen Kahlfuß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">Selbstverlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">326 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1104184109</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1864-2016</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1104184109</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1864-2016</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028884526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028884526</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043467430 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783925333767 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028884526 |
oclc_num | 951673031 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M54 DE-29 DE-12 DE-Er95 |
owner_facet | DE-M54 DE-29 DE-12 DE-Er95 |
physical | 326 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Selbstverlag |
record_format | marc |
spelling | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- (DE-588)107119013 aut Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 Hans-Jürgen Kahlfuß Erlangen Selbstverlag 2016 326 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen (DE-588)1104184109 gnd rswk-swf Geschichte 1864-2016 gnd rswk-swf Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen (DE-588)1104184109 b Geschichte 1864-2016 z DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028884526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen (DE-588)1104184109 gnd |
subject_GND | (DE-588)1104184109 |
title | Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 |
title_auth | Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 |
title_exact_search | Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 |
title_full | Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_fullStr | Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_full_unstemmed | Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_short | Chronik 152 Jahre Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen |
title_sort | chronik 152 jahre akademische turnverbindung teutonia erlangen 8 mai 1864 bis 8 mai 2016 |
title_sub | 8. Mai 1864 bis 8. Mai 2016 |
topic | Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen (DE-588)1104184109 gnd |
topic_facet | Akademische Turnverbindung Teutonia Erlangen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028884526&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kahlfußhansjurgen chronik152jahreakademischeturnverbindungteutoniaerlangen8mai1864bis8mai2016 |