Dampflok-Report Bundesbahn: Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 Teil 10.1: Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt ; Teil 2 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt ; Teil 3 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0171-3671 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043460764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180608 | ||
007 | t | ||
008 | 160315s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)953084157 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043460764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a 606505*by*mf*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Ulrich, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dampflok-Report Bundesbahn |p Teil 10.1: Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt ; Teil 2 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt ; Teil 3 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn |b Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 |c Text: Ernst Ulrich |
246 | 1 | 3 | |a Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt |
246 | 1 | 3 | |a Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt |
246 | 1 | 3 | |a Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Bundesbahndirektion München |0 (DE-588)2006390-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1959-1977 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Dampflokomotive |0 (DE-588)4010989-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baureihe |0 (DE-588)4139838-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bahnbetriebswerk |0 (DE-588)4014027-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Tegernseebahn |0 (DE-588)4653389-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bundesbahndirektion München |0 (DE-588)2006390-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Bahnbetriebswerk |0 (DE-588)4014027-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Dampflokomotive |0 (DE-588)4010989-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Baureihe |0 (DE-588)4139838-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1959-1977 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tegernseebahn |0 (DE-588)4653389-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1959-1977 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Eisenbahn-Journal / gegr. von H. Merker |d Fürstenfeldbruck, 2016 |g 42. Jahrgang, April 2016, 4/2016, Seite 24-32 ; 42. Jahrgang, Juni 2016, 6/2016, Seite 30-37 ; 42. Jahrgang, Juli 2016, 7/2016, Seite 36-39 |w (DE-604)BV002582052 |x 0171-3671 |o (DE-600)571020-0 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028877968 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176073625174016 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002582052 |
author | Ulrich, Ernst |
author_facet | Ulrich, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Ulrich, Ernst |
author_variant | e u eu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043460764 |
ctrlnum | (OCoLC)953084157 (DE-599)BVBBV043460764 |
era | Geschichte 1959-1977 gnd |
era_facet | Geschichte 1959-1977 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03135naa a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043460764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160315s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953084157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043460764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606505*by*mf*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulrich, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dampflok-Report Bundesbahn</subfield><subfield code="p">Teil 10.1: Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt ; Teil 2 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt ; Teil 3 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn</subfield><subfield code="b">Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977</subfield><subfield code="c">Text: Ernst Ulrich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bundesbahndirektion München</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006390-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1959-1977</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dampflokomotive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010989-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baureihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139838-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bahnbetriebswerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014027-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tegernseebahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4653389-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bundesbahndirektion München</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006390-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bahnbetriebswerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014027-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dampflokomotive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010989-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Baureihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139838-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1959-1977</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tegernseebahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4653389-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1959-1977</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Eisenbahn-Journal / gegr. von H. Merker</subfield><subfield code="d">Fürstenfeldbruck, 2016</subfield><subfield code="g">42. Jahrgang, April 2016, 4/2016, Seite 24-32 ; 42. Jahrgang, Juni 2016, 6/2016, Seite 30-37 ; 42. Jahrgang, Juli 2016, 7/2016, Seite 36-39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002582052</subfield><subfield code="x">0171-3671</subfield><subfield code="o">(DE-600)571020-0</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028877968</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Tegernseebahn (DE-588)4653389-8 gnd |
geographic_facet | Tegernseebahn |
id | DE-604.BV043460764 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:23Z |
institution | BVB |
issn | 0171-3671 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028877968 |
oclc_num | 953084157 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Ulrich, Ernst Verfasser aut Dampflok-Report Bundesbahn Teil 10.1: Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt ; Teil 2 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt ; Teil 3 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 Text: Ernst Ulrich Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn 2016 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bundesbahndirektion München (DE-588)2006390-8 gnd rswk-swf Geschichte 1959-1977 gnd rswk-swf Dampflokomotive (DE-588)4010989-6 gnd rswk-swf Baureihe (DE-588)4139838-5 gnd rswk-swf Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 gnd rswk-swf Tegernseebahn (DE-588)4653389-8 gnd rswk-swf Bundesbahndirektion München (DE-588)2006390-8 b Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 s Dampflokomotive (DE-588)4010989-6 s Baureihe (DE-588)4139838-5 s Geschichte 1959-1977 z DE-604 Tegernseebahn (DE-588)4653389-8 g Eisenbahn-Journal / gegr. von H. Merker Fürstenfeldbruck, 2016 42. Jahrgang, April 2016, 4/2016, Seite 24-32 ; 42. Jahrgang, Juni 2016, 6/2016, Seite 30-37 ; 42. Jahrgang, Juli 2016, 7/2016, Seite 36-39 (DE-604)BV002582052 0171-3671 (DE-600)571020-0 |
spellingShingle | Ulrich, Ernst Dampflok-Report Bundesbahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 Bundesbahndirektion München (DE-588)2006390-8 gnd Dampflokomotive (DE-588)4010989-6 gnd Baureihe (DE-588)4139838-5 gnd Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2006390-8 (DE-588)4010989-6 (DE-588)4139838-5 (DE-588)4014027-1 (DE-588)4653389-8 |
title | Dampflok-Report Bundesbahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 |
title_alt | Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn |
title_auth | Dampflok-Report Bundesbahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 |
title_exact_search | Dampflok-Report Bundesbahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 |
title_full | Dampflok-Report Bundesbahn Teil 10.1: Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt ; Teil 2 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt ; Teil 3 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 Text: Ernst Ulrich |
title_fullStr | Dampflok-Report Bundesbahn Teil 10.1: Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt ; Teil 2 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt ; Teil 3 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 Text: Ernst Ulrich |
title_full_unstemmed | Dampflok-Report Bundesbahn Teil 10.1: Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt diesmal in die Bundesbahn-Direktion München. Im ersten Beitragsteil hierzu werden die Bahnbetriebswerke Treuchtlingen, Ingolstadt und München Hbf behandelt ; Teil 2 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt uns ein zweites Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Diesmal werden die Bahnbetriebswerke Rosenheim und München Ost behandelt ; Teil 3 Die Bestandsaufnahme des Dampflokbetriebs bei der DB führt noch ein drittes Mal in die Bundesbahn-Direktion München. Im letzten Beitragsteil wird das Bw Mühldorf behandelt. Hinzu kommt ein Blick auf die Tegernseebahn Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 Text: Ernst Ulrich |
title_short | Dampflok-Report Bundesbahn |
title_sort | dampflok report bundesbahn teil 10 1 die bestandsaufnahme des dampflokbetriebs bei der db fuhrt diesmal in die bundesbahn direktion munchen im ersten beitragsteil hierzu werden die bahnbetriebswerke treuchtlingen ingolstadt und munchen hbf behandelt teil 2 die bestandsaufnahme des dampflokbetriebs bei der db fuhrt uns ein zweites mal in die bundesbahn direktion munchen diesmal werden die bahnbetriebswerke rosenheim und munchen ost behandelt teil 3 die bestandsaufnahme des dampflokbetriebs bei der db fuhrt noch ein drittes mal in die bundesbahn direktion munchen im letzten beitragsteil wird das bw muhldorf behandelt hinzu kommt ein blick auf die tegernseebahn baureihen einsatze stationierungen 1959 1977 |
title_sub | Baureihen - Einsätze - Stationierungen 1959-1977 |
topic | Bundesbahndirektion München (DE-588)2006390-8 gnd Dampflokomotive (DE-588)4010989-6 gnd Baureihe (DE-588)4139838-5 gnd Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 gnd |
topic_facet | Bundesbahndirektion München Dampflokomotive Baureihe Bahnbetriebswerk Tegernseebahn |
work_keys_str_mv | AT ulrichernst dampflokreportbundesbahnbaureiheneinsatzestationierungen19591977 AT ulrichernst diebestandsaufnahmedesdampflokbetriebsbeiderdbfuhrtdiesmalindiebundesbahndirektionmunchenimerstenbeitragsteilhierzuwerdendiebahnbetriebswerketreuchtlingeningolstadtundmunchenhbfbehandelt AT ulrichernst diebestandsaufnahmedesdampflokbetriebsbeiderdbfuhrtunseinzweitesmalindiebundesbahndirektionmunchendiesmalwerdendiebahnbetriebswerkerosenheimundmunchenostbehandelt AT ulrichernst diebestandsaufnahmedesdampflokbetriebsbeiderdbfuhrtnocheindrittesmalindiebundesbahndirektionmunchenimletztenbeitragsteilwirddasbwmuhldorfbehandelthinzukommteinblickaufdietegernseebahn |