Wol-geschliffener Narren-Spiegel: Worinnen Hundert und vierzehen Arten allerley Narren Ihr Eben-Bild und ungestaltes Wesen ersehen, und sich von ihrer Unsauberkeit vermittelst des klaren Wassers Wahrer Weißheit reinigen können
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Freystadt [i.e. Nürnberg] [Monath] 1730
Schlagworte:
Beschreibung:Als Vorlage für das Werk diente lt. Vorwort Sebastian Brants "Narrenschiff". - Die Zeichnungen für die Stiche stammen von Wilhelm Stettler (1643-1708)
Wahrmund Jocoserius ist möglicherweise Pseud. von Otto Philipp Zaunschliffer
Autopsie nach Ex. der SBB
Erscheinungsjahr in Vorlageform:[1730]. - Erscheinungsort fingiert. - Wirkl. Erscheinungsort, Drucker und Druckjahr ermittelt in: Weller, E.: Die falschen und fingirten Druckorte S. 76
Beschreibung:[4], 114 Bl. 115 Ill. (Kupferst.) 2 ̊

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!