Über Reden und Überdenken: der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2016]
|
Schriftenreihe: | Jus Internationale et Europaeum
114 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 558 Seiten |
ISBN: | 9783161542220 3161542223 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043379201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160629 | ||
007 | t | ||
008 | 160219s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1081910798 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161542220 |c : EUR 91.50 (AT), EUR 89.00 (DE) |9 978-3-16-154222-0 | ||
020 | |a 3161542223 |9 3-16-154222-3 | ||
024 | 3 | |a 9783161542220 | |
035 | |a (OCoLC)947781536 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1081910798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kalbheim, Jan |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1083828061 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über Reden und Überdenken |b der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses |c Jan Kalbheim |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a XIX, 558 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus Internationale et Europaeum |v 114 | |
502 | |b Dissertation |c Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bundesverfassungsgericht | ||
653 | |a Diskurs | ||
653 | |a EuGH | ||
653 | |a Europarecht | ||
653 | |a Generalanwalt | ||
653 | |a Politikwissenschaft | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Jus Internationale et Europaeum |v 114 |w (DE-604)BV021258344 |9 114 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=663ef6ff0bf2428fa7a73956f5bd2dc1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028797936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028797936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333269230223360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVI
VERZEICHNIS DER TABELLEN XX
EINLEITUNG 1
1. TEIL: DIE DISKURSSITUATION DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 5
1. KAPITEL: DIE DISKURSSITUATION IM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF.
6
A. DIE MITGLIEDER DES EUGH: RICHTER UND GENERALANWAELTE 6
I. DER PRAESIDENT UND DER VIZEPRAESIDENT 10
II. DER ERSTE GENERALANWALT 13
III. DER BERICHTERSTATTER 14
IV. DER GENERALANWALT 17
B. DER WISSENSCHAFTLICHE DIENST UND DIE RECHTSREFERENTEN 20
2. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZUM EUROPAEISCHEN GESETZGEBER 23
A. DER PRIMAERRECHTSGEBER 23
B. DER SEKUNDAERRECHTSGEBER 33
3. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZU DEN MITGLIEDSTAATEN 36
A. DAS VERHAELTNIS ZU DEN REGIERUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN 36
I. PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 36
II. DIE VON DEN REGIERUNGEN AUSGEUEBTEN PROZESSUALEN RECHTE
UND PFLICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN 40
B. DAS VERHAELTNIS ZU DEN PARLAMENTEN DER MITGLIEDSTAATEN 44
I. PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 44
II. KLAGERECHTE DER NATIONALEN PARLAMENTE UND SONSTIGE BEZIEHUNGEN 46
C. DAS VERHAELTNIS ZU DEN GERICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN 47
I. PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 47
II. DAS VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 52
HTTP://D-NB.INFO/1081910798
X
INHALTSVERZEICHNIS
III. INKURS: DIALOG BZW. KOORDINIERTER MONOLOG DER OBERSTEN GERICHTE
DER MITGLIEDSTAATEN MIT BZW. GEGENUEBER DEM EUGH 58
1. KOLLOQUIEN DER VERFASSUNGSGERICHTE 59
2. URTEILE 61
A) EWG-VERORDNUNGEN 63
B) MILCHPULVER 64
C) SOLANGE I 65
D) VIELLEICHT 68
E) SOLANGE II 69
F) KLOPPENBURG (EUROCONTROL I) 71
G) ABSATZFONDS 73
H) MAASTRICHT 75
I) FERNSEHRL 77
J) BANANEN: T.PORT / T.PORT / BANANENMARKTVERORDNUNG 78
K) ALCAN + (KAMMERBESCHLUESSE) 80
1) KAMPFHUNDE (KAMMERBESCHLUSS) 80
M) EUROPAEISCHER HAFTBEFEHL (*DARKAZANLI") 82
N) TREIBHAUSGAS-EMISSIONSHANDEL 87
O) LISSABON-URTEIL 88
P) HONEYWELL-BESCHLUSS 93
Q) EURO-RETTUNG 96
R) ANTITERRORDATEI 99
S) OMT-BESCHLUSS 101
T) GAUWEILER 104
U) SCHLUSSBEMERKUNG 113
4. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZU DEN ORGANEN DER EG/EU 114
A. PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 114
B. DIE PROZESSUALEN RECHTE UND PFLICHTEN DER ORGANE 116
I. DIE ORGANE ALS PARTEIEN 116
II. DIE SONSTIGE EINBINDUNG DER ORGANE IN DEN PROZESS 119
5. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZUM EUG 122
A. PERSONELLE VERFLECHTUNG 122
B. RECHTSMITTELVERFAHREN 123
6. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZU DEN ANWAELTEN / BEVOLLMAECHTIGTEN 126
A. PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 126
B. DAS VERHAELTNIS ZU DEN ANWAELTEN UND IHREN STANDES VERTRETUNGEN 127
C. DIE PROZESSUALEN RECHTE UND PFLICHTEN DER ANWAELTE BZW.
BEVOLLMAECHTIGTEN 129
INHALTSVERZEICHNIS
XI
7. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZUR RECHTSWISSENSCHAFT 131
A. PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 131
B.BEGEGNUNGE N 134
C. PUBLIKATIONSTAETIGKEIT 135
8. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS ZUR OEFFENTLICHKEIT 137
A. TAETIGKEITEN VON MITGLIEDERN DES GERICHTSHOFS IN WIRTSCHAFT
UND GESELLSCHAFT 137
B. DIE PROZESSUALE BETEILIGUNG VON BUERGERN, UNTERNEHMEN UND VERBAENDEN
137
C. PRIVATE ALS BESUCHER DES GERICHTSHOFS 139
D. DAS VERHAELTNIS ZU DEN MEDIEN 140
E. DIE VEROEFFENTLICHUNGEN DES EUGH 142
9. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 144
2. TEIL: BEMERKUNGEN ZU TECHNIK, GENESE, INHALT
UND STIL DER URTEILE
145
1. KAPITEL: PROZEDURALE GENESE DER URTEILE 146
2.
KAPITEL: INHALT UND STIL DER URTEILE DES EUGH
154
3. TEIL: DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN
VON RECHTSPRECHUNGSAENDERUNGEN 159
1. KAPITEL: BEGRIFF DER RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG
160
2. KAPITEL: DER STATUS DER ENTSCHEIDUNGEN DES EUGH 161
A. BINDUNGSWIRKUNG INTER PARTES 161
B. BINDUNGSWIRKUNG ERGA OMNES 162
C. PRAEJUDIZWIRKUNG? 163
I. BINDUNG DES EUGH AN SEINE ENTSCHEIDUNGEN 163
II. DIE BINDUNG DES EUG 165
III. DIE BINDUNG DER GERICHTE DER MITGLIEDSTAATEN 166
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4. TEIL: FAELLE ERFOLGREICHEN RINGENS UM
RECHTSPRECHUNGSAENDERUNGEN
171
1. KAPITEL: RS. 70/88 - TSCHERNOBYL 172
A. DER HINTERGRUND DES RECHTSSTREITS 172
B. DIE RECHTSSACHE 70/88 178
I. DER VORTRAG DER BETEILIGTEN 179
II. DIE SCHLUSSANTRAEGE VON GENERALANWALT VAN GERVEN 180
III. DAS URTEIL DES GERICHTSHOFS 185
IV. DIE REAKTIONEN AUF DAS URTEIL 187
1. DIE REAKTIONEN IN DER LITERATUR 187
2. DIE REAKTION DER MITGLIEDSTAATEN 191
3. DAS TSCHERNOBYL-URTEIL IM GERICHTSHOF 191
V. ZUSAMMENFASSUNG 192
2. KAPITEL: RS. 10/89 - HAG II: LOESLICHER KAFFEE UND LOESBARE PROBLEME
194
A. DAS FAKTENGERUEST DER AUSEINANDERSETZUNG 194
B. DIE ENTSCHEIDUNG HAG 1 196
I. DER JURISTISCHE KONTEXT 196
II. DIE ARGUMENTE DER BETEILIGTEN 199
III. DIE SCHLUSSANTRAEGE DES GA MAYRAS 201
IV. DIE ENTSCHEIDUNG DES GERICHTSHOFS 202
C. ZWISCHEN HAG I UND HAG II 204
I. DER STREIT UM DAS URTEIL HAG I BIS ZUR NEUVORLAGE DURCH DEN BGH.
204
II. DIE ENTWICKLUNG DER EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUM GEISTIGEN
EIGENTUM ZWISCHEN HAG I UND HAG II 212
D. DIE ENTSCHEIDUNG HAG II 214
I. DIE POSITION DER DEUTSCHEN GERICHTE IM VERFAHREN HAG II 214
II. DIE ARGUMENTE DER BETEILIGTEN 215
III. DIE SCHLUSSANTRAEGE VON GA JACOBS 217
1. DIE KRITIK DES URTEILS HAG 1 218
2. DAS WERBEN FUER EINE AENDERUNG DER RECHTSPRECHUNG 220
3. FAZIT: DIE BUENDELUNG DES DISKURSES IN DEN SCHLUSSANTRAEGEN 228
A) DER UMGANG MIT DEN PRAESENTEN DISKURSTEILNEHMERN 228
(A) DER EUGH 228
(B) DIE PARTEIEN 229
(C) DIE BETEILIGTEN MITGLIEDSTAATEN 230
(D) DIE KOMMISSION 231
B) DER UMGANG MIT DEN EXTERNEN DISKURSTEILNEHMERN 231
(A) ANDERE GEMEINSCHAFTSORGANE 231
(B) NATIONALE GERICHTE 231
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
(1) DIE DEUTSCHEN GERICHTE IM VERFAHREN HAG II 231
(2) ANDERE NATIONALE GERICHTE 231
(C) DIE LITERATUR 232
(1) EXPLIZITE BEZUGNAHME AUF DIE LITERATUR 232
(2) SUMMARISCHE BEZUGNAHME AUF DIE LITERATUR 233
IV. DAS URTEIL DES GERICHTSHOFS 234
V. DIE REAKTIONEN IN DER LITERATUR AUF DAS URTEIL HAG II 235
VI. DIE REZEPTION IM GH 240
E. SCHLUSSBEMERKUNGEN 241
3. KAPITEL: RS. C-267/91 + 268/91 - KECK & MITHOUARD 245
A. DER HINTERGRUND 245
I. DIE KLASSISCHE RECHTSPRECHUNG ZUM FREIEN WARENVERKEHR 245
II. DIE SONNTAGSRUHE-FAELLE 249
III. DIE LITERARISCHE DISKUSSION 256
B. DIE RECHTSSACHEN KECK & MITHOUARD UND HUENERMUND 260
I. SACHVERHALT UND VERFAHRENSABLAUF 260
1. KECK & MITHOUARD 260
2. HUENERMUND 261
II. DER VORTRAG DER BETEILIGTEN 261
1. KECK & MITHOUARD 261
2. HUENERMUND 263
III. DIE SCHLUSSANTRAEGE DER GENERALANWAELTE 264
1. GA VAN GERVEN IN KECK & MITHOUARD 264
2. GA TESAURO HUENERMUND 267
IV. DIE URTEILE DES GERICHTSHOFS 273
1. KECK & MITHOUARD 273
2. HUENERMUND 275
V. DIE REAKTION AUF KECK & MITHOUARD (SOWIE HUENERMUND) 276
VI. DIE DISKUSSION IM GERICHTSHOF 285
C. ZUSAMMENFASSUNG 294
5. TEIL: FAELLE ERFOLGLOSEN RINGENS UM
RECHTSPRECHUNGSAENDERUNGEN 299
I. KAPITEL: RS. C-91/92 - FACCINI DORI 300
A. DER HINTERGRUND 300
B. DIE RECHTSSACHE FACCINI DORI 307
I. DIE SCHLUSSANTRAEGE VON GA LENZ 311
II. DAS URTEIL DES GERICHTSHOFES 313
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
III. REAKTIONEN AUF FACCINI DORI 315
C. ZUSAMMENFASSUNG 321
2. KAPITEL: DER PLAUMANN-TEST IM TEST (PLAUMANN, UPA, JEGO-QUERE) 323
A. DIE AUSGANGSLAGE 323
B. DIE SCHLUSSANTRAEGE VON GA JACOBS IN UPA 325
C. DAS URTEIL DES EUG IN DER RS. T-177/01 - JEGO-QU6RE 332
D. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN UPA 334
E. DIE REZEPTION IM VERFASSUNGSKONVENT 336
F. REAKTIONEN IN DEN ORGANEN 340
G. REAKTIONEN IN DER LITERATUR 342
H. DIE SCHLUSSANTRAEGE VON GA JACOBS IN JEGO-QUERE 349
J. DAS URTEIL DES EUGH IN JEGO-QUERE 351
K. DER AKTUELLE STAND 352
L. ZUSAMMENFASSUNG 355
3. KAPITEL: RS. C-463/03 - GASTON SSCHUL 358
A. DER HINTERGRUND 358
I. CILFIT 359
II. FOTO-FROST 361
III. DIE DISKUSSION UM CILFIT UND FOTO-FROST 368
1. CILFIT 368
2. FOTO-FROST 370
3. DIE URTEILE IN DER PRAXIS DES GERICHTSHOFS 373
4. VORSTOESSE FUER EINE RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG 376
A) WIENER 376
B) LYCKESKOG 379
C) INTERMODAL TRANSPORT 383
B. DAS VERFAHREN GASTON SCHUL 384
I. DER SACHVERHALT 384
II. DER VORTRAG DER BETEILIGTEN 385
III. DIE SCHLUSSANTRAEGE VON GA RUIZ-JARABO COLOMER 385
IV. DAS URTEIL DES GERICHTSHOFS 393
V. DIE AUFNAHME IN DER LITERATUR 398
C. ZUSAMMENFASSUNG 400
6. TEIL: PROBLEME DES EUROPAEISCHEN JURISTISCHEN DISKURSES 403
I. KAPITEL: DAS PROBLEM DES FEHLENDEN GESAMTEUROPAEISCHEN DISKURSES 405
2.
KAPITEL: DIE STELLUNG DES GERICHTSHOFES IM UND ZUM DISKURS
407
INHALTSVERZEICHNIS
XV
ANHAENGE 433
LITERATURVERZEICHNIS 495
DOKUMENTEN VERZEICHNIS
519
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 525
REGISTER 549 |
any_adam_object | 1 |
author | Kalbheim, Jan 1965- |
author_GND | (DE-588)1083828061 |
author_facet | Kalbheim, Jan 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Kalbheim, Jan 1965- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043379201 |
classification_rvk | PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)947781536 (DE-599)DNB1081910798 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043379201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160629</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160219s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1081910798</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161542220</subfield><subfield code="c">: EUR 91.50 (AT), EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-154222-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161542223</subfield><subfield code="9">3-16-154222-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161542220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)947781536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1081910798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kalbheim, Jan</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1083828061</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über Reden und Überdenken</subfield><subfield code="b">der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses</subfield><subfield code="c">Jan Kalbheim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 558 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus Internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">114</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundesverfassungsgericht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diskurs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EuGH</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Generalanwalt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus Internationale et Europaeum</subfield><subfield code="v">114</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021258344</subfield><subfield code="9">114</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=663ef6ff0bf2428fa7a73956f5bd2dc1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028797936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028797936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043379201 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:54:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161542220 3161542223 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028797936 |
oclc_num | 947781536 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M382 DE-29 DE-20 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M382 DE-29 DE-20 DE-12 |
physical | XIX, 558 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus Internationale et Europaeum |
series2 | Jus Internationale et Europaeum |
spelling | Kalbheim, Jan 1965- Verfasser (DE-588)1083828061 aut Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses Jan Kalbheim Tübingen Mohr Siebeck [2016] © 2016 XIX, 558 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus Internationale et Europaeum 114 Dissertation Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München 2015 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Bundesverfassungsgericht Diskurs EuGH Europarecht Generalanwalt Politikwissenschaft (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Diskurs (DE-588)4012475-7 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Jus Internationale et Europaeum 114 (DE-604)BV021258344 114 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=663ef6ff0bf2428fa7a73956f5bd2dc1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028797936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kalbheim, Jan 1965- Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses Jus Internationale et Europaeum Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)4012475-7 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses |
title_auth | Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses |
title_exact_search | Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses |
title_full | Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses Jan Kalbheim |
title_fullStr | Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses Jan Kalbheim |
title_full_unstemmed | Über Reden und Überdenken der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses Jan Kalbheim |
title_short | Über Reden und Überdenken |
title_sort | uber reden und uberdenken der kampf um die rechtsprechungsanderung durch den europaischen gerichtshof als kristallisationspunkt des europaischen juristischen diskurses |
title_sub | der Kampf um die Rechtsprechungsänderung durch den Europäischen Gerichtshof als Kristallisationspunkt des europäischen juristischen Diskurses |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Diskurs Rechtsprechung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=663ef6ff0bf2428fa7a73956f5bd2dc1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028797936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021258344 |
work_keys_str_mv | AT kalbheimjan uberredenunduberdenkenderkampfumdierechtsprechungsanderungdurchdeneuropaischengerichtshofalskristallisationspunktdeseuropaischenjuristischendiskurses AT mohrsiebeckgmbhcokg uberredenunduberdenkenderkampfumdierechtsprechungsanderungdurchdeneuropaischengerichtshofalskristallisationspunktdeseuropaischenjuristischendiskurses |