Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
Band 276 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 DE-739 URL des Erstveröffentlichers Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (225 Seiten) |
ISBN: | 9783848727834 9783845271682 |
DOI: | 10.5771/9783845271682 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043417763 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230228 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160229s2016 gw om||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N03 |2 dnb | ||
020 | |a 9783848727834 |c Kt : EUR 60.70 (AT), sfr 83.90 (freier Preis), EUR 59.00 (DE) |9 978-3-8487-2783-4 | ||
020 | |a 9783845271682 |c Online |9 978-3-8452-7168-2 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845271682 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783848727834 | |
035 | |a (OCoLC)954984259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043417763 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jaworski, Stanislaus |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1082398551 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter |c Dr. Stanislaus Jaworski |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (225 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) |v Band 276 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Halle-Wittenberg |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditkarte |0 (DE-588)4032937-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrechtsverletzung |0 (DE-588)1049453719 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahlungsverfahren |0 (DE-588)1099507774 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditkarte |0 (DE-588)4032937-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zahlungsverfahren |0 (DE-588)1099507774 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Urheberrechtsverletzung |0 (DE-588)1049453719 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) |v Band 276 |w (DE-604)BV046079477 |9 276 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845271682 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028835823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-18-NBR | ||
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028835823 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845271682 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845271682 |l DE-739 |p ZDB-18-NOL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823305666361556992 |
---|---|
adam_text |
Titel: Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter
Autor: Jaworski, Stanislaus
Jahr: 2016
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel Einleitung 13
A. Problemaufriss 13
B. Darstellung des Kreditkartenzahlungssystems 18
I. Typische Sachverhaltskonstellation 18
IL Verschiedene Arten von Kreditkarten 19
1. Kreditkarten im Zwei-Partner-System 19
2. Kreditkarten im Drei- oder Mehrparteiensystem 20
a) Kreditkarten im Drei-Parteien-System 20
b) Kreditkarten im Mehrparteiensystem 21
III. Beteiligte am Mehrparteienkreditkartensystem 22
1. Kreditkartenorganisationen (VISA und MasterCard) 22
a) Aufgaben und strukturelle Organisation 22
aa) VISA 22
bb) MasterCard 23
b) Beziehung zu anderen am Kreditkartengeschäft
Beteiligten 24
aa) Beziehung zu Händlern (merchants) 24
bb) Beziehung zu Acquirer-Banken und
Kartenemittenten 25
2. Acquirer-Banken 26
3. Kartenemittenten 28
4. Händler 28
5. Drittunternehmen 28
IV. Ablauf einer Kreditkartenzahlung 29
V. Exkurs: Sonstige Zahlungsdienstleister 30
2. Kapitel Haftung von Kreditkartenunternehmen nach
deutschem Recht 33
A. Haftung nach § 97 UrhG als Täter 33
I. Ablehnung der täterschaftlichen Haftung wegen
Verkehrspflichtverletzung im Urheberrecht durch den
Bundesgerichtshof 34
Inhaltsverzeichnis
IL Überzeugungskraft der Argumentation des
Bundesgerichtshofs 35
1. Heranziehung des Strafrechts durch den
Bundesgerichtshof 36
a) Abweichung von strafrechtlichen
Rechtsgrundsätzen 36
aa) Erfolgseintritt für strafrechtliche Haftung nicht
zwingend erforderlich 37
bb) Täterschaft bei Fahrlässigkeit 37
cc) Täterschaft trotz Dazwischentretens Dritter 38
dd) Grundsätzlich kein Erfordernis der
eigenhändigen Tatausführung 39
b) Allgemeine Kritik zur Anwendung strafrechtlicher
Grundsätze im Zivilrecht 40
aa) Unterschiedliche Haftungsvoraussetzungen 40
bb) Unterschiedliche Regelungsziele 40
cc) Unterschiedliche Rechtsfolgen 41
dd) Schlussfolgerung 42
c) Zusammenfassung 42
2. Keine täterschaftliche Haftung wegen
Verkehrspflichtverletzung bei Verletzung absoluter
Rechte 43
3. An Erfolgs- und Verhaltensunrecht anknüpf( nde
Argumentation 44
a) Ursprung der Begriffe und Bedeutung im
allgemeinen Zivilrecht 45
b) Erfolgs- und Verhaltensunrecht im
Immaterialgüterrecht und im Lauterkeitsrecht 47
aa) Kategorisierung nach Erfolgs- und
Verhaltensrecht nicht überzeugend 48
bb) Unterscheidung zwischen Erfolgs- und
Verhaltensrecht oft schwer möglich 50
cc) Anknüpfung an Erfolgs- und Verhaltensunrecht
nicht überzeugend 51
c) Zusammenfassung 52
4. Erfordernis der Erfüllung eines handlungsbezogenen
Verletzungstatbestandes 52
a) Argumentation des Bundesgerichtshofs 52
b) Wortlaut des § 97 UrhG 54
Inhaltsverzeichnis
c) Systematik 55
d) Sinn und Zweck des § 97 UrhG 56
e) Gesetzeshistorie zu § 97 UrhG 56
f) Zusammenfassung 58
5. Fazit 58
III. Begründung von Verkehrspflichten im Urheberrecht 58
1. Haftung wegen Verkehrspflichtverletzungen in anderen
Rechtsgebieten 59
a) Haftung wegen Verkehrspflichtverletzungen im
allgemeinen Deliktsrecht 59
b) Haftung wegen Verkehrspflichtverletzungen im
Lauterkeitsrecht 62
aa) Urteil Jugendgefährdende Medien bei eBay 63
bb) Besonderheiten der Haftung wegen
Verkehrspflichtverletzungen im
Lauterkeitsrecht 65
(1) Lauterkeitsrecht knüpft an
Handlungsunrecht an 65
(2) Lauterkeitsrecht schützt keine absoluten
Rechte 67
(3) Kein Erfordernis einer durch einen Dritten
begangenen Verletzung 67
cc) Zusammenfassung 69
c) Haftung wegen Verkehrspflichtverletzung im
Patentrecht 70
aa) Urteil MP3-Player-Import 70
bb) Besonderheiten der Haftung wegen
Verkehrspflichtverletzungen im Patentrecht 71
(1) Starke Handlungsbezogenheit des
Patentrechts 71
(2) Sonderregelungen für mittelbare
Verursachungsbeiträge 72
cc) Zusammenfassung 73
2. Berücksichtigung des Urheberstrafrechts 73
3. Argumente für eine Haftung wegen
Verkehrspflichtverletzung im Urheberrecht 74
a) Vergleich mit anderen Rechtsgebieten 74
b) Digitaler Wandel 75
Inhaltsverzeichnis
IV. Vorgaben des Unionsrechts 76
1. Vorgaben aus dem Sekundärrecht der Europäischen
Union 76
a) Hohes Schutzniveau und wirksame Durchsetzung
des Urheberrechts 77
b) Verhältnismäßigkeit der Haftung 79
c) Vermittler/Mittelspersonen 80
aa) Anwendbare Richtlinie 80
bb) Nur Unterlassungshaftung von Intermediären
geregelt 81
cc) Begriff Vermittler 82
dd) Exkurs: Folgen einer ergänzenden Anwendung
der Enforcement-Richtlinie 84
d) Keine Verankerung der Handlungsbezogenheit in
InfoSoc-Richtlinie 85
e) Zahlungsdiensterichtlinie 86
f) Zusammenfassung 87
2. Unionsrechtliche Grundrechte 88
a) Vereinbarkeit mit der Grundrechte-Charta 89
aa) Anwendbarkeit der Grundrechte-Charta 89
bb) Wirkung der Grundrechte-Charta in
Privatrechtsverhältnissen 94
cc) Wirkung der einzelnen Grundrechte 96
(1) Schutz des geistigen Eigentums, Art. 17
Abs. 2 GRCh und Anspruch auf effektiven
Rechtsschutz, Art. 47 GRCh 96
(2) Unternehmerische Freiheit, Art. 16 GRCh 98
b) Vereinbarkeit mit der Europäischen
Menschenrechtskonvention und gemeinsamen
Verfassungsüberlieferungen 100
3. Grundfreiheiten 100
a) Begriff des Zahlungsverkehrs 100
b) BeschränkungsbegriffdesArt.63 Abs. 2 AEUV 101
aa) Weiter Beschränkungsbegriff 101
bb) Anwendung der Keck-Formel 102
(1) Keine Stellungnahme in Rechtsprechung 103
(2) Meinungsstreit und Stellungnahme 105
Inhaltsverzeichnis
c) Beschränkung nach Art. 65 Abs. 1 lit. b) Alt. 1
AEUV 107
aa) Innerstaatliche Rechts- und
Verwaltungsvorschriften 108
bb) Rechtsbruch 109
d) Subsumtion unter Art. 65 Abs. 1 lit. b) Alt. 1 AEUV 112
aa) § 97 UrhG als Rechtsvorschrift im Sinne von
Art. 65 Abs. 1 lit. b) Alt. 1 AEUV 112
bb) Unerlässliche Maßnahme im Sinne von Art. 65
Abs. 1 lit. b) Alt. 1 AEUV 113
cc) Schranken-Schranke des Art. 65 Abs. 3 AEUV 114
e) Zusammenfassung 114
V. Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz 115
1. Anwendbarkeit von deutschen Grundrechten 115
2. Keine unmittelbare Wirkung von Grundrechten im
Zivilrecht 115
3. Grundrechtlicher Schutzauftrag 117
4. Zusammenfassung 118
VI. Vorgaben völkerrechtlicher Verträge 118
VII. Exkurs: Haftung nach US-amerikanischem Recht 120
1. Sachverhalt und Historie des Rechtsstreits 120
2. Rechtliche Bewertung des Sachverhaltes durch den
Ninth Circuit Court of Appeals 121
a) Contributory Liability 122
aa) Tatbestand 122
(1) Kenntnis oder Kennenmüssen (knowledge) 122
(2) Mitwirkungshandlung oder Veranlassung
(contribution or inducement) 123
bb) Subsumtion auf den Sachverhalt in Perfect 10
vs. Visa durch den Ninth Circuit Court of
Appeals 123
(1) Mehrheitsentscheidung 123
(2) Minderheitsvotum 125
b) Vicarious Liability 126
aa) Tatbestand 126
(1) Finanzieller Vorteil (profiting from direct
infringement) 126
Inhaltsverzeichnis
(2) Keine Unterbindung der Rechtsverletzung
trotz Möglichkeit (declining to exercise a
right to stop or limit) 127
bb) Subsumtion auf den Sachverhalt in Perfect 10
vs. Visa 127
(1) Mehrheitsentscheidung 127
(2) Minderheitsvotum 128
3. Kritik in der Literatur 129
4. Fazit 130
VIII. Zwischenfazit zur Möglichkeit einer täterschaftlichen
Haftung wegen Verkehrspflichtverletzung im Urheberrecht 131
IX. Täterschaftliche Haftung von Kreditkartenunternehmen 132
1. Umfang der Verkehrspflichten 132
a) Gleichlauf mit Prüfungspflichten 132
b) Allgemeine Vorgaben zur Bestimmung von
Verkehrspflichten 13 3
c) Verkehrspflichten der einzelnen
Kreditkartenunternehmen 139
aa) Kreditkartenorganisationen 139
bb) Acquirer-Banken 140
cc) Kartenemittenten 141
dd) Drittunternehmen 142
2. Kausalität 142
a) Voraussetzungen von Kausalität 143
b) Kausalität, wenn Urheberrechtsverletzung von
Kreditkarteneinsatz abhängig gemacht wird 144
c) Kausalität, wenn Kreditkarteneinsatz nach
Urheberrechtsverletzung erfolgt 145
d) Kausalität bei sogenannten Premiumdiensten 146
3. Haftung auf Schadensersatz 147
4. Ergebnis 149
B. Haftung nach § 823 Abs. 1 BGB 150
C. Teilnehmerhaftung 151
I. Haftung als Anstifter 151
IL Haftung als Gehilfe 152
1. Voraussetzungen der Gehilfenhaftung nach Ansicht des
Bundesgerichtshofs 152
10
Inhaltsverzeichnis
2. Auseinandersetzung mit Gehilfenbegriff des
Bundesgerichtshofs 152
a) Kausalitätserfordernis 153
b) "Neutrale" Handlungen als Beihilfehandlungen 157
c) Bestimmtheit des Vorsatzes 161
3. Verhältnis von Täterschaft und Teilnahme 164
4. Vorgaben höherrangigen Rechts 166
a) Unionsrecht 166
b) Vorgaben völkerrechtlicher Verträge 167
5. Teilnehmerhaftung von Kreditkartenunternehmen 168
a) Kreditkartenorganisationen (VISA und MasterCard) 168
b) Acquirer-Banken 169
c) Kartenemittenten 170
d) Drittunternehmen 170
D. Störerhaftung 170
3. Kapitel Haftung auf Auskunft 173
A. Auskunftsanspruch nach § 101 Abs. 1 UrhG 173
I. Urheberrechtsverletzung in gewerblichem Ausmaß 173
IL Verschuldenserfordernis 175
III. Verhältnismäßigkeit 175
1. Allgemeine Verhältnismäßigkeitskriterien 176
2. Bankgeheimnis 177
a) Begriff und Grundlage des Bankgeheimnisses 178
b) Berücksichtigung des Bankgeheimnisses 180
IV. Datenschutzrechtliche Belange 181
V Vorgaben höherrangigen Rechts 183
VI. Rechtsfolge und Haftung von Kreditkartenunternehmen 184
B. Auskunftsanspruch nach § 242 BGB 185
I. Verhältnis zum Auskunftsanspruch nach § 101 Abs. 1
UrhG 186
IL Voraussetzungen des Auskunftsanspruchs nach § 242 BGB 188
1. Urheberrechtsverletzung 188
2. Unverschuldete Ungewissheit 188
3. Unschwere Informationserteilung des
Auskunftsschuldners 188
III. Rechtsfolge und Haftung von Kreditkartenunternehmen 190
11
Inhaltsverzeichnis
C. Drittauskunftsanspruch nach § 101 Abs 2 UrhG 190
I. Offensichtliche Rechtsverletzung 191
IL In gewerblichem Ausmaß für die rechtsverletzende
Tätigkeit genutzte Dienstleistung 192
III. Anspruchsausschluss nach § 101 Abs. 1 S. 2 UrhG iVm
§§ 383 bis 385 ZPO 193
1. Anspruchsausschluss nach § 383 Abs. 1 Nr. 6 ZPO 194
2. Anspruchsausschluss nach § 384 Nr. 3 ZPO 198
IV. Verhältnismäßigkeit und höherrangiges Recht 198
V. Rechtsfolge und Haftung von Kreditkartenunternehmen 199
4. Kapitel Fazit 201
Literaturverzeichnis 205
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Jaworski, Stanislaus 1985- |
author_GND | (DE-588)1082398551 |
author_facet | Jaworski, Stanislaus 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Jaworski, Stanislaus 1985- |
author_variant | s j sj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043417763 |
classification_rvk | PE 620 |
collection | ZDB-18-NOL ZDB-18-NBR ZDB-1-NJU |
ctrlnum | (OCoLC)954984259 (DE-599)BVBBV043417763 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845271682 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043417763</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230228</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160229s2016 gw om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848727834</subfield><subfield code="c">Kt : EUR 60.70 (AT), sfr 83.90 (freier Preis), EUR 59.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2783-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845271682</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-7168-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845271682</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848727834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954984259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043417763</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jaworski, Stanislaus</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082398551</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter</subfield><subfield code="c">Dr. Stanislaus Jaworski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (225 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)</subfield><subfield code="v">Band 276</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditkarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032937-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049453719</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)1099507774</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditkarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032937-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zahlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)1099507774</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Urheberrechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049453719</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)</subfield><subfield code="v">Band 276</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046079477</subfield><subfield code="9">276</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845271682</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028835823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NBR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028835823</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845271682</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845271682</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043417763 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-06T11:03:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848727834 9783845271682 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028835823 |
oclc_num | 954984259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (225 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOL ZDB-18-NBR ZDB-1-NJU |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) |
series2 | Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) |
spelling | Jaworski, Stanislaus 1985- Verfasser (DE-588)1082398551 aut Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter Dr. Stanislaus Jaworski 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 1 Online-Ressource (225 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) Band 276 Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2015 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Kreditkarte (DE-588)4032937-9 gnd rswk-swf Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd rswk-swf Zahlungsverfahren (DE-588)1099507774 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kreditkarte (DE-588)4032937-9 s Zahlungsverfahren (DE-588)1099507774 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 s Haftung (DE-588)4022898-8 s 1\p DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) Band 276 (DE-604)BV046079477 276 https://doi.org/10.5771/9783845271682 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028835823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jaworski, Stanislaus 1985- Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kreditkarte (DE-588)4032937-9 gnd Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd Zahlungsverfahren (DE-588)1099507774 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4032937-9 (DE-588)1049453719 (DE-588)1099507774 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter |
title_auth | Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter |
title_exact_search | Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter |
title_full | Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter Dr. Stanislaus Jaworski |
title_fullStr | Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter Dr. Stanislaus Jaworski |
title_full_unstemmed | Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter Dr. Stanislaus Jaworski |
title_short | Die Haftung von Kreditkartenunternehmen für Urheberrechtsverletzungen Dritter |
title_sort | die haftung von kreditkartenunternehmen fur urheberrechtsverletzungen dritter |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kreditkarte (DE-588)4032937-9 gnd Urheberrechtsverletzung (DE-588)1049453719 gnd Zahlungsverfahren (DE-588)1099507774 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Unternehmen Kreditkarte Urheberrechtsverletzung Zahlungsverfahren Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845271682 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028835823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046079477 |
work_keys_str_mv | AT jaworskistanislaus diehaftungvonkreditkartenunternehmenfururheberrechtsverletzungendritter AT nomosverlagsgesellschaft diehaftungvonkreditkartenunternehmenfururheberrechtsverletzungendritter |