Ein Leben im Sprühnebel: Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043370005 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160216s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043370005 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 805000*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Rost, Meike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Leben im Sprühnebel |b Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose |c von Meike Rost |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Graffito |0 (DE-588)4021791-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Würzburg |0 (DE-588)4067037-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Würzburg |0 (DE-588)4067037-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Graffito |0 (DE-588)4021791-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:55 |
773 | 0 | 8 | |t Meine Heimat / [Chefredakteur: Michael Reinhard. Redaktion: Peter Krones (Ltg.), Sara Sophie Schmitt, Kirsten Mittelsteiner, Ralf Thees] |d Würzburg, Januar 2016 |g Seite 55 |w (DE-604)BV043353259 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028788975 | ||
941 | |s 55 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175932018130944 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV043353259 |
author | Rost, Meike |
author_facet | Rost, Meike |
author_role | aut |
author_sort | Rost, Meike |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043370005 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043370005 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01332naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043370005</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160216s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043370005</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">805000*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rost, Meike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Leben im Sprühnebel</subfield><subfield code="b">Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose</subfield><subfield code="c">von Meike Rost</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Graffito</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021791-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067037-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067037-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Graffito</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021791-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:55</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Meine Heimat / [Chefredakteur: Michael Reinhard. Redaktion: Peter Krones (Ltg.), Sara Sophie Schmitt, Kirsten Mittelsteiner, Ralf Thees]</subfield><subfield code="d">Würzburg, Januar 2016</subfield><subfield code="g">Seite 55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043353259</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028788975</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">55</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Würzburg (DE-588)4067037-5 gnd |
geographic_facet | Würzburg |
id | DE-604.BV043370005 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:24:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028788975 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Rost, Meike Verfasser aut Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose von Meike Rost 2016 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Graffito (DE-588)4021791-7 gnd rswk-swf Würzburg (DE-588)4067037-5 gnd rswk-swf Würzburg (DE-588)4067037-5 g Graffito (DE-588)4021791-7 s DE-604 pages:55 Meine Heimat / [Chefredakteur: Michael Reinhard. Redaktion: Peter Krones (Ltg.), Sara Sophie Schmitt, Kirsten Mittelsteiner, Ralf Thees] Würzburg, Januar 2016 Seite 55 (DE-604)BV043353259 |
spellingShingle | Rost, Meike Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose Graffito (DE-588)4021791-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021791-7 (DE-588)4067037-5 |
title | Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose |
title_auth | Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose |
title_exact_search | Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose |
title_full | Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose von Meike Rost |
title_fullStr | Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose von Meike Rost |
title_full_unstemmed | Ein Leben im Sprühnebel Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose von Meike Rost |
title_short | Ein Leben im Sprühnebel |
title_sort | ein leben im spruhnebel graffiti in wurzburg andreas heinrichs bemalt als polar unterfuhrungen discos oder jugendzentren beim spruhen spricht der sozialpadagoge uber chinesische fans schwarze schafe deutsche behorden uund die kunst aus der dose |
title_sub | Graffiti in Würzburg: Andreas Heinrichs bemalt als "Polar" Unterführungen, Discos oder Jugendzentren. Beim Sprühen spricht der Sozialpädagoge über chinesische Fans, schwarze Schafe, deutsche Behörden - uund die Kunst aus der Dose |
topic | Graffito (DE-588)4021791-7 gnd |
topic_facet | Graffito Würzburg |
work_keys_str_mv | AT rostmeike einlebenimspruhnebelgraffitiinwurzburgandreasheinrichsbemaltalspolarunterfuhrungendiscosoderjugendzentrenbeimspruhensprichtdersozialpadagogeuberchinesischefansschwarzeschafedeutschebehordenuunddiekunstausderdose |