Fürth - Chronik:
Im Aufbau befindliche virtuelle Chronik der Stadt Fürth, zur Verfügung gestellt auf der Homepage des Stadtheimatpfleger Dr. Alexander Mayer: "Das Projekt beginnt mit den Jahren 1887 bis 1914, mit den Stadtchroniken von Paul Käppner (1887 bis 1911) und Paul Rieß (1911 bis 1914). Sukzessive hinzu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Nachschlagewerke |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Fürth
[Alexander Mayer]
[archiviert ab:] Feb 1, 2016-
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im Aufbau befindliche virtuelle Chronik der Stadt Fürth, zur Verfügung gestellt auf der Homepage des Stadtheimatpfleger Dr. Alexander Mayer: "Das Projekt beginnt mit den Jahren 1887 bis 1914, mit den Stadtchroniken von Paul Käppner (1887 bis 1911) und Paul Rieß (1911 bis 1914). Sukzessive hinzugefügt werden zunächst die fehlenden Teile der Rieß-Chronik (1915-1945) und die Fronmüller-Chronik (793-1886). Vor allem letztere bedarf einiger Korrekturen, die es -als solche erkennbar- einzufügen gilt. Hintergrund des Projektes ist die Tatsache, dass Recherchen wissenschaftlicher oder sonstiger Art weltweit immer mehr über das Internet durchgeführt werden. Nur im Internet ist die Chronik problemlos allen Interessierten zugänglich. In der Geschichtswissenschaft wird heute vermehrt der Schwerpunkt auf die Alltags- und Mentalitätsgeschichte, auf Erlebnis und Wirkung gelegt. Lokale Chroniken haben deswegen großen Wert nicht nur für Lokalhistoriker, sondern auch für Historiker auf der ganzen Welt. Die Fürther Lokalgeschichte ist sowohl in ihrer Besonderheit wie auch in ihren verallgemeinerbaren Aspekten eine Fundgrube für die weltweite Forschung. Ich verweise beispielsweise auf die eindrucksvolle Beschreibung der Juli-Krise 1914 und des Beginns des Ersten Weltkrieges Anfang August 1914 durch Paul Rieß, die nunmehr online einsehbar ist." |
Beschreibung: | Original-URL(s): http://www.dr-alexander-mayer.de/chronik.htm |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmi a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043362182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210920 | ||
006 | m|||| o||u| |||||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160212c20169999gw || w|s|||| 0 ||ger d | ||
024 | 8 | |a ALS74983 | |
035 | |a (OCoLC)952054883 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043362182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 266000 Fürth <Bayern>*by*mf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Mayer, Alexander |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)133938948 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fürth - Chronik |
264 | 1 | |a Fürth |b [Alexander Mayer] |c [archiviert ab:] Feb 1, 2016- | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Original-URL(s): http://www.dr-alexander-mayer.de/chronik.htm | ||
520 | 3 | |a Im Aufbau befindliche virtuelle Chronik der Stadt Fürth, zur Verfügung gestellt auf der Homepage des Stadtheimatpfleger Dr. Alexander Mayer: "Das Projekt beginnt mit den Jahren 1887 bis 1914, mit den Stadtchroniken von Paul Käppner (1887 bis 1911) und Paul Rieß (1911 bis 1914). Sukzessive hinzugefügt werden zunächst die fehlenden Teile der Rieß-Chronik (1915-1945) und die Fronmüller-Chronik (793-1886). Vor allem letztere bedarf einiger Korrekturen, die es -als solche erkennbar- einzufügen gilt. Hintergrund des Projektes ist die Tatsache, dass Recherchen wissenschaftlicher oder sonstiger Art weltweit immer mehr über das Internet durchgeführt werden. Nur im Internet ist die Chronik problemlos allen Interessierten zugänglich. In der Geschichtswissenschaft wird heute vermehrt der Schwerpunkt auf die Alltags- und Mentalitätsgeschichte, auf Erlebnis und Wirkung gelegt. Lokale Chroniken haben deswegen großen Wert nicht nur für Lokalhistoriker, sondern auch für Historiker auf der ganzen Welt. Die Fürther Lokalgeschichte ist sowohl in ihrer Besonderheit wie auch in ihren verallgemeinerbaren Aspekten eine Fundgrube für die weltweite Forschung. Ich verweise beispielsweise auf die eindrucksvolle Beschreibung der Juli-Krise 1914 und des Beginns des Ersten Weltkrieges Anfang August 1914 durch Paul Rieß, die nunmehr online einsehbar ist." | |
538 | |a kostenfrei | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Fürth |g Bayern |0 (DE-588)4018827-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4596172-4 |a Website |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fürth |g Bayern |0 (DE-588)4018827-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSBROSWARC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028781360 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175921448484864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mayer, Alexander 1960- |
author_GND | (DE-588)133938948 |
author_facet | Mayer, Alexander 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Mayer, Alexander 1960- |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043362182 |
ctrlnum | (OCoLC)952054883 (DE-599)BVBBV043362182 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic Reference Material |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02723nmi a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043362182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210920 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| o||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160212c20169999gw || w|s|||| 0 ||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">ALS74983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952054883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043362182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Fürth <Bayern>*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Alexander</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133938948</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fürth - Chronik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fürth</subfield><subfield code="b">[Alexander Mayer]</subfield><subfield code="c">[archiviert ab:] Feb 1, 2016-</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original-URL(s): http://www.dr-alexander-mayer.de/chronik.htm</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Im Aufbau befindliche virtuelle Chronik der Stadt Fürth, zur Verfügung gestellt auf der Homepage des Stadtheimatpfleger Dr. Alexander Mayer: "Das Projekt beginnt mit den Jahren 1887 bis 1914, mit den Stadtchroniken von Paul Käppner (1887 bis 1911) und Paul Rieß (1911 bis 1914). Sukzessive hinzugefügt werden zunächst die fehlenden Teile der Rieß-Chronik (1915-1945) und die Fronmüller-Chronik (793-1886). Vor allem letztere bedarf einiger Korrekturen, die es -als solche erkennbar- einzufügen gilt. Hintergrund des Projektes ist die Tatsache, dass Recherchen wissenschaftlicher oder sonstiger Art weltweit immer mehr über das Internet durchgeführt werden. Nur im Internet ist die Chronik problemlos allen Interessierten zugänglich. In der Geschichtswissenschaft wird heute vermehrt der Schwerpunkt auf die Alltags- und Mentalitätsgeschichte, auf Erlebnis und Wirkung gelegt. Lokale Chroniken haben deswegen großen Wert nicht nur für Lokalhistoriker, sondern auch für Historiker auf der ganzen Welt. Die Fürther Lokalgeschichte ist sowohl in ihrer Besonderheit wie auch in ihren verallgemeinerbaren Aspekten eine Fundgrube für die weltweite Forschung. Ich verweise beispielsweise auf die eindrucksvolle Beschreibung der Juli-Krise 1914 und des Beginns des Ersten Weltkrieges Anfang August 1914 durch Paul Rieß, die nunmehr online einsehbar ist."</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fürth</subfield><subfield code="g">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018827-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4596172-4</subfield><subfield code="a">Website</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fürth</subfield><subfield code="g">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018827-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBROSWARC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028781360</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4596172-4 Website gnd-content |
genre_facet | Website |
geographic | Fürth Bayern (DE-588)4018827-9 gnd |
geographic_facet | Fürth Bayern |
id | DE-604.BV043362182 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028781360 |
oclc_num | 952054883 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | BSBROSWARC |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 8888 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | [Alexander Mayer] |
record_format | marc |
spelling | Mayer, Alexander 1960- Verfasser (DE-588)133938948 aut Fürth - Chronik Fürth [Alexander Mayer] [archiviert ab:] Feb 1, 2016- 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Original-URL(s): http://www.dr-alexander-mayer.de/chronik.htm Im Aufbau befindliche virtuelle Chronik der Stadt Fürth, zur Verfügung gestellt auf der Homepage des Stadtheimatpfleger Dr. Alexander Mayer: "Das Projekt beginnt mit den Jahren 1887 bis 1914, mit den Stadtchroniken von Paul Käppner (1887 bis 1911) und Paul Rieß (1911 bis 1914). Sukzessive hinzugefügt werden zunächst die fehlenden Teile der Rieß-Chronik (1915-1945) und die Fronmüller-Chronik (793-1886). Vor allem letztere bedarf einiger Korrekturen, die es -als solche erkennbar- einzufügen gilt. Hintergrund des Projektes ist die Tatsache, dass Recherchen wissenschaftlicher oder sonstiger Art weltweit immer mehr über das Internet durchgeführt werden. Nur im Internet ist die Chronik problemlos allen Interessierten zugänglich. In der Geschichtswissenschaft wird heute vermehrt der Schwerpunkt auf die Alltags- und Mentalitätsgeschichte, auf Erlebnis und Wirkung gelegt. Lokale Chroniken haben deswegen großen Wert nicht nur für Lokalhistoriker, sondern auch für Historiker auf der ganzen Welt. Die Fürther Lokalgeschichte ist sowohl in ihrer Besonderheit wie auch in ihren verallgemeinerbaren Aspekten eine Fundgrube für die weltweite Forschung. Ich verweise beispielsweise auf die eindrucksvolle Beschreibung der Juli-Krise 1914 und des Beginns des Ersten Weltkrieges Anfang August 1914 durch Paul Rieß, die nunmehr online einsehbar ist." kostenfrei Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek Geschichte gnd rswk-swf Fürth Bayern (DE-588)4018827-9 gnd rswk-swf (DE-588)4596172-4 Website gnd-content Fürth Bayern (DE-588)4018827-9 g Geschichte z DE-604 |
spellingShingle | Mayer, Alexander 1960- Fürth - Chronik |
subject_GND | (DE-588)4018827-9 (DE-588)4596172-4 |
title | Fürth - Chronik |
title_auth | Fürth - Chronik |
title_exact_search | Fürth - Chronik |
title_full | Fürth - Chronik |
title_fullStr | Fürth - Chronik |
title_full_unstemmed | Fürth - Chronik |
title_short | Fürth - Chronik |
title_sort | furth chronik |
topic_facet | Fürth Bayern Website |
work_keys_str_mv | AT mayeralexander furthchronik |