Betriebsrentenanpassung im Konzern: Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2016
|
Schriftenreihe: | Reihe der Juristischen Fakultät
252 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 217 - 230 |
Beschreibung: | XVI, 230 Seiten |
ISBN: | 9783406695711 340669571X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043434200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180703 | ||
007 | t | ||
008 | 160307s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1082517003 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406695711 |c paperback : EUR 69.00 (DE) |9 978-3-406-69571-1 | ||
020 | |a 340669571X |9 3-406-69571-X | ||
024 | 3 | |a 9783406695711l | |
035 | |a (OCoLC)951600666 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1082517003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PF 720 |0 (DE-625)135725: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wutte, Joachim |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1098548655 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsrentenanpassung im Konzern |b Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft |c von Dr. Joachim Wutte |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2016 | |
300 | |a XVI, 230 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münchener Universitätsschriften |a Reihe der Juristischen Fakultät |v 252 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 217 - 230 | ||
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenanpassung |0 (DE-588)4177783-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchgriff |0 (DE-588)4150889-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Existenzvernichtungshaftung |0 (DE-588)1034636596 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenberechnung |0 (DE-588)4177787-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Arbeitsrecht | ||
653 | |a Ausstattungspflicht | ||
653 | |a Bilanzrecht | ||
653 | |a Existenzvernichtungshaftung | ||
653 | |a Gläubigerschutzvorschriften | ||
653 | |a Konzern | ||
653 | |a UmwG | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rentenanpassung |0 (DE-588)4177783-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rentenberechnung |0 (DE-588)4177787-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Durchgriff |0 (DE-588)4150889-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Existenzvernichtungshaftung |0 (DE-588)1034636596 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Reihe der Juristischen Fakultät |v 252 |w (DE-604)BV000000161 |9 252 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028851875&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078653566976000 |
---|---|
adam_text |
Vorwort. V
Inhaltsübersicht. VII
Abkürzungsverzeichnis. XV
A. Einleitung. 1
I. Problemaufriss. 1
II. Grundlagen. 2
1. Betriebliche Altersversorgung. 2
2. Betriebsrentenanpassung nach § 16 BetrAVG. 4
B. Berechnungsdurchgriff. 9
I. Interessenkonflikt im Konzern. 9
II. Rechtsprechung des BAG zum Berechnungsdurchgriff. 11
1. Einführung und Entwicklung von 1974 bis 1994 . 11
a) Urteil vom 19.05.1981: Zurechnung in drei Fallgruppen. 11
b) Urteil vom 14.02.1989: Berechnungsdurchgriff im Vertrags-
konzern . 12
c) Urteil vom 28.04.1992: Im qualifizierten faktischen Konzern . 13
d) Urteil vom 14.12.1993: Gleichlauf von Haftung und Zurechnung. 15
e) Urteil vom 04.10.1994: Verwirklichung des Konzernrisikos in
verdichteter Konzernbeziehung. 16
f) Bewertung: Dammbruch im Konzern. 19
2. Anwendung und Präzisierung von 1994 bis 2003 . 20
a) Urteil vom 17.04.1996: Zukünftige wirtschaftliche Verflechtung . 20
b) Urteil vom 23.10.1996: Anwendung auf Rentnergesellschaft. 21
c) Urteile 25.06.2002 und 18.02.2003: Fortführung ohne Über-
prüfung . 22
d) Bewertung: Kontinuität statt Weiterentwicklung. 22
3. Überprüfung und Neuausrichtung von 2004 bis 2013. 23
a) Urteil vom 25.04.2006: Ankündigung einer Überprüfung. 23
b) Urteil vom 10.02.2009: Kein umgekehrter Berechnungsdurchgriff 24
c) Urteil vom 26.05.2009: Bedingungsloser Berechnungsdurchgriff
bei Beherrschungsvertrag. 25
d) Urteil vom 29.09.2010: Externe harte Patronatserklärung. 26
e) Urteil vom 26.10.2010: Gleichlauf von Zurechnung und Innen-
haftung. 28
f) Urteil vom 15.01.2013: Aufgabe des Berechnungsdurchgriffs im
qualifizierten faktischen Konzern. 28
g) Bewertung: Gleichlaufsdogma führt in Wertungskrise. 30
4. Erneuter Wandel ab 2014. 31
a) Urteil vom 17.06.2014: Schuldbeitritt, isolierter Gewinn-
abführungsvertrag . 31
b) Urteil vom 21.10.2014: Interne harte Patronatserklärung . 33
c) Urteil vom 10.03.2015: Reviviscat Risikorealisierung. 35
5. Diskussionsbedarf der aktuellen Rechtsprechung. 37
III. Schutzkonzepte aus dem Schrifttum. 37
1. Varianten des Berechnungsdurchgriffs. 37
a) Berechnungsdurchgriff aus der Konzernstruktur. 37
aa) Darstellung (Forsbach, Windbichler, Blomeyer/Rolfs). 37
bb) Kritik: Konturlosigkeit, Unterscheidbarkeit, mangelnder
Zurechnungsgrund. 39
b) Berechnungsdurchgriff aus Refinanzierungsmöglichkeit -
Gleichlauf von Haftung und Zurechnung. 42
aa) Darstellung (Reiners, Kruip). 42
bb) Kritik: Haltbarkeit der Konstruktion, Unhaltbarkeit der
Wertung. 43
(1) Keine Verwechslung Haftungsgrund und Haftungsfolge
(Zirkelschlussvorwurf). 43
(2) Wirkung der Innenhaftung in der,Anpassungs-
entscheidung . 45
(3) Schutzwürdiges Eigeninteresse der abhängigen
Gesellschaft. 45
(4) Zusammenfassung mit Kontrollüberlegung. 47
c) Berechnungsdurchgriff aus Vertrauenstatbestand (BAG, Junker,
Bahrenberg). 48
d) Aus §§ 133, 134 UmwG: spaltungsspezifischer Berechnungs-
durchgriff . 50
e) Berechnungsdurchgriff aus Konzernrisikorealisierung. 50
aa) Darstellung (Zöllner, Schnitker). 50
bb) Kritik: sinnvoller Ansatz ohne hinreichende Ausarbeitung . . 51
2. Andere Lösungsvorschläge zur Betriebsrentenanpassung im
Konzern. 52
a) Gedanke des §304 AktG: hypothetische Betrachtung. 52
aa) Darstellung (Konzen, Stimpel). 52
bb) Kritik: fehlender Gedanke und mangelnde Vergleichbarkeit . 53
b) Gedanke der §§304, 305 AktG: Anspruch auf Ausfinanzierung . 55
aa) Darstellung (Roth). 55
bb) Kritik: schwierig umzusetzender Beitrag zur Rechtspolitik. . 55
c) Außenhaftung der Obergesellschaft - § 826 BGB. 58
aa) Darstellung (Cisch/Kruip, Schäfer, Heikel). 58
bb) Kritik: praktisch unergiebiges, systematisch zweifelhaftes
Notinstrument. 59
(1) Sittenwidrigkeit durch Anspruchsvereitelung. 59
(2) Schädigungsvorsatz . 61
(3) Beweisschwierigkeiten. 62
(4) Leistungsklage, Feststellungsklage, Abänderungsklage? . 63
(5) Systembruch. 64
(6) Fazit. 65
d) Zurechnung von Ansprüchen statt Berechnungsdurchgriff. 65
3. Exkurs: Bemessungsdurchgriff in der Sozialplandotierung. 66
4. Ergebnis zu den Lösungsansätzen aus der Literatur. 68
IV. Exkurs: Bilanzierung der Anpassungen. 68
1. Einrechnung der Anpassungslast nach BilMoG. 69
2. Passivierungswahlrecht ohne Auswirkung. 71
3. Nullsummenspiel . 72
4. Keine exklusive Zuweisung der Rückstellungsdeckung. 72
5. Fazit. 74
V. Berechnungsdurchgriff als Gesetzesauslegung. 75
1. Auslegung „insbesondere“ nach Wortlaut. 75
2. Systematische Ausrichtung von Drittumständen. 77
a) Begriffslogik. 77
b) Systematischer Ausschluss von Drittinteressen?. 78
c) Ausrichtung durch aufgeführte Belange. 79
3. Betriebsrentenanpassung im Wandel der Zeit . 79
a) Tatsächliche Steigerung des Anpassungsdrucks. 80
b) Gesetzliche Förderung der Anpassungserwartung . 82
aa) Betriebsrenten als Besitzstand. . 83
bb) Stärkung der Erhöhungssicherheit. 84
c) Implikation der rechtstatsächlichen Entwicklung. 87
4. Für eine wirksame Anpassungsnorm nach heute beizulegendem
Telos . 87
a) Von Erfolgsteilhabe über Aquivalenzstörung zur Versicherung . . 87
b) Konzernsteuerung der Ertragslage - Berechnungsdurchgriff . 90
c) Kein Konzernrisiko für Betriebsrentner. 91
d) Methode. 92
VI. Einpassung in das Konzernhaftungssystem. 92
1. Konzernverantwortung aus HaftungsVerantwortung. 94
a) Keine Verantwortung auf vertraglicher Basis. 94
b) Kein Konzernarbeitgeber. 94
c) Gleichlauf von Herrschaft und Haftung. 95
d) Konzerndimensionalitat bei Ertragsverantwortung. 96
2. Ausgleichsanspruch für Praktikabilität und Systemgerechtigkeit . 96
a) Reduktion von § 1 AktG, § 13 GmbHG. Echte Durchgriffs-
haftung . 97
b) §30 GmbHG, §57 AktG. Kapitalerhaltung und Vermögens-
bindung . 98
c) §670 BGB. Aufwendungsersatz. 99
d) § 117 AktG. Deliktische Vorsatzhaftung. 101
e) §302 AktG. Verlustübernahme . 101
aa) Im Vertragskonzern. 101
bb) Im qualifizierten faktischen Konzern. . 103
(1) Keine Anwendung im GmbH-Konzern. 103
(2) Anwendung im AG-Konzern. 104
(a) Fortbestehende Berechtigung. 104
(b) Tatbestandsvoraussetzungen. 106
(c) Konzernverantwortung und Verhältnis zum
Berechnungsdurchgriff. 107
f) §317 AktG. Schadensersatz für nachteilige Einflussnahme . 108
aa) Anwendung in Berechnungsdurchgriffskonstellationen. 108
bb) Denkbare Einwände hinsichtlich der Kausalität. 111
cc) Fazit. 112
g) § 826 BGB. Existenzvernichtungshaftung . 112
h) §280 BGB. Treuepflichthaftung in der mehrgliedrigen GmbH. . . 114
i) Rechtsfortbildende GmbH-Gesellschafterhaftung. 114
aa) §43 GmbHG. Organhaftung aus Fremdgeschäftsführung . . . 115
(1) Herleitung. 115
(2) Anwendung auf Berechnungsdurchgriffskonstellationen . 116
(3) Konzernverantwortung. 117
bb) §280 BGB. Haftung aus mitgliedschaftlicher Treuepflicht. . . 117
(1) Herleitung. 117
(2) Anwendung auf Berechnungsdurchgriffskonstellationen . 118
(3) Konzernverantwortung. 118
cc) Zusammenführung und Fazit. 120
j) § 128 HGB. Ausfallhaftung in der Personengesellschaft. 120
VII. Tatbestand und Rechtsfolge des Berechnungsdurchgri^fs. 121
1. Objektiver Tatbestand . 121
2. Subjektiver Tatbestand. 121
3. Erheblichkeitsschwelle und Kausalität. 122
4. Hypothetische Lage, Konzernlage oder Lage der Mutter-
gesellschaft? . 124
VIII. Anwendung und Reichweite des Berechnungsdurchgriffs. 126
1. Prognoseentscheidung mit Vergangenheitsbezug - Problem Beendi-
gung von Unternehmens Verträgen . 126
2. Vollständige oder teilweise, ersetzende oder kumulative Zurech-
nung? . 128
3. Konsolidierende Zurechnung und umgekehrter Berechnungs-
durchgriff?. 129
4. Maßstab der Anpassungsentscheidung. 130
5. Doppelter Berechnungsdurchgriff. 130
6. Prozessuales. 131
a) Darlegungs- und Beweislast analog BAG vom 04.10.1994 . 131
b) Keine bloße Behauptungslast - gegen BAG vom 10.03.2015 . 133
c) Fazit. 134
7. Auslandssachverhalte. 135
C. Rentnergesellschaft. 137
I. Hinführung. 137
1. Abgrenzung von Rentner- und Abwicklungsgesellschaften und
externen Versorgungsträgern. 137
2. Natürliche Entstehung von Rentnergesellschaften. 138
3. Künstliche Bildung von Rentnergesellschaften. 139
4. Motive für die Ausgliederung von Versorgungsverbindlichkeiten . . . 140
5. Gefahr für die Betriebsrentner . 141
II. Rechtsprechung des BAG zur Rentnergesellschaft. 142
1. Urteil vom 23.10.1996: Anpassungspflicht einer Rentner-
gesellschaft . 142
2. Urteil vom 09.11.1999: Kein Eingriff in die Vermögenssubstanz,
angemessene Eigenkapitalverzinsung. 144
3. Beschluss vom 22.02.2005: Übertragung von
Versorgungsverbindlichkeiten durch Umwandlung. 144
4. Urteil vom 11.03.2008: Ausstattungspflicht bei Ausgliederung
einer Rentnergesellschaft. 146
5. Urteil vom 26.05.2009: Ausstattungspflicht bei Beendigung
eines BeherrschungsVertrags. 149
6. Urteil vom 17.06.2014: Keine Ausstattungspflicht bei umgekehrter
Bildung. 151
7. Zusammenfassung und Bewertung. 153
III. Ausgangsprobleme. 155
1. Pflicht der Rentnergesellschaft zur Anpassung. 155
a) Kriterien des BAG. 156
b) Subjektiv Verpflichteter des § 16 BetrAVG. 156
c) Strukturelle Unfähigkeit zur Erhöhung? . 157
d) Begrenzung oberhalb der Vermögenssubstanz . 158
e) Angemessene Eigenkapitalverzinsung. 160
aa) Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplatzsicherung unnötig. 160
bb) Keine Wertung aus § 4 Abs. 4 BetrAVG. 161
cc) Keine Gewinnzuordnung an einfaches Deckungskapital . 161
dd) Gleichbehandlung zu aktiven Unternehmen, Unternehmer-
freiheit . 162
ee) Höhe der geschützten Verzinsung. 163
f) Zusammenfassung. 163
2. Zulässigkeit der künstlichen Bildung von Rentnergesellschaften . 164
a) Kein Zustimmungserfordernis zur Übertragung . 164
b) Keine Bindung an den Betrieb. 166
c) Keine generelle Unzulässigkeit wegen Rechtsmissbrauchs. 168
IV. Schutz der Anpassungen nach UmwG. 168
1. Sicherungsanspruch nach §22 UmwG. 168
a) Anwendung auf Versorgungsansprüche. 169
b) Einbezug der Anpassungsansprüche. 170
c) Anspruchsgefährdung. 170
d) Schützenswertes Sicherungsinteresse . 171
e) Anspruchshöhe. 173
f) Schuldner der Sicherungsleistung. 174
g) Leistungsunfähigkeit durch Sicherungsleistung. 175
h) Fazit. 176
2. Exkurs: Sicherungsanspruch nach § 303 AktG. 176
3. §§ 133, 134 UmwG: spaltungsspezifischer Berechnungsdurchgriff . . 177
a) Geltung für Betriebsrentenansprüche samt Anpassungen. 178
aa) Anpassungsanspruch/Anpassungsentscheidung/Anpas-
sungszahlung. 179
bb) Erfassung unsicher aufschiebend bedingter Ansprüche. 180
b) Wirkung der Nachhaftung auf die Anpassung. 181
c) Spaltungsspezifischer Berechnungsdurchgriff. 182
aa) Darstellung (Kruip, Gaul, Matthießen, Stark). 183
bb) Kritik. 184
(1) Keine Fiktion einheitlicher Haftungsmasse. 184
(2) Zuweisung der Belastung an den Hauptschuldner. 186
(3) Keine Auslegung nach dem Gedanken des § 133 UmwG. 186
(4) Fehlgehender Verweis auf frühere Berechnungsdurch-
griffsrechtsprechung. 187
(5) Keine Bedeutung des § 134 UmwG für die Betriebs-
rentenanpassung . 187
(6) Ergebnis. 189
V. Ausstattungspflicht als vertragliche Nebenpflicht. 189
1. Herleitung nach BAG, Forst/Granetzny, Stark. 190
2. Kritik an der Herleitung als Nebenpflicht. 191
3. Problem der Nichtbindung der Ausstattungsmittel. 193
4. Versagen in atypischen künstlichen Bildungen. 195
a) Beendigung eines BeherrschungsVertrags. 195
b) Umgekehrte Bildung durch Betriebsveräußerung. 197
5. Fazit. 200
VI. Ausstattung und Anpassung nach Rückstellungen. 200
1. Ausstattungspflicht nach wohlverstandenen Rückstellungen. 200
a) Neubewertung der Ausstattung im Lichte des BilMoG. 200
b) Wohlverstandene Schutzbedürftigkeit der Betriebsrentner. 201
c) Zusammenführung und Anwendungsbereich. 202
2. Sicherstellung der Ausstattung und Sanktionen. 203
a) Künstliche Bildung der Rentnergesellschaft durch Spaltung. 203
b) Einzelübertragung, natürliche Entstehung. 205
c) Schadensersatzansprüche des Betriebsrentners. 205
3. Anpassung nach Rückstellungshöhe. 206
a) Anpassung nach berechtigten Erwartungen. 206
b) Problem der mangelnden materiellen Zuweisung. 207
c) Gesetzliche Wertung zu Flexibilität und Planbarkeit. 207
d) Umsetzung durch Auslegung. 208
e) Prozessuales: Leistungs- und Feststellungsklage mit Beweis-
erleichterungen . 209
f) Fazit. 210
4. Verhältnis zum Berechnungsdurchgriff. 210
5. Keine Umgehung durch Verlagerung ins Ausland. 211
6. Ausblick. 211
D. Zusammenfassung der Ergebnisse. 213
Literaturverzeichnis. 217 |
any_adam_object | 1 |
author | Wutte, Joachim 1986- |
author_GND | (DE-588)1098548655 |
author_facet | Wutte, Joachim 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Wutte, Joachim 1986- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043434200 |
classification_rvk | PF 720 |
ctrlnum | (OCoLC)951600666 (DE-599)DNB1082517003 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043434200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180703</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160307s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1082517003</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406695711</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-69571-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340669571X</subfield><subfield code="9">3-406-69571-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406695711l</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951600666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1082517003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)135725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wutte, Joachim</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1098548655</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsrentenanpassung im Konzern</subfield><subfield code="b">Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft</subfield><subfield code="c">von Dr. Joachim Wutte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 230 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münchener Universitätsschriften</subfield><subfield code="a">Reihe der Juristischen Fakultät</subfield><subfield code="v">252</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 217 - 230</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177783-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchgriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150889-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Existenzvernichtungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034636596</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177787-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattungspflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Existenzvernichtungshaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gläubigerschutzvorschriften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UmwG</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rentenanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177783-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rentenberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177787-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Durchgriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150889-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Existenzvernichtungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034636596</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe der Juristischen Fakultät</subfield><subfield code="v">252</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000161</subfield><subfield code="9">252</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028851875&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043434200 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:32:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406695711 340669571X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028851875 |
oclc_num | 951600666 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-12 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-12 DE-M382 DE-11 |
physical | XVI, 230 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series | Reihe der Juristischen Fakultät |
series2 | Münchener Universitätsschriften Reihe der Juristischen Fakultät |
spelling | Wutte, Joachim 1986- Verfasser (DE-588)1098548655 aut Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft von Dr. Joachim Wutte München C.H. Beck 2016 XVI, 230 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münchener Universitätsschriften Reihe der Juristischen Fakultät 252 Literaturverzeichnis Seite 217 - 230 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015 Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 gnd rswk-swf Durchgriff (DE-588)4150889-0 gnd rswk-swf Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arbeitsrecht Ausstattungspflicht Bilanzrecht Existenzvernichtungshaftung Gläubigerschutzvorschriften Konzern UmwG (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 s Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 s Durchgriff (DE-588)4150889-0 s Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 s Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Reihe der Juristischen Fakultät 252 (DE-604)BV000000161 252 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028851875&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wutte, Joachim 1986- Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft Reihe der Juristischen Fakultät Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 gnd Durchgriff (DE-588)4150889-0 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021127-7 (DE-588)4177783-9 (DE-588)4150889-0 (DE-588)4069375-2 (DE-588)1034636596 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4177787-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft |
title_auth | Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft |
title_exact_search | Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft |
title_full | Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft von Dr. Joachim Wutte |
title_fullStr | Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft von Dr. Joachim Wutte |
title_full_unstemmed | Betriebsrentenanpassung im Konzern Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft von Dr. Joachim Wutte |
title_short | Betriebsrentenanpassung im Konzern |
title_sort | betriebsrentenanpassung im konzern berechnungsdurchgriff und rentnergesellschaft |
title_sub | Berechnungsdurchgriff und Rentnergesellschaft |
topic | Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Rentenanpassung (DE-588)4177783-9 gnd Durchgriff (DE-588)4150889-0 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Existenzvernichtungshaftung (DE-588)1034636596 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Rentenberechnung (DE-588)4177787-6 gnd |
topic_facet | Gläubigerschutz Rentenanpassung Durchgriff Betriebliche Altersversorgung Existenzvernichtungshaftung Konzern Rentenberechnung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028851875&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000161 |
work_keys_str_mv | AT wuttejoachim betriebsrentenanpassungimkonzernberechnungsdurchgriffundrentnergesellschaft AT verlagchbeck betriebsrentenanpassungimkonzernberechnungsdurchgriffundrentnergesellschaft |