Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW, Verlag Versicherungswirtschaft
[2016]
|
Schriftenreihe: | Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 335 Seiten |
ISBN: | 9783899529159 3899529154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043409926 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231219 | ||
007 | t | ||
008 | 160225s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1081313307 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899529159 |c Broschur : EUR 61.70 (AT), EUR 59.99 (DE) |9 978-3-89952-915-9 | ||
020 | |a 3899529154 |9 3-89952-915-4 | ||
024 | 3 | |a 9783899529159 | |
035 | |a (OCoLC)957676509 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1081313307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiederhold, Jörg |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1084246007 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht |c Dr. Jörg Wiederhold |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW, Verlag Versicherungswirtschaft |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a XIV, 335 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Reihe |a Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main |v 32 | |
502 | |b Dissertation |c Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |d 2014/2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor |0 (DE-588)1095777971 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statistische Analyse |0 (DE-588)4116599-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenerhebung |0 (DE-588)4155272-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Datenaggregation | ||
653 | |a Gemeinsame Erhebungen, Tabellen und Studien | ||
653 | |a Gruppenfreistellungsverordnung | ||
653 | |a Marktinformationssystem | ||
653 | |a Prämienkalkulation | ||
653 | |a Statistik | ||
653 | |a Versicherungskartellrecht | ||
653 | |a Versicherungsprämien | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor |0 (DE-588)1095777971 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenerhebung |0 (DE-588)4155272-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Statistische Analyse |0 (DE-588)4116599-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-86298-390-2 |w (DE-604)BV046072836 |
830 | 0 | |a Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main |v 32 |w (DE-604)BV040279394 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028828230&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076460158844928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1: EINLEITUNG
.
1
A GEGENSTAND DER
UNTERSUCHUNG.1
B. GANG DER
UNTERSUCHUNG.7
KAPITEL 2: DEFINITIONEN DER UMFASSTEN FORMEN GEMEINSAMER
STATISTIKARBEIT.
9
A.
ERHEBUNGEN.
9
B.
TABELLEN.10
C.
STUDIEN.
11
KAPITEL 3:TATBESTELICHE VORAUSSETZUNGEN DES
ART.3 V O (EU) 267/2010.
*
. . . . . 1 5 .*.*.*.*
A. ANFORDERUNGEN AN DIE ZUSAMMENGESTELLTEN
DATEN. 15
1 STATISTISCHE RELEVANZ (ART. 3 ABS. 1 LIT.
A).15 **
II. DIFFERENZIERUNG UND A USSUHRLI*EIT (ART. 3 ABS. 1 LIT. B)
23
III. INHALT UND ZUSAMMENSETZUNG (ART 3 ABS. 1 LIT.
C). 27
IVIDENTIFIKATIONSPOTENTIAL (ART. 3 ABS. 2 LIT.
A). 30
V. UNVERBINDLICHKEITSHINWEIS (ART. 3 ABS. 2 LIT.
B). 37
VI. HINWEIS AUF BRUTTOPRAEMIEN (ART. 3 ABS 2 LIT. C)
. 43
B ANFORDERUNGEN AN DEN ZUGANG (ART 3 ABS. 2 LIT. D) UND
E)). 45
1 ZUGANGSBERECHTIGUNG
.
46
1.
VERSICHERUNGSUNTEMEKEN.
46
2. VERBRAUCHER- UND KUNDENORGANISATIONEN .
49
A. VERBRAUCHERORGANISATION
.
50
B. KUNDENORGANISATION **************51
II. ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
.
52
1. PERSONENUNABHAENGIGE VORAUSSETZUNGEN.52
A. ART DER UEBERLASSUNG
.
52
AA. KOERPERLICHE
UEBERLASSUNG.52
BB.ELEKTRONISCHE ODER VERGLEICHBARE UEBERLASSUNG 54
B. VERARBEITUNGSSTUFE DER UEBERLASSENEN DATEN 55
C. UMFANG DER ZU UEBERLASSENDEN DATEN.
65
AA. TABELLEN UND
ERHEBUNGEN.0*
BB.STUDIEN.71
CC. NACHLIEFERUNG NACHTRAEGLICH ERGAENZTEN ODER NEU
ERHALTENEN/ERSTELLTEN DATENMATERIALS 79
D.
WEITERGABEVERBOT.74
AA. SCHUTZ DURCH GESETZLICHEN
GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ.75
1) GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ IM EUROPAEISCHEN
RECHT *
*
***********:*******
2) GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ IM INTERNATIONALEN
RECHT
.
*******77
3) GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ IM NATIONALEN
RECHT.***********78
A) GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ AUF GRUNDLAGE
VON §§ 203, 204 STGB.78
B) GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ AUF GRUNDLAGE
VON§§ N F F .U W G .79
AA) ANWENDUNGSBEREICH DES § 17 UWG. 79
BB) ANWENDUNGSBEREICH DES § 18 UWG. 85
CC) ANWENDUNGSBEREICH DES 19 * UWG. 87
C) GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ AUF SONSTIGER
GESETZLICHER GRUNDLAGE.88
BB.URHEBERRECHTLICHER
SCHUTZ.88
CC. VERTRAGLICHER
GEHEIMNISSCHUTZ/VERTRAULICHKEITSVERPFLICHTUNG. 93
DD.EINSCHRAENKUNGEN DURCH DIE V O (EU) 267/2010 96
2. PERSONENABHAENGIGE MERKMALE TROTZ IDENTISCHEN
WORTLAUTS.97
A. ANGEMESSENE UND DISKRIMINIERUNGSFREIE
KONDITIONEN.97
AA.
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN.98
BB. VERBRAUCHER- UND KUNDENORGANISATIONEN . 102
B. ERSCHWINGLICHE PREISE
.
108
AA. BEMESSUNGSGRUNDJAGE
.
108
BB.FESTLEGUNG DER ERSCHWINGLICHEN PREISE . 112
CC. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN UND VERBRAUCHER-
UND KUNDENORGANISATIONEN.118
1) WORTLAUT UND ERWAEGUNGSGRUND 11 V O (EU)
119
.
*
.*.
*
.*.*.
267/2010
2) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG.120
3) AUTONOME AUSLEGUNG ANHAND ART. 3 ABS. 2
LIT. *) VO (EU) 2 7 /2010* .122
3. SPEZIFISCHE MERKMALE VERBRAUCHER- UND
KUNDENORGANISATIONEN.126
A. SPEZIFISCHER UND PRAEZISER
ANTRAG.126
B. ORDNUNGSGEMAESS GERECHTFERTIGTE GRUENDE . 128
C. AUSSCHLUSSGRUENDE FLIR EINE ZUGANGSEROEFFOUNG ALS
*VERBOTSVORBEHALT*I ****
*
********131
4. SPEZIFISCHE VORAUSSETZUNG FUER
VERSICHERUNGSUNTEMEIEN
.
13*
C. ANFORDERUNGEN AN HANDLUNGSFO^ 136
I.
ADRESSATEN.
137
II.
HANDLUNGSFORM.
138
D. ANWENDUNGSAUSSCHLUSSGRUED^ GEM. ART. 4 V O (EU)
1
ABSTIMMUNG.
139
II.
VERPFLICHTUNG.
141
III.
AUFERLEGEN.142
KAPITEL 4: RECHTSFOLGEN DES WEGFALLES EINER ODER MEHRERER
TATBESTANDLICHER VORAUSSETZUNGEN DER
GRUPPENFREISTELLUNGSVERORD^
.
143
A RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DER V O (EG) 1/2003
. 143
B. RECHTSLAGE NACH IN K RA LE TE N DER V O (EG) 1/2003
. 144
1 RECHTSWIRKUNG DER GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG. 144
1. KLAERUNG DURCH KOMMISSION ODER EUROPAEISCHE GERICHTE. 146
2. LOESUNGSANSAETZE IN DER LITERATUR
.
147
3. KONSTITUTIVE WIRKUNG
.
149
A.
NOMENHIERARCHIE.150
B. BEURTEILUNGSSPIELRAUM DER EU*KOMMISSION 152
C. BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ
.
159
D. WORTLAUT ART. 101 ABS. 3; 103 ABS. 2 LIT. B) AEUV 160
E. V O (EG) 1 / 2 0 0 3 . 162
F
VERTIKALLEITLINIEN.165
G. ERFORDERNIS WETTBEWERBS-RECHTLICH VERBINDLICHER
REGULARIEN.165
H. WORTLAUT ART. 2 VO (EU) 166
*. GESETZGEBUNGSMATERIALIEN
.
167
J.
ZWISCHENERGEBNIS.168
4. DEKLARATORISCHE WIRKUNG
.
169
5. EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG
.
171
A. VERFAHRENSRECHTLICHE A U S G A N G S S I T U A T I O N 172
B. BEWEISRECHTLICHE WIRKUNG
.
173
AA. GRUNDLAGE DER BEWEISRECHTLICHEN WIRKUNG 174
BB.WIRKMECHANISMUS
.
175
1) BEWEISERLEICHTERUNG
.
17*
2) ANSCHEINSBEWEIS *******"^ 176
3) VERMUTUNGSWIRKUNG
.
178
CC. EINORDNUNG DER WIRKUNGEN BZGL. DER EINZELNEN
BETEILIGTEN.179
1) ENTZUGSVERFAHREN AUS ART. 29 V O (EG) 1/2003. 179
2) KARTELLORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHEN/
KARTELLBUSSGELDVERFAHREN.179
3) KARTELLZIVILVERFAHREN
.
185
A) ANSCHEINSBEWEIS
.
185
B) EINGESCHRAENKT UNWIDERLEGLICHE VERMUTUNG 189
DD.UEBERSCHIESSENDE MATERIELL-RECHTLICHE WIRKUNGEN 193
6.
ZWISCHENERGEBNIS.194
II. WIRKUNG DES
WEGFALLS.196
KAPITEL 5: FEISTELLUNGSBEDUERFTIGKEIT DURCH ERSTILLEN DER
TATBESTANDLICHEN VORAUSSETZUNGEN VON ART. 101 ABS. 1 AEUV
197
A. GRUNDSAETZLICHE EROEFFOUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES
ART LO LA BS.LA E U V
.197
B. BESONDERHEITEN AUF GRUNDLAGE DES ERWAEGUNGSGRUNDS 8
VO (EU) 267/2010
.
:************198
C . TATBESTANDLICHES ERFUELLEN DES ART. 101 ABS. 1
AEUV. 199
I. VERSICHERER UND VERSICHERUNGSVERBAENDE ALS
KARTELLRECHTLICHE
NORMADRESSATEN.200
** VERBOTENE
VERHALTENSWEISE.202
1.
AUSGANGSPUNKT.
202
2. VEREINBARUNGEN ZWISCHEN UNTERNEHMEN
204
3. BESCHLUESSE DER UNTEMEKENSVEREINIGUNG. 208
III.
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG.
211
1.
GRUNDLAGEN.
211
2. DIE ANWENDUNG AUF DIE GEMEINSAME STATISTIKARBEIT. 214
A. GEMEINSAME STATISTIKARBEIT ALS KEMBESCHRANKUNG. 214
B. UNTERFALLEN UNTER DIE GRUPPE DER
MARKTINFORMATIONSYSTEME.217
C. AUSNAHME WEGEN DER GRUNDSAETZE DER ENTSCHEIDUNG
*ASNEF-EQUIFAX*
.
219
D. EINSCHRAENKUNG DES TATBESTANDSMERKMALS DER
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG.222
AA.
**
RULE OF REASON*
. 222
BB.IMMANENZGEDANKE.
223
IV. SPUERBARKEIT DER WETTBEWERBSBESCHR^UNG"^ 226
!.GRUNDLAGEN.226
2. ANWENDUNG DER DE*MINIMIS*BEKAMTMACHUNG. 228
3. SPUERBARKEIT NACH ALLGEMEINEN
KRITERIEN. 229
V. EIGNUNG ZUR BEEINTRACHTIGUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN
HANDELS.
231
VI. SPUERBARKEIT DER
HEELSBEEINTMCHTIGUNG. 235
KAPITEL 6: LEGALAUSNAHME AUFGRUND ART. 101 ABS. 3 AEUV.
237
A. ANWENDBARKEIT NEBEN DER GRUPPENFREISTELLUNGSVEO 238
B. MATERIELLE FREISTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN NACH ART. 101
ABQIAFTTV 9* *
1 VERBESSERUNG DER W ARENERZEUG
FOERDERUNG DES TECHNISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN
FORTSCHRITTS.240
1.
BENCHMARKING.241
2. ANWENDUNGSBEREICH DES TATBESTANDSMERKMALS . 242
II. ANGEMESSENE VERBRAUCHERBETEILIGUNG AM GEWINN 247
1.
VERBRAUCHER.247
2. ANGEMESSENE BETEILIGUNG AM GEWINN
.
249
A.
GRUNDLAGEN.249
B. STAERKE DER WETTBEWERBSBESCTONKUNG
.
250
C. GEWINN
.
2)2
D. ANGEMESSENE BETEILIGUNG DER VERBRAUCHER 252
AA. VORTEILE STIR DIE VERBRAUCHER IM ALLGEMEINEN 2 3 *
BB.ERFORDEMIS EINER ZUGANGSEROEFFOUNG FUER DIE
VERBRAUCHER ZUR ANGEMESSENEN BETEILIGUNG 254
CC.
ABWAEGUNG.262
III. VERMEIDUNG MEHR ALS UNERLAESSLICHER BESCHRAENKUNGEN
DER BETEILIGTEN
UNTERNEHMEN. 264
1. ERHEBUNGEN UND
TABELLEN. 26/
2.
STUDIEN.267
IV. KEINEAUSSCHALTUNG DES WETTBEWERBS FUER EINEN
WESENTLICHEN TEIL DER
WAREN. 272
KAPITEL 7: RECHTSNATUR DER ZUGANGSEROEFFNUNG UND FOLGEN EINER
ZUGANGSVERWEIGERUNG.279
A. RECHTSNATUR DER
ZUGANGSEROFFTIUNG.279
1 TATBESTANDSMERKMAL
.
279
II. ABGRENZUNG
ANSPRUCH/OBLIEGENHEIT.280
1.
DEFINITIONEN.280
2. EINORDNUNG DER ZUGANGSEROEFFNUNG
.
280
A.
WORTLAUT.281
B. SINN UND ZWECK
.
284
111* ANSPRUCH IN FOLGE BESONDERER AUSGANGSSITUATIONEN
285
1. ANSPRUCH AUS ZUGANGSEROEFFNUNGSAEUSSERUNG SEITENS
EINES BETEILIGTEN
UNTERNEHMENS.286
2. ANSPRUCH VERMITTELT DURCH BERUFEN DER UNTERNEHMEN
AUF V O (EU) 267/2010 GEGENUEBER DRITTEN MIT
AUSSENWIRKUNG.288
3. AUSKUNFTSANSPRUCH UEBER BESTEHENDE WERKE DER
GEMEINSAMEN
STATISTIKARBEIT.288
B. RECHTSFOLGEN EINER Z UGANGSVE* 291
1 BERECHTIGTE ZUGANGSVERWEIGU^
.292
1. GEGENUEBER VERBRAUCHER- UND KUNDENORG*SATIONEN. 292
A. AUS GRUENDEN DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT. 292
B VERLETZUNG VON KONDITIONEN IM SINNE DES ART. 3
ABS. 2 LIT. E) V O (EU) 267/2010
.
293
2. GEGENUEBER VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
294
II. UNBERECHTIGTE
ZUGANGSVERWEIGERUNG.295
1. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN OFFENSICHTLICH UND
NICHTOFFENSICHTLICH
UNBERECHTIGT?.295
A. VERSCHULDEN ALS DIFFEENZIERUNGSKRITERIUM. 296
B. OFFENSICHTLICHKEIT ALS DIFFERENZIERUNGSKRITERIUM. 297
2 ENTFALLEN DER WIRKUNGEN DER
GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG.299
A.
ZEITPUNKT.299
AA. EX-NUNC*WIRKUNG*************299
BB.EX-TUNC-WIRKUNG
.
300
CC. LOESUNGSVORSCHLAG
.
303
B. UMFANG DES
ENTFALLENS. 305
3. WIRKUNGEN EINER NACHHOLUNG DER ZUGANGSGEWAEHRUNG . 308
A. HEILUNGSEINTRITT
.
308
AA. EX-NUNC-WIRKUNG
.
308
BB.RUECKWIRKUNG
.
308
B.
UMFANG.309
KAPITEL 8:
THESEN.
311
LITERATURVERZEICHNIS.315
STICHWORTVERZEICHNIS.333 |
any_adam_object | 1 |
author | Wiederhold, Jörg 1984- |
author_GND | (DE-588)1084246007 |
author_facet | Wiederhold, Jörg 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Wiederhold, Jörg 1984- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043409926 |
classification_rvk | PS 3380 |
ctrlnum | (OCoLC)957676509 (DE-599)DNB1081313307 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043409926</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231219</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160225s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1081313307</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899529159</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 61.70 (AT), EUR 59.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-89952-915-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899529154</subfield><subfield code="9">3-89952-915-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899529159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)957676509</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1081313307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiederhold, Jörg</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084246007</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht</subfield><subfield code="c">Dr. Jörg Wiederhold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW, Verlag Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 335 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Reihe</subfield><subfield code="a">Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz</subfield><subfield code="d">2014/2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)1095777971</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistische Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116599-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenerhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155272-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenaggregation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinsame Erhebungen, Tabellen und Studien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gruppenfreistellungsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marktinformationssystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prämienkalkulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versicherungskartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versicherungsprämien</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)1095777971</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenerhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155272-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Statistische Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116599-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86298-390-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046072836</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040279394</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028828230&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043409926 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:57:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899529159 3899529154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028828230 |
oclc_num | 957676509 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
physical | XIV, 335 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | VVW, Verlag Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
series | Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main |
series2 | Frankfurter Reihe Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main |
spelling | Wiederhold, Jörg 1984- Verfasser (DE-588)1084246007 aut Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht Dr. Jörg Wiederhold Karlsruhe VVW, Verlag Versicherungswirtschaft [2016] © 2016 XIV, 335 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Reihe Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main 32 Dissertation Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2014/2015 Europäische Union Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor (DE-588)1095777971 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Statistische Analyse (DE-588)4116599-8 gnd rswk-swf Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd rswk-swf Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd rswk-swf Datenaggregation Gemeinsame Erhebungen, Tabellen und Studien Gruppenfreistellungsverordnung Marktinformationssystem Prämienkalkulation Statistik Versicherungskartellrecht Versicherungsprämien (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor (DE-588)1095777971 u Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 s Datenerhebung (DE-588)4155272-6 s Statistische Analyse (DE-588)4116599-8 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-86298-390-2 (DE-604)BV046072836 Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main 32 (DE-604)BV040279394 32 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028828230&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiederhold, Jörg 1984- Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main Europäische Union Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor (DE-588)1095777971 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Statistische Analyse (DE-588)4116599-8 gnd Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1095777971 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4063180-1 (DE-588)4116599-8 (DE-588)4155272-6 (DE-588)4139402-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht |
title_auth | Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht |
title_exact_search | Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht |
title_full | Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht Dr. Jörg Wiederhold |
title_fullStr | Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht Dr. Jörg Wiederhold |
title_full_unstemmed | Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht Dr. Jörg Wiederhold |
title_short | Die kartellrechtliche Beurteilung der Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei gemeinsamen Erhebungen, Tabellen und Studien unter Geltung der VO (EU) 267/2010 nach europäischem Kartellrecht |
title_sort | die kartellrechtliche beurteilung der zusammenarbeit von versicherungsunternehmen bei gemeinsamen erhebungen tabellen und studien unter geltung der vo eu 267 2010 nach europaischem kartellrecht |
topic | Europäische Union Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor (DE-588)1095777971 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Statistische Analyse (DE-588)4116599-8 gnd Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Gruppenfreistellungsverordnung für den Versicherungssektor Unternehmenskooperation Versicherungsbetrieb Statistische Analyse Datenerhebung Produktentwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028828230&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040279394 |
work_keys_str_mv | AT wiederholdjorg diekartellrechtlichebeurteilungderzusammenarbeitvonversicherungsunternehmenbeigemeinsamenerhebungentabellenundstudienuntergeltungdervoeu2672010nacheuropaischemkartellrecht |