Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung: Spende und Sponsoring
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
25.06.2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIX, 291 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043360837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170308 | ||
007 | t | ||
008 | 160212s2015 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)930268541 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ452105285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 343.430668 |2 22//ger | |
084 | |a PP 3475 |0 (DE-625)138497:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 637 |0 (DE-625)141921: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hörmann, Rafael |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1083844784 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung |b Spende und Sponsoring |c vorgelegt von Rafael Hörmann |
264 | 1 | |a Jena |c 25.06.2015 | |
300 | |a XXXIX, 291 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spende |0 (DE-588)4135780-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinnützige Organisation |0 (DE-588)4251871-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sponsoring |0 (DE-588)4207431-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Spende |0 (DE-588)4135780-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sponsoring |0 (DE-588)4207431-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gemeinnützige Organisation |0 (DE-588)4251871-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028780059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028780059 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175919620816896 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
A. EINFUEHRUNG 17
I. ALLGEMEINE EINFUEHRUNG 17
II. ZIELSETZUNG, ADRESSAT UND VORGEHENSWEISE 22
B. DIE GEMEINNUETZIGKEIT 25
I. DEFINITION 25
II. GEMEINNUETZIGE ORGANISATIONEN 50
III. ZWISCHENFAZIT 52
C. SPENDE UND SPONSORING 55
I. SPENDE 56
II. SPONSORING 66
III. VOM MAEZENATENTUM ZUM SPONSORING 77
IV. DIE ZUKUNFT DER FOERDERUNG GEMEINNUETZIGER ORGANISATIONEN DURCH
UNTERNEHMEN 80
V. ZWISCHENFAZIT 86
D. ERTRAGSTEUERLICHE BETRACHTUNG 88
I. ERTRAGSTEUERLICHE BEWERTUNG DER ZUWENDUNGEN DES UNTERNEHMENS 88
II. ERTRAGSTEUERLICHE BEWERTUNG DER EINNAHMEN BEI DER GEMEINNUETZIGEN
ORGANISATION 147
E. UMSATZSTEUERLICHE BETRACHTUNG 217
I. DIE DEUTSCHE UMSATZSTEUER IM KORSETT DES EUROPARECHTS 219
II. UMSATZSTEUERBARKEIT 223
III. DIE HOEHE DER UMSATZSTEUERBELASTUNG 240
IV. SPONSORING IM UMSATZSTEUERLICHEN LEISTUNGSAUSTAUSCH 261
V. ZWISCHENFAZIT 275
F. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 279
I. ZUSAMMENFASSUNG 279
II. THESEN 281
III. AUSBLICK 289
IV
HTTP://D-NB.INFO/1083845160
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG III
INHALTSUEBERSICHT IV
INHALTSVERZEICHNIS V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI
A. EINFUEHRUNG 17
I. ALLGEMEINE EINFUEHRUNG 17
1. ALLSEITIG WILLKOMMENE FOERDERUNG UND IHRE GEFAEHRDUNG 17
2. VERGEBLICHE KRITIK UND VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 21
II. ZIELSETZUNG, ADRESSAT UND VORGEHENSWEISE 22
1. ZIELSETZUNG UND ADRESSAT 22
2. VORGEHENSWEISE 23
B. DIE GEMEINNUETZIGKEIT 25
I. DEFINITION 25
1. ALLGEMEINE GESELLSCHAFTLICHE DEFINITION 26
2. DER BEGRIFF DER GEMEINNUETZIGKEIT IM STEUERRECHT 29
A) RECHTSPOLITISCHE RECHTFERTIGUNG DER STEUERBEGUENSTIGUNG 30
AA) FOERDERUNG DES GEMEINWOHLS ALS LEGITIMATION DER STEUERBEGUENSTIGUNG 30
BB) FOERDERUNG DER MITGLIEDERINTERESSEN ALS GRENZE DER STEUERBEGUENSTIGUNG
32
CC) VERLETZUNG DER WETTBEWERBSNEUTRALITAET ALS GRENZE DER
STEUERBEGUENSTIGUNG 34
B) DIE VORAUSSETZUNG DER PARTIELLEN STEUERBEGUENSTIGUNG 35
AA) BEGUENSTIGTE STEUERSUBJEKTE 36
(1) RECHTSFORM 36
(2) SITZ DER GESELLSCHAFT 38
BB) GRUNDSAETZE DER MITTELVERWENDUNG DURCH GEMEINNUETZIGE ORGANISATIONEN
39
(1) FOERDERUNG GEMEINNUETZIGER, MILDTAETIGER ODER KIRCHLICHER ZWECKE 39
(2) ART UND WEISE DER ZWECKVERFOLGUNG 42
(3) SATZUNGSANFORDERUNGEN 43
(4) ANERKENNUNGSVERFAHREN 44
CC) ERZIELUNG DER MITTEL 46
(1) PARTIELLE STEUERBEGUENSTIGUNG 47
(2) ERTRAGSLOSIGKEIT UND GEPRAEGETHEORIE 47
II. GEMEINNUETZIGE ORGANISATIONEN 50
1. STUDIE *ZIVILGESELLSCHAFT IN ZAHLEN 51
2. GEMEINNUETZIGE ORGANISATIONEN IN DEUTSCHLAND 51
III. ZWISCHENFAZIT 52
V
C. SPENDE UND SPONSORING 55
I. SPENDE 56
1. DEFINITION 56
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 56
AA) ALLGEMEINE GESELLSCHAFTLICHE DEFINITION 57
BB) STEUERRECHTLICHE DEFINITION 58
CC) EINSCHRAENKUNG DURCH DIE STEUERLICHE BEGRIFFLICHKEITEN 58
(1) BESCHRAENKUNG DES KREISES DER BEGUENSTIGTEN 59
(2) BESCHRAENKUNG DER ART DER ZUWENDUNG 60
(3) BESCHRAENKUNG DER HOEHE DER ZUWENDUNG 60
B) ARTVERWANDTE ERSCHEINUNGSFORMEN 61
AA) MAEZENATENTUM, GOENNERSCHAFT UND PATRONAGE 61
BB) STIFTEN 62
2. SPENDENVOLUMINA UND ANZAHL DER SPENDER IN DEUTSCHLAND 64
II. SPONSORING 66
1. DEFINITION 66
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 66
B) SPONSORINGMASSNAHMEN NACH BETAETIGUNGSFELDERN 68
AA) SOZIAL- UND UMWELTSPONSORING 68
BB) KULTURSPONSORING 69
CC) SPORTSPONSORING 70
DD) WISSENSCHAFTSSPONSORING 71
C) TYPOLOGIE BEIM SPONSORING 72
AA) KLASSISCHES SPONSORING 73
BB) UNEIGENNUETZIGES SPONSORING 73
CC) FOERDERUNGSORIENTIERTES SPONSORING 73
DD) AUSWIRKUNG DER UNTERSCHIEDE IN DER TYPOLOGIE AUF DIE STEUERLICHE
BEWERTUNG 74
D) VORTEILE DES SPONSORINGS GEGENUEBER ANDEREN WERBEFORMEN 74
2. ZAHLEN UND UMSAETZE 75
A) DEUTSCHLAND 76
B) EU UND WELTWEIT 77
III. VOM MAEZENATENTUM ZUM SPONSORING 77
1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 77
2. ENTSTEHUNG DES *CORPORATE -GIVING UND *SPONSORSHIP IN DEN USA 79
3. ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 79
IV. DIE ZUKUNFT DER FOERDERUNG GEMEINNUETZIGER ORGANISATIONEN DURCH
UNTERNEHMEN 80
1. RUECKGANG STAATLICHER FOERDERUNG 80
2. STEIGENDE PROFESSIONALISIERUNG UND WETTBEWERBSDRUCK 81
3. WACHSENDE BEDEUTUNG DES SPONSORINGS ALS FORM DER
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION 82
4. NEUE SPONSORING- UND SPENDENMODELLE 83
A) ONLINE-SPONSORING 83
B) ONLINE-FUNDRAISING 84
C) SOZIAL-SPONSORING 85
D) KLEINSTSPENDEN -*MICROPAYMENTS 85
V. ZWISCHENFAZIT 86
VI
D. ERTRAGSTEUERLICHE BETRACHTUNG 88
I. ERTRAGSTEUERLICHE BEWERTUNG DER ZUWENDUNGEN DES UNTERNEHMENS 88
1. VORAUSSETZUNG DER ZUORDNUNG ALS BETRIEBSAUSGABE 89
A) BETRIEBLICHE VERANLASSUNG UND MOTIVATION 90
AA) FESTSTELLUNG DES OBJEKTIVEN ZUSAMMENHANGS 92
BB) GEMISCHT VERANLASSTE AUFWENDUNGEN 93
CC) DAS *AUSLOESENDE MOMENT BEI DER FOERDERUNG GEMEINNUETZIGER
ORGANISATIONEN 95
DD) DIE ANFORDERUNGEN DER FINANZVERWALTUNG UND RECHTSPRECHUNG 96
(1) FRUEHERE ENGE AUSLEGUNG 96
(2) LOCKERUNG DURCH DEN SPONSORING-ERLASS DES BMF 97
(3) KEINE UNTERSCHIEDLICHEN KRITERIEN 99
B) ANGEMESSENHEIT UND UNGEEIGNETHEIT DER LEISTUNG 100
C) ZWISCHENERGEBNIS 101
2. VORAUSSETZUNG DER EINORDNUNG ALS SONDERAUSGABE 102
A) ZUWENDUNGSEMPFAENGER 103
AA) ERNEUTE EINSCHRAENKUNG DURCH DEN NATIONALEN GESETZGEBER 104
BB) VERWIRKLICHUNG DER STEUERBEGUENSTIGTEN ZWECKE IM AUSLAND 105
B) UEBERWIEGENDE SPENDENMOTIVATION 105
AA) UNENTGELTLICHKEIT DER ZUWENDUNG 107
(1) BEDINGUNGSFREIE LEISTUNGEN 108
(2) ZEITPUNKT DER VEREINBARUNG EINER GEGENLEISTUNG 109
(3) (KEIN) TEILWEISER ENTGELTCHARAKTER 110
BB) FREIWILLIGKEIT DER SPENDE 112
C) VERMOEGENSOPFER 113
AA) NACHTRAEGLICHER VERZICHT AUF VERGUETUNGS- UND NUTZUNGSENTGELTE 115
BB) AUFWANDSSPENDE 115
D) VERWENDUNG FUER SATZUNGSGEMAESSE ZWECKE 117
E) SPENDENBESCHEINIGUNG UND VERTRAUENSSCHUTZ 119
F ) 121
G) ZWISCHENERGEBNIS 122
3. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG UND KOSTEN DER PRIVATEN LEBENSFUEHRUNG
122
A) KAPITALGESELLSCHAFTEN 123
AA) VORAUSSETZUNGEN DER VGA 123
BB) ABGRENZUNG DER VGA VON DER BETRIEBSAUSGABE 124
CC) ABGRENZUNG DER VGA VON DER SPENDE 126
(1) UNTERLASSEN EINER EIGENEN SPENDE ALS VORTEIL 127
(2) AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 129
(3) EIGENE AUFFASSUNG 130
B) NATUERLICHE PERSONEN ODER PERSONENGESELLSCHAFTEN 132
C) ZWISCHENERGEBNIS 133
4. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN 134
A) STEUERLICHE AUSWIRKUNG VON BETRIEBSAUSGABE ODER SONDERAUSGABE 134
AA) STEUERLICHE AUSWIRKUNG 134
(1) ZUORDNUNG ALS BETRIEBSAUSGABE 134
(2) ZUORDNUNG ALS SPENDE 135
BB) VORTEILE DES BETRIEBSAUSGABENABZUGS VOR DEM SONDERAUSGABENABZUG 139
B) STEUERLICHE AUSWIRKUNG DER ZUORDNUNG ALS VGA BZW. KOSTEN DER PRIVATEN
LEBENSFUEHRUNG 141
AA) AUSWIRKUNGEN AUF EBENE DER GESELLSCHAFT 141
VII
BB) AUSWIRKUNGEN AUF EBENE DER GESELLSCHAFTER 142
5. ZWISCHENFAZIT 144
II. ERTRAGSTEUERLICHE BEWERTUNG DER EINNAHMEN BEI DER GEMEINNUETZIGEN
ORGANISATION 147
1. DIE VIER SPHAEREN UND IHRE BESTEUERUNG 147
A) IDEELLER BEREICH 148
B) STEUERPFLICHTIGER WIRTSCHAFTLICHER GESCHAEFTSBETRIEB 149
AA) GRUNDSATZ DER BESTEUERUNG 149
BB) GEFAEHRDUNG DES GEMEINNUETZIGKEITSSTATUS 149
CC) PRIVILEGIERUNG GEMAESS § 64 ABS. 3 UND § 64 ABS. 6 NR. 1 AO 150
(1) § 64 ABS. 3 AO 150
(2) §64 ABS. 6 NR. IAO 151
C) VERMOEGENSVERWALTUNG 152
D) ZWECKBETRIEB 153
2. ABGRENZUNG UND ZUORDNUNG DER EINNAHMEN ZU DEN 4 SPHAEREN 153
A) ZUORDNUNG DER EINNAHMEN ZUM IDEELLEN BEREICH 154
B) ZUORDNUNG ZUM WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEB IN ABGRENZUNG VON DER
VERMOEGENSVERWALTUNG 155
AA) DER STEUERPFLICHTIGE WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEB 156
(1) DIE DEFINITION DER TAETIGKEIT 156
(2) DIE DEFINITION DER SELBSTAENDIGKEIT 157
(3) DIE DEFINITION DER NACHHALTIGKEIT 158
BB) DIE VERMOEGENSVERWALTUNG 158
CC) ABGRENZUNG ANHAND ERTRAGSTEUERLICHER KRITERIEN 160
(1) ZUSATZLEISTUNGEN 161
(2) HAEUFIGER VERMOEGENSUMSCHLAG 162
(3) SCHAFFUNG EINES WERBLICHEN UMFELDS 163
DD) ABGRENZUNG UNTER WETTBEWERBSKRITERIEN 165
(1) WETTBEWERBSNEUTRALITAET 167
(2) WEITERGABE DES STEUERVORTEILS AM MARKT 168
C) ZUORDNUNG ZUM ZWECKBETRIEB 171
AA) VORAUSSETZUNGEN ZUM VORLIEGEN EINES ZWECKBETRIEBS 172
(1) NOTWENDIGKEIT DER TAETIGKEIT 172
(2) UNVERMEIDBARKEIT DES WETTBEWERBS 172
BB) SPONSORINGZUWENDUNGEN ZUR FOERDERUNG DER ZWECKBETRIEBSAKTIVITAET 173
D) DIE ANSICHT DER FINANZVERWALTUNG 175
AA) ERTRAGSTEUERLICHE BILLIGKEITSLOESUNG 177
(1) WIRKUNG DER BILLIGKEITSLOESUNG 178
(2) GRENZEN DER GESTALTUNG MITTELS ERLASS 179
BB) DIE BLOSSE DANKSAGUNG 180
CC) DAS KRITERIUM DER *MITWIRKUNG 182
(1) VERBINDUNG EINER DANKSAGUNG MIT EINER WEITEREN WERBELEISTUNG 183
(2) AKTIVES TUN ODER DULDEN 184
DD) KRITIK AN DER ANSICHT DER FINANZVERWALTUNG 186
(1) RUECKKEHR ZU DEN GESETZLICHEN GRUNDSAETZEN 187
(2) GENERELLE ABKEHR VOM BEGRIFF DER *MITWIRKUNG 188
EE) AUFLEBEN ALTER UND ENTSTEHUNG NEUER DISKUSSIONEN 190
(1) RENAISSANCE DER *TEILNAHME AM WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR ? 191
(2) NEUE ABGRENZUNG BEIM VERLASSEN DER GEMEINNUETZIGEN SPHAEREN 192
(3) EIGENE AUFFASSUNG 193
VIII
3. AUFTEILUNG DER EINNAHMEN BEI DER GEMEINNUETZIGEN ORGANISATION 197
A) RECHTSERHEBLICHKEIT DER FRAGE FUER DIE GEMEINNUETZIGE ORGANISATION 197
AA) AUSWIRKUNGEN AUF DIE RUECKLAGENBILDUNG 197
BB) PRAEJUDIZ FUER DIE UMSATZSTEUER 199
B) GRUNDSAETZLICHE RECHTSLAGE ZUR AUFTEILUNG 199
C) AUFTEILUNG VON EINNAHMEN GEMEINNUETZIGER ORGANISATIONEN 200
AA) ANTEILIGE ZUORDNUNG ZUM IDEELLEN BEREICH 201
(1) AUSWIRKUNGEN 202
(2) PROBLEMATIK DER ABGRENZUNG EINER GEGENLEISTUNGSFREIEN LEISTUNG 202
(3) DIE GRUNDSAETZE DER GEMISCHTEN SCHENKUNG 204
(4) EXKURS: KEINE AUSWIRKUNG AUF DEN BETRIEBSAUSGABENABZUG DES SPONSORS
206
BB) GEEIGNETER AUFTEILUNGSMASSSTAB 206
(1) SEPARATE VERTRAGLICHE GESTALTUNG 207
(2) NACHVOLLZIEHBARE WERTVERHAELTNISSE 209
(3) PAUSCHALIERTE BEWERTUNG ALS NEUER ANSATZ 211
CC) SCHAETZUNG BEI GROBEM MISSVERHAELTNIS DER WERTVERHAELTNISSE IM
EINZELFALL 213
(1) VERMUTUNG DER TEILWEISEN UNENTGELTLICHKEIT 213
(2) UNTERSCHIEDLICHE WERTE VON WERBELEISTUNGEN 214
4. ZWISCHENFAZIT 215
E. UMSATZSTEUERLICHE BETRACHTUNG 217
I. DIE DEUTSCHE UMSATZSTEUER IM KORSETT DES EUROPARECHTS 219
1. DIE EUROPAEISIERUNG DES UMSATZSTEUERRECHT 219
2. EINSCHRAENKUNG DES NATIONALEN GESETZGEBERS 220
AA) BINDUNGSWIRKUNG 221
BB) KEINE UEBERTRAGUNG DER BILLIGKEITSLOESUNG AUS DEM ERTRAGSTEUERRECHT
222
II. UMSATZSTEUERBARKEIT 223
1. DIE UNTERNEHMEREIGENSCHAFT DER GEMEINNUETZIGEN ORGANISATION 224
A) SELBSTAENDIGE TAETIGKEIT 225
B) NACHHALTIGE TAETIGKEIT 225
C) UNTERNEHMERISCHE TAETIGKEIT IN DEN 4-SPHAEREN GEMEINNUETZIGER
ORGANISATIONEN 227
AA) IDEELLER BEREICH 228
BB) VERMOEGENSVERWALTUNG 229
CC) WIRTSCHAFTLICHER GESCHAEFTSBETRIEB MIT ZWECKBETRIEB 230
2. UMSATZSTEUERBARKEIT VON FOERDERMASSNAHMEN 231
A) FOERDERMASSNAHMEN MIT LEISTUNGSAUSTAUSCH 232
AA) DER LEISTUNGSAUSTAUSCH MIT ENTGELT 233
BB) TAUSCHAEHNLICHE UMSAETZE 234
B) FOERDERMASSNAHMEN OHNE LEISTUNGSAUSTAUSCH 235
C) UNENTGELTLICHE WERTABGABEN 235
AA) UNENTGELTLICHE WARENLIEFERUNG 236
BB) UNENTGELTLICHE SONSTIGE LEISTUNG 239
III. DIE HOEHE DER UMSATZSTEUERBELASTUNG 240
1. STEUERPFLICHTIGKEIT DER UMSAETZE 240
2. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 241
A) LEISTUNG GEGEN ENTGELT 242
B) TAUSCHAEHNLICHER UMSATZ 243
IX
C) UNENTGELTLICHE WERTABGABE 244
AA) ZWECK DER UMSATZBESTEUERUNG UNENTGELTLICHER WERTABGABEN 245
BB) VERMEIDUNGSSTRATEGIEN IN DER BERATUNGSPRAXIS 246
3. STEUERSATZ 247
A) NATIONALE REGELUNGEN 247
B) RICHTLINIENKONFORMITAET 249
4. AUFTEILUNG EINER ZUWENDUNG 250
A) TEILWEISE ZUORDNUNG ZUM LEISTUNGSAUSTAUSCH 251
B) AUFTEILUNG ZWISCHEN ALLGEMEINEM UND ERMAESSIGTEM STEUERSATZ 253
5. VORSTEUERABZUG DURCH DIE GEMEINNUETZIGE ORGANISATION 254
A) VORSTEUERABZUGSBERECHTIGUNG 255
AA) ZUORDNUNGSWAHLRECHT 256
BB) AUSSCHLUSS DES VORSTEUERABZUGS 258
B) VORSTEUERPAUSCHALE GEMAESS § 23 A USTG 258
C) KLEINUNTERNEHMERREGELUNG 259
6. VORSTEUERABZUG DURCH DAS FOERDERNDE UNTERNEHMEN 259
IV. SPONSORING IM UMSATZSTEUERLICHEN LEISTUNGSAUSTAUSCH 261
1. DULDUNG DER LOGONUTZUNG 261
A) LEISTUNG IM WIRTSCHAFTLICHEN SINNE 262
B) BEWERTUNG ALS TAUSCHAEHNLICHEN UMSATZ 263
C) WEITERE DULDUNGSLEISTUNGEN 264
2. DIE *BLOSSE DANKSAGUNG IM UMSATZSTEUERRECHT 264
A) NEUE AUFFASSUNG DER FINANZVERWALTUNG 265
B) WETTBEWERBSRELEVANZ DER DANKSAGUNG 267
3. AKTIVE WERBEMASSNAHME ALS GEGENLEISTUNG 269
A) AKTIVE WERBELEISTUNGEN 269
B) SONDERFALL WERBEMOBIL 270
AA) BEMESSUNGSGRUNDLAGE 271
BB) STEUERSATZ 273
CC) VORSTEUERABZUG 274
V. ZWISCHENFAZIT 275
F. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 279
I. ZUSAMMENFASSUNG 279
II. THESEN 281
1. KAPITEL B 281
2. KAPITEL C 282
3. KAPITEL D 282
4. KAPITEL E 287
III. AUSBLICK 289
LITERATURVERZEICHNIS XVI
ERKLAERUNG XXXVIII
X
|
any_adam_object | 1 |
author | Hörmann, Rafael 1980- |
author_GND | (DE-588)1083844784 |
author_facet | Hörmann, Rafael 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Hörmann, Rafael 1980- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043360837 |
classification_rvk | PP 3475 QP 637 |
ctrlnum | (OCoLC)930268541 (DE-599)BSZ452105285 |
dewey-full | 343.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430668 |
dewey-search | 343.430668 |
dewey-sort | 3343.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02109nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043360837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160212s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)930268541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ452105285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430668</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3475</subfield><subfield code="0">(DE-625)138497:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 637</subfield><subfield code="0">(DE-625)141921:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörmann, Rafael</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1083844784</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung</subfield><subfield code="b">Spende und Sponsoring</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Rafael Hörmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="c">25.06.2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIX, 291 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135780-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinnützige Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251871-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sponsoring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207431-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135780-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sponsoring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207431-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gemeinnützige Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251871-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028780059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028780059</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043360837 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028780059 |
oclc_num | 930268541 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 |
physical | XXXIX, 291 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Hörmann, Rafael 1980- Verfasser (DE-588)1083844784 aut Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring vorgelegt von Rafael Hörmann Jena 25.06.2015 XXXIX, 291 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Spende (DE-588)4135780-2 gnd rswk-swf Gemeinnützige Organisation (DE-588)4251871-4 gnd rswk-swf Sponsoring (DE-588)4207431-9 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Spende (DE-588)4135780-2 s Sponsoring (DE-588)4207431-9 s Gemeinnützige Organisation (DE-588)4251871-4 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028780059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hörmann, Rafael 1980- Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Spende (DE-588)4135780-2 gnd Gemeinnützige Organisation (DE-588)4251871-4 gnd Sponsoring (DE-588)4207431-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4135780-2 (DE-588)4251871-4 (DE-588)4207431-9 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring |
title_auth | Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring |
title_exact_search | Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring |
title_full | Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring vorgelegt von Rafael Hörmann |
title_fullStr | Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring vorgelegt von Rafael Hörmann |
title_full_unstemmed | Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung Spende und Sponsoring vorgelegt von Rafael Hörmann |
title_short | Die Förderung gemeinnütziger Organisationen durch Unternehmen und ihre steuerliche Bewertung |
title_sort | die forderung gemeinnutziger organisationen durch unternehmen und ihre steuerliche bewertung spende und sponsoring |
title_sub | Spende und Sponsoring |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Spende (DE-588)4135780-2 gnd Gemeinnützige Organisation (DE-588)4251871-4 gnd Sponsoring (DE-588)4207431-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Spende Gemeinnützige Organisation Sponsoring Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028780059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hormannrafael dieforderunggemeinnutzigerorganisationendurchunternehmenundihresteuerlichebewertungspendeundsponsoring |