Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern: ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2016]
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Band 93 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 143 Seiten |
ISBN: | 9783428146819 3428146816 9783428546817 9783428846818 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043445965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160621 | ||
007 | t | ||
008 | 160309s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1084348969 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428146819 |c : EUR 71.90 (AT), EUR 69.90 (DE) |9 978-3-428-14681-9 | ||
020 | |a 3428146816 |9 3-428-14681-6 | ||
020 | |a 9783428546817 |c EBook |9 978-3-428-54681-7 | ||
020 | |a 9783428846818 |c Print & EBook |9 978-3-428-84681-8 | ||
035 | |a (OCoLC)951067179 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1084348969 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Friedrichs, Janna |e Verfasser |0 (DE-588)1088335608 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern |b ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ |c von Janna Friedrichs |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2016] | |
300 | |a 143 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v Band 93 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Osnabrück |d 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsratsmitglied |0 (DE-588)4112623-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Faktisches Organ |0 (DE-588)4153597-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Aufsichtsratswahl | ||
653 | |a Lehre vom fehlerhaften Organ | ||
653 | |a Lehre vom fehlerhaften Verband | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufsichtsratsmitglied |0 (DE-588)4112623-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Faktisches Organ |0 (DE-588)4153597-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v Band 93 |w (DE-604)BV019865959 |9 93 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028863483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028863483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176052211154944 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 11
§ 1 Einführung und Gang der Untersuchung ..................................... 11
§ 2 Gründe für eine fehlerhafte Bestellung ................................... 15
I Gründe für die Fehlerhaftigkeit eines Hauptversammlungswahlbeschlusses 16
H Beispiele für Nichtigkeits- und Anfechtungsrisiken aus der jüngeren
Rechtsprechung ...................................................... 18
§ 3 Terminologie.............................................................. 18
1. Teil
Entwicklung und Stand der höchstrichterlichen Rechtsprechung 21
§ 1 Entwicklung der Rechtsprechung ........................................... 21
§ 2 Das BGH-Urteil vom 19.02.2013 ............................................ 23
2. Teil
Folgen der fehlerhaften Aufsichtsratswahl unter kritischer Würdigung
des BGH-Urteils vom 19.02.2013 26
§ 1 Generelle Auswirkung auf die Beschlussfassung............................. 26
I. Rechtsfolgen fehlerhafter Aufsichtsratsbeschlüsse im Allgemeinen... 26
II. Mängel im Einzelnen ................................................. 28
§ 2 Auswirkungen in besonders relevanten Fällen ............................ 31
I. Aufsichtsratsbeschlüsse als Anknüpfungspunkt für eine Entscheidung
der Hauptversammlung................................................ 32
1. Einberufung nach § 111 III AktG ................................ 32
2. Beschlussvorschlag nach § 124 III 1 AktG ....................... 35
II. Jahresabschluss...................................................... 37
III. Handeln des Aufsichtsratsvorsitzenden ............................... 38
1. Hauptversammlungsleitung ......................................... 39
2. Mitwirkung bei der Anmeldung von Kapitalmaßnahmen ................ 40
IV Vorstandswahl........................................................ 41
V Vertretung .......................................................... 44
VI. Zustimmung des Aufsichtsrats gern. § 111 IV AktG .................... 45
Inhaltsverzeichnis
3
1
2
3
4
$
VII. Zustimmung des Aufsichtsrats bei der Ausnutzung genehmigten Kapitals
VIII. Sorgfalts- und Treuepflichten, Haftungsfolgen ....................
1. Sorgfalts- und Treuepflichten trotz rückwirkend bzw. anfänglich
nichtiger Bestellung? ..........................................
2. Einordnung als Rückabwicklungsschwierigkeiten..................
Zwischenfazit und Bewertung der aktuellen Rechtsprechung des BGH .......
3. Teil
Alternative Lösungsansätze (mit Ausnahme der Lehre vom fehlerhaften Organ)
Ausnahme von der rückwirkenden Nichtigkeit bei erfolgreicher Anfechtung von Wahlbeschlüssen ....................................................
Beschränkte rechtliche Anerkennung von Beschlüssen infolge der Anwendung der Grundsätze über fehlerhafte Dauerschuldverhältnisse............
Lösung über (analoge) Anwendung des § 104 AktG .........................
I. Direkte Anwendung des § 104 AktG...................................
II. Analoge Anwendung .................................................
1. Planwidrige Regelungslücke ....................................
2. Vergleichbare Interessenlage...................................
III. Zwischenfazit .....................................................
Bestätigung des Wahlbeschlusses der Hauptversammlung nach § 244 AktG . . Zwischenergebnis .......................................................
5
55k
5®
601
61
61
62
4. Teil
Die Lehre vom fehlerhaften Organ als bevorzugte Lösung 63
1 Meinungsstand in obergerichtlicher Rechtsprechung und Literatur.......... 63
L Obergerichtliche Rechtsprechung..................................... 63
II. Entwicklung des Meinungsstands in der Literatur .................... 63
III. Differenzierung zwischen Anfechtbarkeit und Nichtigkeit? ......... 66
2 Dogmatische Grundlage...................................................... 67
I. Einbeziehung in die Lehre vom fehlerhaften Verband ................... 69
1. Grundlagen der Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft - Entwicklung und Begründung................................................... 69
a) Abgrenzung zur Lehre von der faktischen Gesellschaft ......... 70
b) Rückabwicklungsschwierigkeiten als Anlass für die Anwendung
der Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft..................... 71
c) Entwicklung .................................................... 72
Inhaltsverzeichnis
9
d) Dogmatische Begründung........................................... 73
aa) Rechtsprechung............................................... 73
bb) Lehre von der Beschränkung der Nichtigkeitsfolgen ........... 74
cc) Von der Lehre von der Doppelnatur zu einem verbandsrechtlichen Institut.................................................. 74
2 Geltung der Lehre vom fehlerhaften Verband für den Beitritt ........ 76
3 Ausdehnung auf verbandsrechtliche Organisationsakte................. 77
a) Rückabwicklungsschwierigkeiten .................................. 79
b) Dogmatische Begründung — Differenziemngskriterien für die
Anwendung der Lehre vom fehlerhaften Verband auf andere Vorgänge als Gründung und Beitritt .............................. 80
aa) Statuskriterium der Rechtsprechung .......................... 80
bb) Differenzierung nach schuldrechtlicher und organisationsrechtlicher Seite................................................ 81
cc) Abstellen auf einschlägige Strukturelemente.................. 81
dd) Stellungnahme................................................ 82
c) Ausdehnung der Lehre vom fehlerhaften Verband auf Struktur-
änderungen als Beispiel für Institutionenbildung im Gesellschaftsrecht ........................................................... 83
4. Ausdehnung der Lehre vom fehlerhaften Verband auf die fehlerhafte
Organbestellung .................................................... 86
a) Organisationsspezifische Rückabwicklungsschwierigkeiten als Grundlage für die Anwendung der Lehre vom fehlerhaften
Verband ......................................................... 86
b) Ausschluss der Anwendung der Lehre vom fehlerhaften Verband
insbesondere infolge mangelnden Vermögensbezugs bzw. fehlender Vergleichbarkeit zum Beitritt?............................... 91
c) Herleitung der Voraussetzungen für eine Eingliederung der Lehre
vom fehlerhaften Organ in die Lehre vom fehlerhaften Verband aus dem Geltungsgrund der Lehre vom fehlerhaften Verband als verbandsrechtliches Institut..................................... 94
d) Institutionenbildung .......................................... 97
IL Kein übergreifendes Prinzip hinsichtlich fehlerhafter Dauerschuldverhältnisse ................................................................. 100
5. Teil
Wirkung der Lehre vom fehlerhaften Organ 101
§ 1 Anwendungsbereich von Rechtsscheinsgrundsätzen neben der Lehre vom fehlerhaften Organ?............................................................ 101
§ 2 Abweichung von und damit Verstoß gegen die gesetzlich angeordnete rückwirkende/anfängliche Nichtigkeit des fehlerhaften Wahlbeschlusses bei Anwendung der Lehre vom fehlerhaften Organ................................... 102
10
Inhaltsverzeichnis
I. Auswirkungen bei Strukturänderungen.......................
II. Entsprechende Geltung für fehlerhafte Organbestellung? ...
§ 3 Ergebnis: Kein Verstoß gegen die gesetzliche Nichtigkeitsanordnung
6. Teil
Tatbestandsvoraussetzungen und Beendigung der fehlerhaften Bestellung]
§ 1 invoilzugsetzung als Voraussetzung?......................................
§ 2 Einschränkungen?........................................................
I. Einschränkung der Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft.........
1. Einschränkung wegen höherrangiger Interessen der Allgemeinheit ....
2. Einschränkung wegen höherrangiger Interessen besonders schutzwür- ...
diger Personen .................................................
II. Einschränkung der Lehre vom fehlerhaften Organ ..................
1. Einschränkung wegen höherrangiger Interessen der Allgemeinheit ...
2. Einschränkung wegen höherrangiger Interessen besonders schutzwür- •*
diger Personen ................................................. V
§ 3 Beendigung der Amtsstellung............................................. 1;
7. Teil
Schluss 12.
§ 1 Fazit und Ausblick .................................................... 12:
§2 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse ............................ 12
Literaturverzeichnis....................................................... 131
Stichwortverzeichnis
141
|
any_adam_object | 1 |
author | Friedrichs, Janna |
author_GND | (DE-588)1088335608 |
author_facet | Friedrichs, Janna |
author_role | aut |
author_sort | Friedrichs, Janna |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043445965 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)951067179 (DE-599)DNB1084348969 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02531nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043445965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160309s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1084348969</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428146819</subfield><subfield code="c">: EUR 71.90 (AT), EUR 69.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14681-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428146816</subfield><subfield code="9">3-428-14681-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428546817</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54681-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428846818</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84681-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951067179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1084348969</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrichs, Janna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1088335608</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ</subfield><subfield code="c">von Janna Friedrichs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 93</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Osnabrück</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112623-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faktisches Organ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153597-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufsichtsratswahl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehre vom fehlerhaften Organ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehre vom fehlerhaften Verband</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufsichtsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Faktisches Organ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153597-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 93</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019865959</subfield><subfield code="9">93</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028863483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028863483</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043445965 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:26:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428146819 3428146816 9783428546817 9783428846818 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028863483 |
oclc_num | 951067179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 143 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Friedrichs, Janna Verfasser (DE-588)1088335608 aut Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ von Janna Friedrichs Berlin Duncker & Humblot [2016] 143 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Band 93 Dissertation Universität Osnabrück 2014 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd rswk-swf Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Aufsichtsratswahl Lehre vom fehlerhaften Organ Lehre vom fehlerhaften Verband (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 s Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 s DE-604 Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Band 93 (DE-604)BV019865959 93 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028863483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friedrichs, Janna Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4112623-3 (DE-588)4153597-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ |
title_auth | Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ |
title_exact_search | Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ |
title_full | Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ von Janna Friedrichs |
title_fullStr | Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ von Janna Friedrichs |
title_full_unstemmed | Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ von Janna Friedrichs |
title_short | Die Folgen der fehlerhaften Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern |
title_sort | die folgen der fehlerhaften bestellung von aufsichtsratsmitgliedern ein beitrag zur weiterentwicklung der lehre vom fehlerhaften organ |
title_sub | ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre vom fehlerhaften Organ |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Aufsichtsratsmitglied Faktisches Organ Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028863483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019865959 |
work_keys_str_mv | AT friedrichsjanna diefolgenderfehlerhaftenbestellungvonaufsichtsratsmitgliederneinbeitragzurweiterentwicklungderlehrevomfehlerhaftenorgan |