Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
[2016]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Band 5827 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.peterlang.com/?266792 Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titel auf dem Buchrücken: Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre |
Beschreibung: | XIV, 202 Seiten |
ISBN: | 3631667922 9783631667927 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043431050 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170227 | ||
007 | t | ||
008 | 160304s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1084799243 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631667922 |9 3-631-66792-2 | ||
020 | |a 9783631667927 |c : EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Preis), EUR 54.95 (DE) |9 978-3-631-66792-7 | ||
024 | 3 | |a 9783631667927 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 266792 |
035 | |a (OCoLC)959697474 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1084799243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 3560 |0 (DE-625)135183: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ellsperger, Regina Margarethe |e Verfasser |0 (DE-588)1095668781 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre |c Regina Margarethe Ellsperger |
246 | 1 | 3 | |a Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c [2016] | |
300 | |a XIV, 202 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5827 | |
500 | |a Titel auf dem Buchrücken: Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2015 | ||
600 | 1 | 7 | |a Schlossmann, Siegmund |d 1844-1909 |0 (DE-588)117330434 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stellvertretung |0 (DE-588)4057251-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stellvertretung |0 (DE-588)4057251-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schlossmann, Siegmund |d 1844-1909 |0 (DE-588)117330434 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-653-06478-0 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5827 |w (DE-604)BV000000068 |9 5827 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.peterlang.com/?266792 |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d774368802a94de8ac9e709de437e807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028848777&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028848777 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333344271564800 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
A. Einführung.l
L Das Trennungsdogma im Recht der
mittelbaren Stellvertretung.2
II. Gegenstand, Methodik und Ziel der Untersuchung.13
B. Die Schlossmann’sche Vertretungslehre.17
L Darstellung der Lehre Schlossmanns.17
1. Definition und Wesen der Vertretung.18
a) Die spezifische Vertretungswirkung.18
b) Der allgemeine Tatbestand der spezifischen
Vertretungs Wirkung.20
(1) Bestehen eines Vertretungsverhältnisses.21
(2) Handeln für den Vertretenen solvendi causa.22
(3) Pflichtgemäßheit des Handelns.24
c) Die spezifische Vertretungswirkung als
Abgrenzungskriterium zu anderen Rechtsinstituten.25
2. Die optimale Lösung des im Wesen der Vertretung beruhenden Interessenkonflikts als Leitlinie
des Vertretungsrechts.26
3. Der Eintritt und die Ausgestaltung der
Vertretungswirkung im konkreten Einzelfall.27
a) Unbrauchbarkeit des Gegensatzes Handeln im
fremden Namen und Handeln im eigenen Namen für die Bestimmung der besonderen Art der Vertretungswirkung.28
b) Kriterien für den Eintritt der besonderen Art der
Vertretungswirkung.,.33
(1) Das Kriterium der objektiven Stellung des Vertreters .34
(2) Die Haftungsausschlussvereinbarung. 35
(3) Vereinbarkeit der Schlossmann’schen Regeln mit
§ 164 Abs. 1 und Abs. 2 BGB.37
IX
c) Die Ausgestaltung der besonderen Arten der
Vertretungswirkung.37
(1) Die unmittelbare Vertretungswirkung.38
(2) Die mittelbare Vertretungswirkung.39
4. Zur Bedeutung der Vertretungsmacht
i.S.v. § 164 Abs. 1 BGB.41
a) Einordnung der Bevollmächtigung als
außergerichtliches Geständnis.45
(1) Widerruflichkeit des Geständnisses.46
(2) Keine Anfechtbarkeit des Geständnisses.47
(3) Figur des ,Missbrauch(s) der Vertretungsmacht'.50
b) Einordnung der gesetzlichen Normen, die zwischen
Innenverhältnis und Vertretungsmacht unterscheiden.51
5. Folgen pflichtwidrigen Handelns des Vertreters. 54
a) Herbeiführung der spezifischen Vertretungswirkung
durch Genehmigung.55
b) Eigenhaftung des Vertreters gern. § 179 BGB.58
6. Zusammenfassung.61
II. Resonanz auf die Schlossmann’sche Vertretungslehre.64
1. Darstellung der zeitgenössischen Resonanz.64
a) Zur fehlenden Abstraktheit der Vertretungsmacht.65
b) Zur Bedeutung des Handelns im fremden Namen.69
c) Zum Eintritt der besonderen Art der
Vertretungswirkung kraft objektiver Stellung des Vertreters. 71
d) Zur Einordnung von Besitz und Botenschaft in das
Vertretungsinstitut.72
e) Zur Bedeutung des weiten Vertretungsbegriffs.75
2. Wirkungen der zeitgenössischen Resonanz.83
3. Stellungnahme.83
m. Wiederbelebung von Teilaspekten des Schlossmann’schen
Ansatzes in der Literatur.87
1. Eintritt unmittelbarer Vertretungswirkung aufgrund der
objektiven Stellung des Vertreters. 87
X
2. Annäherung der Rechtsfolgen von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung durch Schaffung der eigenständigen Rechtsfigur des „Handelns für fremde Rechnung“.88
C. Die Relevanz eines einheitlichen Vertretungsinstituts im geltenden Recht - Haltbarkeit oder Überholtheit der Lehre Schlossmanns.91
I. Gedankengang und Prüfungsaufbau.,.,.91
II. Weitgehende Identität der Interessenlage bei direkter und
indirekter Stellvertretung.92
1. Verwirklichung der Vertretungstendenz in der
gesetzlichen Ausgestaltung der Rechtspositionen.92
a) Interessen des Vertretenen.92
(1) Interessendelegation und Nutzung fremder
Marktkenntnisse. .92
(2) Ausweitung der eigenen Geschäftstätigkeit.93
(3) Nutzung fremder Zugangsrechte und fremder Kreditwürdigkeit zur Vereinfachung, Umgehung oder Geheimhaltung als besondere Motive
bei mittelbarer Vertretung.95
b) Interessen des Vertreters. 97
(1) Befreiung vom Aufwendungsrisiko und
Verteilung des Vergütungsrisikos.97
(2) Geheimhaltung als besonderes Motiv bei
mittelbarer Vertretung.100
c) Interessen des Dritten.100
(1) Erkennbarkeit der Vertragspartner Stellung.100
(2) Unabhängigkeit von Pflichtverstößen im
Innenverhältnis.101
(3) Erkennbarkeit des Trägers des rechtlich
relevanten Bewusstseinshorizonts.101
d) Interessen des Rechtsverkehrs. 106
(1) Praktikabilität der Modelle zur Arbeitsteilung.106
XI
(2) Erkennbarkeit der Vermögenszuordnung.107
2. Das Geheimhaltungsmotiv beim mittelbar Vertretenen
als Unterscheidungskriterium.109
a) Bildung von Fallgruppen innerhalb der mittelbaren
Vertretung nach Fleckner.109
b) Kritik.110
3. Stellungnahme.112
m. Einzelfragen notwendiger Gleichbehandlung.113
1. Einfluss des Wissen(müssen)s des mittelbar Vertretenen
analog § 166 Abs. 2 BGB .113
a) Darstellung der in der Literatur problematisierten
Fallbeispiele.113
b) Anwendung des § 166 Abs. 2 BGB im Rahmen der
unmittelbaren Stellvertretung.116
(1) Zur ratio legis von § 166 Abs. 2 BGB und seinem
Verhältnis zu § 166 Abs. 1 BGB.117
(2) Extensive Auslegung des Begriffs der
„bestimmten Weisungen“ gern. § 166 Abs. 2 BGB.121
(a) Bloße Veranlassung des konkreten
Rechtsgeschäfts.122
(b) Erlangung der (gebotenen) Kenntnis nach
Weisung.124
(c) Fazit und Stellungnahme.125
(3) Analoge Anwendung bei fehlender Weisung.127
(a) Die Ansicht von Schilken zum Unterlassen.127
(b) Stellungnahme.130
(c) Die Ansicht von Müller-Freienfels zum
Unterlassen. 132
(d) Stellungnahme.134
(e) Die Ansicht von Beuthien zum Unterlassen.134
(f) Stellungnahme.136
c) Analoge Anwendung des § 166 Abs. 2 BGB im
Rahmen der mittelbaren Stellvertretung.137
(1) Ausfüllungsbedürftige Regelungslücke.140
xn
(a) Zur Ansicht der 1. Kommission über die
mittelbare Stellvertretung.140
(b) Stellungnahme.141
(c) Die Anträge von Jacubezky in der 2.
Kommission.143
(d) Fazit und Stellungnahme.149
(2) Vergleichbarkeit in der Interessenlage.151
(a) Zum Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des
Anfechtungsgegners gern. § 122 Abs. 2 BGB.153
(b) Zum Ausschluss kaufrechtlicher Gewährleistungsansprüche
gern. § 442 Abs. 1 Satz 1 BGB.158
(c) Beim gutgläubigen Eigentumserwerb von
Mobilien gern. §§ 929, 932 BGB.160
(3) Übertragung der Rechtsfolge.161
2. Kenntnis des mittelbar Vertretenen analog § 166
Abs. 2 BGB wider Irrtum des Vertreters. 162
a) Darstellung der Ming-Vasen-Entscheidung des
Reichsgerichts.162
b) Auslegung der Entscheidungsgründe durch
die Literatur.164
(1) Irrtum des Vertretenen als
Anfechtungsvoraussetzung.164
(2) Irrtum des Vertretenen als Voraussetzung der Geltendmachung des Rückforderungsanspruchs
nach Zession.164
c) Anwendung des § 166 Abs. 2 BGB bei fehlendem Irrtum des Hintermanns im Rahmen der
unmittelbaren Stellvertretung.165
(1) Diskutierte Fallkonstellationen.167
(2) Extensive Auslegung des § 166 Abs. 2 BGB.169
d) Analoge Anwendung des § 166 Abs. 2 BGB bei
fehlendem Irrtum des Hintermanns im Rahmen der mittelbaren Stellvertretung.170
e) Fazit.172
xm
3. Einfluss alleiniger Willensmängel des mittelbar
Vertretenen analog § 166 Abs. 2 BGB. 172
a) Überblick über den Problembereich.172
b) Anfechtbarkeit des Ausführungsgeschäfts wegen
Irrtums des mittelbar Vertretenen.176
(1) Darstellung der Interessenlage.176
(a) Die Kritikpunkte von Müller-Erzbach.177
(b) Stellungnahme.178
(2) Analoge Anwendung des § 166 Abs. 2 BGB auf
den Irrtum des unmittelbar Vertretenen.178
(a) Die Auslegung des § 166 BGB nach Rosenberg. 178
(b) Kritik.179
(c) Unverwertbarkeit der Ansichten von
Müller-Freienfels und Beuthien.181
(d) Irrtumszurechmmg nach Roth.182
(e) Kritik.183
(3) Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Fälle der
mittelbaren Stellvertretung.183
c) Anfechtbarkeit des Ausführungsgeschäfts bei
Täuschung des mittelbar Vertretenen durch den Dritten. 184
(1) Die veränderte Interessenlage.184
(2) Analoge Anwendung des § 166 Abs. 2 BGB bei
der direkten Stellvertretung.184
(a) Darstellung der Entscheidung BGHZ 51, 141 ff. 184
(b) Analyse der Entscheidung.186
(3) Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Fälle der
mittelbaren Stellvertretung.188
d) Fazit.188
D. Zusammenfassung und Ausblick.189
Literaturverzeichnis. 193
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Ellsperger, Regina Margarethe |
author_GND | (DE-588)1095668781 |
author_facet | Ellsperger, Regina Margarethe |
author_role | aut |
author_sort | Ellsperger, Regina Margarethe |
author_variant | r m e rm rme |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043431050 |
classification_rvk | PD 3560 |
ctrlnum | (OCoLC)959697474 (DE-599)DNB1084799243 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043431050</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160304s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1084799243</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631667922</subfield><subfield code="9">3-631-66792-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631667927</subfield><subfield code="c">: EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Preis), EUR 54.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-66792-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631667927</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 266792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959697474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1084799243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3560</subfield><subfield code="0">(DE-625)135183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ellsperger, Regina Margarethe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1095668781</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre</subfield><subfield code="c">Regina Margarethe Ellsperger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 202 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5827</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel auf dem Buchrücken: Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schlossmann, Siegmund</subfield><subfield code="d">1844-1909</subfield><subfield code="0">(DE-588)117330434</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stellvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057251-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stellvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057251-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schlossmann, Siegmund</subfield><subfield code="d">1844-1909</subfield><subfield code="0">(DE-588)117330434</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-06478-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5827</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5827</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.peterlang.com/?266792</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d774368802a94de8ac9e709de437e807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028848777&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028848777</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043431050 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:55:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 3631667922 9783631667927 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028848777 |
oclc_num | 959697474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-M382 DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-M382 DE-703 DE-12 |
physical | XIV, 202 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Ellsperger, Regina Margarethe Verfasser (DE-588)1095668781 aut Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre Regina Margarethe Ellsperger Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre Frankfurt am Main PL Academic Research [2016] XIV, 202 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5827 Titel auf dem Buchrücken: Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre Dissertation Universität Passau 2015 Schlossmann, Siegmund 1844-1909 (DE-588)117330434 gnd rswk-swf Stellvertretung (DE-588)4057251-1 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Stellvertretung (DE-588)4057251-1 s Schlossmann, Siegmund 1844-1909 (DE-588)117330434 p DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-653-06478-0 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5827 (DE-604)BV000000068 5827 http://www.peterlang.com/?266792 Verlag X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d774368802a94de8ac9e709de437e807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028848777&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ellsperger, Regina Margarethe Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Schlossmann, Siegmund 1844-1909 (DE-588)117330434 gnd Stellvertretung (DE-588)4057251-1 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)117330434 (DE-588)4057251-1 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre |
title_alt | Stellvertretung unter Berücksichtigung von Schlossmanns Vertretungslehre |
title_auth | Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre |
title_exact_search | Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre |
title_full | Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre Regina Margarethe Ellsperger |
title_fullStr | Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre Regina Margarethe Ellsperger |
title_full_unstemmed | Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre Regina Margarethe Ellsperger |
title_short | Zum Verhältnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Berücksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre |
title_sort | zum verhaltnis von unmittelbarer und mittelbarer stellvertretung unter besonderer berucksichtigung der schlossmann schen vertretungslehre |
topic | Schlossmann, Siegmund 1844-1909 (DE-588)117330434 gnd Stellvertretung (DE-588)4057251-1 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Schlossmann, Siegmund 1844-1909 Stellvertretung Privatrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/?266792 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d774368802a94de8ac9e709de437e807&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028848777&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT ellspergerreginamargarethe zumverhaltnisvonunmittelbarerundmittelbarerstellvertretungunterbesondererberucksichtigungderschlossmannschenvertretungslehre AT peterlanggmbh zumverhaltnisvonunmittelbarerundmittelbarerstellvertretungunterbesondererberucksichtigungderschlossmannschenvertretungslehre AT ellspergerreginamargarethe stellvertretungunterberucksichtigungvonschlossmannsvertretungslehre AT peterlanggmbh stellvertretungunterberucksichtigungvonschlossmannsvertretungslehre |