Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen: eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2016
|
Schriftenreihe: | Studien zum Sozialrecht
Band 46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 324 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 412 g |
ISBN: | 9783830089599 3830089597 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043402633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160531 | ||
007 | t | ||
008 | 160224s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1081502878 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830089599 |c : EUR 102.60 (AT), EUR 99.80 (DE) |9 978-3-8300-8959-9 | ||
020 | |a 3830089597 |9 3-8300-8959-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830089599 | |
035 | |a (OCoLC)951429372 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1081502878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PQ 3280 |0 (DE-625)139247: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Werner, Stefan |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1084006049 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen |b eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte |c Stefan Werner |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2016 | |
300 | |a 324 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 412 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Sozialrecht |v Band 46 | |
502 | |b Disssertation |c Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abwicklung |0 (DE-588)4316005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Abwicklung | ||
653 | |a Abwicklungskörperschaft | ||
653 | |a Arbeitsrecht | ||
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a Leistungsfähigkeit | ||
653 | |a Sanierung | ||
653 | |a Unterbringungsverfahren | ||
653 | |a gesetliche Krankenkasse | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Abwicklung |0 (DE-588)4316005-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Studien zum Sozialrecht |v Band 46 |w (DE-604)BV019999912 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8959-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028821110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028821110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175987241385984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG: DIE ABWICKLUNG VON GESETZLICHEN KRANKENKASSEN
IN DER
MEDIENBERICHTERSTATTUNG DER
LETZTEN JAHRE 21
ERSTER ABSCHNITT: DIE HINTERGRUENDE DER AKTUELLEN GESETZLICHEN
REGELUNGEN 25
A. ERSTER BLICK AUF DIE HEUTE GELTENDEN NORMEN UND HISTORISCHER
ABRISS IHRER ENTSTEHUNG 25
I. DER HISTORISCHE HINTERGRUND DER INSOLVENZFAEHIGKEIT GESETZLICHER
KRANKENKASSEN 26
II. EXKURS: DIE ALLGEMEINE DISKUSSION UM DIE KONKURSFAEHIGKEIT VON
KOERPERSCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 31
III. ERSTE DISKUSSIONEN UM DIE KONKURSFAEHIGKEIT VON KRANKENKASSEN 33
1. KONKURSFALLE IN DER VERGANGENHEIT 36
2. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN DOKUMENTIERTEN KONKURSFALLEN
GESETZLICHER KRANKENKASSEN 39
IV. DIE VORSCHRIFTEN BETREFFEND DIE SCHLIESSUNG UND ABWICKLUNG
GESETZLICHER KRANKENKASSEN IN DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG 40
1. DIE SCHLIESSUNGSREGELUNGEN DER RVO IM UEBERBLICK 40
2. FAZIT UND AUSWERTUNG 43
V. DIE WEITERE RECHTSENTWICKLUNG UNTER DER GELTUNG DES SGB V 43
VI. FAZIT ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DER KRANKENKASSENSTRUKTUR
IM HINBLICK AUF DIE ABWICKLUNG VON KASSEN BEI WIRTSCHAFTLICHEN
PROBLEMEN
45
B. DIE AKTUELLE RECHTSLAGE: HINTERGRUENDE DER EINFUEHRUNG
DER HEUTIGEN SONDERVORSCHRIFTEN FUER DIE INSOLVENZ 46
I. DIE HINTERGRUENDE DER INSOLVENZRECHTLICHEN SONDERREGELUNGEN IN
§§ 171B FF. SGB V 46
1. DIE INSOLVENZFAEHIGKEIT VON KRANKENKASSEN VOR DER EINFUHRUNG DES
§ 171B SGB V 47
7
HTTP://D-NB.INFO/1081502878
2. DIE GEPLANTE REFORM DER KASSENINSOLVENZ DURCH DAS GKV-
WETTBEWERBSSTAERKUNGSGESETZ 50
A. DIE URSPRUENGLICH ANVISIERTE REGELUNG 50
B. DAS GUTACHTEN VON SCHOLZ UND BUCHNER 51
(1) DIE FRAGE DER FUNKTIONSGEWAEHRLEISTUNGSVERANTWORTUNG
DES BUNDES 51
(2) DIE FRAGE DER GEWAEHRTRAEGERHAFTUNG DES BUNDES 53
(3) FAZIT 56
C. WEITERE STELLUNGNAHMEN DER VERBAENDE UND DER WISSENSCHAFT
UND DEREN FOLGEN FUER DAS GKV-WSG 56
3. UEBERBLICK UEBER DIE AENDERUNGEN DURCH DAS GKV-ORGWG UND DIE
WEITEREN REFORMGESETZE 58
II. DER ANWENDUNGSBEREICH DER VORSCHRIFTEN DER §§ 171B FF. SGB V
UND DER SCHLIESSUNGSVORSCHRIFTEN DES SGB V 59
ZWEITER ABSCHNITT: RECHTSFRAGEN IM VORFELD DER
ABWICKLUNG
EINER GESETZLICHEN KRANKENKASSE 63
A. DIE FINANZIERUNGSSITUATION DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN 63
I. DIE EINNAHMEN DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN IM UEBERBLICK 63
1. DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAG UND DIE MITTELVERTEILUNG UEBER DEN
GESUNDHEITSFONDS 65
A. DIE ZAHLUNG DER BEITRAEGE UND DAS VERFAHREN DER EINZIEHUNG 66
B. DIE EINNAHMEN DES GESUNDHEITSFONDS 66
C. DIE BESTIMMUNG DES GESAMTVOLUMENS (FINANZIERUNGSUMFANG)
DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 67
D. DIE VERTEILUNG DER MITTEL DURCH DEN GESUNDHEITSFONDS 68
2. DIE ZWEITE FINANZIERUNGSQUELLE: DER ZUSATZBEITRAG GEMAESS
§242 SGB V 70
3. WEITERE EINNAHMEN DER KRANKENKASSEN 71
4. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN EINNAHMEN DER GESETZLICHEN
KRANKENKASSEN 72
8
II. UEBERBLICK UEBER DAS AUSGABENREGIME DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN....
74
1. AERZTE, ZAHNAERZTE, PSYCHOTHERAPEUTEN 75
2. SONDERMODELLE HAUSARZTZENTRIERTE VERSORGUNG UND BESONDERE
AMBULANTE AERZTLICHE VERSORGUNG 77
3. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZU KRANKENHAEUSERN 78
4. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN IN DER ARZNEIMITTELVERSORGUNG 80
5. ZUSAMMENFASSUNG 81
B. DIE FESTSTELLUNG VON FINANZIELLEN PROBLEMEN BEI GESETZLICHEN
KRANKENKASSEN 82
I. DIE RECHNUNGSLEGUNG DER KRANKENKASSEN UND IHRE REFORM
DURCH DAS GKV-WSG 83
II. DIE KONTROLLE DER FINANZIELLEN SITUATION DER KASSEN DURCH
AUFSICHTSRECHTLICHE MITTEL UND UEBERWACHUNGSINSTANZEN 88
1. DIE UEBERPRUEFUNG DER KRANKENKASSEN DURCH DEN
BUNDESRECHNUNGSHOF 88
2. DIE PRUEFUNGSBEFUGNISSE DER AUFSICHTSBEHOERDEN 90
A. GEGENSTAND DER PRUEFUNG 90
B. ZUSTAENDIGE AUFSICHTSBEHOERDEN 91
C. AUFSICHTSMITTEL 92
3. DIE UEBERPRUEFUNG DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN DURCH DEN
SPITZENVERBAND BUND DER KRANKENKASSEN UND DEN ZUSTAENDIGEN
LANDESVERBAND 94
A. VERPFLICHTUNG DER KASSEN ZU AUSKUNFTSERTEILUNG UND EINSICHT
IN DIE UNTERLAGEN 94
B. PRUEFPFLICHTEN DES SPITZENVERBANDES IM EINZELNEN 97
C. INFORMATIONSRECHT DES LANDESVERBANDES IM EINZELNEN 99
III. ZUSAMMENFASSUNG 100
C. DER UMGANG MIT DEN FINANZIELLEN SCHWIERIGKEITEN:
INSTRUMENTE ZUR SANIERUNG DER KRANKENKASSEN IM VORFELD DER
INSOLVENZ ODER SCHLIESSUNG 101
I. LIQUIDITAETSHILFEN IN FORM VON DARLEHEN UND
UNTERSTUETZUNGSZAHLUNGEN FUER NOTLEIDENDE KASSEN 102
9
1. DARLEHEN AUS DER GESAMTRUECKLAGE, § 262 ABS. 4 SGB V UND
FINANZAUSGLEICH FUER AUFWENDIGE LEISTUNGSFAELLE, § 26S SGB V 102
2. FREIWILLIGE FINANZIELLE HILFEN NACH § 265B SGB V 103
3. FINANZIELLE HILFEN NACH § 265A SGB V 104
II. FUSION DER NOTLEIDENDEN KRANKENKASSE MIT EINER ANDEREN KASSE 105
III. DER ZUSATZBEITRAG ALS SANIERUNGSINSTRUMENT? 107
IV. UEBERTRAGBARKEIT DER SANIERUNGSINSTRUMENTE AUS VAG UND KWG
AUF DIE GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG? 110
V. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN SANIERUNGSOPTIONEN UND BEWERTUNG 112
DRITTER ABSCHNITT: DIE ORGANISATORISCHE ABWICKLUNG EINER
GESETZLICHEN KRANKENKASSE 115
A. DIE EINLEITUNG DER ABWICKLUNG EINER KASSE NACH DEN ZWEI
MOEGLICHEN VERFAHRENSARTEN DER INSOLVENZ UND DER SCHLIESSUNG 115
I. DIE EINLEITUNG DES MODIFIZIERTEN KASSEN-INSOLVENZVERFAEHRENS 116
1. DIE ANZEIGE DURCH DEN VORSTAND 116
A. RECHTSNATUR UND VERFAHRENSRECHTLICHE EINORDNUNG DER ANZEIGE 118
B. DER INHALT DER ANZEIGE UND DIE ANFORDERUNGEN AN IHRE
WIRKSAMKEIT 119
C. RUECKNAHME, WIDERRUF UND ANFECHTUNG DER ANZEIGE
DES VORSTANDES 120
D. STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES VORSTANDES BEI PFLICHTWIDRIGEM
VERHALTEN 121
2. DIE ENTSCHEIDUNG DER AUFSICHTSBEHOERDE ZUR STELLUNG DES
INSOLVENZANTRAGS 123
A. DER VORRANG DES SCHLIESSUNGSRECHTS 123
B. DIE FRISTVORGABE DES § 171B ABS. 3 S. 3 SGB V 124
C. AMTSHAFTUNGSANSPRUECHE BEI PFLICHTVERLETZUNGEN DURCH DIE
AUFSICHTSBEHOERDE 127
D. DER INSOLVENZANTRAG DER AUFSICHTSBEHOERDE 130
10
3. MASSNAHMEN DES INSOLVENZGERICHTS NACH DER ANTRAGSTELLUNG DER
AUFSICHTSBEHOERDE 131
A. ENTSCHEIDUNG UEBER DAS VORLIEGEN VON INSOLVENZGRUENDEN 131
B. ENTSCHEIDUNG UEBER VORLAEUFIGE SICHERUNGSMASSNAHMEN
NACH § 21 INSO 132
C. FAZIT ZU DEN HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DES INSOLVENZGERICHTS IM
INSOLVENZEROEFIFHUNGSVERFAEHREN 134
4. BETEILIGUNGSRECHTE DES SPITZENVERBANDES BUND DER KRANKENKASSEN
UND DER AUFSICHTSBEHOERDE 135
5. ZUSAMMENFASSUNG ZUR EINLEITUNG DES KASSENINSOLVENZVERFAHRENS 136
II. DIE EINLEITUNG EINES SOZIALRECHTLICHEN SCHLIESSUNGSVERFAHRENS 136
1. INFORMATION DER AUFSICHTSBEHOERDE UEBER WIRTSCHAFTLICHE PROBLEME 137
2. INFORMATIONSRECHTE DES SPITZENVERBANDES BUND DER
KRANKENKASSEN? 138
3. DER SCHLIESSUNGSBESCHEID 138
B. DIE EROEFFNUNGSVORAUSSETZUNGEN DER ABWICKLUNGSVERFAHREN IM
VERHAELTNIS ZUEINANDER UND DIE INHALTE IHRER TATBESTANDLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
139
I. DIE INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE UND DER SCHLIESSUNGSGRUND
DES § 153 S. 1 NR. 3 SGB V - EINE BESTANDSAUFNAHME 140
1. TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN EINER SCHLIESSUNG GEMAESS
§ 153 S. 1 NR. 3 SGB V 141
A. DAS SACHLICHE ELEMENT 142
(1) DIE ZUM VERGLEICH DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT HERANZUZIEHENDEN
KASSEN 143
(2) DIE VERGLEICHSGROESSE FUER DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 144
(3) DIE PROZENTUALE ABWEICHUNG ALS GRUNDLAGE FUER DIE
BESTIMMUNG DER GEFAEHRDUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 146
(4) ZUSAMMENFASSUNG ZUM SACHLICHEN ELEMENT DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 147
B. DAS ZEITLICHE ELEMENT DES § 153 S. 1 NR. 3 SGB V 148
(1) DIE EINNAHMESEITE 149
11
(2) DIE AUSGABENSEITE 150
(3) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DAS ZEITLICHE ELEMENT DES
§153 S. 1 NR. 3 SGB V 150
C. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN TATBESTANDLICHEN ANFORDERUNGEN
EINER SCHLIESSUNG GEMAESS § 153 S. 1 NR. 3 SGB V 151
2. DIE TATBESTANDLICHEN VORAUSSETZUNGEN DER
INSOLVENZEROEFFIIUNGSGRUENDE 152
A. DIE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT GEMAESS § 17 INSO 152
B. DIE UEBERSCHULDUNG GEMAESS § 19 INSO 154
C. DIE DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT, § 18 ABS. 2 INSO 157
D. FAZIT ZU DEN INSOLVENZGRUENDEN 160
3. DIE *SCHARNIEMORM DES § 171B ABS. 3 S. 2 SGB V - VORRANG
DES SCHLIESSUNGSVERFAHRENS 161
A. VORGEHEN DER AUFSICHTSBEHOERDE BEI NICHTANWENDBARKEIT DES
§ 171B ABS. 3 S. 2 SGB V 161
B. INSOLVENZANTRAGSPFLICHT AUS § 15A INSO ODER § 42 ABS. 2
I.V.M. §89 ABS. 2 BGB? 162
C. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DEN FALL DES NICHTEINGREIFENS VON
§ 171B ABS. 3 S. SGB V 163
D. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DEN FALL DES EINGREIFENS VON
§ 171B ABS. 3 S. 2 SGB V 164
II. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN TATBESTANDLICHEN VORAUSSETZUNGEN
DER BEIDEN EROEFFHUNGSVERFAHREN 166
C. DIE UNMITTELBAREN RECHTSFOLGEN DER SCHLIESSUNG EINER KASSE
BZW. DER INSOLVENZEROEFFNUNG - DIE ABWICKLUNGSKOERPERSCHAFT 167
I. DIE UNMITTELBAREN RECHTSFOLGEN EINER SCHLIESSUNGSVERFUEGUNG NACH
§ 153 S. 1 NR. 3 SGB V 168
1. DIE FORTFUEHRUNG DER GESCHAEFTE DURCH DIE KRANKENKASSE ALS
*KOERPERSCHAFT IN ABWICKLUNG 168
A. DAS VERHAELTNIS DER KOERPERSCHAFT *KRANKENKASSE IN ABWICKLUNG
ZUR KOERPERSCHAFT *KRANKENKASSE - FORTFUEHRUNG ODER
NEUSCHOEPFIING? 169
12
B. AUFGABEN UND RECHTLICHE HANDLUNGSFAEHIGKEIT DER KRANKENKASSE
IN ABWICKLUNG 172
2. ENDE DER MITGLIEDSVERHAELTNISSE UND DER TAETIGKEIT DES
VERWALTUNGSRATS; AUSSERKRAFTTRETEN DER SATZUNG 174
3. DIE LEITUNG DER ABWICKLUNGSKOERPERSCHAFT DURCH DEN
ABWICKLUNGSVORSTAND UND DIE ROLLE DER AUFSICHTSBEHOERDE 175
4. ZUSAMMENFASSUNG DER UNMITTELBAREN RECHTSWIRKUNGEN DER
SCHLIESSUNGSVERFIIGUNG 177
II. DIE UNMITTELBAREN RECHTSFOLGEN DER EROEFFNUNG EINES
INSOLVENZVERFAHRENS UEBER DIE KRANKENKASSE 177
1. DIE REGELUNG DES § 171
B ABS. 5 SGB V 177
2. DIE INSOLVENZRECHTLICHE LAGE 178
3. ORGANISATIONSRECHTLICHE FOLGEN FUER DIE KRANKENKASSE 178
4. BETEILIGUNG VON SPITZENVERBAND BUND DER KRANKENKASSEN UND
AUFSICHTSBEHOERDE 180
VIERTER ABSCHNITT: DAS SCHICKSAL DER BESCHAEFTIGTEN UND
VERSICHERTEN EINER KASSE IN
DER ABWICKLUNG 183
A. DIE KASSENBESCHAEFTIGTEN UND IHRE BEHANDLUNG BEI SCHLIESSUNG
ODER INSOLVENZ 183
I. DIE BESCHAEFTIGTENGRUPPEN BEI DEN KRANKENKASSEN UND DIE FIIR SIE
GELTENDEN REGELUNGEN 183
1. DIE DIENSTORDNUNGSANGESTELLTEN ALS BESONDERE BESCHAEFTIGTENGRUPPE
IN DER KRANKENVERSICHERUNG 184
2. BEAMTE BEI DEN BETRIEBSKRANKENKASSEN 187
3. DIE VORSTAENDE EINER GESETZLICHEN KRANKENKASSE ALS BESONDERE
BESCHAEFTIGTENGRUPPE 187
4. ZUSAMMENFASSUNG 189
II. DIE AUSWIRKUNGEN DER SCHLIESSUNG AUF DIE BESCHAEFTIGTEN EINER
GESETZLICHEN KRANKENKASSE 190
13
1. DER AUSGANGSPUNKT: DIE SCHLIESSUNG EINER KASSE DURCH BEHOERDLICHE
VERFUEGUNG NACH § 153 S. 1 NR. 3 SGB V 191
2. DIE BEENDIGUNG DER BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE DURCH
§ 164 ABS. 4 S. 1 SGB V UND DAS UNTERBRINGUNGSVERFAHREN NACH
§ 164 ABS. 3 SGB V 192
A. ERFASSTE BESCHAEFTIGTENGRUPPEN 192
B. DER ANWENDUNGSBEREICH DER VORSCHRIFTEN BEI DEN VERSCHIEDENEN
KASSENARTEN 193
C. AUSGANGSFALL: DAS UNTERBRINGUNGSVERFAEHREN IM RECHT DER
INNUNGSKRANKENKASSEN UND ORTSKRANKENKASSEN 194
(1) DAS VERFAHREN IM HINBLICK AUF DIE
DIENSTORDNUNGSANGESTELLTEN 197
(2) DAS VERFAHREN FUER DIE UEBRIGEN BESCHAEFTIGTEN 198
D. ABWEICHUNGEN BEIM UNTERBRINGUNGSVERFAHREN IM RECHT DER
ERSATZKASSEN UND BETRIEBSKRANKENKASSEN 200
E. DIE BEENDIGUNG DER ARBEITSVERHAELTNISSE DER BESCHAEFTIGTEN
GEMAESS § 164 ABS. 4 S. 1 SGB V - REICHWEITE DER REGELUNG 202
3. DAS NEUE ARBEITSVERHAELTNIS DES NACH § 164 ABS. 3 SGB V
UNTERGEBRACHTEN BESCHAEFTIGTEN 205
A. DIE ANFORDERUNGEN AN DIE ANGEBOTE NEUER ARBEITSPLAETZE 206
B. DIE PFLICHT ZUM SCHAFFEN NEUER ARBEITSPLAETZE 208
C. DAS VERHAELTNIS DER NEUEN STELLUNG ZUR ALTEN BESCHAEFTIGUNG 209
4. KOLLEKTIVARBEITSRECHTLICHE INSTRUMENTE IM RAHMEN DER SCHLIESSUNG
EINER KRANKENKASSE 210
A. GRUNDSAETZLICHES MANDAT DES PERSONALRATES AUCH NACH
WIRKSAMWERDEN DER SCHLIESSUNG 212
B. MITBESTIMMUNG BEI VERSETZUNG ZU EINER ANDEREN DIENSTSTELLE,
§ 75 ABS. 1 S. 1 NR. 3 BPERSVG 213
C. MITBESTIMMUNG BZGL. EINES SOZIALPLANES, § 75 ABS. 3 S. 1 NR. 13
BPERSVG 213
D. MITWIRKUNG BEI AUFLOESUNG VON DIENSTSTELLEN, § 78 ABS. 1 NR. 2
BPERSVG 219
14
E. SONSTIGE BETEILIGUNGSRECHTE DES PERSONALRATES 219
F. FAZIT ZU DEN KOLLEKTIVRECHTLICHEN INSTRUMENTEN 219
5. VERFASSUNGSGEMAESSHEIT DES § 164 ABS. 4 S. 1 SGB V 220
6. FAZIT ZU DEN AUSWIRKUNGEN DER SCHLIESSUNG AUF DIE BESCHAEFTIGTEN
DER KRANKENKASSEN 223
M. DIE AUSWIRKUNGEN DER INSOLVENZ AUF DIE BESCHAEFTIGTEN EINER
GESETZLICHEN KRANKENKASSE 224
1. DIE ANWENDBARKEIT SCHLIESSUNGSRECHTLICHER BESTIMMUNGEN 225
2. DIE ANWENDBARKEIT DER INSOLVENZARBEITSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN
DER INSO IM KASSENINSOLVENZVERFAHREN 226
IV. ZUSAMMENFASSUNG ZUR STELLUNG DER BESCHAEFTIGTEN BEI SCHLIESSUNG
UND INSOLVENZ 229
B. DIE STELLUNG DER VERSICHERTEN EINER GESCHLOSSENEN ODER
INSOLVENTEN KRANKENKASSE 231
I. AUSGANGSPUNKT DER NEUVERTEILUNG DER VERSICHERTEN DER
GESCHLOSSENEN KASSE: WAHLFREIHEIT DER MITGLIEDER 232
II. DIE INFORMATIONSVERPFLICHTUNG DES VORSTANDES DER ABZUWICKELNDEN
KRANKENKASSE GEGENUEBER IHREN MITGLIEDERN 233
III. DIE DEN MITGLIEDERN GESETZTE FRIST ZUR KASSENWAHL 234
1. VERSICHERUNGSPFLICHTIGE MITGLIEDER, FIIR DIE EINE ZUR MELDUNG
VERPFLICHTETE STELLE VORHANDEN IST 234
2. MITGLIEDER, BEI DENEN KEINE ZUR MELDUNG VERPFLICHTETE STELLE
VORHANDEN IST 235
3. DIE FOLGEN EINER GAR NICHT ODER NICHT RECHTZEITIG ERFOLGTEN
KASSENWAHL 236
A. (NACH-) MELDUNG DURCH DIE ZUR MELDUNG VERPFLICHTETE STELLE 236
B. REGELUNGEN IN SONSTIGEN FAELLEN 237
C. DER ERSTATTUNGSANSPRUCH DER GESCHLOSSENEN KASSE IN FAELLEN
DER AUSHILFSWEISEN LEISTUNGSERBRINGUNG 238
D. KASSENZUSTAENDIGKEIT BEI FAELLEN, IN DENEN KEINE WAHLERKLAERUNG
ABGEGEBEN WIRD UND KEINE ZUR MELDUNG VERPFLICHTETE STELLE
EXISTIERT 239
15
E. FAZIT ZU DEN FOLGEN EINER NICHT ODER NICHT RECHTZEITIG ERFOLGTEN
KASSENWAHL 241
IV. FORTGELTUNG VON LEISTUNGSENTSCHEIDUNGEN DER GESCHLOSSENEN
KRANKENKASSE 242
V. SANKTIONEN BEI RECHTSWIDRIGEM VERHALTEN DER AUFNEHMENDEN
KRANKENKASSE 243
1. AUFSICHTSMITTEL GEGEN DIE ABLEHNENDE ODER FALSCH BERATENDE
KRANKENKASSE 244
2. REGRESS DER BETROFFENEN KRANKENKASSE GEGEN VORSTANDSMITGLIEDER....
244
VI. FAZIT ZU DEN REGELUNGEN ZUM UEBERGANG DER
MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNISSE 245
FUENFTER ABSCHNITT: DIE ABSICHERUNG DER GLAEUBIGER EINER
ABGEWICKELTEN KASSE
247
A. DIE WIRTSCHAFTLICHE ABWICKLUNG DER GESCHLOSSENEN KRANKENKASSEN
UND DIE ABSICHERUNG DER ANSPRUECHE 247
I. DIE GRUNDLAGENNORM DES § 155 ABS. 4 SGB V - GRUNDZUEGE DES
HAFTUNGSSYSTEMS BEI KASSENSCHLIESSUNGEN 247
II. ABLAUF VON GELTENDMACHUNG UND BEFRIEDIGUNG DER FORDERUNGEN 248
III. EINZELHEITEN DER GEWAEHRTRAEGERHAFTUNG BEI NICHT AUSREICHENDEM
VERMOEGEN DER GESCHLOSSENEN KASSE 251
1. DER SPITZENVERBAND BUND DER KRANKENKASSEN ALS KOORDINATOR
DER ABWICKLUNG 251
2. DIE DURCH DEN SPITZENVERBAND AUF DER ERSTEN HAFTUNGSSTUFE
IN ANSPRUCH ZU NEHMENDEN KASSEN 253
A. DIE HAFTUNGSOBERGRENZE FUER DIE KASSEN DER GLEICHEN KASSENART 253
B. SONDERREGELUNGEN ZUR EINBEZIEHUNG VON KASSENARTUEBERGREIFENDEN
VEREINIGUNGEN 254
3. DER HAFTUNGSMECHANISMUS AUF DER ERSTEN STUFE DER
GEWAEHRTRAEGERHAFTUNG IM DETAIL - VERTEILUNG DER LASTEN UNTER DEN
KASSEN DER GLEICHEN KASSENART 256
16
4. DIE ZWEITE HAFTUNGSSTUFE: INANSPRUCHNAHME ALLER KRANKENKASSEN
NACH § 155 ABS. 4 S. 6 SGB V 257
IV. ZUSAMMENFASSUNG ZUR WIRTSCHAFTLICHEN ABWICKLUNG EINER
GESETZLICHEN KRANKENKASSE IM SCHLIESSUNGSVERFAHREN 258
B. DIE WIRTSCHAFTLICHE ABWICKLUNG DER KASSE IN DER INSOLVENZ UND
DIE ABSICHERUNG DER ANSPRUECHE 259
I. DAS ZUR INSOLVENZMASSE FALLENDE VERMOEGEN DER GESCHLOSSENEN
KRANKENKASSE 260
1. DIE REGELUNG DES § 171
B ABS. 6 S. 1 SGB V 260
2. AUSNAHMEN VON DER REGELUNG DES § 171
B ABS. 6 S. I SGB V
ZUR MASSEZUGEHOERIGKEIT 261
A. BEITRAGSFORDERUNGEN DER KRANKENKASSEN 261
B. KRANKENVERSICHERUNGSFREMDE BESTANDTEILE DES
GESAMTSOZIAL
VERSICHERUNGSBEITRAGS 261
C. UMLAGEVERMOEGEN NACH DEM AAG 262
D. FORDERUNGEN GEGENUEBER DEN LEISTUNGSERBRINGERN AUF LEISTUNG
ZUGUNSTEN DER VERSICHERTEN 262
E. ALTERSVERSORGUNGSRUECKSTELLUNGEN DER KASSEN NACH
§ 171E SGB V 263
F. SACHEN, DIE ZUR ERFUELLUNG DER OEFFENTLICHEN AUFGABEN BENOETIGT
WERDEN, § 36 ABS. 1 S. 1 INSO I.V.M. § 882A ABS. 2 S. 1 ZPO 264
3. PROBLEME IM HINBLICK AUF DIE AUSSONDERUNG DER NICHT ZUR
INSOLVENZMASSE ZAEHLENDEN VERMOEGENSBESTANDTEILE 265
4. BEREITSTELLUNG VON GELDMITTELN ZUR SICHERSTELLUNG DER AUFGABEN
EINER KASSE IN ABWICKLUNG 265
II. DIE VERSCHIEDENEN GLAEUBIGERGRUPPEN IM KASSENINSOLVENZVERFAHREN 266
III. DIE ABSICHERUNG DER ANSPRUECHE VON LEISTUNGSERBRINGERN
UND VERSICHERTEN SOWIE AUS UEBER- UND ZWISCHENSTAATLICHEM RECHT
DURCH § 171D ABS. 5 SGB V 267
1. ABGRENZUNG DER DURCH § 17LD ABS. 5 SGB V GESCHUETZTEN
ANSPRUECHE 268
2. DAS ZWEISTUFIGE HAFTUNGSKONZEPT DES
§ 171D ABS. 5 S. 1 UND 2 SGB V 269
17
3. DIE ROLLE DES SPITZENVERBANDES BUND DER KRANKENKASSEN NACH
§ 171D ABS. 5 SGB V 270
4. DER FORDERUNGSUEBERGANG NACH § 17LD ABS. 5 S. 4 SGB V 270
5. DIE ANMELDUNG DER INSOLVENZFORDERUNGEN ZUR TABELLE DURCH
DEN SPITZENVERBAND 272
6. DIE VERTEILUNG DES ANTEILS AN DER INSOLVENZMASSE UNTER DEN
HAFTUNGSVERPFLICHTETEN KRANKENKASSEN 273
IV. DIE ABSICHERUNG DER ALTERSVERSORGUNGSANSPRUECHE DURCH
§ 171D ABS. 1 BIS 4 SGB V 273
1. DIE DURCH § 171D ABS. 1 BIS 4 SGB V ABGESICHERTEN ANSPRUECHE 274
2. DIE HAFTUNGSVERPFLICHTUNG DES SPITZENVERBANDES BUND DER
KRANKENKASSEN NACH § 17LD ABS. 1 SGB V 276
3. DER FORDERUNGSUEBERGANG NACH § 17 LD ABS. 4 SGB V 278
V. BESONDERHEIT: HAFTUNG AUCH BEI NICHTEROEFFHUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS MANGELS MASSE, § 171D ABS. 1 S. 1 SGB V 279
VI. FAZIT ZUR WIRTSCHAFTLICHEN ABWICKLUNG EINER GESETZLICHEN
KRANKENKASSE IN DER INSOLVENZ 280
SECHSTER ABSCHNITT: VERBLEIBENDE FRAGEN ZU INSOLVENZ
UND
SCHLIESSUNG EINER GESETZLICHEN KRANKENKASSE 283
A.
DIE BEDEUTUNG INSOLVENZRECHTLICHER INSTRUMENTE BEI EROEFFNETEM
INSOLVENZVERFAHREN UEBER EINE GESETZLICHE KRANKENKASSE 283
I. INSOLVENZPLANVERFAHREN UND EIGENVERWALTUNG 283
II. DAS SOGENANNTE *SCHUTZSCHIRMVERFAHREN NACH § 270B INSO 284
III. WAHLRECHT DES INSOLVENZVERWALTERS NACH § 103 INSO 285
1. ANWENDBARKEIT DES § 103 AUF LEISTUNGSERBRINGERVERTRAEGE IM SINNE
DES §69 SGB V 285
2. ANWENDBARKEIT AUF SONSTIGE VERTRAEGE 286
IV. INSOLVENZANFECHTUNG NACH §§ 129 FF INSO 286
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER INSOLVENZANFECHTUNG 286
18
2. ANFECHTBARKEIT VON ZAHLUNGEN EINER KRANKENKASSE AUFGRUND IHRER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN LEISTUNGSPFLICHTEN NACH DEM SGB V? 287
3. ANFECHTBARKEIT VON ZAHLUNGEN AN SONSTIGE PRIVILEGIERTE GLAEUBIGER....
288
4. ANFECHTBARKEIT NICHT PRIVILEGIERTER ANSPRUECHE 288
V. FAZIT ZUR ERSETZBARKEIT DES INSOLVENZRECHTLICHEN INSTRUMENTARIUMS 289
B. DIE VOLLBEENDIGUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS UND DES
SCHLIESSUNGSVERFAHRENS 289
I. DIE VOLLBEENDIGUNG IM SCHLIESSUNGSRECHT 290
II. DIE VOLLBEENDIGUNG IM INSOLVENZVERFAHREN 290
III. ZUSAMMENFASSUNG 291
C. DAS SCHICKSAL DER PFLEGEKASSE BEI ABWICKLUNG EINER GESETZLICHEN
KRANKENKASSE 292
I. DIE WIRKUNG DES § 46 ABS. 5 SGB XI 292
II. ZUSAMMENFASSUNG 295
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER
UNTERSUCHUNG 297
BEWERTUNG DER AKTUELLEN RECHTSLAGE UND
VORSCHLAG
EINERNEUREGELUNG 303
LITERATURVERZEICHNIS 307
19
|
any_adam_object | 1 |
author | Werner, Stefan 1987- |
author_GND | (DE-588)1084006049 |
author_facet | Werner, Stefan 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Werner, Stefan 1987- |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043402633 |
classification_rvk | PQ 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)951429372 (DE-599)DNB1081502878 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02665nam a22006378cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043402633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160224s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1081502878</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830089599</subfield><subfield code="c">: EUR 102.60 (AT), EUR 99.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8959-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830089597</subfield><subfield code="9">3-8300-8959-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830089599</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951429372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1081502878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Stefan</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1084006049</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte</subfield><subfield code="c">Stefan Werner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">324 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 412 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 46</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Disssertation</subfield><subfield code="c">Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abwicklungskörperschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsfähigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterbringungsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gesetliche Krankenkasse</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Abwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019999912</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8959-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028821110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028821110</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043402633 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:25:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783830089599 3830089597 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028821110 |
oclc_num | 951429372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 |
physical | 324 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 412 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Sozialrecht |
series2 | Studien zum Sozialrecht |
spelling | Werner, Stefan 1987- Verfasser (DE-588)1084006049 aut Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte Stefan Werner Hamburg Verlag Dr. Kovač 2016 324 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 412 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Sozialrecht Band 46 Disssertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015 Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd rswk-swf Abwicklung (DE-588)4316005-0 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Abwicklung Abwicklungskörperschaft Arbeitsrecht Insolvenzrecht Leistungsfähigkeit Sanierung Unterbringungsverfahren gesetliche Krankenkasse (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 s Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Abwicklung (DE-588)4316005-0 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Studien zum Sozialrecht Band 46 (DE-604)BV019999912 46 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8959-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028821110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werner, Stefan 1987- Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte Studien zum Sozialrecht Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd Abwicklung (DE-588)4316005-0 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071796-3 (DE-588)4316005-0 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte |
title_auth | Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte |
title_exact_search | Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte |
title_full | Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte Stefan Werner |
title_fullStr | Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte Stefan Werner |
title_full_unstemmed | Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte Stefan Werner |
title_short | Schließung und Insolvenz gesetzlicher Krankenkassen |
title_sort | schließung und insolvenz gesetzlicher krankenkassen eine vergleichende betrachtung unter besonderer berucksichtigung der absicherungsverfahren fur glaubiger und kassenbeschaftigte |
title_sub | eine vergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Absicherungsverfahren für Gläubiger und Kassenbeschäftigte |
topic | Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd Abwicklung (DE-588)4316005-0 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
topic_facet | Gesetzliche Krankenversicherung Abwicklung Insolvenz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8959-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028821110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019999912 |
work_keys_str_mv | AT wernerstefan schließungundinsolvenzgesetzlicherkrankenkasseneinevergleichendebetrachtungunterbesondererberucksichtigungderabsicherungsverfahrenfurglaubigerundkassenbeschaftigte AT verlagdrkovac schließungundinsolvenzgesetzlicherkrankenkasseneinevergleichendebetrachtungunterbesondererberucksichtigungderabsicherungsverfahrenfurglaubigerundkassenbeschaftigte |