Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform: dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 143 Bl. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043360359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160218 | ||
007 | t | ||
008 | 160212s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,H06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 107091570X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)912470292 | ||
035 | |a (DE-599)DNB107091570X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 347.43014 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3608 |0 (DE-625)135186:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wen, Dajun |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1071380303 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform |b dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage |c von Dajun Wen |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |a 143 Bl. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsgrundlage |0 (DE-588)4020494-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richterrecht |0 (DE-588)4125213-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrechtsreform |0 (DE-588)4194791-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schuldrechtsreform |0 (DE-588)4194791-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Richterrecht |0 (DE-588)4125213-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschäftsgrundlage |0 (DE-588)4020494-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028779593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028779593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175918942388224 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 6
I. EINFUEHRUNG 6
II. DEFINITION 7
1. ZUR TERMINOLOGIE 7
2. DEFINITION DE S RICHTERRECHTS 8
3. KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS 10
III. FLEXIBILITAET UND ANPASSUNGSFAEHIGKEIT DES RICHTERRECHTS 11
IV. FRAGESTELLUNG 12
V. GANG
DER UNTERSUCHUNG 13
B. KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS DURCH DIE SCHULDRECHTSREFORM 15
I. DIE SCHULDRECHTSREFORM 2002 IM UEBERBLICK 15
II. GESCHICHTE
DER SCHULDRECHTSREFORM 16
1. ANREGUNGEN ZUR SCHULDRECHTSUEBERARBEITUNG (ANFANG DER 1970ER JAHRE BIS
1978) 16
2. OEFFENTLICHER ANFANG DER SCHULDRECHTSBEARBEITUNG MIT DEN
VORBEREITENDEN GUTACHTEN
(1978-1982) 17
3. ABSCHLUSSBERICHT DER KOMMISSION (1982-1999) 18
4. DIE DURCHFUEHRUNG DER REFORM IM 21.
JAHRHUNDERT (1999-2002) 19
III. KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS IN DER SCHULDRECHTSREFORM IM
UEBERBLICK 20
IV. HINTERGRUND DER KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS 21
1. DAS ANWACHSEN DES RICHTERRECHTS NACH INKRAFTTRETEN DES BGB 21
2. GEMISCHTES RECHT 23
V. ZIELSETZUNG
DER KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS AM ANFANG DER
SCHULDRECHTSREFORMBEWEGUNG
24
1. DIE DISKREPANZ ZWISCHEN GESCHRIEBENEM UND GELTENDEM RECHT AUFZUHEBEN
24
2. INITIATIVE UND PRAEROGATIVE DER LEGISLATIVE ZUR RECHTSETZUNG GEGENUEBER
DER JUDIKATIVE
ZURUECKZUGEWINNEN 26
3. BINDUNG DES RICHTERS AN DAS GESETZ ZU BETONEN 26
4. RECHTSSICHERHEIT ZU ERHOEHEN 27
A) RECHTSSICHERHEIT 27
B) RICHTERRECHT UND RECHTSSICHERHEIT 28
C) ERHOEHUNG DER RECHTSSICHERHEIT DURCH DIE KODIFIZIERUNG DES
RICHTERRECHTS 28
5. KODIFIKATIONSIDEE ZU BETONEN 29
A) KODIFIKATIONSIDEE 29
B) DEKODIFIKATION UND KODIFIKATIONSKRISE 30
C) BETONUNG DER KODIFIKATIONSIDEE DURCH DIE KODIFIZIERUNG DES
RICHTERRECHTS 30
6. SOZIALEN CHARAKTER DES BGB ZU VERSTAERKEN 31
7. ZWISCHENBETRACHTUNG 32
VI. STELLUNGNAHME DER GUTACHTER ZUR KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS 33
3
HTTP://D-NB.INFO/107091570X
1. STELLUNGNAHME VON MEDICUS ZUR KODIFIZIERUNG DER CULPA IN CONTRAHENDO
33
2. STELLUNGNAHME VON HUBER ZUR KODIFIZIERUNG DER CULPA IN CONTRAHENDO
UND DER LEHRE VOM
WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 34
A) CULPA IN CONTRAHENDO 34
B) DER WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 35
3. DIE
STELLUNGNAHME VON HORN ZUR KODIFIZIERUNG DER KUENDIGUNG VON
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN AUS WICHTIGEM GRUND FUER DES WEGFALLS DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE.... 36
A) KUENDIGUNG VON DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN AUS WICHTIGEM GRUND 36
B] GESCHAEFTSGRUNDLAGE 37
4. ZWISCHENBETRACHTUNG 39
VII. GESETZESVORSCHLAEGE IM ABSCHLUSSBERICHT ZUR KODIFIZIERUNG DES
RICHTERRECHTS 40
1. DER WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 41
2. CULPA IN CONTRAHENDO 44
3. KUENDIGUNG VON DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN AUS WICHTIGEM GRUND 45
VIII. DER WEG
ZUM GESETZ 47
1. DER WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 47
2. CULPA IN CONTRAHENDO 48
3. KUENDIGUNG VON DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN AUS WICHTIGEM GRUND 49
IX. KODIFIZIERUNGSTECHNIK 50
1. ERFAHRUNG AUS DER KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS IM AGB-GESETZ VON
1976 50
2. KODIFIZIERUNGSTECHNIK IN DER SCHULDRECHTSREFORM 52
X. ZIELWECHSEL DER KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS 53
XI. KRITIK AN DER KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS IN DER
SCHULDRECHTSREFORM 54
XII. ZUSAMMENFASSUNG 56
C. AUSWIRKUNGEN DER KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS AUF DIE
RECHTSANWENDUNG AM BEISPIEL
DES WEGFALLS DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 59
I. RECHTSANWENDUNG IM UEBERBLICK 60
II. DER WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE: EINLEITUNG 63
III. KURZE GESCHICHTE ZUM WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 63
IV. DIE RECHTSANWENDUNG VOR DER KODIFIZIERUNG DES WEGFALLS DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 65
1. DER TATBESTAND UND DIE RECHTSFOLGE DES WEGFALLS DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 65
2. RICHTERRECHTLICHE REGELN ZUM TATBESTAND DES WEGFALLS DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE UND IHRE
ANWENDUNG IN DER PRAXIS 67
A) VORRANG DES GESETZES 67
B) VORRANG DES VERTRAGES 70
C) BEIDSEITIGE ERFUELLUNG 71
D) RISIKOZURECHNUNG 76
E) VERSCHULDEN 83
F) VORHERSEHBARKEIT 85
3. STRUKTUR DER REGELN ZUM WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 86
4
4. PRUEFUNGSSCHEMA ZUM TATBESTAND DES WEGFALLS DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 92
5. DIE BEDEUTUNG DER FALLGRUPPEN ZUM WEGFALL GESCHAEFTSGRUNDLAGE 93
6. GEFAHREN EINER BLOSSEN BILLIGKEITSRECHTSPRECHUNG UND WILLKUER DES
RICHTERS ? 94
V. DIE RECHTSANWENDUNG NACH DER KODIFIZIERUNG 97
1. AUSLEGUNG UND KONKRETISIERUNG DES GESETZES? 97
2. SUBSUMTIONSFAEHIGE GESETZLICHE VORSCHRIFT? 98
3. RECHTSANWENDUNG NACH DER KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS IN DER
PRAXIS 103
4. VERLIERT DAS RICHTERRECHT DURCH DIE KODIFIZIERUNG SEINE FLEXIBILITAET?
110
D. SYMBOLISCHE GESETZGEBUNG 113
I. GRUNDSATZ ZUR SYMBOLISCHEN GESETZGEBUNG 113
II. SYMBOLISCHE GESETZGEBUNG IM ZIVILRECHT: § 90A BGB 114
III. SYMBOLISCHE KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS IN DER
SCHULDRECHTSREFORM 116
E. FAZIT 120
ANHANG: DIE GESETZESVORSCHLAEGE ZUR KODIFIZIERUNG DES RICHTERRECHTS IN
DER
SCHULDRECHTSREFORM IN TABELLENFORM 122
LITERATURVERZEICHNIS 127
THESEN 139
LEBENSLAUF 142
ERKLAERUNG 143
5
|
any_adam_object | 1 |
author | Wen, Dajun 1982- |
author_GND | (DE-588)1071380303 |
author_facet | Wen, Dajun 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Wen, Dajun 1982- |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043360359 |
classification_rvk | PD 3608 |
ctrlnum | (OCoLC)912470292 (DE-599)DNB107091570X |
dewey-full | 347.43014 346.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts 346 - Private law |
dewey-raw | 347.43014 346.4302 |
dewey-search | 347.43014 346.4302 |
dewey-sort | 3347.43014 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01941nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043360359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160212s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,H06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">107091570X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912470292</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB107091570X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43014</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3608</subfield><subfield code="0">(DE-625)135186:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wen, Dajun</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071380303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage</subfield><subfield code="c">von Dajun Wen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 Bl.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020494-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125213-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194791-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194791-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Richterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125213-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschäftsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020494-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028779593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028779593</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043360359 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028779593 |
oclc_num | 912470292 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 143 Bl. 30 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Wen, Dajun 1982- Verfasser (DE-588)1071380303 aut Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage von Dajun Wen 2015 143 Bl. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2015 Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd rswk-swf Richterrecht (DE-588)4125213-5 gnd rswk-swf Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd rswk-swf Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 s Richterrecht (DE-588)4125213-5 s Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 s Wegfall (DE-588)4239250-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028779593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wen, Dajun 1982- Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd Richterrecht (DE-588)4125213-5 gnd Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020494-7 (DE-588)4125213-5 (DE-588)4194791-5 (DE-588)4239250-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage |
title_auth | Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage |
title_exact_search | Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage |
title_full | Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage von Dajun Wen |
title_fullStr | Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage von Dajun Wen |
title_full_unstemmed | Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage von Dajun Wen |
title_short | Symbolische Kodifizierung des Richterrechts in der Schuldrechtsreform |
title_sort | symbolische kodifizierung des richterrechts in der schuldrechtsreform dargestellt am beispiel des wegfalls der geschaftsgrundlage |
title_sub | dargestellt am Beispiel des Wegfalls der Geschäftsgrundlage |
topic | Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd Richterrecht (DE-588)4125213-5 gnd Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd |
topic_facet | Geschäftsgrundlage Richterrecht Schuldrechtsreform Wegfall Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028779593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wendajun symbolischekodifizierungdesrichterrechtsinderschuldrechtsreformdargestelltambeispieldeswegfallsdergeschaftsgrundlage |